Weekend Magazin Oberösterreich Großraum Linz 2025 KW19
TAYLOR SWIFT
DUELL DER LEGENDEN: GESTERN TRIFFT HEUTE
DANIEL CRAIG
JENNIFER LOPEZ
MILLION-DOLLAR-BODY: SO VERSICHERN SICH DIE STARS
NR. 6 V 8./9. MAI 2025
OBERÖSTERREICH
DUMM GELAUFEN! IRRT Ü MER MIT FOLGEN
LIEBESREPORT BETTGEFLÜSTER ODER DAUERBEZIEHUNG
Alten statt Alpen Republik GESUNDHEITSSYSTEM UND PENSIONEN IN GEFAHR?
ÖSTERREICHISCHE POST AG, RM 10A038729 K, 4020 LINZ
JAHRE XXXLUTZ
Ausgenommen alle Werbe- und Aktionsartikel aus den aktuellen und in den letzten 30 Tagen gültigen Prospekten auf www.xxxlutz.at/ brochures und Online Only Produkten
BIS MINUS
10
100
Aus
genommen alle Werbe- und Aktions artikel aus diesem, den beiliegenden und in den letzten 30 Tagen gültigen Prospekten und Online Only Produkten
1) beiliegenden und in den letzten 30 Tagen gültigen Prospekten und Online Only Produkten Aus genommen alle Werbe- und Aktions artikel aus diesem, den
50
200
%
VOM HERSTELLERLISTENPREIS Markenrabatt 1) Gültig bis 13.05.2025. Pro Person und Einkauf ist nur ein Gutschein gültig. Nicht mit ande ren Aktionen (z. B. Gutscheinen oder Rabattaktionen) kumulierbar. Nicht einzulösen auf On line Only, Preishit und Marktplatz Produkte im Online Shop. Nicht gültig auf bereits getätigte Aufträge, Abverkaufsprodukte, Österreichs bester Preis Produkte, in den Einrichtungshäu sern gekennzeichnete Jubiläumspreise, sowie bei Kauf von Gutscheinen, Serviceleistungen, Küchenblöcke, Bücher, Kleinelektro, Kinderautositze und Produkte der Marken Joop!, Team 7, Bretz, Erpo, Brühl, Anrei, Miele, Liebherr, Gaggenau, Bora, Stokke, 2E Vertriebs-GmbH, ABC Design, Sudbrock, Biohort, Kettler, Glatz, Zebra, Stern, Stocco, ti‘me, Sedda, Sit Mobilia, Aeris, SMEG, System Unit, Stressless, Schöner Wohnen, Villeroy & Boch, WMF, Tefal, Fissler, Cybex, Scoot&Ride, Joolz, Nuna, Joie Signature, Moon Edition, Parkett- und Laminatböden, BOXXX, Naturkind und Neuhaus PURE. Keine Barauszahlung möglich. Impressum: Heraus geber u. Verleger: XXXLutz KG, Römerstraße 39, 4600 Wels.
zum
1) beiliegenden und in den letzten 30 Tagen gültigen Prospekten und Online Only Produkten Aus genommen alle Werbe- und Aktions artikel aus diesem, den
Sofortabzug
300
Ab einem Einkaufswert von € 100,- € 100,- € 200,- im Wert von Jubiläumsgutschein im Wert von Jubiläumsgutschein im Wert von Jubiläumsgutschein Für bestehende und neue Preisepassinhaber. Ab einem Einkaufswert von € 1.000,- Für bestehende und neue Preisepassinhaber. 1) Ab einem Einkaufswert von € 2.000,- Für bestehende und neue Preisepassinhaber. € 300,- beiliegenden und in den letzten 30 Tagen gültigen Prospekten und Online Only Produkten Ab einem Einkaufswert von € 3.000,- Für bestehende und neue Preisepassinhaber. € 400,- Aus genommen alle Werbe- und Aktions artikel aus diesem, den beiliegenden und in den letzten 30 Tagen gültigen Prospekten und Online Only Produkten Ab einem Einkaufswert von € 4.000,- Für bestehende und neue Preisepassinhaber. € 500,- Aus genommen alle Werbe- und Aktions artikel aus diesem, den beiliegenden und in den letzten 30 Tagen gültigen Prospekten und Online Only Produkten im Wert von Jubiläumsgutschein Ab einem Einkaufswert von € 5.000,- Für bestehende und neue Preisepassinhaber. zum Sofortabzug 1) Aus genommen alle Werbe- und Aktions artikel aus diesem, den 1)
€ 10,- im Wert von Jubiläumsgutschein
400
im Wert von Jubiläumsgutschein
zum Sofortabzug
500
zum Sofortabzug
zum Sofortabzug
1)
zum Sofortabz
FOTO DER WOCHE
SCHILLERNDER JÄGER. Rund 40 Stundenkilometer erreicht ein Eisvogel, wenn er auf Tauchgang geht. 90 Sekunden lang kann der Eisvogel bis zu 25 Zentimeter tief tauchen. Mit seinem bunt schil lernden, türkisblauen und oran gebraunen Gefieder ist der 16 bis 18 Zentimeter große Jäger – der auch in Österreich vorkommt – aber auch ein optischer Blickfang.
FOTO: MAURITIUS IMAGES/MARCUS SIEBERT/IMAGEBROKER COVERFOTOS: TAYLOR SWIFT: IMAGO/SIPA USA; DANIEL CRAIG: MAURITIUS IMAGES/RON ADAR/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS; J. LOPEZ: MAURITIUS IMAGES/MEDIAPUNCH, INC./ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS; PORSCHE HISTORISCH: ALEXANDER-93/ALEXANDER MIGL/EIGENES WERK/CC BY-SA 4.0; PORSCHE NEU: WERK/HERSTELLER; SITZENDER SENIOR: LJUPCO/ISTOCK/GETTY IMAGES; Ö-KUGEL: SILENTSTOCK639/ISTOCK/GETTY IMAGES; HIMMEL: ZHAOJIANKANG/ISTOCK/GETTY IMAGES; STÜTZENDER BUSINESSMAN: SERGEYNIVENS/ISTOCK/GETTY IMAGES, MONTAGE: WEEKEND MAGAZIN
STORYS
ALPEN ODER ALTEN REPUBLIK ALTERSPYRAMIDE STEHT KOPF. Die Bevölkerung in Österreich wächst konstant und wird dabei immer älter – ohne grundlegende Reformen drohen dem Sozialsystem langfristig enorme Finanzierungslücken. Von Patrick Deutsch
D ie Alterung der Gesellschaft stellt Österreich vor enorme Herausforderungen. Schon heute verschlingt die Finanzierung von Pensionen und Gesundheitsversorgung einen Großteil des Budgets. Ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht. Steigende Lebenserwartung bei sinken dem Anteil junger Erwerbstätiger bringt den Sozialstaat zunehmend ins Wanken. Fiskalratspräsident Christoph Badelt warnt sogar vor einer „demogra fischen Bombe“. Ungleichgewicht wächst „Prognosen von Statistik Austria zei gen, dass die Alterung der Bevölke rung in den nächsten Jahrzehnten deutlich voranschreiten wird. Im Jahr
um alle Ansprüche abdecken zu kön nen. Teilweise kräftige Pensionserhö hungen haben diese Situation weiter verschärft. Im vergangenen Jahr floss jeder vierte Budget-Euro – rund 30 Milliarden Euro – in die Pensionen. „Aus meiner Sicht sollte mit einem Übergangszeitraum von mindestens zehn Jahren auch das gesetzliche Pensionsalter erhöht werden, z. B. auf 67 Jahre – dabei ist aber auf einen so zialen Ausgleich zu achten“, so Badelt. Gegensteuern könnte die Regierung auch mit einer Pensionsreform, die das faktische Pensionsantrittsalter erhöht. Denn nach wie vor gehen in Österreich vor allem Männer deutlich vor dem gesetzlichen Antrittsalter in Pension. „Das durchschnittliche Zugangs
2060 wird beinahe jede dritte Person über 65 Jahre alt sein“, erklärt Regina Fuchs, Leiterin der Direktion Bevöl kerung bei Statistik Austria. „Beson ders stark fällt der Anstieg bei den über 80-Jährigen aus: Diese Gruppe wird sich bis 2060 voraussichtlich verdoppeln“, so Fuchs weiter. Im Ge genzug gibt es immer weniger junge Menschen. Ihr Anteil an der Gesamt bevölkerung ist in den letzten 60 Jah ren um 11 Prozent – von 30 auf 19 – gesunken und wird sich auf diesem Niveau stabilisieren. Kostenfaktor Pensionen Schon jetzt gehört Österreich zu jenen Ländern, die am meisten Geld in ihr Pensionssystem investieren müssen,
FOTOS: FLAGGEN: ANASTASIIA_M/ISTOCK/GETTY IMAGES, ZHAOJIANKANG/ISTOCK/GETTY IMAGES, SERGEYNIVENS/ISTOCK/GETTY IMAGES, LJUPCO/ISTOCK/GETTY IMAGES, LUBO IVANKO/GETTY IMAGES
Griechenland
Portugal
Österreich
Pensions antrittsalter (Männer)
1 Jahr später
Während in Griechen land und Portugal über das gesetzliche Pensi onsantrittsalter hinaus gearbeitet wird, gehen Männer in Österreich, Belgien und Frankreich schon früher in Pension.
