Weekend Magazin Salzburg 2025 KW21
Tor zur Welt und in die Region SALZBURG AIRPORT. Als größter Bundesländerflughafen Österreichs punktet der Salzburger Flughafen nicht nur als Arbeitgeber, er ist unverzichtbar für die Wirtschafts- und Industriebetriebe in der Region und für den heimischen Tourismus.
D ie optimale Lage des Flughafens ist ein wesentlicher Faktor, wenn es für namhafte Unter nehmen um die Entschei dung geht, wo sie sich ansie deln möchten. Als internati onale Verkehrsdrehscheibe entspricht der Airport damit sowohl seinem Auftrag, für gute Anbindungen zu sorgen als auch einen wesentlichen Beitrag für die Wirtschaft
und den Tourismus der Regi on zu leisten.
Unternehmen prüft der Flug hafen seit Jahrzehnten genau, wo Ressourcen eingespart werden können. Projekte wie die Solaranlagen (Parkhaus, Betriebsgebäude, Wasch- und EES-Halle und Hangargebäu de), die Umstellung auf LED-Beleuchtung oder die Elektrifizierung des Fuhrparks stellen wichtige Maßnahmen in puncto Nachhaltigkeit und Klimaschutz dar. V
ternationale Flughäfen wie Frankfurt, Dubai, Istanbul, Amsterdam oder Düsseldorf sorgen für viele internationale Gäste, die die heimische Wirt schaft ankurbeln und den Tou rismus beleben. Das stellt den Flughafen tagtäglich auf den Prüfstand, um Möglichkeiten auszuloten, seinem Ziel der CO 2 -Netto-Neutralität 2040 immer näher zu kommen. Als EMAS und ISO-zertifiziertes
Der Flughafen als Wirtschaftsmotor
Neben den saisonalen Winter gästen aus Großbritannien, den Niederlanden und Skandi navien, sind vor allem die deutschen Urlaubs- und Ge schäftsreisenden wichtige Ganzjahrespassagiere. Ausge zeichnete Anbindungen an in
ANZEIGE
RZ_SZG_Adaption_Sujet_Affe_168x80mm+3mm_050525_ZW.indd 1
WEEKEND MAGAZIN | 37 05.05.25 14:40
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker