Weekend Magazin Steiermark 2025 KW27

Verkaufstalente Beim Junior Sales Cham pion 2025 stellten sich zehn Lehrlinge einer hochkarätigen Jury und überzeugten mit Fach wissen, Verkaufsgeschick und Spontaneität. Den Sieg holte sich Lisa Maria Simperl (KSK Baumarkt). Gemeinsam mit der Zweitplatzierten Michele Jukic geht es jetzt zum Bundesfinale.

KOMMENTAR

Spartenobmann Gerhard Wohlmuth mit den drei Top-Platzierten Michele Jukic, Lisa Maria Simperl und Clemens Rose (v.l.)

Cornelia Scheucher c.scheucher@weekend.at

Der 17. „Große steirische Frühjahrsputz“ war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Die mehr als 70.000 Teilnehmer befreiten Wiesen, Wälder, Bachläufe, Grünanlagen und öffentliche Flächen von 210.000 Kilogramm Müll. ZAHL DER WOCHE 210.000

Zurück in die Magersucht?

Wohl jeder Social-Media-Nutzer kennt es: Da bleibt man einmal zu lange auf einem Beitrag und plötzlich bekommt man nur noch Videos zu ähnlichen The men angezeigt. Praktisch, wenn es um Banales wie Reisetipps geht. Doch der Algorithmus kann einen auch in ziem lich gefährliche Tiefen ziehen. Unter dem Hashtag „SkinnyTok“ kursierten bis vor Kurzem noch Tipps und Tricks zum Dünnsein und Dünnwerden. Vom Kaugummikauen gegen Hunger bis zum Abkleben der Münder. Dürre Kör per und hervorstehende Hüftknochen sind wieder in. Und damit sollten auch die Alarmglocken schrillen. TikTok hat zumindest auf ein monatelanges Drän gen zahlreicher europäischer Politiker reagiert und den Hashtag verboten. Wirklich gebracht hat das nichts, schließlich ist es lächerlich einfach, sol che Verbote zu umgehen. Man muss nur die Schreibweise ändern und schon findet man sich in der Welt der Skinny Girls wieder. Trotz aller Versuche scheint Body Positivity doch nur ein Trend ge wesen zu sein, der schon mit dem nächsten Swipe in Vergessenheit gera ten ist. Dabei wissen vor allem Millen nials, wie es ist, nach wie vor mit einem verzerrten Körperbild zu hadern, das ihnen in den 90ern eingeflößt wurde. Supermodel Kate Moss und ihr „Nichts schmeckt so gut, wie sich Dünnsein anfühlt“ sollten uns eine Lehre gewesen sein: Kein Körper ist es wert, für einen Trend geopfert zu werden. WEEKEND MAGAZIN | 9

Schirm (Eurowings), Käfer (Coral Travel), Kröpfl (Steiermärkische), Lammer (Gebrüder Weiss), Lainer (Granit), Grimus (Graz Airport), Jankovits (Stern talerhof), Löschnig (Graz Airport), Starchl (airbp), Kleissner (TUI, v.l.)

AIRPORT RUN FÜR DIE GUTE SACHE N achdem der vierte Graz Airport Run erfolgreich über die Bühne gegan

Jürgen Löschnig, „dass wir mit dem Lauf eine so wichtige kari tative Einrichtung wie den Stern talerhof unterstützen dürfen, se hen wir als besonderes Privileg.“ Der Sterntalerhof ist ein Hospiz für Kinder und Familien. Unter dem Motto „Neue Kraft, neuer Mut und neue Zuversicht“ gilt der Einsatz ganz Kindern und Familien, deren gemeinsames Morgen in den Sternen steht.

gen ist, konnte Harald Jakovi tz für den Sterntalerhof einen Scheck über 20.000 Euro für die wertvolle Arbeit rund um die Palliativbetreuung von Kindern entgegennehmen. „Der Graz Air port Run ist für uns immer einer der Höhepunkte des Jahres“, in formieren Wolfgang Grimus und

FOTOS: CHRIS ZENZ, FOTO FISCHER, WEGROW MARKETING

Made with FlippingBook Annual report maker