Weekend Magazin Oberösterreich Großraum Linz 2025 KW19
LINZ (BE-)LEBT
Hallelujah Eis
des „Walzerkönigs“ Johann Strauss und das Heilige Jahr, das die katholische Kirche 2025 begeht. Johann Strauss (Sohn) wurde am 25. Okto ber 1825 in St. Ulrich in der Nähe von Wien geboren. Mit eigens kreierten Sorten, die an sein Schaffen erinnern, wollen die österreichischen Eismacher den „Walzerkö nig“ ehren. Die Grundidee ist, einzelne Musikstücke oder Operetten von Johann Strauss mit Eissorten indi viduell zu interpretieren. Äußerst schmackhafte Beispiele können ein Champag ner-Gelato namens „Die Fledermaus“, die Tiramisu-Eiskreation „Eine Nacht in Venedig“, oder eisblaues Stracciatel la-Eis mit goldenem Glitzer („An der schönen blauen Donau“) sein. Aber nicht nur die Werke von Jo
hann Strauss werden in die sem Jahr mit sehr kreativen Eiskreationen gefeiert. „Hallelujah“ Aus kirchlicher Sicht ist 2025 ein Heiliges Jahr. Passend dazu trägt die europäische Eissorte des Jahres den sym bolträchtigen Namen „Halle lujah”. Dieses besteht aus Gi anduja-Eis mit gerösteten Haselnüssen und Schokola de. Bei Gianduja handelt es sich um eine cremige Paste italienischen Ur sprungs aus Haselnüs sen und Kakao. Sie wird nach traditionel ler Technik in das Ge frorene eingerührt, das dadurch ein marmorier tes Aussehen („variega to“ ) erhält. V
„Walzerkönig“ Johann Strauss inspirierte die heimischen Eis- macher dieses Jahr.
FOTOS: JOHANN STRAUSS STATUE: ISTOCK.COM/ VVOEVALE, HALLELUJAH EISCREME: ITSOCK. COM/ BHOFACK2, SCHOKOSAUCE: ISTOCK.COM/ ANUSORN NAKDEE
WEEKEND MAGAZIN | 29
Made with FlippingBook Online newsletter creator