3,4 Jahre früher
1,2 Jahre später
tatsächlich gesetzlich
62 Jahre
63 Jahre
66 Jahre
67 Jahre
65 Jahre
62 Jahre
STORYS
Wie Österreichs Sozialstaat unter dem Druck der Alterung ins Wanken gerät. weekend.at/ interview-badelt
Mit einer steigenden Zahl älterer Menschen wächst auch der Bedarf an Gesundheitsversorgung, Pflegeleistungen und altersgerechten Wohnformen.
Regina Fuchs Leitung Direktion Bevölkerung, Statistik Austria
Belgien
Frankreich
4 Jahre früher
3,9 Jahre früher
65 Jahre
61 Jahre
65 Jahre
61 Jahre
STORYS
jedoch sowohl aufseiten der Bevölkerung als auch in der Politik eine begrenzte Bereit schaft zu grundlegenden Re formen erkennbar. „Es ist sehr schade, dass sich auch in der gegenwärtigen Regierung noch keine Einhelligkeit be treffend notwendige struktu relle Maßnahmen, insbeson dere im Pensionsbereich, ab zeichnet“, kritisiert Fiskalrats präsident Badelt. Allerdings würden zumindest einige klei nere Schritte (z. B. Korridor pension) gesetzt. Viele Men schen, die über Jahrzehnte in das System eingezahlt haben, stehen Leistungskürzungen oder einer längeren Lebensar beitszeit kritisch gegenüber. Gleichzeitig besteht auf politi scher Ebene das Bestreben, die öffentlichen Finanzen zu stabilisieren. Da ältere Men schen mittlerweile die größte Wählergruppe darstellen, sind tiefgreifende Veränderungen im Pensions- oder Gesund heitssystem politisch schwer durchsetzbar. V
alter in eine Direktpension be trug 2023 bei Männern 62,2 Jahre und bei Frauen 60,2 Jah re“, so Fuchs. Geschieht hier nichts, rechnet der Fiskalrat mit einem rein demografisch bedingten Anstieg des Budget defizits um 2 bis 3 Prozent pro Jahr. Als Ausweg sehen Exper ten etwa eine Koppelung des Pensionsantrittsalters an die Lebenserwartung oder eine Verschärfung der Zugangs bedingungen bei der Früh pension. Gesund im Alter Ein weiterer Kostenfaktor, der das Budget belastet, sind die steigenden Gesundheitsausga ben. 2019 war die Generation 60+ für mehr als die Hälfte der Aufwendungen verantwort lich. Auch hier wird die demo grafische Entwicklung dafür sorgen, dass die Ausgaben wei ter steigen – die parallel eben falls explodierenden Kosten für die Pflege noch gar nicht eingerechnet. Hinzu kommt, dass ältere Menschen in Ös
Ein Blick in die Zukunft? Prognosen gehen davon aus, dass im Jahr 2060 jeder dritte Mensch älter als 65 Jahre sein wird.
deutlich unter dem EU-Durch schnitt liegen. „Heute kom men auf eine Person ab 65 Jah ren rund drei Personen im Er werbsalter. Ab dem Jahr 2042 wird dieses Verhältnis voraus sichtlich auf etwa zwei zu eins zurückgehen“, erklärt Fuchs. Durch die Attraktivierung der Vollzeitbeschäftigung und die Förderung der Erwerbstätig keit Älterer könnte hier gegen gesteuert werden. Viele Möglichkeiten, wenig Wille Es bedarf einer engen Zusam menarbeit zwischen Bevölke rung und Politik, um die lang fristige Stabilität des Sozial staats zu sichern. Derzeit ist staats und um eine adäqua te Reaktion auf das Faktum, dass wir viel länger leben als vor einigen Jahrzehnten. In aktuellen Prognosen war nen Sie vor einem höheren Defizit 2025. Wie stark ist dieses Defizit tatsächlich auf demografische Faktoren zu rückzuführen? Der demografische Effekt der aktuellen Budgetsitua tion dürfte noch keine sehr große Rolle spielen – aber sowohl die Gesundheitsaus gaben als auch andere So zialausgaben wachsen unter anderem aufgrund der De
terreich weniger gesund sind als ihre Altersgenossen in an deren Ländern. Die neue Bun desregierung setzt hier erste Maßnahmen: ÖVP, SPÖ und NEOS haben sich darauf ge einigt, den Krankenversiche rungsbeitrag für Pensionisten auf 6 Prozent anzuheben. Fokus Arbeitsmarkt Das alles führt zum Kern des Problems: Die Erwerbstätigen können den „Generationen vertrag“ nur noch mit Mühe erfüllen. Das liegt nicht nur an der Alterung der Gesellschaft, sondern auch daran, dass die Erwerbsbeteiligung der 55- bis 64-Jährigen (46,3 Prozent) und die Vollzeitquote in Österreich
SHORT TALK
Tickende Zeitbombe?
Sie haben in der ORF-Presse stunde kürzlich von einer „demografischen Bombe“ ge sprochen. Kann man diese noch entschärfen? Die demografischen Verän derungen können Sie poli
mografie. Die größeren Ef fekte stehen aber erst bevor.
Wenn Sie in die Zukunft bli cken: Was passiert, wenn wir die Probleme rund um die Überalterung ignorieren? Meine Aufgabe ist es, das aus finanzpolitischer Sicht zu kommentieren. Und da kann ich nur sagen, dass sich die Budgets der kom menden Jahre und Jahr zehnte immer schwerer er stellen werden lassen. Dann werden Konsolidierungs maßnahmen nötig sein, die gegenwärtig schwer vorstell bar sind.
tisch nicht verändern – wenn, dann nur durch
Migration, was aber bekannt lich nicht sehr populär ist.
