Weekend Bodycheck Oberösterreich 2025 KW12
EXTRA: Die besten Gesundheits-und Wohlfühltipps
Das Frausein unbeschwert genießen FRAUENPOWER. Wir verraten Ihnen, welche Nährstoffe insbesondere Frauen in unterschiedlichen Lebenslagen in erhöhtem Maße zu sich nehmen sollten, um sich gesund und fit zu fühlen. Von Stefan Kohlmaier
D ass eine ausgewo gene Ernährung maßgeblich zu un serer Gesundheit und unse rem Wohlbefinden beiträgt, zählt mittlerweile zum Allge meinwissen und muss nicht mehr explizit betont werden. Doch dass Frauen bei der Auswahl der dafür notwen digen Nährstoffe gewisse ge schlechtsspezifische Aspekte berücksichtigen müssen, ist weit weniger stark im kollek tiven Gesundheitsbewusst
sein verankert. Beiden Ge schlechtern machen spe zielle Energieräuber zu schaffen, doch Frauen müs sen eine Reihe zusätzlicher Risikofaktoren berücksich tigen, von denen Männer verschont bleiben. Herausfordernde Wechseljahre So belasten beispielsweise die einsetzenden Wechsel jahre den Hormonhaushalt von Frauen über 50, woraus
me der Antibabypille die Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen ebenfalls erschweren kann. Nährstoffquellen Eine Reihe ausgewählter Nährstoffe ist jedoch dafür bekannt, diese mannigfalti gen Leiden lindern zu kön nen. Das Vitamin C begüns tigt beispielsweise die Funk tion des Immunsystems so wie die Kollagenbildung und ist insbesondere in Sauer
Hitzewallungen, Schlafstö rungen oder ein erhöhtes Osteoporoserisiko resultie ren. Unterleibsschmerzen, Übelkeit oder depressive Stimmungen können wiede rum auf ein Prämenstruelles Syndrom (PMS) zurückzu führen sein und auch wäh rend der Periode können Menstruationsbeschwerden wie starke Krämpfe oder Schwindelzustände auftre ten. Darüber hinaus gilt es zu bedenken, dass die Einnah
FOTOS: ISTOCK.COM/ANETLANDA, ISTOCK.COM/BIT245
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker