Weekend Magazin Oberösterreich Blickpunkt Wels 2025 KW19

TAYLOR SWIFT

DUELL DER LEGENDEN: GESTERN TRIFFT HEUTE

DANIEL CRAIG

JENNIFER LOPEZ

MILLION-DOLLAR-BODY: SO VERSICHERN SICH DIE STARS

NR. 6 • 8./9. MAI 2025

OBERÖSTERREICH

DUMM GELAUFEN! IRRT Ü MER MIT FOLGEN

LIEBESREPORT BETTGEFLÜSTER ODER DAUERBEZIEHUNG

Alten statt Alpen Republik GESUNDHEITSSYSTEM UND PENSIONEN IN GEFAHR?

ÖSTERREICHISCHE POST AG, RM 10A038729 K, 4020 LINZ

JAHRE XXXLUTZ

Ausgenommen alle Werbe- und Aktionsartikel aus den aktuellen und in den letzten 30 Tagen gültigen Prospekten auf www.xxxlutz.at/ brochures und Online Only Produkten

BIS MINUS

10

100

Aus

genommen alle Werbe- und Aktions artikel aus diesem, den beiliegenden und in den letzten 30 Tagen gültigen Prospekten und Online Only Produkten

1) beiliegenden und in den letzten 30 Tagen gültigen Prospekten und Online Only Produkten Aus genommen alle Werbe- und Aktions artikel aus diesem, den

50

200

%

VOM HERSTELLERLISTENPREIS Markenrabatt 1) Gültig bis 13.05.2025. Pro Person und Einkauf ist nur ein Gutschein gültig. Nicht mit ande ren Aktionen (z. B. Gutscheinen oder Rabattaktionen) kumulierbar. Nicht einzulösen auf On line Only, Preishit und Marktplatz Produkte im Online Shop. Nicht gültig auf bereits getätigte Aufträge, Abverkaufsprodukte, Österreichs bester Preis Produkte, in den Einrichtungshäu sern gekennzeichnete Jubiläumspreise, sowie bei Kauf von Gutscheinen, Serviceleistungen, Küchenblöcke, Bücher, Kleinelektro, Kinderautositze und Produkte der Marken Joop!, Team 7, Bretz, Erpo, Brühl, Anrei, Miele, Liebherr, Gaggenau, Bora, Stokke, 2E Vertriebs-GmbH, ABC Design, Sudbrock, Biohort, Kettler, Glatz, Zebra, Stern, Stocco, ti‘me, Sedda, Sit Mobilia, Aeris, SMEG, System Unit, Stressless, Schöner Wohnen, Villeroy & Boch, WMF, Tefal, Fissler, Cybex, Scoot&Ride, Joolz, Nuna, Joie Signature, Moon Edition, Parkett- und Laminatböden, BOXXX, Naturkind und Neuhaus PURE. Keine Barauszahlung möglich. Impressum: Heraus geber u. Verleger: XXXLutz KG, Römerstraße 39, 4600 Wels.

zum

1) beiliegenden und in den letzten 30 Tagen gültigen Prospekten und Online Only Produkten Aus genommen alle Werbe- und Aktions artikel aus diesem, den

Sofortabzug

300

Ab einem Einkaufswert von € 100,- € 100,- € 200,- im Wert von Jubiläumsgutschein im Wert von Jubiläumsgutschein im Wert von Jubiläumsgutschein Für bestehende und neue Preisepassinhaber. Ab einem Einkaufswert von € 1.000,- Für bestehende und neue Preisepassinhaber. 1) Ab einem Einkaufswert von € 2.000,- Für bestehende und neue Preisepassinhaber. € 300,- beiliegenden und in den letzten 30 Tagen gültigen Prospekten und Online Only Produkten Ab einem Einkaufswert von € 3.000,- Für bestehende und neue Preisepassinhaber. € 400,- Aus genommen alle Werbe- und Aktions artikel aus diesem, den beiliegenden und in den letzten 30 Tagen gültigen Prospekten und Online Only Produkten Ab einem Einkaufswert von € 4.000,- Für bestehende und neue Preisepassinhaber. € 500,- Aus genommen alle Werbe- und Aktions artikel aus diesem, den beiliegenden und in den letzten 30 Tagen gültigen Prospekten und Online Only Produkten im Wert von Jubiläumsgutschein Ab einem Einkaufswert von € 5.000,- Für bestehende und neue Preisepassinhaber. zum Sofortabzug 1) Aus genommen alle Werbe- und Aktions artikel aus diesem, den 1)

€ 10,- im Wert von Jubiläumsgutschein

400

im Wert von Jubiläumsgutschein

zum Sofortabzug

500

zum Sofortabzug

zum Sofortabzug

1)

zum Sofortabz

FOTO DER WOCHE

SCHILLERNDER JÄGER. Rund 40 Stundenkilometer erreicht ein Eisvogel, wenn er auf Tauchgang geht. 90 Sekunden lang kann der Eisvogel bis zu 25 Zentimeter tief tauchen. Mit seinem bunt schil lernden, türkisblauen und oran gebraunen Gefieder ist der 16 bis 18 Zentimeter große Jäger – der auch in Österreich vorkommt – aber auch ein optischer Blickfang.

FOTO: MAURITIUS IMAGES/MARCUS SIEBERT/IMAGEBROKER COVERFOTOS: TAYLOR SWIFT: IMAGO/SIPA USA; DANIEL CRAIG: MAURITIUS IMAGES/RON ADAR/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS; J. LOPEZ: MAURITIUS IMAGES/MEDIAPUNCH, INC./ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS; PORSCHE HISTORISCH: ALEXANDER-93/ALEXANDER MIGL/EIGENES WERK/CC BY-SA 4.0; PORSCHE NEU: WERK/HERSTELLER; SITZENDER SENIOR: LJUPCO/ISTOCK/GETTY IMAGES; Ö-KUGEL: SILENTSTOCK639/ISTOCK/GETTY IMAGES; HIMMEL: ZHAOJIANKANG/ISTOCK/GETTY IMAGES; STÜTZENDER BUSINESSMAN: SERGEYNIVENS/ISTOCK/GETTY IMAGES, MONTAGE: WEEKEND MAGAZIN

STORYS

ALPEN ODER ALTEN REPUBLIK ALTERSPYRAMIDE STEHT KOPF. Die Bevölkerung in Österreich wächst konstant und wird dabei immer älter – ohne grundlegende Reformen drohen dem Sozialsystem langfristig enorme Finanzierungslücken. Von Patrick Deutsch

D ie Alterung der Gesellschaft stellt Österreich vor enorme Herausforderungen. Schon heute verschlingt die Finanzierung von Pensionen und Gesundheitsversorgung einen Großteil des Budgets. Ein Ende dieser Entwicklung ist nicht in Sicht. Steigende Lebenserwartung bei sinken dem Anteil junger Erwerbstätiger bringt den Sozialstaat zunehmend ins Wanken. Fiskalratspräsident Christoph Badelt warnt sogar vor einer „demogra fischen Bombe“. Ungleichgewicht wächst „Prognosen von Statistik Austria zei gen, dass die Alterung der Bevölke rung in den nächsten Jahrzehnten deutlich voranschreiten wird. Im Jahr

um alle Ansprüche abdecken zu kön nen. Teilweise kräftige Pensionserhö hungen haben diese Situation weiter verschärft. Im vergangenen Jahr floss jeder vierte Budget-Euro – rund 30 Milliarden Euro – in die Pensionen. „Aus meiner Sicht sollte mit einem Übergangszeitraum von mindestens zehn Jahren auch das gesetzliche Pensionsalter erhöht werden, z. B. auf 67 Jahre – dabei ist aber auf einen so zialen Ausgleich zu achten“, so Badelt. Gegensteuern könnte die Regierung auch mit einer Pensionsreform, die das faktische Pensionsantrittsalter erhöht. Denn nach wie vor gehen in Österreich vor allem Männer deutlich vor dem gesetzlichen Antrittsalter in Pension. „Das durchschnittliche Zugangs