Inwiefern ist das aktuelle Pensionssystem Ihrer Mei nung nach ungerecht gegen über jüngeren Generationen? Es geht hier nicht so sehr um Gerechtigkeit als um die Finanzierbarkeit des Sozial
Christoph Badelt Präsident Fiskalrat
FOTOS: SYMBOLBILD ERSTELLT MIT CHAT GPT, OENB
6 | WEEKEND MAGAZIN
SEMINO ROSSI MAGISCHE MOMENTE – SEEBÜHNE MÖRBISCH Montag, 04. August 2025 | 3 Tage
pro Person ab € 259,–
✔ 8-tägige Schi§sreise inkl. Flug Wien – Teneri§a & retour ✔ Alle Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren ✔ Transfer Flughafen – Hafen Santa Cruz de Tenerife & retour ✔ 7 x Übernachtung an Bord ✔ Vollpension an Bord – Frühstück, Mittag- und Abendessen, Bu§et-Restaurant 20 Stunden täglich geö§net ✔ Ein- & Ausschi§ungsgebühren Teneriffa – Lanzarote – Fuerteventura – La Palma – Gran Canaria – Madeira – Teneriffa MSC MUSICA KANARISCHE INSELN & MADEIRA
8 TAGE
8 TAGE
FUNCHAL (Madeira) Portugal
Atlantischer Ozean
Inklusive Flug
INSEL RAB – BADEURLAUB HOTELRESORT „SAN MARINO SUNNY RESORT“
ARRECIFE (Lanzarote)
SANTA CRUZ DE LA PALMA (La Palma)
30.11.2025 07.12.2025* 14.12.2025 04.01.2026* 11.01.2026 18.01.2026
PUERTO DEL ROSARIO (Fuerteventura)
Spanien
01.02.2026 08.02.2026 15.02.2026 22.02.2026
16.11.2025 01.03.2026 08.03.2026 15.03.2026
SANTA CRUZ
Weih nachten 21.12.2025
(Teneriffa) LAS PALMAS (Gran Canaria)
Preise pro Person
23.11.2025 25.01.2026
Zusätzlich bei Busreise ✔ 8-Tages-Busreise
✔ 7 x Übernachtung im Hotelresort „San Marino Sunny Resort“ ✔ Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC ✔ 7 x Halbpension (Frühstück und Abendessen) ✔ Getränke zum Abendessen INKLUSIVE (Wein, Wasser, Bier, Säfte) ✔ Aufenthaltstaxe
pro Person ab 899,– THV-AKTION € 200,– pro Reisegast bis 10.06.2025 statt ab 1.099,–
2-Bett-Innenkabine Bella IB
pro Person ab 369,– THV-AKTION € 100,– pro Reisegast bis 18.05.2025 statt ab 469,– Getränke zum Abendessen inklusive
€ 949,– € 899,– € 999,– € 979,– € 1.259,– € 999,– € 979,– € 1.049,– € 1.029,– € 1.299,–
Deluxe
IR1
REISETERMINE 2025 – BUSREISE:
2-Bett-Meerblickkabine Bella**
23. Mai 30. Mai
statt € 569,– statt € 569,– statt € 579,– statt € 569,–
€ 469,– € 469,– € 479,– € 469,–
Einzelzimmer Zuschlag: € 98,– Kinderermäßigung im Zimmer bei 2 Vollzahlern (Buskosten extra): 0–1,99 Jahre: 100 %, 2 –11,99 Jahre: 50 %, ab 12 Jahre: 20 %
OB € 1.039,– € 1.029,– € 1.099,– € 1.079,– € 1.359,– Deluxe OR1 € 1.099,– € 1.079,– € 1.159,– € 1.129,– € 1.439,– 2-Bett-Balkonkabine Bella BB € 1.199,– € 1.199– € 1.259,– € 1.229,– € 1.499,– Deluxe BR1 € 1.249,– € 1.249,– € 1.319,– € 1.299,– € 1.559,– Premium BL1 € 1.279,– € 1.279,– € 1.379,– € 1.329,– € 1.599,– Aurea BA € 1.379,– € 1.379,– € 1.449,– € 1.429,– € 1.679,–
200,–Rabatt pro Person bereits abgezogen
15. September 22. September
Zuzüglich Hotel-Servicegebühr (obligatorisch) pro Person/Nacht: 2 – 12 Jahre: € 6,-, ab 12 Jahre: € 12,-. Landausflüge während der Kreuzfahrt exklusive. *teilweise sichteingeschränkt. *Routen am 07.12.2025 und 04.01.2026 variieren!
REISETERMINE 2025 – EIGENANREISE:
23. Mai, 30. Mai
statt € 469,–
€ 369,– € 369,–
15. 22. September statt € 469,–
18 TAGE
8 TAGE
Nicht inkludierte Leistungen: Exklusive Visum Gebühr für Kambodscha (ca. USD 40,– p.P. direkt an der Grenze zu bezahlen) Exklusive Visum Gebühr EXPRESS SER VICE für Vietnam (ca. USD 50,– p.P. Visa Service in Kambod scha) Trinkgelder, persönliche Ausgaben und andere Mahlzei ten als angegeben. Österrei chische Staatsbürger benöti gen einen noch mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass! EZ-Zuschlag: € 399,– pro Person nur 1.699,– THV-AKTION € 200,– pro Reisegast bis 10.06.2025 statt ab 1.899,– ✔ 10 x Übernachtung in guten Mittelklassehotels während der Rundreise ✔ 5 x Übernachtung im 4* Hotel Mui Ne Bay Resort oder gleichwertig ✔ Verpflegung: 15 x Frühstück ✔ Ausflüge und Bootstouren lt. Reiseprogramm ✔ Alle Transfers und Ausflüge im klimatisierten, landestypischen Reisebus ✔ Inklusive Eintritte für die wichtigsten Denkmäler lt. Reiseverlauf ✔ Trinkwasser kostenlos im Bus erhältlich ✔ Deutschsprachige Reiseleitung während der Rundreise ✔ Linienflug mit Turkish Airlines o.ä. von Wien/ Salzburg nach Bangkok & retour ab Saigon (mit Umsteigeverbindung) ✔ Alle Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren ✔ Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen ✔ Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC THAILAND – KAMBODSCHA-VIETNAM 18 TAGE / 3-LÄNDER-FLUG-BUSRUNDREISE MIT BADEAUFENTHALT REISETERMINE AB WIEN/SALZBURG 01.09.2025 ab € 1.999,– € 1.799,– € 1.899,– € 1.799,– € 1.799,– € 1.699,– € 1.799,– € 1.859,– € 1.959,– € 1.899,– € 1.859,– € 1.799,– 08.09.2025 15.09.2025 22.09.2025 29.09.2025 06.10.2025 03.11.2025 12.11.2025 19.11.2025 24.11.2025 01.12.2025 ab € 2.099,– ab € 1.999,– ab € 1.999,– ab € 1.899,– ab € 1.999,– ab € 2.059,– ab € 2159,– ab € 2.099,– ab € 2.059,– ab € 1.999,–
✔ Flug mit British Airways, Austrian Airlines o.ä. von Wien/Salzburg nach London & retour (ggf Umsteigeverbindung) SÜDENGLAND & CORNWALL IM LAND DER ROSAMUNDE PILCHER ✔ Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC ✔ Reiseprogramm gemäß Reiseverlauf ✔ Deutschsprachige Reiseleitung ab/bis London
✔ Alle Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren ✔ Rundreise & Transfers im klimatisierten Reisebus ✔ 7 x Übernachtung/Frühstück in Mittelklassehotels REISETERMINE 2025 AB WIEN*/SALZBURG** 25. Juni*/** ab € 1.059,– € 959,– 09. Juli** € 1.149,– € 1.049,– 16. Juli* € 1.129,– € 1.029,– 22. Juli* € 1.099,– € 999,– 02. September* € 1.079,– € 979,– 10. September** € 1.149,– € 1.049,– 11. September* € 1.099,– € 999,– 23. September* € 1.079,– € 979,– 24. September** € 1.149,– € 1.049,– 30. September* € 1.059,– € 959,–
Für visumfreies Reisen muss mindestens 72 Stunden vor der Einreise eine Reisegenehmigung über die ETA-Website beantragt werden. Apply for an electronic travel authorisation (ETA) - GOV.UK pro Person ab 959,– AKTIONS-ANGEBOT € 200,– pro Reisegast bis 10.06.2025 statt ab 1.059,–
Kultur- & Genuss paket € 279,– p.P. ✔ 7 x Abendessen ✔ Eintritt Stonehenge
EZ-Zuschlag: € 349,–, Programmänderungen vorbehalten! *Flugtermin ab Wien, ** Flugtermin ab Salzburg
8 TAGE
8 TAGE
KAPPADOKIEN & TÜRKISCHE RIVIERA
✔ 7 x Übernachtung im Mediteran Hotel by Aminess in Crikvenica ✔ Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC ✔ 7 x Halbpension (Frühstück & Abendessen) CRIKVENICA KUR-URLAUB ✔ PERSÖNLICHER KURPLAN IN DER THALASSO THERAPIA mit 1 x Lymphmassage,2 x Thermo Sauna, 5 x Heilschlamm-Behandlung, 2 x Infra
