HOME Vorarlberg 2025 KW10

HOME

SMALL IS BEAUTIFUL Kompaktes Wohnen ist nicht nur Ausdruck neuer Bescheidenheit, der Minimalismus ist ein vom ökologischen Bewusstsein gepräg ter Lebensstil.

In 40 Sekunden wächst ein Haus Bei Hartl Haus im Waldviertler Ech senbach stammt beispielsweise das Holz aus nachhaltiger, regionaler Forstwirtschaft. Zudem sorgen kurze Transportwege und ressourcenscho nende Fertigung für eine möglichst geringe Belastung der Umwelt. Fer dinand Perner von Haas Fertigbau ergänzt: „Wussten Sie, dass das Holz für ein Haas Haus in Österreich alle 40 Sekunden nachwächst?“ Das stellt ei nen Vorteil gegenüber dem Ziegel dar. Autarkie als Ziel Wo gibt es eigentlich noch Entwick lungspotenzial für das Fertighaus?

stattet sind, was den Energieverbrauch über die Lebensdauer des Hauses mi nimiert.“ Ökologisch und regional Die Ökobilanz beginnt schon bei den Bau stoffen. Bei Griffnerhaus in Kärnten setzt man auf Regionalität: „Wir verwenden

durchwegs ökologische Baustoffe, die noch dazu, so vorhanden, aus der Region kommen. Das heißt Holz als Konstruk tionsbaustoff, Holzwolle als Dämmung, Platten aus Holz oder Zellulose-Gipsge misch (Gipsfaser). Und Plastik wird auf jenes Minimum reduziert, das technisch notwendig und nicht austauschbar ist.“

ERWEITERUNG Nicht nur Neubauten profitieren von der ökologischen Holzbau weise – auch bestehende Gebäude lassen sich nachhaltig erweitern – smarte Haustechnik inklusive.

FOTOS: HARTL HAUS, GENBÖCK

WEEKEND HOME | 33

Made with FlippingBook - Online Brochure Maker