2060 wird beinahe jede dritte Person über 65 Jahre alt sein“, erklärt Regina Fuchs, Leiterin der Direktion Bevöl kerung bei Statistik Austria. „Beson ders stark fällt der Anstieg bei den über 80-Jährigen aus: Diese Gruppe wird sich bis 2060 voraussichtlich verdoppeln“, so Fuchs weiter. Im Ge genzug gibt es immer weniger junge Menschen. Ihr Anteil an der Gesamt bevölkerung ist in den letzten 60 Jah ren um 11 Prozent – von 30 auf 19 – gesunken und wird sich auf diesem Niveau stabilisieren. Kostenfaktor Pensionen Schon jetzt gehört Österreich zu jenen Ländern, die am meisten Geld in ihr Pensionssystem investieren müssen,

FOTOS: FLAGGEN: ANASTASIIA_M/ISTOCK/GETTY IMAGES, ZHAOJIANKANG/ISTOCK/GETTY IMAGES, SERGEYNIVENS/ISTOCK/GETTY IMAGES, LJUPCO/ISTOCK/GETTY IMAGES, LUBO IVANKO/GETTY IMAGES

Griechenland

Portugal

Österreich

Pensions antrittsalter (Männer)

1 Jahr später

Während in Griechen land und Portugal über das gesetzliche Pensi onsantrittsalter hinaus gearbeitet wird, gehen Männer in Österreich, Belgien und Frankreich schon früher in Pension.

3,4 Jahre früher

1,2 Jahre später

tatsächlich gesetzlich

62 Jahre

63 Jahre

66 Jahre

67 Jahre

65 Jahre

62 Jahre

STORYS

Wie Österreichs Sozialstaat unter dem Druck der Alterung ins Wanken gerät. weekend.at/ interview-badelt

Mit einer steigenden Zahl älterer Menschen wächst auch der Bedarf an Gesundheitsversorgung, Pflegeleistungen und altersgerechten Wohnformen.

Regina Fuchs Leitung Direktion Bevölkerung, Statistik Austria

Belgien

Frankreich

4 Jahre früher

3,9 Jahre früher

65 Jahre

61 Jahre

65 Jahre

61 Jahre

STORYS

jedoch sowohl aufseiten der Bevölkerung als auch in der Politik eine begrenzte Bereit schaft zu grundlegenden Re formen erkennbar. „Es ist sehr schade, dass sich auch in der gegenwärtigen Regierung noch keine Einhelligkeit be treffend notwendige struktu relle Maßnahmen, insbeson dere im Pensionsbereich, ab zeichnet“, kritisiert Fiskalrats präsident Badelt. Allerdings würden zumindest einige klei nere Schritte (z. B. Korridor pension) gesetzt. Viele Men schen, die über Jahrzehnte in das System eingezahlt haben, stehen Leistungskürzungen oder einer längeren Lebensar beitszeit kritisch gegenüber. Gleichzeitig besteht auf politi scher Ebene das Bestreben, die öffentlichen Finanzen zu stabilisieren. Da ältere Men schen mittlerweile die größte Wählergruppe darstellen, sind tiefgreifende Veränderungen im Pensions- oder Gesund heitssystem politisch schwer durchsetzbar. V

alter in eine Direktpension be trug 2023 bei Männern 62,2 Jahre und bei Frauen 60,2 Jah re“, so Fuchs. Geschieht hier nichts, rechnet der Fiskalrat mit einem rein demografisch bedingten Anstieg des Budget defizits um 2 bis 3 Prozent pro Jahr. Als Ausweg sehen Exper ten etwa eine Koppelung des Pensionsantrittsalters an die Lebenserwartung oder eine Verschärfung der Zugangs bedingungen bei der Früh pension. Gesund im Alter Ein weiterer Kostenfaktor, der das Budget belastet, sind die steigenden Gesundheitsausga ben. 2019 war die Generation 60+ für mehr als die Hälfte der Aufwendungen verantwort lich. Auch hier wird die demo grafische Entwicklung dafür sorgen, dass die Ausgaben wei ter steigen – die parallel eben falls explodierenden Kosten für die Pflege noch gar nicht eingerechnet. Hinzu kommt, dass ältere Menschen in Ös

Ein Blick in die Zukunft? Prognosen gehen davon aus, dass im Jahr 2060 jeder dritte Mensch älter als 65 Jahre sein wird.

deutlich unter dem EU-Durch schnitt liegen. „Heute kom men auf eine Person ab 65 Jah ren rund drei Personen im Er werbsalter. Ab dem Jahr 2042 wird dieses Verhältnis voraus sichtlich auf etwa zwei zu eins zurückgehen“, erklärt Fuchs. Durch die Attraktivierung der Vollzeitbeschäftigung und die Förderung der Erwerbstätig keit Älterer könnte hier gegen gesteuert werden. Viele Möglichkeiten, wenig Wille Es bedarf einer engen Zusam menarbeit zwischen Bevölke rung und Politik, um die lang fristige Stabilität des Sozial staats zu sichern. Derzeit ist staats und um eine adäqua te Reaktion auf das Faktum, dass wir viel länger leben als vor einigen Jahrzehnten. In aktuellen Prognosen war nen Sie vor einem höheren Defizit 2025. Wie stark ist dieses Defizit tatsächlich auf demografische Faktoren zu rückzuführen? Der demografische Effekt der aktuellen Budgetsitua tion dürfte noch keine sehr große Rolle spielen – aber sowohl die Gesundheitsaus gaben als auch andere So zialausgaben wachsen unter anderem aufgrund der De

terreich weniger gesund sind als ihre Altersgenossen in an deren Ländern. Die neue Bun desregierung setzt hier erste Maßnahmen: ÖVP, SPÖ und NEOS haben sich darauf ge einigt, den Krankenversiche rungsbeitrag für Pensionisten auf 6 Prozent anzuheben. Fokus Arbeitsmarkt Das alles führt zum Kern des Problems: Die Erwerbstätigen können den „Generationen vertrag“ nur noch mit Mühe erfüllen. Das liegt nicht nur an der Alterung der Gesellschaft, sondern auch daran, dass die Erwerbsbeteiligung der 55- bis 64-Jährigen (46,3 Prozent) und die Vollzeitquote in Österreich

SHORT TALK

Tickende Zeitbombe?

Sie haben in der ORF-Presse stunde kürzlich von einer „demografischen Bombe“ ge sprochen. Kann man diese noch entschärfen? Die demografischen Verän derungen können Sie poli

mografie. Die größeren Ef fekte stehen aber erst bevor.

Wenn Sie in die Zukunft bli cken: Was passiert, wenn wir die Probleme rund um die Überalterung ignorieren? Meine Aufgabe ist es, das aus finanzpolitischer Sicht zu kommentieren. Und da kann ich nur sagen, dass sich die Budgets der kom menden Jahre und Jahr zehnte immer schwerer er stellen werden lassen. Dann werden Konsolidierungs maßnahmen nötig sein, die gegenwärtig schwer vorstell bar sind.

tisch nicht verändern – wenn, dann nur durch

Migration, was aber bekannt lich nicht sehr populär ist.