✔ Flug Wien/München/Salzburg – Antalya & retour (ggf. Umsteigeverbindung ) ✔ Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen ✔ 3 x Übernachtung/Frühstück in 4* Hotels im Raum Antalya
Kultur- & Genusspaket vor Ort um € 199,– p.P. zubuchbar: ✔ 7 x Abendessen ✔ Eintritte lt. Reiseverlauf ✔ Göreme Freilichtmuseum ✔ Reiseleitung ✔ 3 x Übernachtung/Frühstück im Mittelklassehotel im Raum Kappadokien ✔ 1 x Übernachtung/Frühstück im 4* Hotel im Raum Manavgat/ Side ✔ Rundreise und Transfers im klimatisierten Reisebus ✔ Ausflugsprogramm lt. Reiseverlauf pro Person ab 299,– THV-AKTION € 200,– pro Reisegast bis 10.06.2025 statt ab 499,–
AB WIEN/SALZBURG/MÜNCHEN 29.05.2025 € 569,–
pro Person ab 439,– THV-AKTION € 200,– pro Reisegast bis 10.06.2025 statt ab 639,– rot-Therapie, 3 x Schwimmen im Innenpool (Hotel), 2 x Schwimmen im Hallenbad mit Meerwasser, 5 x Elektro-Therapie
REISETERMINE – BUSREISE: 27.09.2025
€ 369,– € 369,– € 399,– € 399,– € 399,– € 399,– € 399,– € 399,– € 369,– € 369,– € 369,– € 329,– € 329,– € 299,–
Zusätzlich bei Busreise: ✔ 8-Tages-Busreise
05.06.2025 12.06.2025 19.06.2025 26.06.2025 14.09.2025 21.09.2025 28.09.2025 05.10.2025 12.10.2025 19.10.2025 01.11.2025* 08.11.2025* 15.11.2025*
€ 569,– € 599,– € 599,– € 599,– € 599,– € 599,– € 599,– € 569,– € 569,– € 569,– € 529,– € 529,– € 499,–
Einzelzimmer Zuschlag: € 119,– Exklusive Eintritte & Kurtaxe! Flughafenzuschläge p. P.: ab Salzburg € 100,–, ab München € 39,– Verlängerungswoche ab € 399,– auf Anfrage zubuchbar *nur ab Wien und München buchbar
statt € 779,– € 579,– statt € 779,– € 579,– statt € 759,– € 559,– statt € 759,– € 559,– statt € 699,– € 499,– statt € 679,– € 479,– statt € 679,– € 479,– statt € 659,– € 459,– statt € 659,– € 459,– statt € 639,– € 439,–
04.10.2025 11.10.2025 18.10.2025 25.10.2025
20 KUR Anwendungen INKLUSIVE
REISETERMINE – EIGENANREISE: 27.09.2025
04.10.2025 11.10.2025 18.10.2025 25.10.2025
Einzelzimmer Zuschlag: € 112,–; Exklusive Kurtaxe!
Für Buchungen nach dem 01.07.2018 gelten die Bestimmungen des österreichischen Pauschalreisegesetzes (PRG) und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von THV-Reisen GmbH, die Sonderstornobedingungen bei einigen Reisen sowie die Einreisebestimmungen entnehmen Sie bitte dem Detailprogramm dieser, alles nachzulesen unter www.thv-reisen.at. Veranstalter: THV-Reisen GmbH, Leonhard-Posch-Weg 11, 5026 Salzburg. Insolvenzabsicherung mittels Insolvenzversicherung bei der Accelerant Insurance Europe SA. Als Abwickler fungiert Cover-District Ges.m.b.H., Hietzinger Hauptstraße 35 DG, 1130 Wien! Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von THV-Reisen GmbH nden Sie auf der Webseite https://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 17887618. Ein gültiger Reisepass ist für alle Reisen erforderlich! Druck- und Satzfehler vorbehalten! BERATUNG & BUCHUNG: MO–FR 8–18 Uhr l Tel. 0662/90650 l 01/3884414 l www.thv-reisen.at
STORYS
Maximale Lust: Welcher Bett-Typ bist du? weekend.at/sex-typ
So liebt Österreich LOVE IS IN THE AIR. So ticken die Österreicher in Sachen Dating, Sex und Beziehung. Eine Reise durch die Gefühlswelt der Nation*. Von Simone Reitmeier
Jeder Dritte zwischen 18 und 29 Jahren hatte noch nie eine Beziehung.
Seit 15 Jahren ist das In ternet jener Ort, wo der Großteil einen Partner findet. Mehr als jedes dritte Paar lernt sich online kennen. Onlinedating
Bettgeflüster
9,3 Sexpartner haben die Öster reicher im Schnitt. Männer (10,9) geben mehr bisherige Sexual partner an als Frauen (7,3).
So lautet die Liebesformel: 13 Minuten Vorspiel , 14 Minuten se xueller Akt , 21 Minuten Kuscheln . 13-14-21
25 Prozent der Nation haben mehrmals wöchentlich – 3 Prozent sogar täglich – Sex.
* QUELLE: PARSHIP ÖSTERREICH
8 | WEEKEND MAGAZIN
STORYS
62% der Single-Männer sehnen sich nach Zweisamkeit. Bei den Frauen sind es nur 40 Prozent.
3% 1%
Ist es der oder die Richtige? Ja, auf jeden Fall Eher ja Eher nein Nein, auf keinen Fall
22%
74%
Drei Viertel wollen den Rest ihres Lebens mit dem aktuellen Partner verbringen.
80% geben an, ihrem Partner treu zu sein.
GETTY IMAGES, HINTERGRUND: IHOR RESHETNIAK/ISTOCK/GETTY IMAGES, HERZ GESCHWUNGEN: ANASTASIIA HEVKO/ISTOCK/GETTY
2,5
Zwei Monate dauert es bei den meisten (66 Prozent) vom Kennenlernen bis zum „Vergeben“-Status. „Fix zom“
Millionen Rund so viele Singles leben in Österreich.
Offen für Situationship
Was wünschen sich Männer & Frauen in Sachen Liebe, Dating und Sexualität?
<
7%
26%
Freundschaft plus (Freundschaft mit sexuellen Aspekten)
8%
21%
Eine unverbindliche Beziehung ohne Verpflichtung oder Zukunftspläne
5%
20%
Meine sexuellen Fantasien ausleben
22%
16%
Ich wünsche mir nichts Bestimmtes/lasse alles auf mich zukommen
FOTOS: SYMBOL SINGLE MÄNNER: COLOURBOX.DE/SABUHI NOVRUZOV, KUSSMÜNDER: PRETO_PEROLA/ISTOCK/ IMAGES, KALENDER: DRAGONTIGER/ISTOCK/GETTY IMAGES, HERZ-SYMBOLE: COLOURBOX.DE/ 80031
WEEKEND MAGAZIN | 9
OBERÖSTERREICH INSIDE
OBERÖSTERREICH INSIDE
KOMMENTAR
Werner Christl Chefredakteur
Spät-Pension als Ausweg? In 35 Jahren wird jeder dritte Mensch in Österreich über 65 Jahre alt sein und schon 2042 werden wohl auf je den Pensionisten nur zwei arbeitende Menschen kommen. Man muss kein Mathematiker sein, um zu sehen, dass sich so unsere Pensionen kaum finan zieren lassen. Fakt ist: Wir werden zum Glück immer älter, aber das System verträgt das irgendwann nicht mehr. Also rauf mit dem Pensionsantrittsal ter? Ehrlich gesagt, erklären Sie jeman dem, der mit 65 Jahren schon 50 Jahre körperlich schwer gearbeitet hat, er solle noch zwei Jahre dranhängen. Oder sagen Sie einem 63-Jährigen, der gerade den Job verloren hat, dass er von allen Arbeitgebern mit offenen Händen empfangen wird. Bevor man das Antrittsalter in die Höhe treibt, müssten alle anderen Alternativen und Ideen in Fahrt gebracht werden. So müssen ältere Menschen zukünftig von Unternehmen gerne genommen werden. Oder Umschulungen? Wer über das Pensionsantrittsalter hinaus arbeiten will, muss belohnt werden usw. Der Arbeitsmarkt muss also flexi bler werden, nicht nur der angehende Pensionist! Und vergessen wir nicht die junge Generation! Ihr dauernd zu sagen, dass sie ohnehin keine Pension mehr bekommen werde, macht sie nicht unbedingt optimistischer. Es feh len breite, informative Diskussionen über Pensionen. Keine Panikmache, aber auch kein Schönreden!
