Weekend Magazin Vorarlberg 2024 KW38
DER 90ER-HYPE: HORROR, ACTION UND EROTIK IM KINO
KULTURELLE VIELFALT IN DORNBIRN
NR. 10 • 19./20. SEPTEMBER 2024
VORARLBERG
Beate + Werner
Andreas
Herbert
Karl
POSTENTGELT BAR BEZAHLT, ÖSTERREICHISCHE POST AG, RM 05A036451 K, 6900 BREGENZ
HICKHACK VS. THEMEN Politik als Kindergarten? WAHL 2024
Elektro, Hybrid oder Verbrenner von Volkswagen. Immer die richtige Wahl.
Sie haben die Wahl 4 kostenlose Winterkompletträder 1 bis zu € 3.200,– VW Fahrer Bonus 2 bis zu € 2.000,– Porsche Bank Bonus 3 Volkswagen fahren ab € 16.490,– 4
vw.at/herbstwochen
¹Limitiertes Privatkunden-Angebot, gültig solange der Vorrat reicht, von 02.09.2024 bis längstens 30.11.2024 (Kaufvertragsdatum): Kosten lose Alu-Winterkompletträder (kleinstmögliche Dimension) bei Kauf eines Polo, T-Cross, Taigo, T-Roc, T-Roc Cabriolet, Golf oder Golf Variant. ²Alle Boni sind unverbindl. empf., nicht kartell. Nachlässe inkl. NoVA u. MwSt. und werden vom Listenpreis abgezogen. VW Fahrer Bonus: € 3.200,- bei Touran, € 3.100,- bei ID.7. und ID.7 Tourer, € 2.500,- bei Passat, € 1.000,- bei ID.3 bzw. € 2.000,- bei ID.4 und ID.5. Angebot gültig von 02.09.2024 bis 30.11.2024 bei ID.3, ID.4, ID.5, bzw. bis 31.12.2024 bei Touran, ID.7 und ID.7 Tourer und Passat. (Kaufvertrags-/Antrags datum). Nicht gültig für Flottenkunden und Behörden, bei ID.3, ID.4 und ID.5 nur gültig für Privatkunden. ³Alle Boni sind unverbindl. empf., nicht kartell. Nachlässe inkl. NoVA u. MwSt. und werden vom Listenpreis abgezogen. € 1.000,- Porsche Bank Bonus bei Finanzierung über die Porsche Bank, € 500,- Versicherungsbonus bei Finanzierung und Abschluss einer KASKO Versicherung über die Porsche Bank Versicherung sowie € 500,- Servicebonus (nicht bei ID. Modellen) bei Abschluss eines Service- oder Wartungsproduktes über die Porsche Bank. Gültig für Privatkunden. Mindestlaufzeit 36 Monate, Mindest-Nettokredit 50 % vom Kaufpreis. Angebot gültig bis 31.12.2024 (Kaufvertrags-/Antrags datum). 4Alle Preise sind unverbindl. empf., nicht kartell. Richtpreise inkl. NoVA u. MwSt. Listenpreis Polo bereits abzgl. Porsche Bank Bonus³, Versicherungsbonus³, Servicebonus³. Kraftstoffverbrauch: 0,3 – 9,7 l/100 km. Stromverbrauch: 14,0 – 23,9 kWh/100 km. CO₂-Emissionen: 0 – 220 g/km. Symbolfoto. Stand 09/2024.
HIGH LIGHTS
Muhar mit Storno Maria Muhar erhielt den Förderpreis des Österreichischen Kabarettpreises 2023. Dauernd is irgendwas! Zwischen Time lines, Deadlines und Tiervideos bleibt gerade noch Zeit, dem AMS-Betreuer falsche Hoffnungen zu machen. Fr., 27. 9., 19.30 Uhr, Saumarkt Feldkirch.
Carmela De Feo: Kabarett mit Musik. La Signora, die komischste Raupe in der deutschen Comedy- und Kabarettszene präsentiert ihr neues Programm: groß! blond! erfolgreich! Eine Feier des Lebens, der Lust und der italienischen Leidenschaft. La Signora, die Fachärztin für Herzschmerz, die Tablette gegen schlechte Laune und die erste Hilfe bei Trübsal, fegt über den Ballast der alltäglichen Sorgen, Ängste und Zweifel hinweg. Am Samstag, 21. September um 20.30 Uhr im Freudenhaus in Lustenau.
V
Blooming Die Vorarlberger Singer-Song- writerin Veronika Morscher präsentiert ihr mit Spannung erwartetes zweites Album „Bloo ming“. Das selbst komponierte Album ist eine kraftvolle Samm lung von Songs mit emotionaler Ausdruckskraft. Fr., 20. Sept. um 20.30 Uhr in der Kammgarn Hard.
Amorandum „Konzert über Liebeleien & anderen Schnickschnack“. Martina Breznik & die Chilimangaros spielen mit vielen Überraschungen und spitzen Spitzfindigkeiten für ein motiviertes Liebesleben. Fr., 27. Sept., um 20 Uhr im Bahnhof Andelsbuch.
SOV: KONZERT 1 am 28./29. September
Den Saisonauftakt gibt Roland Kluttig (li.) am Pult des SOV Symphonieorchester Vorarlberg. Rhythmisch pointierte Klangwelten von Béla Bartók, führen zu den jazzigen Momenten in Boris Blachers vergnügt-virtuosem Violinkonzert mit Sohn Kolja Blacher (re.) als Solisten. Danach eine musikalische Sensation: W. A. Mozarts hell leuchtende Jupiter Symphonie. Am Samstag, 28. September, um 19.30 Uhr im Montforthaus Feldkirch & Sonntag, 29. September, um 17 Uhr im Festspielhaus Bregenz.
FOTOS: DANIEL SOSTARIC, HARALD HOFFMANN, KARIN NUSSBAUMER, LUKAS DILLER, M. BORGGREVE, FELIX BROEDE COVERFOTOS: DORNBIRN: STEFAN HAUER; KINOPROJEKTOR: CYANO66/ISTOCK/GETTY IMAGES; FILMSTREIFEN: ZEYNEP UYANIK/ISTOCK/GETTY IMAGES; FILMSZENEN V.L.N.R.: MAURITIUS IMAGES/UNITED ARCHIVES GMBH/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS (2); MAURITIUS IMAGES/PICTORIAL PRESS LTD/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS, MONTAGE: WEEKEND MAGAZIN; SPIELZEUGZUG: BREACHER/ISTOCK/GETTY IMAGES; POLITIKER V.L.N.R.: BKA/FLORIAN SCHROETTER; MAURITIUS IMAGES/FRANZ PERC/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS; PARLAMENTSDIREKTION/THOMAS TOPF; HANS PUNZ/APA/PICTUREDESK.COM; BKA/ANDY WENZEL; BILDERRAHMEN: TARCHYSHNIK/ISTOCK/GETTY IMAGES, MONTAGE: WEEKEND MAGAZIN
WEEKEND MAGAZIN | 3
SCHIFF AHOI
Auszug der Events ab Hafen Bregenz
HEURIGENSTIMMUNG Österreichische Spezialitäten & Live Musik Sa, 05.10.24 OKTOBERFEST-SCHIFF Bayerisches Buffet & Live Musik Sa, 28.09.24
Max Müller Kultur.LEBEN pr sentieren Max Müller („Rosenheim-Cops“, re.), ausgebildete Baritonstimme, und das Programm „Tierisch“, das eine weitere Seite sei nes Talents zeigt. Mit Volker Nemmer (re.) am Klavier begegnet er den eige nen Schw chen im tierischen Gewand. Remise Bludenz, 12. 10., 19.30 Uhr.
Petra Pellini Buchpr sentation von „Der Bademeister ohne Himmel“
(Kindler 2024). Linda, die Prota gonistin in Petra Pellinis Roman ist fünfzehn und würde am liebsten vor ein Auto laufen. Am 24. Sept., um 19.30 Uhr in der Landes- bibliothek, Kuppelsaal. Eintritt frei!
KRIMIDINNER Show: „Wiener Brut!“ Do, 10.10., 24.10., 07.11. & 21.11.24 TÖRGGELEABEND Südtiroler Spezialitäten & Live Musik Sa, 12.10. und 19.10.24
KÄSSPÄTZLEPARTIE Schnapsverkostung & Live Musik Fr, 18.10.24
Culture Boosters & Edgar Leissing im Saumarkt Die Lehrlinge Seher Öztürk | Polat Keles | Yusuf Arslan | Filiz Uzundal | Baran Olgun | Nena Posch | Okan Cagli vom AZV Ausbildungszentrum Vorarlberg arbeiten mit dem bekannten Künstler Edgar Leissing zusammen. Es entstehen künstlerische Arbeiten in unterschiedlichen Disziplinen. Die spannenden Ergebnisse sind noch bis 30. September im Theater am Saumarkt in Feldkirch zu sehen. Besichtigung w hrend der Veranstaltungen und auf Anfrage.
WILDBRETBUFFET Wildspezialitäten auf dem See Fr, 08.11. und Sa,09.11.24
OKTOBERFEST Zünftige Party mit Live Musik Fr, 04.10. & Sa, 05.10.24
Ässa & Tschässa Seit Jahren gehören „Ässa &
(c) Rebecca Klocker
FULL MOON REVIVAL NIGHT DJ Vinyl & Live »Marc Almond« (Soft Cell) Sa, 16.11.24
Tsch ssa“ am Dorfplatz in Thüringen für Freunde von gepflegter Musik, gutem Essen und feinen Getr nken zum Fixpunkt im Veranstaltungs kalender. Beim letzten Termin in diesem September spielt „John Goldner Unlimited“ am Samstag den 21. Sept., um 11.30 Uhr. Der Eintritt ist frei! Nur bei guter Witterung.
(c)MP Music Production
Tickets, Gutscheine & weitere Events hier
www.vorarlberg-lines.at - T0043(0)557442868
FOTOS: NINA BROELL, CHRISTIAN RIEGER, CULTURE BOOSTERS AZV AUSBILDUNGSZENTRUM VORARLBERG, JOHN GOLDNER UNLIMITED
4 | WEEKEND MAGAZIN
ab € 949,- oder € 20,40 mtl. * Schon gewusst? Spare bis zu € 441,- mit dem epos Ankaufservice.
Garnmarkt Götzis I Messepark Dornbirn I Zimbapark Bürs +43 5523 57777 I www.eposcomputer.com
*Finanzierungsbeispiel: iPhone 16, 128 GB; Kaufpreis 949,- Euro; Laufzeit 60 Monate; mtl. Rate 20,38 Euro; zu zahlender Gesamtbetrag 1.222,80 Euro; Effektivzins 10,98% p.a., Bankübliche Bonitätskriterien vorausgesetzt. Finanzierungsentscheidung obliegt der epos Partnerbank.Satz- und Druckfehler vorbehalten. TM und © 2024 Apple Inc. Alle Rechte vorbehalten.
KulTour KOMPASS
„Vorarlberg heute kompakt“
TV-Dokumentation „Seenland“ In „Seenland Vorarlberg – die ‚9 Pl tze 9 Sch tze‘-Sieger im Westen“ besucht Kerstin Polzer Formarinsee, Körbersee, Lünersee und Wiegensee, die in den letzten Jahren zum schönsten Platz Österreichs gekürt wurden. Sonntag, 22. September, 16.30 Uhr, ORF 2 und ORF ON.
Die TV-Sendung „Vorarlberg heute kompakt“ (16.57 Uhr, ORF 2 V) wird mehrsprachig! Auf vorarlberg.ORF.at und via WhatsApp ist das Format in den Sprachen Englisch, Rum nisch und Ungarisch zug nglich. Es richtet sich an Menschen, die tempor r in Vorarlberg leben und arbeiten.
KULINARISCH SONNIGE AUSSICHTEN Unsere neue Karte mit saisonalen Empfehlungen und Delikatessen wie Rindertartar, flambierte Garnelen oder Crêpes Suzette, frisch am Tisch zubereitet. Passende Weinempfehl- ungenunserer Sommelière und unser gemütliches Ambiente mit herrlichem Bergblick runden das Erlebnis ab.