Inwiefern ist das aktuelle Pensionssystem Ihrer Mei nung nach ungerecht gegen über jüngeren Generationen? Es geht hier nicht so sehr um Gerechtigkeit als um die Finanzierbarkeit des Sozial

Christoph Badelt Präsident Fiskalrat

FOTOS: SYMBOLBILD ERSTELLT MIT CHAT GPT, OENB

6 | WEEKEND MAGAZIN

SEMINO ROSSI MAGISCHE MOMENTE – SEEBÜHNE MÖRBISCH Montag, 04. August 2025 | 3 Tage

pro Person ab € 259,–

✔ 8-tägige Schi§sreise inkl. Flug Wien – Teneri§a & retour ✔ Alle Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren ✔ Transfer Flughafen – Hafen Santa Cruz de Tenerife & retour ✔ 7 x Übernachtung an Bord ✔ Vollpension an Bord – Frühstück, Mittag- und Abendessen, Bu§et-Restaurant 20 Stunden täglich geö§net ✔ Ein- & Ausschi§ungsgebühren Teneriffa – Lanzarote – Fuerteventura – La Palma – Gran Canaria – Madeira – Teneriffa MSC MUSICA KANARISCHE INSELN & MADEIRA

8 TAGE

8 TAGE

FUNCHAL (Madeira) Portugal

Atlantischer Ozean

Inklusive Flug

INSEL RAB – BADEURLAUB HOTELRESORT „SAN MARINO SUNNY RESORT“

ARRECIFE (Lanzarote)

SANTA CRUZ DE LA PALMA (La Palma)

30.11.2025 07.12.2025* 14.12.2025 04.01.2026* 11.01.2026 18.01.2026

PUERTO DEL ROSARIO (Fuerteventura)

Spanien

01.02.2026 08.02.2026 15.02.2026 22.02.2026

16.11.2025 01.03.2026 08.03.2026 15.03.2026

SANTA CRUZ

Weih nachten 21.12.2025

(Teneriffa) LAS PALMAS (Gran Canaria)

Preise pro Person

23.11.2025 25.01.2026

Zusätzlich bei Busreise ✔ 8-Tages-Busreise

✔ 7 x Übernachtung im Hotelresort „San Marino Sunny Resort“ ✔ Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC ✔ 7 x Halbpension (Frühstück und Abendessen) ✔ Getränke zum Abendessen INKLUSIVE (Wein, Wasser, Bier, Säfte) ✔ Aufenthaltstaxe

pro Person ab 899,– THV-AKTION € 200,– pro Reisegast bis 10.06.2025 statt ab 1.099,–

2-Bett-Innenkabine Bella IB

pro Person ab 369,– THV-AKTION € 100,– pro Reisegast bis 18.05.2025 statt ab 469,– Getränke zum Abendessen inklusive

€ 949,– € 899,– € 999,– € 979,– € 1.259,– € 999,– € 979,– € 1.049,– € 1.029,– € 1.299,–

Deluxe

IR1

REISETERMINE 2025 – BUSREISE:

2-Bett-Meerblickkabine Bella**

23. Mai 30. Mai

statt € 569,– statt € 569,– statt € 579,– statt € 569,–

€ 469,– € 469,– € 479,– € 469,–

Einzelzimmer Zuschlag: € 98,– Kinderermäßigung im Zimmer bei 2 Vollzahlern (Buskosten extra): 0–1,99 Jahre: 100 %, 2 –11,99 Jahre: 50 %, ab 12 Jahre: 20 %

OB € 1.039,– € 1.029,– € 1.099,– € 1.079,– € 1.359,– Deluxe OR1 € 1.099,– € 1.079,– € 1.159,– € 1.129,– € 1.439,– 2-Bett-Balkonkabine Bella BB € 1.199,– € 1.199– € 1.259,– € 1.229,– € 1.499,– Deluxe BR1 € 1.249,– € 1.249,– € 1.319,– € 1.299,– € 1.559,– Premium BL1 € 1.279,– € 1.279,– € 1.379,– € 1.329,– € 1.599,– Aurea BA € 1.379,– € 1.379,– € 1.449,– € 1.429,– € 1.679,–

200,–Rabatt pro Person bereits abgezogen

15. September 22. September

Zuzüglich Hotel-Servicegebühr (obligatorisch) pro Person/Nacht: 2 – 12 Jahre: € 6,-, ab 12 Jahre: € 12,-. Landausflüge während der Kreuzfahrt exklusive. *teilweise sichteingeschränkt. *Routen am 07.12.2025 und 04.01.2026 variieren!

REISETERMINE 2025 – EIGENANREISE:

23. Mai, 30. Mai

statt € 469,–

€ 369,– € 369,–

15. 22. September statt € 469,–

18 TAGE

8 TAGE

Nicht inkludierte Leistungen: Exklusive Visum Gebühr für Kambodscha (ca. USD 40,– p.P. direkt an der Grenze zu bezahlen) Exklusive Visum Gebühr EXPRESS SER VICE für Vietnam (ca. USD 50,– p.P. Visa Service in Kambod scha) Trinkgelder, persönliche Ausgaben und andere Mahlzei ten als angegeben. Österrei chische Staatsbürger benöti gen einen noch mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass! EZ-Zuschlag: € 399,– pro Person nur 1.699,– THV-AKTION € 200,– pro Reisegast bis 10.06.2025 statt ab 1.899,– ✔ 10 x Übernachtung in guten Mittelklassehotels während der Rundreise ✔ 5 x Übernachtung im 4* Hotel Mui Ne Bay Resort oder gleichwertig ✔ Verpflegung: 15 x Frühstück ✔ Ausflüge und Bootstouren lt. Reiseprogramm ✔ Alle Transfers und Ausflüge im klimatisierten, landestypischen Reisebus ✔ Inklusive Eintritte für die wichtigsten Denkmäler lt. Reiseverlauf ✔ Trinkwasser kostenlos im Bus erhältlich ✔ Deutschsprachige Reiseleitung während der Rundreise ✔ Linienflug mit Turkish Airlines o.ä. von Wien/ Salzburg nach Bangkok & retour ab Saigon (mit Umsteigeverbindung) ✔ Alle Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren ✔ Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen ✔ Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC THAILAND – KAMBODSCHA-VIETNAM 18 TAGE / 3-LÄNDER-FLUG-BUSRUNDREISE MIT BADEAUFENTHALT REISETERMINE AB WIEN/SALZBURG 01.09.2025 ab € 1.999,– € 1.799,– € 1.899,– € 1.799,– € 1.799,– € 1.699,– € 1.799,– € 1.859,– € 1.959,– € 1.899,– € 1.859,– € 1.799,– 08.09.2025 15.09.2025 22.09.2025 29.09.2025 06.10.2025 03.11.2025 12.11.2025 19.11.2025 24.11.2025 01.12.2025 ab € 2.099,– ab € 1.999,– ab € 1.999,– ab € 1.899,– ab € 1.999,– ab € 2.059,– ab € 2159,– ab € 2.099,– ab € 2.059,– ab € 1.999,–

✔ Flug mit British Airways, Austrian Airlines o.ä. von Wien/Salzburg nach London & retour (ggf Umsteigeverbindung) SÜDENGLAND & CORNWALL IM LAND DER ROSAMUNDE PILCHER ✔ Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC ✔ Reiseprogramm gemäß Reiseverlauf ✔ Deutschsprachige Reiseleitung ab/bis London

✔ Alle Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren ✔ Rundreise & Transfers im klimatisierten Reisebus ✔ 7 x Übernachtung/Frühstück in Mittelklassehotels REISETERMINE 2025 AB WIEN*/SALZBURG** 25. Juni*/** ab € 1.059,– € 959,– 09. Juli** € 1.149,– € 1.049,– 16. Juli* € 1.129,– € 1.029,– 22. Juli* € 1.099,– € 999,– 02. September* € 1.079,– € 979,– 10. September** € 1.149,– € 1.049,– 11. September* € 1.099,– € 999,– 23. September* € 1.079,– € 979,– 24. September** € 1.149,– € 1.049,– 30. September* € 1.059,– € 959,–

Für visumfreies Reisen muss mindestens 72 Stunden vor der Einreise eine Reisegenehmigung über die ETA-Website beantragt werden. Apply for an electronic travel authorisation (ETA) - GOV.UK pro Person ab 959,– AKTIONS-ANGEBOT € 200,– pro Reisegast bis 10.06.2025 statt ab 1.059,–

Kultur- & Genuss paket € 279,– p.P. ✔ 7 x Abendessen ✔ Eintritt Stonehenge

EZ-Zuschlag: € 349,–, Programmänderungen vorbehalten! *Flugtermin ab Wien, ** Flugtermin ab Salzburg