V. li.: Bürgermeister Dietmar Prammer, Vi zebgm. Karin Hörzing, Linz AG-Generaldirek tor Erich Haider und Roland Heß, Linz AG Bereichleiter Bäder.
Ice Ice Baby! Im Eissportpark der Linzer Fitnessoase Park bad soll bis Herbst 2026 ein modernes Nachwuchs-Eissportzen trum entstehen. Die zusätzliche Fläche von rund 1.650 Quadrat metern wird mehr als 15 Sportvereinen – insbesondere dem Nachwuchs – zugutekommen. Rund sechs Millionen Euro inves tiert die Linz AG in das Projekt.
Rock-Musical „Rent“ Das Musical „Rent“ feierte Ende April im Landestheater Linz Premiere. Es orientiert sich an Puccinis La Bohè me, spielt aber im New Yorker East Village der 90er Jahre. Dabei geht es um Geld für die fällige Miete („rent“) kämpfende junge Menschen, um Homophobie, AIDS und Rassismus. www.landestheater-linz.at
„Rent“ verpackt brisante Themen in einen mitreißenden Musikmix aus Balladen und Rocksongs.
Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Weekend Magazin GmbH, Zamenhofstraße 9, 4020 Linz. Redaktion Oberösterreich: Zamenhofstraße 9, 4020 Linz, Tel.: +43 50 6964-4444, E-Mail: redaktionooe@weekend.at. Redaktion Salzburg: Rottweg 66, 5020 Salzburg, Tel.: +43 50 6964-5555, E-Mail: redaktion.salzburg@weekend.at. Redaktion Tirol: Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck, Tel.: +43 512 353 888-0, E-Mail: redaktiontirol@wee kend.at. Redaktion Vorarlberg: Tel.: +43 676 896 848 07, E-Mail: s.dueringer@weekend.at. Redaktion Wien: Gumpendorfer Straße 19, 1060 Wien, Tel.: +43 50 6964-2100, E-Mail: redaktionwien@weekend.at. Redaktion Steiermark: Elisabethstraße 5/2, 8010 Graz, Tel.: +43 50 6964-8001, E-Mail: redaktion.stmk@weekend.at. Redaktion Kärnten: Völkermarkter Ring 1, 9020 Klagenfurt, Tel. +43 50 6964-9777, E-Mail: redaktionktn@weekend. at. Redaktion Burgenland: Hauptstraße 33, 7210 Mattersburg, Tel.: +43 2626 636 16, E-Mail: burgenland@weekend.at. Geschäftsführung: Chris tian Lengauer (MBA). Verlagsanzeigenleitung: Günter Payrhuber (MBA). Chefredakteur Österreich/Oberösterreich: Werner Christl. Redaktion: Andrea Schröder, Cornelia Scheucher, Rudolf Grüner, Stefanie Hermann, Tamara Schögl, Volker Angerer, Philipp Eitzinger, Conny Engl, Mag. Andreas Hame dinger, Mag. Simone Reitmeier, Melanie Burger, MMag. Lisa Thurner-Amrain, Patrick Deutsch, Mag. Dr. Stefan Kohlmaier. Lektorat: Mag. Dorrit Korger, BEd. Daniela Christl. Layout & Produktion: Zielgruppen-Zeitungsverlags GmbH. Vertrieb OÖ: Österr. Post AG. Druck: Slovenská Grafia AG, SK-83403 Bratis lava. Im redaktionellen Teil stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fo tos sowie Satz- und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheber rechtsgesetz, sind vorbehalten. Derzeit gilt Preisliste 2025. Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter www.weekend.at ab gerufen werden. Haben Sie einen Fehler in einem Artikel gefunden? Schicken Sie uns bitte Ihr Feedback unter www.weekend. at/verlag/artikel-feedback n
Weekend Magazin erscheint im
VERLAG
FOTOS: LINZAG/FOTOKERSCHI, REINHARD WINKLER
10 | WEEKEND MAGAZIN
Genau
deshalb
Lidl!
100% AMA Qualität natürlich aus Österreich.
Milch, Käse, Joghurt, Butter. 100% österreichischer Geschmack.
OBERÖSTERREICH INSIDE
HIGH LIGHTS
13. Mai Spring to spring Das Integrative Reitzentrum St. Isidor lädt zum Charityabend in die Remembar Linz – mit Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper und Sängerin Monika Ballwein. Der Reinerlös dient der Anschaffung eines Therapiepfer des samt Equipment. eventim-light.com Zum 30-jährigen Jubiläum ‚schmeißen‘ die CliniClowns OÖ ein Geburtstagsfest voll Musik, Kabarett und Clownerie im Linzer Posthof. ticket.posthof.at V 9. Mai 30 Jahre CliniClowns
Disney in Concert. „Die Eiskönigin“, „Aladdin“, „Das Dschungelbuch“ oder „Vaiana“ – die Helden der Disney Welten lassen Groß und Klein an das Unmögliche glauben. Das Hol lywood-Sound-Orchestra lädt mit „Disney in Concert – Follow Your Dreams“ dazu ein, an seine Träume zu glauben. Am 16. Mai live in der Linzer Arena. Karten unter: www.oeticket.com
FOTOS: MILAN SCHMALENBACH/HARLOTSSYNDICATE
Ihr neues Zuhause mitten in Linz L30. Das Ledererhaus 11 Eigentumswohnungen Linzer Stadtzentrum Individuelle Raumaufteilung Große Auswahl bei d. Ausstattung
VERKAUFS START!
HWBRef,SK 30 f GEE,SK 0,69
Jetzt beraten lassen & Immobilie sichern!
Traumhafte Terrassen Lichtenberg. Pöstlingbergstraße 10 Eigentumswohnungen Optimale Ausrichtung 2 Parkplätze im KP inkludiert Lademanagement f. E-Auto möglich
HWBRef,SK 61 f GEE,SK 0,71
www.lewog.at
LEWOG +43 732 94 58 56 willkommen@lewog.at www.lewog.at
Jetzt informieren!
OBERÖSTERREICH INSIDE
offene Stellen hat das Bildungsministerium in Oberöster reich für das kommende Schuljahr ausgeschrieben. Vor allem in den Hauptfächern werden Lehrer gesucht. ZAHL DER WOCHE 640
Thomas D und The KBCS „Aus dem Studio direkt auf die Bühne“, Fanta4-Rap per Thomas D freut sich, gemeinsam mit der Instru mental-Jazz-Band The KBCS wieder auf Tour zu sein – mit einer neuen Platte im Ge päck! Am 10. Mai im Posthof Linz. ticket.posthof.at
Festival der Tiere Mit einer Neuinszenierung des berühmten Kar neval der Tiere begeistern Schauspielerin Birgit Minichmayr und das britische Aurora Orchestra Saint-Saëns’ am 2. Juni im Brucknerhaus Linz. Dabei wird der Konzert- zum Museumsbesuch im Paris um 1900, in dem die Musiker und Instrumente gewissermaßen klingende Aus stellungsstücke sind. Tickets: brucknerhaus.at
Seit 2018 verbindet Tho mas D und The KBCS eine musikalische Partnerschaft.
FOTOS: MUMPI KÜNSTER, REINHARD MAXIMILIAN WERNER/BURGTHEATER
Hörfreude, die begeistert. Jetzt 30 Tage testen! Erleben Sie einfach mehr Hörfreude und testen Sie moderne Hörgeräte mit künstlicher Intelligenz kostenlos: Fast unsichtbar klein, überzeugen sie mit besserem Sprach verstehen und längerer Akkulaufzeit. Bei uns ist Ihr gutes Hören in besten Händen.
auf das 2. Starkey Edge AI Akku 24 Hörgerät sparen * 500,-
Gleich Termin vereinbaren unter 0800-311 333 oder auf hartlauer.at/termin
*Nähere Informationen auf hartlauer.at/hoergeraete Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H., Stadtplatz 13, 4400 Steyr
Gutes Hören in besten Händen.
hartlauer.at
OBERÖSTERREICH INSIDE
NEWS
Führungsduo Norbert Trawöger und Kai Liczewski sind die neuen Geschäftsführer der LIVA (Brucknerhaus, Posthof, Kud delmuddel und LIVA Sport).