Der große Wahlherbst: Diskussionen Der ORF Vorarlberg und die Vorarlberger Nachrichten laden gemeinsam zu zwei großen Wahl-Diskussionen ins ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn: Die große Nationalratswahl-Diskussion mit den Listenersten der Parlamentsparteien in Vorarlberg findet am 23. September um 19.30 Uhr statt, die große Landtags wahl-Diskussion mit den Parteispitzen der im Landtag vertretenen Parteien am 2. Oktober um 19.30 Uhr. Anmeldung unter karten.vbg@orf.at oder 05572 301.
www.loewen-hotel.com/ kulinarik/brasserie-leonis/
Lange Nacht der Museen 83 Museen in Vorarlberg und der Bodenseeregion öffnen am 5. Oktober ihre Türen von 18.00 Uhr bis 1.00 Uhr nachts. Im ORF-Landesfunkhaus Vorarlberg in Dornbirn setzt sich Katharina Fitz in ihrer Installation mit der Architektur des Hauses auseinander. Dazu gibt es Führungen, auch in die Radio- und TV-Studios. Samstag, 5. Oktober, ab 18.00 Uhr.
Löwen Hotel Montafon ****S Hotel Löwen Schruns GmbH
ANZEIGE FOTOS: ORF VORARLBERG, HANNO THURNHER, HANS LEITNER
Silvrettastraße 8 · A-6780 Schruns · T +43 5556 7141 info@loewen-hotel.com · www.loewen-hotel.com
6 | WEEKEND MAGAZIN
2034-040_24 AZ_Leonis_Kulinarik_54Bx250H_ mm_Randspalte_03+++.indd 1 09.09.24 15:05
WUNDERBARER HERBSTZAUBER
ZÜCO Polsterdesign GmbH Lustenauer Straße 75a · A-6850 Dornbirn Tel. +43 (0)5572/372088 Mail: dornbirn@zueco-design.at
Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag 8.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 18.00 Uhr, Samstag 9.00 – 12.00 Uhr, Montag geschlossen
www.zueco-design.at
Münchener Kammerorchester
Enrico Onofri
lautten compagney BERLIN
Rolando Villazón
Hochkaräter der Klass KONZERT-ABO DORNBIRN KLASSIK 2024/25. Die neue Saison verspricht Konzerte auf höchstem Niveau und einige Überraschungen.
E s kommt nicht alle Jahre vor, dass es ge lingt, ein dermaßen ansprechendes und an spruchsvolles Programm an bieten zu können wie in der kommenden Konzertsaison. Das zeigt sich auch an zahlrei chen neugewonnenen Abo nennt:innen, die sich für „Dornbirn Klassik“ entschie den haben. Frauen im Rampenlicht Den Auftakt macht eines der gefragtesten Klavier-Trios:
das Boulanger Trio. Präsen tiert werden ausschließlich Werke von Komponistinnen aus verschiedenen Jahrhun derten, die dieses formidable Trio in ein neues Licht setzt. Markovics & PRO BRASS Den berühmten Schauspieler Karl Markovics zieht es im mer wieder nach Dornbirn. Diesmal mit PRO BRASS und einem speziellen Programm: Er liest aus „Die letzten Tage der Menschheit“ von Karl Kraus, während sich die
Boulanger Trio
Blechbläserkunst ganz dem Kult-Komponisten Werner
LIN ist ein Garant für hoch karätige musikalische Erleb nisse. Dass der Startenor Ro lando Villazón ihr angeboten hat, eine Konzert-Tournee mit einem Monteverdi- Schwerpunkt zu machen, ist wohl eine Krönung ihrer großartigen Arbeit. Und auch von „Dornbirn Klassik“ Alte Freunde Das Brodsky Quartet zählt zu den vitalsten und einfalls reichsten Ensembles der in ternationalen Szene. Diesmal
Pirchner widmet. Stimmungsvoll
„Dornbirn Klassik bietet 2024/25 zahlreiche musikalische Höhepunkte
Abendstimmungen, Träu men, Zwielicht und Sonnen aufgängen spüren das Mün chener Kammerorchester, sein Dirigent Enrico Onofri und einer der besten Obois ten unserer Zeit, François Le leux, nach. Abend der Superlative Die lautten compagney BER
und eindrucksvolle Konzerterlebnisse.“
Roland Jörg, Kulturamtsleiter der Stadt Dornbirn
ANZEIGE FOTOS: FLORIAN GANSLMEIER, SAMMY HART, ROBERT PAUL KOTHE, CONCERTS PAMPLONA JAKOB TILLMANN, IRENE ZANDEL, WORTWERK.CC
DORNBIRN KLASSIK ABO IM KULTURHAUS Einführung in das Programm durch Robert Schneider
Karl Markovics
Mittwoch, 9. Oktober 2024 Boulanger Trio Barbara Strozzi, Fanny Hensel, Lili Boulanger, Barbara, Lera Auerbach, Kate Bush, Elfrida Andrée
Montag, 25. November 2024 PRO BRASS Karl Markovics Auszüge aus Karl Kraus
PRO BRASS
„Die letzten Tage der Menschheit“, Kompositionen von Werner Pirchner
sik
Dienstag, 14. Jänner 2025 Münchener Kammerorchester Enrico Onofri, Dirigent François Leleux, Oboe Werke von Luciano Berio, Boruslav Martinů, Wolfgang Amadeus Mozart Donnerstag, 27. März 2025 lautten compagney BERLIN Rolando Villazón, Tenor Viaggio della anima-Seelenreise, ein Programm mit früher italienischer Musik um Monteverdi und Zeitgenossen Sonntag, 27. April 2025 Brodsky Quartet Werke von J. S. Bach, Dimitri Schostakowitsch, Franz Schubert Montag, 19. Mai 2025 Stuttgarter Philharmoniker Michal Nesterowicz, Dirigent Ksenija Sidorova, Akkordeon Werke von Ludwig van Beethoven, Dobrinka Tabakova, Modest Mussorgskij
Ksenija Sidorova
kommen zwei Klassiker der Musikgeschichte zur Auffüh rung: Schuberts „Der Tod und das Mädchen“ sowie das 8. Streichquartett von Schosta kowitsch. Orchester mit Akkordeon Eine österreichische Erstauf führung bietet die Kooperati on mit dem Bodenseefestival: Die Komponistin Dobrinka Tabakova hat ihr neues Werk für Akkordeon der großarti
gen Interpretin Ksenija Sido rova auf den Leib geschrie ben. Gemeinsam mit den Stuttgarter Philharmonikern unter Michal Nesterowicz kommt es zum großen Finale. Abo-Package Konzerteinführung: Schrift steller Robert Schneider. Abo-Bestellungen ab € 100,– (Jugend € 60,–) unter Tele- fon +43 5572/3064201 oder kultur@dornbirn.at V
Information und Abobestellung Kulturamt der Stadt Dornbirn 6850 Dornbirn, Rathausplatz 2 T +43 5572 306 4201 kultur@dornbirn.at
ANZEIGE FOTOS: OLIVER KENDL, KARL MARKOVICS, JOHN KENTISH, SARAH CRESSWELL
Brodsky Quartet
KLASSIK 24|25
Änderungen vorbehalten
3. Vorarlberger Tourismuswoche SAVE THE DATE. Unter dem Motto „Gastgeben auf Vorarlberger Art“ vom 7. bis 11. Oktober 2024 im Festspiel- und Kongresshaus in Bregenz.