8 TAGE

8 TAGE

KAPPADOKIEN & TÜRKISCHE RIVIERA

✔ 7 x Übernachtung im Mediteran Hotel by Aminess in Crikvenica ✔ Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC ✔ 7 x Halbpension (Frühstück & Abendessen) CRIKVENICA KUR-URLAUB ✔ PERSÖNLICHER KURPLAN IN DER THALASSO THERAPIA mit 1 x Lymphmassage,2 x Thermo Sauna, 5 x Heilschlamm-Behandlung, 2 x Infra

✔ Flug Wien/München/Salzburg – Antalya & retour (ggf. Umsteigeverbindung ) ✔ Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen ✔ 3 x Übernachtung/Frühstück in 4* Hotels im Raum Antalya

Kultur- & Genusspaket vor Ort um € 199,– p.P. zubuchbar: ✔ 7 x Abendessen ✔ Eintritte lt. Reiseverlauf ✔ Göreme Freilichtmuseum ✔ Reiseleitung ✔ 3 x Übernachtung/Frühstück im Mittelklassehotel im Raum Kappadokien ✔ 1 x Übernachtung/Frühstück im 4* Hotel im Raum Manavgat/ Side ✔ Rundreise und Transfers im klimatisierten Reisebus ✔ Ausflugsprogramm lt. Reiseverlauf pro Person ab 299,– THV-AKTION € 200,– pro Reisegast bis 10.06.2025 statt ab 499,–

AB WIEN/SALZBURG/MÜNCHEN 29.05.2025 € 569,–

pro Person ab 439,– THV-AKTION € 200,– pro Reisegast bis 10.06.2025 statt ab 639,– rot-Therapie, 3 x Schwimmen im Innenpool (Hotel), 2 x Schwimmen im Hallenbad mit Meerwasser, 5 x Elektro-Therapie

REISETERMINE – BUSREISE: 27.09.2025

€ 369,– € 369,– € 399,– € 399,– € 399,– € 399,– € 399,– € 399,– € 369,– € 369,– € 369,– € 329,– € 329,– € 299,–

Zusätzlich bei Busreise: ✔ 8-Tages-Busreise

05.06.2025 12.06.2025 19.06.2025 26.06.2025 14.09.2025 21.09.2025 28.09.2025 05.10.2025 12.10.2025 19.10.2025 01.11.2025* 08.11.2025* 15.11.2025*

€ 569,– € 599,– € 599,– € 599,– € 599,– € 599,– € 599,– € 569,– € 569,– € 569,– € 529,– € 529,– € 499,–

Einzelzimmer Zuschlag: € 119,– Exklusive Eintritte & Kurtaxe! Flughafenzuschläge p. P.: ab Salzburg € 100,–, ab München € 39,– Verlängerungswoche ab € 399,– auf Anfrage zubuchbar *nur ab Wien und München buchbar

statt € 779,– € 579,– statt € 779,– € 579,– statt € 759,– € 559,– statt € 759,– € 559,– statt € 699,– € 499,– statt € 679,– € 479,– statt € 679,– € 479,– statt € 659,– € 459,– statt € 659,– € 459,– statt € 639,– € 439,–

04.10.2025 11.10.2025 18.10.2025 25.10.2025

20 KUR Anwendungen INKLUSIVE

REISETERMINE – EIGENANREISE: 27.09.2025

04.10.2025 11.10.2025 18.10.2025 25.10.2025

Einzelzimmer Zuschlag: € 112,–; Exklusive Kurtaxe!

Für Buchungen nach dem 01.07.2018 gelten die Bestimmungen des österreichischen Pauschalreisegesetzes (PRG) und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von THV-Reisen GmbH, die Sonderstornobedingungen bei einigen Reisen sowie die Einreisebestimmungen entnehmen Sie bitte dem Detailprogramm dieser, alles nachzulesen unter www.thv-reisen.at. Veranstalter: THV-Reisen GmbH, Leonhard-Posch-Weg 11, 5026 Salzburg. Insolvenzabsicherung mittels Insolvenzversicherung bei der Accelerant Insurance Europe SA. Als Abwickler fungiert Cover-District Ges.m.b.H., Hietzinger Hauptstraße 35 DG, 1130 Wien! Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von THV-Reisen GmbH —nden Sie auf der Webseite https://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 17887618. Ein gültiger Reisepass ist für alle Reisen erforderlich! Druck- und Satzfehler vorbehalten! BERATUNG & BUCHUNG: MO–FR 8–18 Uhr l Tel. 0662/90650 l 01/3884414 l www.thv-reisen.at

STORYS

Maximale Lust: Welcher Bett-Typ bist du? weekend.at/sex-typ

So liebt Österreich LOVE IS IN THE AIR. So ticken die Österreicher in Sachen Dating, Sex und Beziehung. Eine Reise durch die Gefühlswelt der Nation*. Von Simone Reitmeier

Jeder Dritte zwischen 18 und 29 Jahren hatte noch nie eine Beziehung.

Seit 15 Jahren ist das In ternet jener Ort, wo der Großteil einen Partner findet. Mehr als jedes dritte Paar lernt sich online kennen. Onlinedating

Bettgeflüster

9,3 Sexpartner haben die Öster reicher im Schnitt. Männer (10,9) geben mehr bisherige Sexual partner an als Frauen (7,3).

So lautet die Liebesformel: 13 Minuten Vorspiel , 14 Minuten se xueller Akt , 21 Minuten Kuscheln . 13-14-21

25 Prozent der Nation haben mehrmals wöchentlich – 3 Prozent sogar täglich – Sex.

* QUELLE: PARSHIP ÖSTERREICH

8 | WEEKEND MAGAZIN

STORYS

62% der Single-Männer sehnen sich nach Zweisamkeit. Bei den Frauen sind es nur 40 Prozent.

3% 1%

Ist es der oder die Richtige? Ja, auf jeden Fall Eher ja Eher nein Nein, auf keinen Fall

22%

74%

Drei Viertel wollen den Rest ihres Lebens mit dem aktuellen Partner verbringen.

80% geben an, ihrem Partner treu zu sein.

GETTY IMAGES, HINTERGRUND: IHOR RESHETNIAK/ISTOCK/GETTY IMAGES, HERZ GESCHWUNGEN: ANASTASIIA HEVKO/ISTOCK/GETTY

2,5

Zwei Monate dauert es bei den meisten (66 Prozent) vom Kennenlernen bis zum „Vergeben“-Status. „Fix zom“

Millionen Rund so viele Singles leben in Österreich.

Offen für Situationship

Was wünschen sich Männer & Frauen in Sachen Liebe, Dating und Sexualität?

<

7%

26%

Freundschaft plus (Freundschaft mit sexuellen Aspekten)

8%

21%

Eine unverbindliche Beziehung ohne Verpflichtung oder Zukunftspläne

5%

20%

Meine sexuellen Fantasien ausleben

22%

16%

Ich wünsche mir nichts Bestimmtes/lasse alles auf mich zukommen

FOTOS: SYMBOL SINGLE MÄNNER: COLOURBOX.DE/SABUHI NOVRUZOV, KUSSMÜNDER: PRETO_PEROLA/ISTOCK/ IMAGES, KALENDER: DRAGONTIGER/ISTOCK/GETTY IMAGES, HERZ-SYMBOLE: COLOURBOX.DE/ 80031

WEEKEND MAGAZIN | 9

OBERÖSTERREICH INSIDE

OBERÖSTERREICH INSIDE

KOMMENTAR

Werner Christl Chefredakteur

Spät-Pension als Ausweg? In 35 Jahren wird jeder dritte Mensch in Österreich über 65 Jahre alt sein und schon 2042 werden wohl auf je den Pensionisten nur zwei arbeitende Menschen kommen. Man muss kein Mathematiker sein, um zu sehen, dass sich so unsere Pensionen kaum finan zieren lassen. Fakt ist: Wir werden zum Glück immer älter, aber das System verträgt das irgendwann nicht mehr. Also rauf mit dem Pensionsantrittsal ter? Ehrlich gesagt, erklären Sie jeman dem, der mit 65 Jahren schon 50 Jahre körperlich schwer gearbeitet hat, er solle noch zwei Jahre dranhängen. Oder sagen Sie einem 63-Jährigen, der gerade den Job verloren hat, dass er von allen Arbeitgebern mit offenen Händen empfangen wird. Bevor man das Antrittsalter in die Höhe treibt, müssten alle anderen Alternativen und Ideen in Fahrt gebracht werden. So müssen ältere Menschen zukünftig von Unternehmen gerne genommen werden. Oder Umschulungen? Wer über das Pensionsantrittsalter hinaus arbeiten will, muss belohnt werden usw. Der Arbeitsmarkt muss also flexi bler werden, nicht nur der angehende Pensionist! Und vergessen wir nicht die junge Generation! Ihr dauernd zu sagen, dass sie ohnehin keine Pension mehr bekommen werde, macht sie nicht unbedingt optimistischer. Es feh len breite, informative Diskussionen über Pensionen. Keine Panikmache, aber auch kein Schönreden!