Landeshautpmann Thomas Stelzer (Mitte) und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (2. v. re.) bei der Eröffnung der „INNsGRÜN“ mit Stadtrat Paul Königsberger (li.), Landesgar tenschau-GF Andrea Berghammer (2. v. li.) und Bürgermeister Günter Streicher (re.).
AB „INNSGRÜN“ NACH SCHÄRDING
I NNsGRÜN bietet alles für Natur freunde, sie verspricht, ein Pu blikumsmagnet zu werden“, ist LH Thomas Stelzer von der vor Kur zem eröffneten Landesgartenschau in Schärding überzeugt. Die grü nen Tatsachen: 9 Themengärten, 92.000 Blumenzwiebeln, 70.000 Frühjahrsflor-Pflanzen, 40.000 Sommerflor-Pflanzen, 630 neu ge
pflanzte Bäume und 250 Quadrat meter Floristikausstellungen war ten bis 5. Oktober auf Besucher. Da ist was los! Darüber hinaus ste hen ganze 800 Veranstaltungen am Programm. Rund neun Millionen Euro fließen aus dem Agrarressort in das Projekt. Weitere Informationen und das Veranstaltungsprogramm unter: www.innsgruen.at
V
KH saniert Die 81 Mio. Euro teure General sanierung der beiden Bauteile A und B des Kepler Uniklin kums Linz wurde nach acht Jahren Bauzeit abgeschlossen.
brucknerhaus.at
Wasser-Action im Linzer Süden Pünktlich zu Sommersaison 2025 eröffnet die Linz AG am Pichlinger See einen neuen Aquapark mit Platz für bis zu 190 Personen. Auf rund 1.800 Quadratme tern sorgen 28 verschiede ne Attraktionen für Spaß im kühlen Nass.
Mi, 25. Jun 2025 19:30
© J. Wesely
Damrau, Kaufmann & Deutsch
Der Aquapark soll noch vor den Sommerferien öffnen.
Gewinnspiel BERUFLICH VOLL DURCHSTARTEN Gewinnen Sie 1 x Bildungs
Lieder abend
Der Künstlerfreundschaft zwischen Richard Strauss und Gustav Mahler spüren die beiden Weltstars Diana Damrau und Jonas Kaufmann in ihrem Liederabend gemeinsam mit Helmut Deutsch nach.
Diana Damrau | Sopran Jonas Kaufmann | Tenor Helmut Deutsch | Klavier
gutschein vom WIFI für einen Lehrgang oder einen Kurs Ihrer Wahl.
Preis im Wert von EUR 200,–
Karten und Info: +43 (0) 732 77 52 30 kassa@liva.linz.at
Mitspielen unter www.weekend.at
FOTOS: LAND OÖ/MAX MAYRHOFER, OLIVER ERENYI, ISTOCK.COM/DZMITROCK87
FOTO: WIFI OÖ
14 | WEEKEND MAGAZIN
Ins. Weekendmagazin_VA 25.6.25 Damrau_Kaufmann_Deutsch_82x123 1:4Seite_ET 1.5.25_2b.indd 1 02.04.25 16:12
Jetzt
Solche Preise sind immer ein Genuss.
dmBio Roggen Sauerteigextrakt 15 g 0 40 € 2,67 € je 100 g IMMERGÜNSTIG seit 04.2025 0,40 € 03.2025 0,65 €
dmBio Hafer Drink Natur 1 l 1 10 € 1,10€ je 1l
dmBio Karottensa feldfrisch verarbeitet 330 ml 1 € 3,03€ je 1l
dmBio Dinkel 1000 g 1 90 € 1,90 € je 1 kg
dmBio Kokos Drink Natur 1 l 2 50 € 2,50€ je 1l
IMMERGÜNSTIG seit 04.2025 1,10 € 03.2025 1,30 €
IMMERGÜNSTIG seit 04.2025 1,90 €
IMMERGÜNSTIG seit 04.2025 1,00 € 03.2025 1,15 €
03.2025 2,55 € 07.2023 3,55 €
IMMERGÜNSTIG seit 04.2025 2,50 € 03.2025 2,75 €
Alle Produkte auf dieser Seite sind zu 100% bio und vegan!
BIO VEGAN
OBERÖSTERREICH INSIDE
Wie radfreundlich i st L i nz ? AUF HERZ UND PEDALE GEPRÜFT. Die Gräben zwischen Auto- und Radfahrern scheinen tiefer zu werden, nicht zuletzt aufgrund der Aufregung rund um die Radstreifen auf der Nibelungenbrücke. Wovon Radfahrer hierzulande profitieren und wo noch der Drive fehlt. Von Conny Engl
F ast 40 Prozent aller mit dem Auto zu rückgelegten Wege sind kürzer als fünf Kilome ter und damit ideal für einen Umstieg aufs Fahrrad“, stellt ÖAMTC OÖ Landesdirektor Harald Großauer fest. Dazu ist nicht mal ein eigenes not wendig, denn alleine in der Innenstadt lassen sich an mehr als 40 Stationen Linzer City Bikes ausleihen. Die ers
ten 30 Minuten fährt man so gar gratis. Problemzonen Auch eine aktuelle Analyse des Verkehrsclub Österreichs (VCÖ) zeigt: Rund 160.000 Oberösterreicher könnten ei nen Bahnhof oder eine Bus-Haltestelle gut mit dem Fahrrad erreichen. Deshalb sei es wichtig, die Rad-Infrastruk tur zu verbessern. Der VCÖ
FOTOS: ISTOCK.COM/CANETTI
WILLKOMMEN daheim!
SOFORT BEZIEHBAR
ab € 227.878,-
HÖRSCHING Brucknerplatz geförderte Eigentumswohnungen > 2-, 3- und 4-Raum-Wohnungen > ca. 42 m 2 und 96 m 2 Wohnfläche > Eigengarten/Terrasse/Loggia/Balkon > Tiefgarage > Lift, barrierefrei > HWB < 37 kWh/m 2 a, f GEE 0,66
NEU: AUCH MIETE MIT KAUFOPTION
Claudia Schaller Tel.: +43 (0) 732 700 868-125 claudia.schaller@ooewohnbau.at
Jetzt Besichtigungstermin vereinbaren!
ooewohnbau.at
Folgen Sie uns auf:
OBERÖSTERREICH INSIDE
hat daher eine Online-Karte erstellt, auf der die Bevölke rung mangelhafte Radwege, Gefahrenstellen oder fehlende Rad-Abstellplätze eintragen konnte. Der VCÖ sammelt diese und leitet sie an die zu ständige Gemeinde oder Stadt weiter. Mehr als 1.200 Prob lemstellen wurden allein bis Ende April oberösterreichweit gemeldet, Tendenz steigend. Weniger Diebstähle Zurückgegangen ist hingegen die Zahl der Fahrraddiebstäh le in Oberösterreich. Mit 2.241 wurden 2024 um rund neun Prozent weniger Radln „gefladert“ als im Jahr zuvor. Die meisten Rad-Räube (1.071) wurden jedoch in der Landeshauptstadt angezeigt.
Mobilitätsstadtrat Vizebürger meister Martin Hajart und ÖAMTC OÖ-Landesdirektor Harald Großauer bei der neuen Self-Ser vice-Station am Hessenplatz Linz.