M it einem erweiter ten Programm und neuen Inhal ten wird die Woche als Platt form für Ausbildung, Zusam menarbeit und Innovation im Tourismus genutzt. Über 700 Teilnehmer aus der Branche, darunter Unternehmer, Mit arbeiter und interessierte Ju gendliche, werden erwartet, um sich über aktuelle Ent wicklungen zu informieren und sich auszutauschen.
Highlight Tourismustag
sierung, Regionalität und Qualitätstourismus. Durch praxisnahe Einblicke und Best-Practice-Beispiele sollen
die Teilnehmer inspiriert werden, ihre Unternehmen weiterzuentwickeln und sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen. Der Tou rismustag ist eine wertvolle Gelegenheit zur Weiterbil dung und zum Netzwerken. Er fördert den Austausch zwischen Branchenvertretern und schafft Raum für neue Ideen und Kooperationen. In einer sich ständig verändern den Branche ist es essenziell,
Ein besonderes Highlight der Woche ist der Tourismustag, ein Weiterbildungstag spe- ziell für Unternehmer und Mitarbeiter der Tourismus branche. Der Tag bietet eine Vielzahl von Vorträgen, Dis kussionsrunden und Work shops, die auf die Bedürfnisse der Branche zugeschnitten sind. Themenschwerpunkte sind Nachhaltigkeit, Digitali
TOURISMUSTAG – HIER DIREKT ANMELDEN:
FOTOS: MEDIAART
WWW.MUSICALVIENNA.AT #WeAreMusical
TOURISMUSTAG: Master-Classes, Workshops, Campfire Talks, spannenden Keynote Speaker:innen und die #zäm-Kitchenparty.
Nacht der Stars“ bildet den krönenden Abschluss der 3. Vorarlberger Tourismus woche. Bei diesem Gala-
immer am Puls der Zeit zu bleiben – genau dafür steht dieser Weiterbildungstag. Starkes Zeichen Die Vorarlberger Tourismus woche setzt somit ein starkes Zeichen für die Zukunft des Tourismus und stärkt die Rolle der Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg. Lange Nacht der Stars Ein glanzvoller Abschluss der Tourismuswoche: Die „Lange
abend kommen Touristiker zusammen, um die Sieger der XIBERG-SKILLS zu fei ern und die Leistungen
„Die Tourismuswoche setzt ein kraftvolles Zeichen für die Stärke unserer Branche und betont einmal mehr die Bedeutung von Regionalität, verantwortungsvollem Wirtschaften und erstklassiger Aus- und Weiterbildung.“
Markus Kegele Spartenobmann Tourismus- & Freizeitwirtschaft Fachgruppenobmann Hotellerie
FOTOS: WKO/SAMS FOTOGRAFIE, DANIEL MAUCHE
TAG DER OFFENEN TÜR w w w
3-ZI-WOHNUNG ab € 818,-- mtl. 4-ZI-WOHNUNG ab € 1.210,-- mtl.
. w
o
h n r a u
m a
IN HOHENEMS, Breitenbergstraße 12a Samstag 21.9.2024 10 - 14 Uhr
g .
a
t
WEEKEND MAGAZIN | 11
Die ganze Woche wird ein spanndes Programm geboten und zum Abschluss findet „Die Lange Nacht der Stars“ statt.
INFORMATIONEN
des Tanzstudios DBA. Kuli narisch verwöhnt ein regio nales Gourmet-Dinner im glamourösen Ambiente, be vor die Band „uptoseven“ zur Afterparty aufspielt. Die „Lange Nacht der Stars“ bie tet die perfekte Bühne, um Erfolge zu feiern, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam auf die Zukunft anzustoßen. Resttickets hier erhältlich: tourismus.wkv.kartix.at/ karten V
Vorarlberger Tourismuswoche 7. bis 11. Oktober 2024 n Montag: Vorarlberger Tourismustag (Eintritt frei, Anmeldung erforderlich) n Dienstag: 56. Vorarlberger Seilbahntagung n Mittwoch: XIBERG-SKILLS Landesmeisterschaften n Donnerstag: Vorarlbergs Mini-Köche & Mini-Gastgeber
der Branche zu würdigen. Neben der feierlichen Preis verleihung erwartet die Gäs te ein abwechslungsreiches Show-Programm mit Vorarl berger Show-Acts und einer mitreißenden Performance
n Freitagnachmittag: Ausbildungsmesse n Freitagabend: Lange Nacht der Stars (Resttickets ab € 160,–) Weiter Infos: www.tourismuswoche.at
FOTOS: MEDIAART
06. Oktober 24 Brandnertal, Palüdbahn
Kunterbunt das Festival der Kleinkunst
Lust auf magische Momente?
brandnertal.at/kunterbunt
Das Bergfestival auf 1.608 m im Brandnertal
12 | WEEKEND MAGAZIN
Individualität statt Masse PERSÖNLICHE UNIKATE. Ski, Snowboards und Splitboards entstehen in der Skimanufaktur in Buch als Einzelanfertigung und individuell auf die Kundin bzw. den Kunden abgestimmt. Wer möchte, kann bei den angebotenen Workshops sein Sportgerät sogar selbst machen. S ie fallen auf! Die De signs aus edlen Holz furnieren ziehen mit Neu im Sortiment der Ski manufaktur sind die handge fertigten Skistöcke mit edlen Holzgriffen, die sich harmo nisch an Ihre Ski anpassen lassen. Auch hier stehen In dividualität und Personalisie rung im Mittelpunkt.