V. li.: Bürgermeister Dietmar Prammer, Vi zebgm. Karin Hörzing, Linz AG-Generaldirek tor Erich Haider und Roland Heß, Linz AG Bereichleiter Bäder.

Ice Ice Baby! Im Eissportpark der Linzer Fitnessoase Park bad soll bis Herbst 2026 ein modernes Nachwuchs-Eissportzen trum entstehen. Die zusätzliche Fläche von rund 1.650 Quadrat metern wird mehr als 15 Sportvereinen – insbesondere dem Nachwuchs – zugutekommen. Rund sechs Millionen Euro inves tiert die Linz AG in das Projekt.

Rock-Musical „Rent“ Das Musical „Rent“ feierte Ende April im Landestheater Linz Premiere. Es orientiert sich an Puccinis La Bohè me, spielt aber im New Yorker East Village der 90er Jahre. Dabei geht es um Geld für die fällige Miete („rent“) kämpfende junge Menschen, um Homophobie, AIDS und Rassismus. www.landestheater-linz.at

„Rent“ verpackt brisante Themen in einen mitreißenden Musikmix aus Balladen und Rocksongs.

Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Weekend Magazin GmbH, Zamenhofstraße 9, 4020 Linz. Redaktion Oberösterreich: Zamenhofstraße 9, 4020 Linz, Tel.: +43 50 6964-4444, E-Mail: redaktionooe@weekend.at. Redaktion Salzburg: Rottweg 66, 5020 Salzburg, Tel.: +43 50 6964-5555, E-Mail: redaktion.salzburg@weekend.at. Redaktion Tirol: Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck, Tel.: +43 512 353 888-0, E-Mail: redaktiontirol@wee kend.at. Redaktion Vorarlberg: Tel.: +43 676 896 848 07, E-Mail: s.dueringer@weekend.at. Redaktion Wien: Gumpendorfer Straße 19, 1060 Wien, Tel.: +43 50 6964-2100, E-Mail: redaktionwien@weekend.at. Redaktion Steiermark: Elisabethstraße 5/2, 8010 Graz, Tel.: +43 50 6964-8001, E-Mail: redaktion.stmk@weekend.at. Redaktion Kärnten: Völkermarkter Ring 1, 9020 Klagenfurt, Tel. +43 50 6964-9777, E-Mail: redaktionktn@weekend. at. Redaktion Burgenland: Hauptstraße 33, 7210 Mattersburg, Tel.: +43 2626 636 16, E-Mail: burgenland@weekend.at. Geschäftsführung: Chris tian Lengauer (MBA). Verlagsanzeigenleitung: Günter Payrhuber (MBA). Chefredakteur Österreich/Oberösterreich: Werner Christl. Redaktion: Andrea Schröder, Cornelia Scheucher, Rudolf Grüner, Stefanie Hermann, Tamara Schögl, Volker Angerer, Philipp Eitzinger, Conny Engl, Mag. Andreas Hame dinger, Mag. Simone Reitmeier, Melanie Burger, MMag. Lisa Thurner-Amrain, Patrick Deutsch, Mag. Dr. Stefan Kohlmaier. Lektorat: Mag. Dorrit Korger, BEd. Daniela Christl. Layout & Produktion: Zielgruppen-Zeitungsverlags GmbH. Vertrieb OÖ: Österr. Post AG. Druck: Slovenská Grafia AG, SK-83403 Bratis lava. Im redaktionellen Teil stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fo tos sowie Satz- und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheber rechtsgesetz, sind vorbehalten. Derzeit gilt Preisliste 2025. Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter www.weekend.at ab gerufen werden. Haben Sie einen Fehler in einem Artikel gefunden? Schicken Sie uns bitte Ihr Feedback unter www.weekend. at/verlag/artikel-feedback n

Weekend Magazin erscheint im

VERLAG

FOTOS: LINZAG/FOTOKERSCHI, REINHARD WINKLER

10 | WEEKEND MAGAZIN

Genau

deshalb

Lidl!

100% AMA Qualität natürlich aus Österreich.

Milch, Käse, Joghurt, Butter. 100% österreichischer Geschmack.

OBERÖSTERREICH INSIDE

HIGH LIGHTS

13. Mai Spring to spring Das Integrative Reitzentrum St. Isidor lädt zum Charityabend in die Remembar Linz – mit Kabarettistin Lydia Prenner-Kasper und Sängerin Monika Ballwein. Der Reinerlös dient der Anschaffung eines Therapiepfer des samt Equipment. eventim-light.com Zum 30-jährigen Jubiläum ‚schmeißen‘ die CliniClowns OÖ ein Geburtstagsfest voll Musik, Kabarett und Clownerie im Linzer Posthof. ticket.posthof.at V 9. Mai 30 Jahre CliniClowns

Disney in Concert. „Die Eiskönigin“, „Aladdin“, „Das Dschungelbuch“ oder „Vaiana“ – die Helden der Disney Welten lassen Groß und Klein an das Unmögliche glauben. Das Hol lywood-Sound-Orchestra lädt mit „Disney in Concert – Follow Your Dreams“ dazu ein, an seine Träume zu glauben. Am 16. Mai live in der Linzer Arena. Karten unter: www.oeticket.com

NEWS

Führungsduo Norbert Trawöger und Kai Liczewski sind die neuen Geschäftsführer der LIVA (Brucknerhaus, Posthof, Kud delmuddel und LIVA Sport). KH saniert Die 81 Mio. Euro teure General sanierung der beiden Bauteile A und B des Kepler Uniklin kums Linz wurde nach acht Jahren Bauzeit abgeschlossen. V

Landeshautpmann Thomas Stelzer (Mitte) und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (2. v. re.) bei der Eröffnung der „INNsGRÜN“ mit Stadtrat Paul Königsberger (li.), Landesgar tenschau-GF Andrea Berghammer (2. v. li.) und Bürgermeister Günter Streicher (re.).

AB „INNSGRÜN“ NACH SCHÄRDING

I NNsGRÜN bietet alles für Natur freunde, sie verspricht, ein Pu blikumsmagnet zu werden“, ist LH Thomas Stelzer von der vor Kur zem eröffneten Landesgartenschau in Schärding überzeugt. Die grü nen Tatsachen: 9 Themengärten, 92.000 Blumenzwiebeln, 70.000 Frühjahrsflor-Pflanzen, 40.000 Sommerflor-Pflanzen, 630 neu ge

pflanzte Bäume und 250 Quadrat meter Floristikausstellungen war ten bis 5. Oktober auf Besucher. Da ist was los! Darüber hinaus ste hen ganze 800 Veranstaltungen am Programm. Rund neun Millionen Euro fließen aus dem Agrarressort in das Projekt. Weitere Informationen und das Veranstaltungsprogramm unter: www.innsgruen.at

FOTOS: MILAN SCHMALENBACH/HARLOTSSYNDICATE, OLIVER ERENYI, LAND OÖ/MAX MAYRHOFER

12 | WEEKEND MAGAZIN

OBERÖSTERREICH INSIDE

offene Stellen hat das Bildungsministerium in Oberöster reich für das kommende Schuljahr ausgeschrieben. Vor allem in den Hauptfächern werden Lehrer gesucht. ZAHL DER WOCHE 640

Gewinnspiel BERUFLICH VOLL DURCHSTARTEN Gewinnen Sie 1 x Bildungs

Festival der Tiere Mit einer Neuinszenierung des berühmten Kar neval der Tiere begeistern Schauspielerin Birgit Minichmayr und das britische Aurora Orchestra Saint-Saëns’ am 2. Juni im Brucknerhaus Linz. Dabei wird der Konzert- zum Museumsbesuch im Paris um 1900, in dem die Musiker und Instrumente gewissermaßen klingende Aus stellungsstücke sind. Tickets: brucknerhaus.at

gutschein vom WIFI für einen Lehrgang oder einen Kurs Ihrer Wahl.

