Weekend Magazin Oberösterreich Blickpunkt Wels 2025 KW19
EXTRA: Blickpunkt Wels & Wels-Land
THOMAS DOPETSBERGER „ Für das Garteln ist j etzt die beste Zeit! “ WONNEMONAT. Der Geschäftsführer der Welser Gärtnerei spricht im Interview über das Timing beim Setzen von Pflanzen, Versuche mit exotischen Bäumen, das Garteln in der Wohnung und die Baumaßnahmen am Hauptstandort in der Flugplatzstraße. Von Philipp Eitzinger
D er Frühling ist in vollem digen, was noch nicht geschehen ist? Thomas Dopetsberger: Fast alles! Der Mai ist nicht umsonst der Wonnemonat. Wenn man jetzt den Rasen düngt, die Blumen setzt, liegt man gut in der Zeit, ebenso bei Rasen, Hecken und auch Sträuchern. Nun kommen auch die blü henden Sträucher, wie der Flieder. Hin zu kommt: Früher hat man ja auch die Eisheiligen Mitte Mai oft noch abgewar tet. Die haben aber heute nicht mehr die große Bedeutung. Stichwort Klimawandel: Welche Pflanzen, die es heiß mögen, kom men in unseren Breiten heute eher in Frage als früher? Thomas Dopetsberger: Viele Menschen versuchen etwa Feigen, Oliven oder Zitronen. Wenn man für einen guten Winterschutz sorgt, kann das schon funktionieren. Aber: Wir hatten in die sem Winter rund 40 Frost-Tage – da muss man die Wurzeln schon auf jeden Fall gut schützen. Gange – was kann man jetzt im Mai noch im Garten erle Pflanzenfreund. Thomas Dopetsberger (59) ist seit 19 Jahren die Geschäftsführung des Familienbetriebs mit dem Hauptstandort in der Welser Flugplatzstraße. Dieser wird saniert und damit zukunftsfit gemacht.
statt Blumenkisten anlegen, auch medi terrane Pflanzen. Man kann auch klein anfangen – der in der Pandemie boo mende Selbstversorgertrend ist immer noch voll da. Auch bei jüngeren Men schen! Bei Ihrer Gärtnerei gibt es wieder Bautätigkeit. Was genau ist geplant? Thomas Dopetsberger: Seit einem Jahr ist das neue Warmhaus in Betrieb. Im Juni beginnt der Abriss der alten Hallen, di rekt im Anschluss werden neue errich tet. Wir haben vor, dass diese nach rund einem halben Jahr Bauzeit fertig sind, sodass sie im Februar 2026 eröff net werden können. Unser Verkaufsbe trieb wird in dieser Zeit selbstverständ lich aufrechterhalten! Warum werden die neuen Hallen er richtet? Thomas Dopetsberger: Die Bausubstanz ist alt, die Technik überholt. Außerdem sind sie sehr niedrig, dadurch ist es im Sommer oft brütend heiß – die neuen Hallen werden sechs Meter hoch, da kann es sogar kühler sein als drau ßen. Unser kompletter Baum schulverkauf findet dann auch
„Früher hat man die Eisheiligen oft noch abgewartet. Heute
In Wels und Umgebung hat natür lich nicht jeder einen eigenen Gar ten. Was ist in Wohnungen möglich? Thomas Dopetsberger: Auf jedem Quad ratmeter kann man Pflanzen setzen. Man kann etwa kleine Kräuterbeete haben sie nicht mehr die große Bedeutung.“ Thomas Dopetsberger über das Setzen von Pflanzen
überdacht statt, da mit werden wir un abhängig vom Wetter und frostfrei im Winter. Wir gehö ren zu den ersten
Gärtnereien in Österreich, bei denen das so möglich sein wird. V
FOTOS: DOPETSBERGER
Made with FlippingBook - Share PDF online