Es ist nur dein Ski, wenn du ihn selbst gemacht hast. Workshops für Ski- & Snowboardbau
ihrer natürlichen Ästhetik Blicke auf sich. Doch eigent lich geht es um die inneren Werte: Der individuell ange passte Aufbau und die frei wählbare Geometrie sorgen für ein Fahrgefühl, das auf die Vorlieben und Bedürfnis se der Fahrerin bzw. des Fah rers abgestimmt ist. Möglich ist alles von Pistenski über Freeride- und Tourenski bis hin zu Snowboards und Splitboards – maßgeschnei dert für jedes Terrain und je des Abenteuer. Es entsteht immer eine Besonderheit. Ein Unikat – sowohl in Optik als auch in Performance.
Tag der offenen Tür
Ebenfalls beliebt sind die Workshop-Gutscheine in Form eines Holz-Puzzles. Das perfekte Geschenk für jeden Schneesport-Enthusi asten. V
28.9. 2024 10-18 Uhr
ANZEIGE FOTOS: SKIMANUFAKTUR, BUCH
www.skimanufaktur.at
„Manche Skifahrer lieben es, die Kraft in geschnittenen Schwüngen zu spüren, andere bevorzugen das Schweben auf lockerem Pulverschnee.
Heimen 61 6960 Buch
Verdoppelt wird dieses Fahrgefühl nur durch den Stolz, die Skier selber gemacht zu haben.“
Komm vorbei und gewinne deine Teilnahme an einem Skibau-Workshop!
Patrick & Marcel Eberle Skimanufaktur, Buch
WEEKEND MAGAZIN | 13
nur für KURZE ZEIT
WOHLIG WARME Winterzeit
Entspannen Sie sich bei Massagen , Saunen und Dampfbädern in den Wellnessbereichen unserer Vivea 4* Hotels. Genießen Sie kulinarische Highlights und schaffen Sie sich Ihre persönliche Wohlfühloase – ideal für kalte Wintertage .
3 oder 4Nächte inkl. Halbpension und eine Anwendung oder 7Nächte inkl. Halbpension und zwei Anwendungen (Hydrojetmassage, Entspannungsbad oder Naturfango [Teilpackung]).
Jetzt noch mehr sparen und fix buchen:
Bis 7 Tage vor Anreise gratis Storno:
ab 425,-
ab 425,-
3 Nächte (Do-So) inkl. HP
3 Nächte (Do-So) inkl. HP
ab 375,-
ab 405,-
* /
* /
405,- **
435,- **
ab 555,-
ab 555,-
4 Nächte (So-Do) inkl. HP
4 Nächte (So-Do) inkl. HP
ab 480,-
ab 520,-
* /
* /
520,- **
560,- **
ab 980,-
ab 980,-
7 Nächte (So-So) inkl. HP
7 Nächte (So-So) inkl. HP
ab 805,-
ab 875,-
* /
* /
868,- **
938,- **
von 17.11. bis 22.12.2024 und von 5.1. bis 2.3.2025 (letzte Abreise)
Bad Bleiberg 04244 90500 . Bad Eisenkappel 04238 90500 . Bad Goisern 06135 20400 Bad Häring 05332 90500 . Bad Schönau Zur Quelle 02646 90500-2501 Bad Schönau Zum Landsknecht 02646 90500-1501 . Bad Traunstein 02878 25050 Bad Vöslau 02252 90600 . Umhausen im Ötztal 05255 50160 vivea-hotels.com
Zimmerbeispiel
Buchung und Details in Ihrem Vivea Hotel oder unter: vivea-hotels.com Alle Preise in Euro (€); pro Person im Wohlfühlzimmer bei Zweier-Belegung; zzgl. Ortstaxe; sie variieren je nach Hotel und Saison ; Stand 09/2024. Änderungen, Druck- und Satzfehler vorbehalten. Die Ab Preise gelten für * Hotelpreisgruppe B in: Bad Häring, Bad Traunstein und Bad Vöslau und ** Hotelpreisgruppe A für: Bad Bleiberg, Bad Eisenkappel, Bad Goisern, Bad Schönau und Umhausen .
Feinste Kulinarik und beste Stimmung bei den Gourmet- und Eventfahrten der Vorarlberg Lines.
Herbst auf dem Bodensee VORARLBERG LINES BODENSEESCHIFFFAHRT. .
Den Herbst genießt man am besten bei einer Schifffahrt auf dem Bodensee.
i n
M
u t
6 0
e n
I n
von St.Gallen Altenrhein bequem & stressfrei zu perfekten Tagesrandzeiten nach Wien reisen!
D en Startschuss gibt das Oktoberfest- Schiff auf dem MS Vorarlberg am 28. 9. Bei stim mungsvoller Musik verwöhnt PIER69 On Board mit einem opulenten Bayerischen Buffet. Oktoberfest Das Oktoberfest an Bord der MS Sonnenkönigin sticht am 4. & 5. Oktober in See. Am ersten Tag mit „Läts Fetz“ und „Die Lausbuba“, am zweiten Tag sorgen „Kasermandl Duo“ und „BÄÄM“ für den richti gen Sound. Das Team von MO-Catering serviert Weiß würste, ofenfrische Brezn und
fahrt „Heurigenstimmung“ (5. 10.) und der „Törggelefahrt“ mit Südtiroler-Spezialitäten (12. & 19. 10). Schnapsverkos tung und leckere Kässpätzle bei der „Kässpätzlepartie“ (18. 10.). Mit Wild, Käse über Maroni bis hin zu vielen wei- teren herzhaften Delikatessen ist für jeden das passsende dabei und die stimmungsvol len Abendausfahrten werden perfekt abgerundet. Unvergesslich Mystisch und unvergesslich wird es beim 80er/90er Club bing bei der „Full Moon Revi val Night“ mit Star-Gast „Marc Almond“ (Soft Cell) am 16. 11. auf dem MS Sonnenkönigin. Der Flair der Ländle Disco Kult Szene hält Einzug. Jetzt gleich Tickets sichern unter www.vorarlberg-lines.at! V
ICH LASSE MICH VON DIR PFLANZEN ERWEITERUNG DES LIONS-JAHRHUNDERTWALDES SAMSTAG, 28. SEPTEMBER 2024 im RHEINHOLZ – Gemeinde Gaißau Treffpunkt: 10.00 Uhr (Besucherparkplatz im RHEINHOLZ, Rheinstraße, 6974 Gaißau) Leichter Fußweg von ca. 10 Minuten zum Pflanzungsstützpunkt. Wir laden alle Bäumchenpflanzer herzlich zum geselligen Beisammensein, sowie Speis, Trank und musikalischer Begleitung mit dem Rheindelta Trio, beim Verpflegungsstützpunkt, ein. Kinder sind herzlich willkommen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir höflich um Anmeldung, bis zum 25.09.2024, unter 0664 216 28 66 oder i.sachs@hotmail.com
Fohrenburger Bier. Gourmetfahrten
Weiter geht es mit Köstlich- keiten der Saison, bereitet von PIER69 On Board bei der Aus
Üppige Herbst buffets bei den Herbstge nussfahr ten auf der MS Vorarl- berg von PIER69 On Board!