Preis im Wert von EUR 200,–

Mitspielen unter www.weekend.at

FOTO: WIFI OÖ

FOTOS: MUMPI KÜNSTER, REINHARD MAXIMILIAN WERNER/BURGTHEATER

Hörfreude, die begeistert. Jetzt 30 Tage testen! Erleben Sie einfach mehr Hörfreude und testen Sie moderne Hörgeräte mit künstlicher Intelligenz kostenlos: Fast unsichtbar klein, überzeugen sie mit besserem Sprach verstehen und längerer Akkulaufzeit. Bei uns ist Ihr gutes Hören in besten Händen.

auf das 2. Starkey Edge AI Akku 24 Hörgerät sparen * 500,-

Gleich Termin vereinbaren unter 0800-311 333 oder auf hartlauer.at/termin

*Nähere Informationen auf hartlauer.at/hoergeraete Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H., Stadtplatz 13, 4400 Steyr

Gutes Hören in besten Händen.

hartlauer.at

Urlaubsfeeling in Linz 10 JAHRE SANDBURG. Die Sandburg in Linz feiert ihr 10-jähriges Jubiläum – ein Jahrzehnt voller Sonnenuntergänge, Beach Vibes und unvergesslicher Momente. Erlebe die Grand Opening Days und den Auftakt zu einer neuen, legendären Sommersaison.

S eit nunmehr einem Jahrzehnt sorgt die Sandburg für das ul timative Sommerfeeling in Linz. Was im Jahr 2015 als ein mutiges Experiment be gonnen hat, ist heute ein be liebter Treffpunkt für Som merfeste, Afterwork-Partys und private Feiern. Mit ins gesamt rund 1.000m² Sand fläche, Palmen und Liege stühlen lädt die Sandburg dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und echte Ur laubsatmosphäre zu genie ßen – und das alles mitten in der Stadt. „Die Sandburg ist für mich ein Ort purer Lebensfreude. Wir freuen uns, gemeinsam mit euch 10 Jahre Sandburg zu fei ern!“, so Burgherr Karl Wei xelbaumer.

Kulinarische Highlights Neben dem abwechslungs reichen Programm bietet die Sandburg auch in die ser Saison wieder zahlrei che kulinarische Highlights – von erfrischenden Cock tails bis hin zu kreativen Street-Food-Kreationen von Station 183 gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken. V

PROGRAMM IM JUBILÄUMS-JAHR n Grand Opening Days (8. bis 18. Mai): Die 10. Jubiläums-Saison wird mit 10 Tagen Live-Musik-Programm und DJ-Sets gebührend gestartet. n Highlights der 10. Saison: Zahlreiche Live-Acts und Aktivitäten von Sunset Yoga bis zum Disco-Training stehen am Programm. n Für Firmenfeiern: Exklusive Eventpakete und Sommerfeste in entspannter Strandatmosphäre – ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.

Good Karma Gastro – Sandburg KG Untere Donaulände 5, 4020 Linz +43 664 2512600 burgfee@diesandburg.at www.diesandburg.at

ANZEIGE FOTOS: SANDBURG KG, PHILIPPLIPIARSKI

14 | WEEKEND MAGAZIN

Jetzt

Solche Preise sind immer ein Genuss.

dmBio Roggen Sauerteigextrakt 15 g 0 40 € 2,67 € je 100 g IMMERGÜNSTIG seit 04.2025 0,40 € 03.2025 0,65 €

dmBio Hafer Drink Natur 1 l 1 10 € 1,10€ je 1l

dmBio Karottensa feldfrisch verarbeitet 330 ml 1 € 3,03€ je 1l

dmBio Dinkel 1000 g 1 90 € 1,90 € je 1 kg

dmBio Kokos Drink Natur 1 l 2 50 € 2,50€ je 1l

IMMERGÜNSTIG seit 04.2025 1,10 € 03.2025 1,30 €

IMMERGÜNSTIG seit 04.2025 1,90 €

IMMERGÜNSTIG seit 04.2025 1,00 € 03.2025 1,15 €

03.2025 2,55 € 07.2023 3,55 €

IMMERGÜNSTIG seit 04.2025 2,50 € 03.2025 2,75 €

Alle Produkte auf dieser Seite sind zu 100% bio und vegan!

BIO VEGAN

BEST OF OBERÖSTERREICH

Zukunft Sonne Der Ökoenergieanbieter „Sonne Strom & Wärme“ mit Sitz in Pregarten nutzt die Sonne als primäre Energiequelle. Kunden profitieren von langjähriger Erfahrung in der Planung und im Vertrieb von Photovolktaik- und Spei cheranlagen – von der kostenlosen Erstberatung bis zur Inbetriebnahme. www.sonne-strom-waerme.at

D ie warme Jahreszeit lässt sich bei einer Schifffahrt auf dem Mondsee besonders gut genießen. Die topmoderne „apollo MS Mondseeland“ fährt ab Mai bis zu sechsmal täglich zum Gugel- hupf-Berg. Der Abfahrtssteg an der Seepromenade liegt direkt beim Musikpavillon und den einladenden Gastgärten der Hotel- und Ge nusswelt apollo am Mondsee. Auf dem glitzernden See tanken Fahr gäste pure Lebensenergie. www.schifffahrt-mondsee.at Flaggschiff des Mondsees

Grow yourself In der Yoga Villa Steyr werden Yoga-Ausbil dungen angeboten, die ein umfassendes und transformatives Erlebnis ermöglichen – weit über herkömmliche Praktiken hinaus. Mit den zertifizierten Programmen 200h (Level1) und 300h (Level2) setzen trees and stories neue Maßstäbe. treesandstories.com

Natürlich stark: Holz Ob Terrasse, Poolumrandung oder Fassade – Keplinger, Ihr Holzhandel in Traun bei Linz, bietet verschiedenste Hölzer, passend zu Ihren Ansprüchen in bester Qualität. In wunderschönen Schauräumen präsentiert der Traditions betrieb die Highlights aus den verschiedenen Sortimenten. Beratung inklusive! www.keplinger.at

ANZEIGEN FOTOS: AHORNER, SCHIFFFAHRT MEINDL, KEPLINGER, KATJA HUBER

16 | WEEKEND MAGAZIN

Finden Sie Ihre Miele fürs Leben, im Miele Center. 33 x in Österreich

Miele Waschmaschine WWG880 WCS Lotosweiß • A –20 % | 9 kg | 1.400 U/min • Energie sparen in der höchsten Energieeffizienzklase • Mit QuickPowerWash saubere Wäsche in nur 49 Minuten • exklusives CapDosing Sortiment • Sondermodell 125 mit SteamCare Funktion • Miele@home – clever vernetzt € 1.199,–*

Halbjahresvorrat an Waschmittel kostenlos im Wert von € 108,–

Effizienz und Nachhaltigkeit Energieeffizienzklasse (A–G)

GESCHENK

Aktuelle Zubehör-Aktionen Sparen Sie bis zu 20% beim Kauf Ihres Miele-Zubehörs

Miele Bodenstaubsauger Complete C3 125 Edition

€ 199,–*

Persönliche Beratung – größte Auswahl – bester Service Erleben Sie im Miele Center das gesamte Produktsortiment an Miele Haushaltsgeräten. Wir beraten Sie persönlich und mit viel langjähriger Erfahrung und gehen genau auf Ihre Anforderungen ein. Erst wenn ein technisch ausgereiftes Haushaltsgerät genau

zu Ihren Bedürfnissen passt, wird daraus Ihre Miele fürs Leben. Ob Sterneköchin oder Singlehaushalt, Frühstücksfan oder Fami lientrubel-Wiedersehensfreude oder Workaholic – finden Sie Ihre Miele fürs Leben. In einem Miele Center in Ihrer Nähe.