Service Luftpumpe, Schraubenzieher, Inbusschlüssel & Co. hat man nicht immer dabei. Der ÖAMTC hat deshalb 80 Fahr rad-Reparaturstationen in ganz Oberösterreich errich tet. Seit Kurzem gibt es auch fünf neue in Linz: am Hessen platz, im Volksgarten, vor
Alles Elektro Apropos: Oberösterreichi sche Sporthändler berichten, dass drei Viertel des Umsatzes mittlerweile mit E-Bikes er zielt werden. Nächstgelegene Ladestationen finden sich im LadeAtlas der Linz AG, auf GoingElectric oder Electro maps. V
dem Nordico, am Pfarrplatz und am Donauradweg nahe des Ars Electronica Centers. Mitglieder können übrigens ihr Fahrrad und gebrauchte E-Bike-Akkus gratis überprü fen lassen. Darüber hinaus bietet der Mobilitätsclub kos tenlose E-Bike-Kurse für Se nioren an.
FOTOS: ÖAMTC/FOTOKERSCHI
Verkaufen, verhandeln, Taschengeld aufbessern. Kids, zeigt euer Verkaufstalent! Freitag 16. Mai 14-18 Uhr Samstag 17. Mai 9-17 Uhr Teilnahmeberechtigt sind Kinder bis 14 Jahre. Infos und Anmeldung auf www.haidcenter.at
INFOS & ANMELDUNG
BEST OF OBERÖSTERREICH
Zukunft Sonne Der Ökoenergieanbieter „Sonne Strom & Wärme“ mit Sitz in Pregarten nutzt die Sonne als primäre Energiequelle. Kunden profitieren von langjähriger Erfahrung in der Planung und im Vertrieb von Photovolktaik- und Spei cheranlagen – von der kostenlosen Erstberatung bis zur Inbetriebnahme. www.sonne-strom-waerme.at
D ie warme Jahreszeit lässt sich bei einer Schifffahrt auf dem Mondsee besonders gut genießen. Die topmoderne „apollo MS Mondseeland“ fährt ab Mai bis zu sechsmal täglich zum Gugel- hupf-Berg. Der Abfahrtssteg an der Seepromenade liegt direkt beim Musikpavillon und den einladenden Gastgärten der Hotel- und Ge nusswelt apollo am Mondsee. Auf dem glitzernden See tanken Fahr gäste pure Lebensenergie. www.schifffahrt-mondsee.at Flaggschiff des Mondsees
Grow yourself In der Yoga Villa Steyr werden Yoga-Ausbil dungen angeboten, die ein umfassendes und transformatives Erlebnis ermöglichen – weit über herkömmliche Praktiken hinaus. Mit den zertifizierten Programmen 200h (Level1) und 300h (Level2) setzen trees and stories neue Maßstäbe. treesandstories.com
Natürlich stark: Holz Ob Terrasse, Poolumrandung oder Fassade – Keplinger, Ihr Holzhandel in Traun bei Linz, bietet verschiedenste Hölzer, passend zu Ihren Ansprüchen in bester Qualität. In wunderschönen Schauräumen präsentiert der Traditions betrieb die Highlights aus den verschiedenen Sortimenten. Beratung inklusive! www.keplinger.at
ANZEIGEN FOTOS: AHORNER, SCHIFFFAHRT MEINDL, KEPLINGER, KATJA HUBER
18 | WEEKEND MAGAZIN
Finden Sie Ihre Miele fürs Leben, im Miele Center. 33 x in Österreich
Miele Waschmaschine WWG880 WCS Lotosweiß • A –20 % | 9 kg | 1.400 U/min • Energie sparen in der höchsten Energieeffizienzklase • Mit QuickPowerWash saubere Wäsche in nur 49 Minuten • exklusives CapDosing Sortiment • Sondermodell 125 mit SteamCare Funktion • Miele@home – clever vernetzt € 1.199,–*
Halbjahresvorrat an Waschmittel kostenlos im Wert von € 108,–
Effizienz und Nachhaltigkeit Energieeffizienzklasse (A–G)
GESCHENK
Aktuelle Zubehör-Aktionen Sparen Sie bis zu 20% beim Kauf Ihres Miele-Zubehörs
Miele Bodenstaubsauger Complete C3 125 Edition
€ 199,–*
Persönliche Beratung – größte Auswahl – bester Service Erleben Sie im Miele Center das gesamte Produktsortiment an Miele Haushaltsgeräten. Wir beraten Sie persönlich und mit viel langjähriger Erfahrung und gehen genau auf Ihre Anforderungen ein. Erst wenn ein technisch ausgereiftes Haushaltsgerät genau
zu Ihren Bedürfnissen passt, wird daraus Ihre Miele fürs Leben. Ob Sterneköchin oder Singlehaushalt, Frühstücksfan oder Fami lientrubel-Wiedersehensfreude oder Workaholic – finden Sie Ihre Miele fürs Leben. In einem Miele Center in Ihrer Nähe.
KÜCHENSTUDIO – HAUSHALTSGERÄTE – KUNDENDIENST – GEWERBEGERÄTE
MIELE CENTER FÜHRLINGER Kaisergasse 18 4020 Linz 0732/78 22 69 www.mielecenter-fuehrlinger.at
MIELE CENTER ERLEBACH Dragonerstraße 89 4600 Wels 07242 / 41056 www.mielecenter-erlebach.at
MIELE CENTER ERLEBACH Hauptstraße 11 4550 Kremsmünster 07242 / 4105620 www.mielecenter-erlebach.at
MIELE CENTER BRUNMAYR Bahnhofstraße 27, 4810 Gmunden 07612 / 21 212 www.mielecenter-brunmayr.at
MIELE CENTER BRUNMAYR Linzer Straße 4, 4840 Vöcklabruck 07672 / 33 277 www.mielecenter-brunmayr.at
* Bei den angeführten Preisen handelt es sich um UVP, deren jederzeitige Änderung, insbesondere infolge von Satz- bzw. Druckfehlern, Irrtum und Kostenänderungen, ausdrücklich vorbehalten bleibt. Angebote solange der Vorrat reicht. Impressum: WWV – Weiße Ware online Vermarktungsgenossenschaft eGen | Gestaltung: Communication Network – castek.at
OBERÖSTERREICH INSIDE
REINHARD SCHWENDTBAUER „Passiv zu sein reicht nicht!“
IM TALK. Seit 1. Mai ist er der neue Vorstandsvorsitzende der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. Der gebürtige Kirchdorfer spricht über seinen Werdegang, die Verantwortung in einem Konzern mit einer Bilanzsumme von 50 Milliarden Euro und die Familie als Rückhalt. Von Werner Christl
W ann und wie haben Sie ei gentlich den Beschluss ge fasst, „Banker“ zu werden? Ich gehe davon aus, dass dies nicht schon in der Volksschule der Fall war. Schwendtbauer: Ich bin im Süden von Oberösterreich in ganz einfachen, aber sehr guten Verhältnissen aufge wachsen, aber es war nie an eine wei tere oder höhere Bildung gedacht. Meine Volksschullehrerin ist eigent lich schuld, weil sie auf meine Eltern so derartig stark eingewirkt hat, dass sie dann doch zugestimmt haben und ich ins Gymnasium gehen durfte. Zu dem Zeitpunkt wollte ich übrigens Förster werden. Jedenfalls habe ich da das erste Mal gemerkt, Leistung lohnt sich. Ich ging später in die HAK in Kirchdorf. Damit war klar, dass es in Richtung Wirtschaft geht. Danach habe ich studiert und wollte eigent lich Steuerberater werden. 1997 gab es an der Uni während des Studi ums eine Wirtschaftspodiumsdis kussion, die ich organisiert habe. Dort traf ich dann den ehemali gen RLB OÖ Chef Ludwig Scha ringer, der mir angeboten hat, zur
RLB zu kommen. Das war der Schritt ins Bankwesen. In Ihrem offiziellen Lebenslauf steht der Begriff „Leistungskultur“. In Ihrer vorherigen Antwort haben Sie eben falls von Leistung gesprochen. Was be deutet Leistung für Sie? Schwendtbauer: Leistungskultur heißt für mich, dass man sehr viel erreichen
Reinhard Schwendtbauer, RLB OÖ „Ich bin in einfachen, aber sehr guten Verhältnissen aufgewach sen. An eine Matura oder ein Studium war nie gedacht.“ kann. Das habe ich schon von Ludwig Scharinger gelernt. Man muss ganz ein fach seine Leistung bringen. Passiv zu sein reicht nicht, sondern es ist immer eine starke Bringschuld mit dabei. Wenn man oft jammert, dass etwas nicht wei tergeht, dann muss man halt was tun. Abgesehen von Ihrer Arbeit als neuer Generaldirektor, was ist in Ihrem Le ben für Sie besonders wichtig? Schwendtbauer: Natürlich die Familie! Sie ist der wichtigste Rückhalt, auf den ich sehr stolz bin. Ich habe mit meiner Frau zwei Kinder, 18 und 14. Das ist der erste Ausgleich und der zweite Aus gleich ist ganz klar die Natur. Ich bin in einem Gut aufgewachsen, deswegen bin ich sehr, sehr gern draußen im eigenen Revier. Leider habe ich sehr wenig Frei zeit. Ostern war ich beispielsweise fi schen. Meine Tochter hat einige Saib linge gefangen. So etwas ist für mich Ausgleich. Die Raiffeisenlandesbank OÖ hat eine Bilanzsumme von 50 Milliarden
Der Banker hat am 1. Mai die Agenden von seinem Vorgänger Heinrich Schaller übernommen.