ANZEIGE FOTOS: MO CATERING, NICOLAI RUPP, RAPHAEL STURM
LIONS Region 4 Vorarlberg
WEEKEND MAGAZIN | 15
Die Interboot 2024 setzt auf frische Inhalte MESSE FRIEDRICHSHAFEN. Internationale Wassersport-Ausstellung von Mittwoch, 25. bis Sonntag, 29. September. F ünf Tage lang dreht sich auf dem Fried richshafener Messe und Carava ning; das Vor
Laufzeit ist sie für renom mierte Aussteller aus dem Segel- und dem Motor boot-Bereich noch attrakti ver geworden. So ist der Hersteller Hanse zurück und stellt die Hanse 360 als Deutschlandpremiere vor; auch Beneteau ist wieder dabei. Breiteres Angebot Dazu wird das Angebot ins gesamt breiter und frischer: Es gibt eine neue Halle rund ums Thema Zugfahrzeuge
tragsprogramm in der Segelhalle A3 wurde mit at traktiven Work shops ausgebaut. Und wer eine Se gelreise plant, fin det im Bereich Charter und Touris mus eine noch stärke
gelände alles um die Trends und Neuheiten der Wasser sportbranche: In acht Messe hallen, dem Freigelände, auf dem Messe-See und im In terboot-Hafen gibt es vom 25. bis 29. September bereits die Neuheiten und Trends für die kommende Wasser sport-Saison 2025 zu bestau nen. Die neue Interboot wird kürzer, größer und noch bes ser: Durch die komprimierte
Mit dem Skimboard übers Was ser gleiten – im neuen Flach wasser-Pool kann man’s gleich mal ausprobieren. Auch im Interboot-Hafen
re Auswahl. In Halle A5 tref fen sich die Foiler, Surfer, SUPler und die Fans des al lerneuesten Trendsports:
ANZEIGE
FOTOS: MESSE FRIEDRICHSHAFEN
Drexel und Weiss , beraten durch die Volksbank Vorarlberg
Ihr Unternehmen. Ihre Zukunft.
Mit der Unternehmer:innenmilliarde der Volksbank schaffen wir gemeinsam neue Chancen für Ihr Unternehmen. Erfolg fängt an, wo man vertraut.
IMPRESSUM: Medienhaber und Hersteller: VOLKSBANK WIEN AG, Dietrichgasse 25, 1030 Wien, kundenservice@volksbankwien.at Verlags- und Herstellungsort: Wien, Stand: Juli 2024, WERBUNG
VOLKSBANK. Vertrauen verbindet.
www.erfolgistteamwork.at
Interboot Bodensee lädt ein und zeigt alles, was schwimmt und Spaß im Wasser bringt.
Messe Friedrichshafen Mi., 25. 9. bis So., 29. 9. INTERBOOT: Mi.–So.: 10–18 Uhr INTERboard (Halle A5): Mi.–Fr.: 10–19 Uhr Sa. & So.: 10–18 Uhr InterDive: Do. 12–18 Uhr Fr.–So.: 10–18 Uhr Tickets online und vor Ort Infos auf: www.interboot.de INFOS
wird diesmal noch mehr geboten: Hier kann man Testfahrten mit einem Motorboot oder einer Segelyacht un ternehmen, am Hafenmanöver- Fresh-Up der Interboot Academy teil nehmen, mit Segelclubs rausfahren und die neue Wasserski-Show genie ßen. Ebenfalls neu: Das Interboot-Ticket gilt nun auch für die parallel stattfindende Tauch- und Reisemesse InterDive. Mehr Infos auf www.interboot.de V ANZEIGE FOTOS: MESSE FRIEDRICHSHAFEN
ALLE INFOS:
MERCEDES A-KLASSE GEWINNEN VERLOSUNG AM 13. OKTOBER 2024 TEILNAHMEBEDINGUNGEN AUF BREGENZ.CASINOS.AT
18+ Eintritt ins Casino im Rahmen der jeweiligen Besuchs- und Spielordnung der Casinos Austria AG. Amtlicher Lichtbildausweis erforderlich.
casinos.at
Spielerschutzinfos: playsponsible.at
WEEKEND MAGAZIN | 17
VORARLBERG INSIDE
VORARLBERG INSIDE
SHORT TALK
Lehrlingsreport
Markus Curin GF Verein Lehre in Vorarlberg
Warum gibt es einen Lehrlings-Report?
Wissenschaftspreis des Landes Vorarlberg. Zur Anerken nung von hervorragenden Leistungen auf dem Gebiet der Wissenschaft vergibt die Vorarlberger Landesregierung ihn seit 2000 jährlich – und somit im Jahr 2024 zum 25. Mal. Der Spezialpreis zur Förderung des wissenschaft lichen Nachwuchses ging an die Mikrobiologin Nadine Präg und den Mathe matiker Johannes Schwab im Bild mit LR Barbara Schöbi (li.) und LH Markus Wallner. Alle Preisträger unter vorarlberg.at/-/wissenschaftspreis
Wir wollten Zahlen statt Ver- mutungen, um Projekte und Initiativen für Lehrlinge zukünf tig noch gezielter umsetzen zu können. Also wollten wir von der Zielgruppe selbst wissen: Wie sind sie zur Lehre gekommen? Wie fühlen sie sich in ihrer Ausbildung? Und wie sch tzen sie ihre Zukunft ein? Was sind die wichtigsten Erkenntnisse? Dass ein Großteil absolut zufrieden mit der Wahl ihres Berufes und mit der Lehrausbil dung selbst ist. Dass selbstver dientes Geld zwar der Haupt grund für eine Lehre war, aber die Höhe des Gehalts nur eine Nebenrolle spielte. Aber der ganze Report liest sich span nend – zu finden auf unserer Website www.lehre-vorarlberg.at Wie geht es weiter? Der Report wird von nun an j hrlich erscheinen, so haben wir zukünftig Vergleichswerte. Heuer waren es über 1.300 beteiligte Lehrlinge, n chstes Jahr sollen es mehr werden.