KÜCHENSTUDIO – HAUSHALTSGERÄTE – KUNDENDIENST – GEWERBEGERÄTE

MIELE CENTER FÜHRLINGER Kaisergasse 18 4020 Linz 0732/78 22 69 www.mielecenter-fuehrlinger.at

MIELE CENTER ERLEBACH Dragonerstraße 89 4600 Wels 07242 / 41056 www.mielecenter-erlebach.at

MIELE CENTER ERLEBACH Hauptstraße 11 4550 Kremsmünster 07242 / 4105620 www.mielecenter-erlebach.at

MIELE CENTER BRUNMAYR Bahnhofstraße 27, 4810 Gmunden 07612 / 21 212 www.mielecenter-brunmayr.at

MIELE CENTER BRUNMAYR Linzer Straße 4, 4840 Vöcklabruck 07672 / 33 277 www.mielecenter-brunmayr.at

* Bei den angeführten Preisen handelt es sich um UVP, deren jederzeitige Änderung, insbesondere infolge von Satz- bzw. Druckfehlern, Irrtum und Kostenänderungen, ausdrücklich vorbehalten bleibt. Angebote solange der Vorrat reicht. Impressum: WWV – Weiße Ware online Vermarktungsgenossenschaft eGen | Gestaltung: Communication Network – castek.at

OBERÖSTERREICH INSIDE

REINHARD SCHWENDTBAUER „Passiv zu sein reicht nicht!“

IM TALK. Seit 1. Mai ist er der neue Vorstandsvorsitzende der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich. Der gebürtige Kirchdorfer spricht über seinen Werdegang, die Verantwortung in einem Konzern mit einer Bilanzsumme von 50 Milliarden Euro und die Familie als Rückhalt. Von Werner Christl

W ann und wie haben Sie ei gentlich den Beschluss ge fasst, „Banker“ zu werden? Ich gehe davon aus, dass dies nicht schon in der Volksschule der Fall war. Schwendtbauer: Ich bin im Süden von Oberösterreich in ganz einfachen, aber sehr guten Verhältnissen aufge wachsen, aber es war nie an eine wei tere oder höhere Bildung gedacht. Meine Volksschullehrerin ist eigent lich schuld, weil sie auf meine Eltern so derartig stark eingewirkt hat, dass sie dann doch zugestimmt haben und ich ins Gymnasium gehen durfte. Zu dem Zeitpunkt wollte ich übrigens Förster werden. Jedenfalls habe ich da das erste Mal gemerkt, Leistung lohnt sich. Ich ging später in die HAK in Kirchdorf. Damit war klar, dass es in Richtung Wirtschaft geht. Danach habe ich studiert und wollte eigent lich Steuerberater werden. 1997 gab es an der Uni während des Studi ums eine Wirtschaftspodiumsdis kussion, die ich organisiert habe. Dort traf ich dann den ehemali gen RLB OÖ Chef Ludwig Scha ringer, der mir angeboten hat, zur

RLB zu kommen. Das war der Schritt ins Bankwesen. In Ihrem offiziellen Lebenslauf steht der Begriff „Leistungskultur“. In Ihrer vorherigen Antwort haben Sie eben falls von Leistung gesprochen. Was be deutet Leistung für Sie? Schwendtbauer: Leistungskultur heißt für mich, dass man sehr viel erreichen

Reinhard Schwendtbauer, RLB OÖ „Ich bin in einfachen, aber sehr guten Verhältnissen aufgewach sen. An eine Matura oder ein Studium war nie gedacht.“ kann. Das habe ich schon von Ludwig Scharinger gelernt. Man muss ganz ein fach seine Leistung bringen. Passiv zu sein reicht nicht, sondern es ist immer eine starke Bringschuld mit dabei. Wenn man oft jammert, dass etwas nicht wei tergeht, dann muss man halt was tun. Abgesehen von Ihrer Arbeit als neuer Generaldirektor, was ist in Ihrem Le ben für Sie besonders wichtig? Schwendtbauer: Natürlich die Familie! Sie ist der wichtigste Rückhalt, auf den ich sehr stolz bin. Ich habe mit meiner Frau zwei Kinder, 18 und 14. Das ist der erste Ausgleich und der zweite Aus gleich ist ganz klar die Natur. Ich bin in einem Gut aufgewachsen, deswegen bin ich sehr, sehr gern draußen im eigenen Revier. Leider habe ich sehr wenig Frei zeit. Ostern war ich beispielsweise fi schen. Meine Tochter hat einige Saib linge gefangen. So etwas ist für mich Ausgleich. Die Raiffeisenlandesbank OÖ hat eine Bilanzsumme von 50 Milliarden

Der Banker hat am 1. Mai die Agenden von seinem Vorgänger Heinrich Schaller übernommen.

FOTO: PETER CHRISTAIN MAYR

18 | WEEKEND MAGAZIN

OBERÖSTERREICH INSIDE

Reinhard Schwendtbauer ist neuer Generaldirektor und Vorstandsvorsitzender RLB OÖ. Er wurde 1972 in Kirchdorf/Krems geboren und absolvierte das Studium der Betriebswirtschaft an der Johannes Kepler Universität Linz. Seit April 2012 ist er Mitglied des Vorstandes der Raiffeisenlan desbank Oberösterreich. ben, es muss immer ein Mix sein. Zum ei nen braucht man ein Sparbuch als Stand bein. Ganz wichtig eine langfristige Vor sorge, insbesondere eine Pensionsvorsor „Ich hoffe, dass es Ende des Jahres wirtschaft lich in Österreich wie der bergauf geht. Das ist aber von vielen Fak toren abhängig.“ Reinhard Schwendtbauer ge! Und wenn ich Geld zur Verfügung habe, das ich nicht direkt brauche, kann ich in eine langfriste Veranlagung wie Fonds gehen. Natürlich ist dann auch der Weg in Aktien interessant. Gold zahlt

Euro! Wie gehen Sie mit der neuen Verantwortung um? Schwendtbauer: Ja, das ist eine sehr gro ße Verantwortung. Auf der Bühne wür de man sagen, ich habe sehr wohl Lam penfieber, aber auf jeden Fall extremen Respekt davor. Allerdings kenne ich den Konzern schon sehr lange. Ich bin bei spielsweise seit 2012 im Vorstand der RLB OÖ und war bisher unter anderem als CFO für die Bereiche Konzernrech nungswesen und Controlling sowie für das umfangreiche Beteiligungsportfolio des Konzerns verantwortlich. Was würden Sie einem privaten nor malen Anleger momentan raten? Sparen auf dem Sparbuch, Aktien? Schwendtbauer: Es ist schwer zu sagen, aber andererseits auch wieder nicht. Weil: Egal ob wir gute oder schlechte Zeiten ha

sich nur aus, wenn ein gewisses Ver mögen schon da ist. Übrigens sparen die Menschen derzeit stark. Bei uns stiegen die Spareinlagen im letzten Jahr um un glaubliche 10 Prozent! Ein Blick in die Glaskugel. Wann er warten Sie endlich den wirtschaftli chen Aufschwung? Schwendtbauer: Ich hoffe, dass wir Ende des Jahres einen Aufschwung erleben. Alles ist aber sehr stark von exogenen Faktoren abhängig, die wir nicht beein flussen können. Ein Abbau von Büro kratie oder ähnliche Dinge würden na türlich helfen. Wir werden sehen, was Österreich hier zusammenbringt. Weltweit gesehen sind wir jedoch teil weise Passagier. Wenn Donald Trump mit manchen Dingen aufhören und weniger Unruhe ins System bringen würde, könnte das dem Aufschwung helfen. Und natürlich wäre es wichtig, zumindest einen provisorischen Frie den in Sachen Russland und Ukraine zu erreichen. Auch ein gescheites Kon junkturpaket in Deutschland würde uns in Österreich helfen. V

Reinhard Schwendtbauer ist passionierter Jäger und verbringt gerne Zeit in der Natur.

