Weekend Magazin Vorarlberg 2025 KW16
Was tun bei Knie problemen? ABNUTZUNG DER GELENKE SIE SIND DIE GRÖSSTEN UND AM STÄRKSTEN BEANSPRUCHTEN GELENKE IN UNSEREM KÖRPER. Altersunabhängig benötigen die Kniegelenke Unterstützung – von innen und außen.
VITALPILZE VON A BIS Z
Agaricus. Auch Lebenspilz, Sonnenpilz oder Mandel pilz. Heimat: die Regenwäl der Brasiliens. Hilft bei der Ausscheidung von Giftstof fen und Allergenen und un terstützt das Immunsystem.
Chaga oder Schiefer Schil lerporling wächst im hohen Norden am Stamm der Bir ke. Im Chaga wurden mehr als 200 Wirkstoffe nachge wiesen, darunter Melanin und Entzündungshemmer.
Mit Knieproblemen können schon alltägliche Tätigkeiten wie Treppensteigen oder das Zubinden der Schuhe zur Her ausforderung werden. Die Ur sache für Knieprobleme liegt meist in Abnutzungserschei nungen (durch Alter oder ein seitige bzw. falsche Belastung). Dadurch vermindert sich die Knorpelschicht, die Gelenk schmiere wird weniger und die Probleme beginnen. Ein erstes Anzeichen ist, wenn sich das Gelenk nach Bewegungspau sen, wie zum Beispiel nach dem Aufstehen, steif anfühlt und erst ,,warmlaufen“ muss – wobei der Spuk in den meisten Fällen nach ein paar Minuten wieder vorbei ist. Dauert das Gefühl jedoch an oder kommen auch knirschen de Geräusche hinzu, sollte man sich die Sache näher ansehen. Was Orthopäden empfehlen Um die Gelenke bestmöglich zu unterstützen, empfehlen Or thopäden regelmäßige Bewe gung. Dadurch fördern Sie den Muskelaufbau und verbessern die Durchblutung Ihrer Gelen ke. Außerdem können diese dadurch erst wichtige Nähr
stoffe und Gelenkaufbaustoffe wie Chondroitin, Glucosamin, Hyaluronsäure, MSM und Kol lagen sowie Vitamin C für den Knorpel und Vitamin D für den Knochen aufnehmen. Längerfristige Versorgung Gerade bei hartnäckigen Problemen, sollten diese Ge lenknährstoffe zusätzlich zuge führt werden. Sie sind für das Gelenk etwa das, was für ein Türscharnier ein Schmiermittel ist. Nach der Einnahme werden sie von der Gelenkflüssigkeit di rekt zum Gelenk transportiert und können dort ihre Wirkung entfalten. Experten-Tipp Dr. Böhm ® Gelenks complex intensiv Hochdosierte
Cordyceps, auch Raupen pilz genannt, soll die kör perliche Leistungsfähigkeit und Ausdauer steigern, das Immunsystem stärken und die Stimmung aufhellen.
Fomes fomentarius oder Zunderschwamm ist hier zulande weit verbreitet und wächst an Laubbäumen, gilt als blutstillend und hilft bei Magenverstimmung so wie der Verdauung.
Hericium. Auch Lion’s Mane oder Igel-Stachelbart. Gilt als der Pilz schlechthin für Gehirn und Nerven: ver bessert nachweislich das Wachstum von Nervenzel len, stärkt das Gedächtnis.
Gelenknährstoffe 98% zufriedene Anwender 1 Meistgekauft in der Apotheke 2
Maitake. Auf Deutsch Laubporling oder Klapper schwamm. Japaner lieben ihn als Speisepilz. Er soll gut für das Herz sein und den Blutzuckerspiegel re gulieren.
1 Großangelegte Kundenbefragung seit 2018 2 Apothekenabsatz Produkte zur gesunden Gelenkfunktion lt. IQVIA Offtake MAT 12/24
Anzeige
-20% Rabatt im April
Reishi. 400 bioaktive Stoffe des Glänzenden Lackpor lings (liebt Eichen) sind dokumentiert. Sie wirken positiv auf die Leber und hemmen die Histamin ausschüttung.
Gültig für Dr. Böhm ® Gelenks complex Tabletten und Trinkpulver – in Ihrer Apotheke. Nahrungsergänzungsmittel
FOTOS: SETORY/ISTOCK.COM, KOOSEN/ISTOCK.COM, MARINA BAGROVA/ISTOCK.COM, CHENGYUZHENG/ISTOCK.COM, Y-STUDIO/ISTOVK.COM, TWT24/ISTOCK.COM, EILEEN78/ISTOCK.COM
Made with FlippingBook flipbook maker