Clean CongressEvent Wie wichtig Reinigung, Hygiene und Werterhalt sind, hat sich einmal mehr auf dem zweiten „Facility-Engage ment CongressEvent“ in Dornbirn ge zeigt. Martin und Tim Halbrainer von Clean Consulting Austria hatten die Branche ins Kulturhaus geladen und damit eine Plattform zum Austau schen und Pr sentieren geschaffen.
Generationswechsel Beim Familienunternehmen Helbok Kanal.services in Lustenau übergibt Josef Helbok (l.) an seine Kinder Eva Helbok-Mayer als Gesch ftsführerin und Andreas Helbok als Prokurist und Betriebsleiter. Service & Qualit t zu bieten und dabei ein verl sslicher Partner für Kunden und Mitarbeiten de zu sein, steht weiterhin im Fokus. Kanaldienstleistungs Spezialisten: Josef Helbok, GF Eva Helbok-Mayer und Prokurist und Betriebsleiter Andreas Helbok (v. li.)
Die Donbirner Unternehmer Martin und Tim Halbrainer (v.li.) von Clean Consulting Austria.
FOTOS: MARKUS GMEINER, LAND VORARLBERG/BERND HOFMEISTER, HELBOK GMBH/MANUEL PAUL, EVA RAUCH,
18 | WEEKEND MAGAZIN
Stundenplan & Kalender GRATIS BEI ALLEN VORARLBERGER SPARKASSEN. Für rund 50.000 Schüler und Schülerinnen in Vorarlberg hat diese Woche ihr „Job“ begonnen. Für die richtige Planung gibt es auch dieses Jahr wieder den Weekend Stundenplan mit Jahreskalender 2025. D er Schulanfang bringt jährlich die mit Spannung er
setzt werden. Und auf der Rückseite befindet sich be reits der Jahreskalender für 2025 mit vielen praktischen Hinweisen, wie zum Beispiel Mondstände und Zeitum stellung. V Jetzt gratis abholen in allen Filialen der Vorarlberger Sparkassen, 46 x in Ihrer Nähe. Zum Downloaden: www.sparkasse.at/ vorarlberg GRATIS
wartete neue Stundeneintei lung mit sich, aber auch jede Menge wichtige Termine, die es gilt, sich zu merken. Eine kleine Hilfe ist da der Week- end Magazin Stunden- und Freizeitplaner, der gemein sam mit den Vorarlberger Sparkassen realisiert wurde. Ob für Schüler:innen oder Student:innen – der Planer enthält alle Schul-, Ferien- und Feiertagstermine 24/25. Der Freizeitplaner kann auch für andere wöchentlich wie derkehrende Termine einge
ANZEIGE FOTOS: UDO MITTELBERGER
WEEKEND MAGAZIN | 19
VORARLBERG INSIDE
ANDREAS LAMPERT
Nach vier Jahrzehnten an der AK-Spitze ANDREAS LAMPERT. Der neue Direktor der AK Vorarlberg spricht über das innovative AK Quartier, seine Leidenschaft für Musik und die Ziele, die er in seiner neuen Rolle verfolgt.
W eekend: Eine lungen ist die Eröffnung des neuen AK Quartiers. Was hat es damit auf sich? Andreas Lampert: Das AK Quartier wurde komplett neu gestaltet und ist nun grüner, größer und soll ein zentraler Treffpunkt für die Feldkir cher:innen werden. Es ist ein Herzensprojekt, das wir mit Architekt Rainer Huchler und Pflanzenexperte Conrad Amber realisiert haben. Ent standen ist ein Ort, der op tisch beeindruckt, ökologisch sinnvoll ist und das Wohlbe finden fördert. Besonders stolz sind wir darauf, dass der Gebäudekomplex aktiv zum Klimaschutz beiträgt. Sie sind seit über vier Jahrzehnten bei der Arbeiterkammer tätig. Wie verlief Ihr beruflicher Werdegang? Andreas Lampert: Meine Lauf bahn begann 1982. Ich habe in verschiedenen Abteilun gen gearbeitet und durfte zahlreiche Funktionen über nehmen. Ein prägendes Er lebnis war die Zeit an der So zialakademie in Wien. Da nach leitete ich unter ande rem die Abteilung Lehrlinge und Jugend und anschlie Ihrer ersten gro ßen Amtshand
Klare Ziele. Die Arbeiterkammer
will ein gutes Leben für alle schaffen. Damit wir das erreichen, möchte ich sicherstellen, dass unsere Mitarbeiter:innen ein Arbeitsumfeld haben, in dem sie ihre Fähig- keiten optimal einsetzen können – mit klaren Zielvorgaben und Transparenz.