FOTOS: PETER CHRISTIAN MAYR

WEEKEND MAGAZIN | 19

Tabuthema Blasenschwäche Reden wir darüber! SENSIBLE BLASE. Jede vierte Frau leidet unter einer schwachen Blase – die meisten sprechen aber gar nicht über ihr Problem. Dabei kann man gerade zu Beginn noch natürlich und wirksam gegensteuern. D er Harn macht sich ohne Vorwarnung selbstständig oder

funktion nicht mehr vollstän dig erfüllen. Durch den Druck der inneren Organe auf die Blase lässt sich der Harn dann nicht mehr wie gewohnt halten. Was Gynäkologen empfehlen Viele Frauenärzte empfehlen bei Blasenschwäche einen speziellen Extrakt aus den Kernen des Steirischen Öl kürbis. In der Naturmedizin ist deren Wirkung auf die Blase schon seit Jahrhunder ten bekannt, ihre Verwen dung zur Unterstützung der Blasenfunktion gilt heute als wissenschaftlich anerkannt. Studien zeigen, dass es mit hilfe des Kürbis-Extraktes

alle anderen Dr. Böhm®-Pro dukte nach höchsten Arznei mittelstandards hergestellt – keine Selbstverständlichkeit für ein Nahrungsergän zungsmittel. V

möglich ist, die Häufigkeit des unfreiwilligen Harnver lustes zu reduzieren – schon nach zwei Wochen um fast die Hälfte, nach sechs Wo chen sogar um über zwei Drittel. 1 Besonders häufig werden in der Apotheke die Kürbis-Tabletten der ös

die Blase will häufiger als üb lich entleert werden, was ge rade nachts besonders belas tend ist. Für viele Frauen ist diese Situation Alltag. Trotz dem dauert es oft sehr lange, bis sich Betroffene Hilfe su chen: Zu groß ist die Scham, über dieses Tabuthema zu sprechen. Die Folge: Die Bla senschwäche nimmt immer weiter zu und sanfte Lö sungsansätze, die gerade zu Beginn eine gute Unterstüt zung sein können, kommen nicht zum Einsatz. Ursachen für Blasenschwäche Das Problem findet sich meist im Bereich des weib lichen Beckenbodens und der Blasenmuskulatur. Diese Körperregionen werden durch Schwangerschaft und Geburt, aber auch in Folge von hormonellen Schwan kungen in den Wechseljah ren besonders belastet. Ir gendwann kann der Becken boden seine wichtige Stütz

terreichischen Quali tätsmarke Dr. Böhm® empfohlen. Diese enthalten den an gesprochenen Kür biskern-Extrakt in besonders hoher Dosierung (400 mg). Gut zu wissen: Das rein pflanzliche Prä parat wird wie auch

ANZEIGE ¹TERADO T. ET AL. JPN J MED PHARM SCI 2004; 52(4): 551-61

ä

t

t

i

l

a

a

u

u

s

Q

Ö

h

s

c

t

i

e

e

r

r

NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL

Dr. Böhm® Kürbis für die Frau

BECKENBODENTRAINING FÜR ZU HAUSE Für einen starken Beckenboden brauchen Sie weder ein Fitnessstudio noch eine Ausrüstung. Unter dem folgenden Link finden Sie

ein Beckenbodentraining, das Sie ohne viel Aufwand zu Hause durch führen können: drboehm.com/beckenbodenuebungen

FOTOS: GETTY IMAGES

20 | WEEKEND MAGAZIN

So hat Hornhaut keine Chance FUSSPFLEGE. Diese hochwertige Pflegecreme begeistert Anwender.

Innovative Formulierung

dass sich auch rissige Haut an den Füßen schnell wieder zart und gepflegt anfühlt. Auf grund der raschen und über zeugenden Ergebnisse hat sich die Lasepton® Fußcreme bereits zur meistverkauften Fußcreme aus der Apotheke entwickelt. Anwender loben neben den rasch sichtbaren Ergebnissen auch das schnelle Einziehen sowie den ange nehmen und trotzdem dezen ten Duft des österreichischen Qualitätsprodukts. V

Dank ihrer leichten Textur zieht sie schnell ein und löst sanft übermäßige Hornhaut. Der hohe Anteil an Urea (>12 %) schützt die Füße auf natürliche Weise vor Aus trocknung und neuerlicher Hornhautbildung. Die enthal tenen Öle aus Avocado, Olive und Nachtkerze sorgen dafür,

H ornhaut an den Fü ßen kann gerade jetzt im Frühling niemand brauchen. Abhilfe schafft eine regelmäßige Pfle ge mit einer reichhaltigen Fuß creme, die die Hornhaut sanft löst und die trockenen Füße wieder geschmeidig macht.

Pflegetipp für die Füße

Eine besonders häufige Emp fehlung aus der Apotheke ist hier die Lasepton® Fußcreme, die in Zusammenarbeit mit Experten aus dem Bereich der medizinischen Haut pflege entwickelt wurde.

Nr.1 FUSSCREME aus der Apotheke

ANZEIGE FOTO: GETTY IMAGES

Lasepton ® Fußcreme 75 ml EUR 12,90. Erhältlich in Ihrer Apotheke. PZN 4036822

GRATIS TRINKFLASCHE

100% auslaufsicher

Geruchsneutral, aus Tritan (BPA-frei)

Fahrrad-Flaschenhalter geeignet

Beim Kauf von zwei Magnesium Sport ® -Produkten in Ihrer Apo theke. Aktion gültig solange der Vorrat reicht.

20250312_MagSport_TF_Weekend_DA_168x123_WIW_LA_ET0501.indd 1

07.04.25 11:43 WEEKEND MAGAZIN | 21

LEBENSART

UNTERSCHÄTZT. Ein Land für sieben Millionen Dollar, Microsoft-Anteile für 1.500 – und Red Bull zu schräg und ungesund? Diese Beispiele zeigen: Wer zu früh urteilt, verpasst oft das große Ganze und lässt sich womöglich fette Gewinne entgehen. Von Andreas Hamedinger DUMM gelaufen

D umm gelaufen: Nicht immer läuft es so, wie es sich die Beteiligten vorgestellt ha ben – egal ob in Wirtschaft oder Kunst. 1867 verkaufte Russland etwa Alaska an die USA – für nur 7,2 Millionen Dollar. Damals als nutz loses Eisland verspottet, gilt Alaska heute als roh stoffreiches Juwel. Verpasste Filmrollen Doch es muss nicht immer große Weltpolitik sein, in der etwas nicht so läuft, wie es sich mancher wünschen würde. Regisseur Peter Jackson bot etwa Sean Connery die Rolle des Gandalf in der Trilogie Herr der Ringe an – samt 15 Prozent der Einnahmen. Connery verstand jedoch das Drehbuch nicht und lehnte ab. Die Trilogie spielte fast drei Milliarden Dollar ein. Verpasster Ver dienst: über 400 Millionen Dollar. Tom

Cruise hingegen wollte zwar die Rolle des Edward in Edward mit den Sche renhänden spielen, aber nur, wenn das Ende geändert wird. Regisseur Tim Burton lehnte ab und gab die Rol le Johnny Depp – was dessen Karriere förderte. Aber auch in der Wirt

Harrison Ford

22 | WEEKEND MAGAZIN

FOTOS: HARRISON FORD: MAURITIUS IMAGES/SCREEN PROD, BITCOIN: COLOURBOX.DE/#2408, I-POD: LICREATE/ISTOCK UNRELEASED/GETTY IMAGES, PFEILE: SEAMARTINI/ISTOCK/GETTY IMAGES, TOM SELLECK: MAURITIUS IMAGES/PHOTOLINK/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS

Made with FlippingBook - Share PDF online