Weekend Magazin Vorarlberg 2024 KW38
CMSE ® CERTIFIED MACHINERY SAFETY EXPERT. Experte für Anlagen- und Maschinensicherheit. CMSE-Module sind weltweit standardisiert und auf einheitlichem Niveau. I n Zusammenarbeit mit Firma Pilz bietet das WIFI Dornbirn die
WEITERE KURSE Technische Grundlagen Termin: 4.11.24 – 5.2.25 K.Nr. 62670 Eva Kohler T 05572/3894-451 Pneumatik Grundlagen Termin: 4. – 12.11.24 K.Nr. 36650 Renate Lippitsch T 05572/3894-453 Additive Fertigung - Produktion neu denken Termin: 15.10.24 K.Nr. 38680 Renate Lippitsch T 05572/3894-453 Lean Management für Produktion Termin: 15.11. – 21.02.25 K.Nr. 64609 Tanja Kathan T 05572/3894-469 Info-Abend Meisterkurs Metall/ Mechatronik Termin: 18.11.24 K.Nr. 36610 Eva Kohler T 05572/3894-451 Info-Abend Senior Process Manager:in Termin: 19.11.25 K.Nr. 62660 Tanja Kathan T 05572/3894-469 Info-Abend CE- Produktkoordinator:in Termin: 21.11.24 K.Nr. 64603 Tanja Kathan T 05572/3894-469
Qualifikation Um an der Expertenschu lung teilnehmen zu können, müssen Sie nachweisen, dass Sie ausreichende Kenntnisse im Bereich der Maschinensicherheit haben. Wir bieten individuelle Be ratung und zeigen Ihnen mögliche Alternativen auf, um das erforderliche Quali fikationsniveau für das CMSE zu erreichen. Zertifikat Sie erwerben in diesem Kurs ein vielfältiges Wissen, das sich über den gesamten Le benszyklus einer Maschine erstreckt. Der Kurs endet mit einer unabhängigen Prüfung
durch den TÜV NORD in klusive Zertifikat. V
Qualifikation zum CMSE - Certified Machinery Safety Expert an. Der viertägige Kurs gibt einen Gesamtüber blick über das Thema Ma schinensicherheit und ist in fünf Module aufgeteilt, die umfangreiches Wissen rund um den Maschinenlebenszy klus vermitteln.
FACTS
n Trainer Firma PILZ n Trainingseinheiten: 32 n Beitrag: € 2.490,- € 300.- Prüfungs gebühr n Ort: WIFI Dornbirn Mo - Do 04. - 07.11.24 8:00 - 17:00 Uhr n Kursnummer: 60627 n Persönliche Beratung Monika Gayer T 05572/3894-454 E gayer.monika@ vlbg.wifi.at
ANZEIGE FOTO: WIFI / ADOBE STOCK ANZEIGE FOTO: WIFI
Technische Redaktion TECHNISCHE:R REDAKTEUR:IN. Der Bedarf an qualifizierten techni schen Redakteur:innen hat in den letzten Jahren aufgrund der stetig wachsenden Produktvielfalt stark zugenommen.
FACTS
I m Lehrgang "Technische Redaktion" ver mitteln Expert:innen aus der Praxis das für das Tätigkeitsfeld der technischen Kom munikation erforderliche Wissen. Inhalt n Berufsbild „technische:r Redakteur:in“ n Aufgaben und Bedeutung der technischen Dokumentation und CE-Kennzeichnung n Informationen zur Ausbildung n Vorstellung der sieben
n Trainer Ing. Curt Schmidt n Trainingseinheiten: 2
n Beitrag: kostenlos n Ort: WIFI Dornbirn Kostenloser Info-Abend 10.10.2024 Do 18:00 - 20:00 Uhr Anmeldung erforderlich n Kursnummer: 62630.01 n Start des Lehrgangs: 12.11.2024 Termine laut Stundenplan
n Kursnummer: 62631.01 n Persönliche Beratung Tanja Kathan T 05572/3894-469
Kompetenzbereiche (Ausbildungsinhalte) „technische:r Redak teur:in“ V
n Zertifizierung
E kathan.tanja@vlbg.wifi.at
WEEKEND MAGAZIN | 93
Made with FlippingBook Ebook Creator