HOME Vorarlberg 2025 KW10

HOME

MEHRPARTEIEN Auch für Mehr parteienhäuser

wird der Holzbau immer relevanter. Hohe Energief fizienz, kurze Bauzeiten, flexible Gestaltungsmög lichkeiten: nach haltig, leistbar und klimafreundlich.

„G’scheit bauen heißt für uns, maßgeschneidertes Bauen in Top-Qualität mit innovativen, langlebigen Produkten.“

Helmut Möseneder GF Genböck Haus

Hier sieht Helmut Möseneder, Geschäfts führer von Genböck Haus, die größten Ressourcen in Produktion, Speicherung und Steuerung der eigenen Stromver sorgung: „Ideal wäre es, wenn künftig Gebäude möglichst autark in der Strom versorgung funktionieren und dabei auch die Mobilität eingebunden ist.“ Mehrparteien-Lösungen Auch das Thema Mehrparteienhäuser wird im Holzbau immer relevanter. „Sogenannte Hausgemeinschafts modelle bieten insbesondere in städ tischen Gebieten, aber auch in länd

lichen Gemeinden – entweder sehr zentrumsnahe oder sogar in Baulücken – großes Potenzial“, sagt Michael Plat zer von Wolf System. „Sie fördern nicht nur den sozialen Austausch zwischen den Bewohnern, sondern ermöglichen durch die gemeinsame Nutzung von Ressourcen wie Heizung, Strom oder Gemeinschaftsräumen eine Reduzie rung der Betriebskosten. Auch das Thema Nachhaltigkeit kommt hier verstärkt zum Tragen, da energieeffi ziente Lösungen speziell für größere Wohneinheiten kostengünstiger um zusetzen sind.“ v

„Ich traue mich zu be haupten, dass kein Haas Haus eine Klimaanlage benötigt.“

Ferdinand Perner Vertriebsleiter Haas Fertigbau

Das Fertighaus in Holzbauweise gilt als eine der ökologischs ten Bauweisen am Markt. Die Basis dafür sind eigene Bauteile.

Georg Niedersüß Geschäftsführer Griffnerhaus mehrgeschossig bauen kann und entsprechen des Know-how gesammelt hat.“ „Die Fertighausbranche hat gezeigt, dass sie

FOTOS: GENBÖCK, HAAS FERTIGBAU, GRIFFNERHAUS, VARIO HAUS, HARTL HAUS

34 | WEEKEND HOME

Made with FlippingBook - Online Brochure Maker