Weekend Magazin Salzburg 2025 KW21

LEBENSART

Bereich Tourismus – auch um die Rolle der Nationalparks klarer zu machen. „Bewusst seinsbildung, Naturerlebnis angebote und regionale, na tionale und internationale Kooperationen sind hier wichtig“, sagt Stephanie Blutaumüller, Generalsekre tärin im Dachverband der ös terreichischen Nationalparks. Besucherzentren leisten auch einen relevanten Beitrag zur lokalen Wertschöpfung. Bei spiel: „Das Wildkatzencamp im Nationalpark Thayatal ist zu einem wichtigen Beherber gungsbetrieb in der Region geworden.“ V

Fachbereichs Welterbe und Kulturgüterschutz (UNESCO). Touristische Programme wer den nachhaltig ausgelegt und sollten im besten Falle zum Er halt dieser schützenswerten Orte und Landschaften beitra gen, so Meixner). Schutz- und Erholungsräume Auch in den sechs National parks will man die unter schiedlichsten Interessen möglichst konfliktfrei unter einen Hut bekommen. Neben dem vorrangingen Schutz der wertvollen Landschaften gibt es einen klaren Auftrag im

Die Nationalparks belegen nur 3 % der Staatsfläche, beherbergen aber 70 % der wichtigsten heimischen Artengruppen.

Nationalpark DONAU-AUEN

Spurensuche im Wasser-Reich: Mit etwas Glück können Be sucher den Biber knapp vor Anbruch der Nacht in seinem Le bensraum beobachten oder belauschen. Wer mehr über die Le bensweise des Baumeisters der Auen wissen will, kann am 30. Mai (19:30 Uhr) in Orth/Donau dem Nager auf den Zahn fühlen.

Nationalpark THAYATAL

Die naturnahe Tallandschaft ist wieder Lebensraum für Wildkatze und Seeadler geworden: Mit einem Familien fest am 25. Mai begeht der Nationalpark an der niederös terreichisch-tschechischen Grenze seinen 25. Geburtstag.

Nationalpark KALKALPEN

Rund ums Sengsengebirge, durch Reichraminger Hinter gebirge, über Almen und durch tiefe Täler: 120 Kilometer markierte Wanderwege durchziehen die größte Waldwild nis Österreichs und naturnahe Kulturlandschaft.

Frühling und Sommer hoch über der Waldgrenze: Wö chentlich angebotene halbtägige oder eintägige Touren laden nicht nur Bergfexe ein, Wildtiere zu beobachten und in die Geologie sowie die Gletscherwelt der Alpen arena einzutauchen. Nationalpark HOHE TAUERN

FOTOS: STEFAN LEITNER

36 | WEEKEND MAGAZIN

Made with FlippingBook - Online Brochure Maker