FOTO: PETER CHRISTAIN MAYR
20 | WEEKEND MAGAZIN
OBERÖSTERREICH INSIDE
Reinhard Schwendtbauer ist neuer Generaldirektor und Vorstandsvorsitzender RLB OÖ. Er wurde 1972 in Kirchdorf/Krems geboren und absolvierte das Studium der Betriebswirtschaft an der Johannes Kepler Universität Linz. Seit April 2012 ist er Mitglied des Vorstandes der Raiffeisenlan desbank Oberösterreich. ben, es muss immer ein Mix sein. Zum ei nen braucht man ein Sparbuch als Stand bein. Ganz wichtig eine langfristige Vor sorge, insbesondere eine Pensionsvorsor „Ich hoffe, dass es Ende des Jahres wirtschaft lich in Österreich wie der bergauf geht. Das ist aber von vielen Fak toren abhängig.“ Reinhard Schwendtbauer ge! Und wenn ich Geld zur Verfügung habe, das ich nicht direkt brauche, kann ich in eine langfriste Veranlagung wie Fonds gehen. Natürlich ist dann auch der Weg in Aktien interessant. Gold zahlt
Euro! Wie gehen Sie mit der neuen Verantwortung um? Schwendtbauer: Ja, das ist eine sehr gro ße Verantwortung. Auf der Bühne wür de man sagen, ich habe sehr wohl Lam penfieber, aber auf jeden Fall extremen Respekt davor. Allerdings kenne ich den Konzern schon sehr lange. Ich bin bei spielsweise seit 2012 im Vorstand der RLB OÖ und war bisher unter anderem als CFO für die Bereiche Konzernrech nungswesen und Controlling sowie für das umfangreiche Beteiligungsportfolio des Konzerns verantwortlich. Was würden Sie einem privaten nor malen Anleger momentan raten? Sparen auf dem Sparbuch, Aktien? Schwendtbauer: Es ist schwer zu sagen, aber andererseits auch wieder nicht. Weil: Egal ob wir gute oder schlechte Zeiten ha
sich nur aus, wenn ein gewisses Ver mögen schon da ist. Übrigens sparen die Menschen derzeit stark. Bei uns stiegen die Spareinlagen im letzten Jahr um un glaubliche 10 Prozent! Ein Blick in die Glaskugel. Wann er warten Sie endlich den wirtschaftli chen Aufschwung? Schwendtbauer: Ich hoffe, dass wir Ende des Jahres einen Aufschwung erleben. Alles ist aber sehr stark von exogenen Faktoren abhängig, die wir nicht beein flussen können. Ein Abbau von Büro kratie oder ähnliche Dinge würden na türlich helfen. Wir werden sehen, was Österreich hier zusammenbringt. Weltweit gesehen sind wir jedoch teil weise Passagier. Wenn Donald Trump mit manchen Dingen aufhören und weniger Unruhe ins System bringen würde, könnte das dem Aufschwung helfen. Und natürlich wäre es wichtig, zumindest einen provisorischen Frie den in Sachen Russland und Ukraine zu erreichen. Auch ein gescheites Kon junkturpaket in Deutschland würde uns in Österreich helfen. V
Reinhard Schwendtbauer ist passionierter Jäger und verbringt gerne Zeit in der Natur.
FOTOS: PETER CHRISTIAN MAYR
WEEKEND MAGAZIN | 21
Für Fragen zur Immobilienüber tragung in der Familie stehen DIE NOTARE Dr. Ernst Wittmann und Dr. Birgit Wittmann sowie das ge samte Team gerne zur Verfügung.
Immobilien-Über- tragungen in der Familie DIE NOTARE. Wie Sie Generationenkonflikte vermeiden. Haben Sie an Ihre Photovoltaikanlage gedacht? D ie Übertragung von Liegenschaften ist ein einschneidendes Gestaltungs- möglichkeiten
ten besprochen sowie Lösun gen dafür entwickelt. So wer den allfällige Konfliktpunkte zwischen Jung und Alt durch einen maßgeschneiderten Übergabevertrag bereits im Vorfeld ausgeschaltet. Recht lich lassen sich nahezu alle Wünsche erfüllen und regeln. Auch an scheinbare Neben sächlichkeiten ist zu denken. Besteht auf dem Gebäude eine Photovoltaik Anlage, sollte diese meist bei den Alteigentümern verbleiben um nicht Abschreibungen oder einen guten Einspeiseta rif zu verlieren. Wichtig ist, beim Notar alles anzuspre chen. Ein weiterer Vorteil der Vermögensübertragung zu Lebzeiten besteht darin, viele erbrechtliche Fragen bereits vorab unter Einbeziehung sämtlicher Beteiligten im Ver trag abschließend zu regeln. Einem späteren Erbstreit ist somit der Boden entzogen.
Wittmann sowie ihre Mitar beiter richten im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtung besondere Sorgfalt darauf, nehmen sich Zeit für Ihre Fra gen und finden die passende Lösung für Sie: „Wir beraten Sie gerne – die erste Rechts auskunft ist kostenlos.“ V
Bei der Übergabe von Liegen schaften gibt es viele Gestal tungsmöglichkeiten, die den Übergeber in der Zukunft ab sichern. So kann sich dieser gewisse Rechte (insbesondere ein Wohnrecht oder Frucht genussrecht), aber auch Aus gedinge (etwa den Anspruch auf tägliche Verköstigung und Ähnliches) durch den Über nehmer, für sich und seinen Ehepartner auf Lebenszeit oder auch kürzer vorbehalten. Aber auch die PV-Anlage kann bei den Übergebern ver bleiben. Durch eine geschick te Vertragsgestaltung bleiben auch allfällige steuerliche Vor teile des Übergebers diesem weiterhin erhalten. Beratung Informieren Sie sich rechtzei tig! DIE NOTARE Dr. Ernst Wittmann und Dr. Birgit
Ereignis, insbesondere bei Übergaben innerhalb der Fa milie kommen oft noch viele Emotionen und Unsicherhei ten dazu. DIE NOTARE Dr. Ernst Wittmann und Dr. Bir git Wittmann werden in ihrer Kanzlei häufig mit Übergabs- und Schenkungsverträgen be traut. Mit der Immobilien- Übergabe von Eltern an Kin der werden die Weichen so wohl für die jüngere als auch für die ältere Generation ge stellt. Ein guter Übergabever trag zeichnet sich dadurch aus, dass er an die konkrete Lebens- und Familiensituati on angepasst ist und die Inte ressen aller Beteiligten be rücksichtigt. In einem ersten Beratungsgespräch werden die Möglichkeiten der Ver tragsgestaltung ausgelotet und vorhandene Unsicherhei
DIE NOTARE Dr. Ernst Wittmann, Öffentlicher Notar Dr. Birgit Wittmann, Öffentliche Notarin Landstraße 3, Taubenmarkt 4020 Linz Tel. 0732 / 25 70 25 office@dienotare.com www.dienotare.com
ANZEIGE FOTO: WITTMANN
22 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook Online newsletter creator