wichtig. So können sich unse re Mitarbeiter:innen auf das konzentrieren, was wir als AK erreichen wollen: Ein gutes Leben für alle. Weekend: Wie gestalten Sie Ihre Freizeit? Andreas Lampert: Musik spielt eine zentrale Rolle in mei nem Leben. Über 20 Jahre habe ich den Kirchenchor in Göfis geleitet, musste aber aufgrund der neuen Heraus forderung einen Schritt zu rücktreten. Aktuell leite ich noch drei Ensembles und bin Mitglied des Vocalensembles am Stephansdom in Wien so wie der Chorakademie Vor arlberg. Außerdem koche ich gerne und fahre leidenschaft lich gern Rad. V
„Die AK ist einzigartig: nicht nur Dienstleisterin, sondern auch politische Interessenvertretung.“ Andreas Lampert, Direktor AK Vorarlberg
ßend seit 1996 die Direkti onsstabstelle. Mit all diesen Erfahrungen habe ich nun im Juni die Position des Direk tors übernommen. Weekend: Was begeistert Sie so an der Arbeiter kammer? Andreas Lampert: Die Arbei terkammer ist einzigartig, da sie nicht nur Dienstleisterin, sondern auch politische Inte ressenvertretung ist. Beson ders spannend ist auch der Austausch mit den anderen
Bundesländern. Es ist inspi rierend, voneinander zu ler nen und gemeinsam Lösun gen für gesellschaftspoliti sche Herausforderungen zu entwickeln. Weekend: Welche Ziele verfolgen Sie als Direktor? Andreas Lampert: Intern möchte ich ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem unsere Mit arbeiter:innen ihre Fähigkei ten optimal einsetzen können. Klare Zielvorgaben und trans parente Strukturen sind mir
FOTOS: LUKAS HÄMMERLE
20 | WEEKEND MAGAZIN
ZUR PERSON
Andreas Lampert Direktor der AK Vorarlberg n Jahrgang 1963, wohnhaft in Göfis n verheiratet, zwei Kinder n Werdegang: seit 1982 bei der AK Vorarlberg: Mitarbeit und Leitung des AK Wahlbüros, Leitung des Mitgliederbefragungsbüros, Leitung der Direktionsstabstelle Personal und interne Organisation, Leitung der Abteilung Zentrale Verwaltung, Bereichsleiter kfm. Steuerung, Bereichsleiter Kammerrecht, seit Juni 2024 Direktor der AK Vorarlberg n Hobbys: Musik, Chor, Kochen, Radfahren
WEEKEND MAGAZIN | 21
SERIE: MANAGEMENT-SERVICE FÜR VORARLBERGS WIRT SERIE: MANAGEMENT-SERVICE FÜR VORARLBERGS WIRT
VERSICHERUNG
FÖRDERUNG
AUSBILDUNG
ERGONOMIE
Renato Übelher
Martin Hagen
Silvia Hartmann
Fredi Jenni
Vorsorge Eine aktuelle Studie im Auftrag der Allianz Öster reich zeigt, dass Vorsorge in Vorarlberg großgeschrieben wird. 93 % der Befragten sorgen für sich und/oder andere vor, vor allem durch Sparen, Alters- oder Ge sundheitsvorsorge. Auff llig sind aber auch große Wissenslücken in Vor- sorgefragen, besonders bei Frauen und Jüngeren. Nur 41 % fühlen sich gut informiert. Tipp: Informieren Sie sich regelm ßig über Ihre Vorsorgemöglichkeiten und nutzen Sie Beratungs
Top-Lehrbetrieb In Vorarlberg ist hoch- wertige Lehrlingsausbildung essenziell, besonders angesichts des Fachkr fte mangels. Die Anerkennung als „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ unterstreicht legen großen Wert auf die kontinuierliche Weiterbil dung unserer Ausbildner, um höchste Standards zu gew hrleisten. Mit 11 erfolgreich ausgebilde ten Lehrlingen verfolgen wir eine zukunftsorientierte Strategie, die nicht nur die regionale Wirtschaft st rkt, sondern auch den unternehmerischen Erfolg langfristig sichert. unser Engagement für exzellente Bildung. Wir
Lehre ab 18 Mit der Lehrstellen- förderung für Besch ftigte ab 18 Jahren bietet das AMS Vorarlberg finanzielle Unterstützung bei der Ausbildung von Mitarbeiten den mit maximal Pflicht schulabschluss. Unser Ziel ist es, mehr Menschen einen Ausbildungsab schluss zu ermöglichen und so auch den Erfolg und das Wachstum unserer Unternehmen zu st rken. Für Details zum Förder antrag stehen unsere Berater:innen im Bereich Service für Unternehmen persönlich oder über die E-Mail: sfu.vorarlberg@ams.at zur Verfügung.
Stehzeiten Immer noch sitzen zu viele Menschen zu oft im Still stand. Das ist sch dlich. Der Mangel an Bewegung raubt uns schon nach kurzer Zeit Konzentration, Energie, Kreativit t und vor allem unsere Gesundheit. Die „modernen“ Zivilisations krankheiten, wie Diabetes, Herz-Kreislauferkrankungen, Rückenschmerzen etc. sind auf diesen Bewegungs- mangel zurückzuführen. Deshalb gilt es, Bewegung genau dort zu schaffen, wo sie am wenigsten erwartet, aber am meisten gebraucht wird: beim Sitzen am Schreibtisch. Mittels Steh-Sitztischen, mittels „be weglichen“ Bürostühlen.
Allianz Agentur Renato Übelher Tel.: 0664/4328849 renato.uebelher@allianz.at www.allianz.at gespr che, um sicher- zustellen, dass Sie und Ihre Familie optimal abgesichert sind.
APS GmbH Götzis, Am Garnmarkt 8 Tel.: 05523 / 53153 www.aps-personal.com
AMS Vorarlberg Tel.: +43 50 904 840 ams.vorarlberg@ams.at www.ams.at/#vorarlberg
Jenni Buerogestaltung GmbH Dornbirn, Eisengasse 18 Tel.: 05572 / 949600 www.jenni-buerogestaltung.at
ANZEIGEN
ZIRKULÄRES BAUEN CEV THEMENREIHE KREISLAUFWIRTSCHAFT 17.10.2024, 15.00–17.00 UHR | DORNBIRN JETZT ANMELDEN >
WISTO.AT/CEV/ZIRKULAERESBAUEN
22 | WEEKEND MAGAZIN
SCHAFT – INNOVATIVE DIENSTLEISTER STELLEN SICH VOR SCHAFT – INNOVATIVE DIENSTLEISTER STELLEN SICH VOR
Schlechte Zeiten, gute Zeiten? KRISE. Die derzeitige wirtschaftliche Situation führt dazu, dass Geldforderungen betrieben werden. Es wird auch wieder in Liegenschaftsvermögen investiert.
EXPERTEN TIPP
Netzwerk für zukunfts- orientiertes Management
W elche Themen sind in Ihrer Kanzlei derzeit stark nachgefragt? Wir verzeichnen in letzter Zeit viele Anfragen nach rechtlicher Unterstützung bei Darlehensrückforderun gen. Dies lässt sich meines Erachtens dadurch erklären, dass viele Menschen selbst ihren finanziellen Verpflich tungen nur noch schwer nachkommen können und daher das ausgeliehene Geld zurückhaben wollen. Wir er leben zunehmend die Prob lematik, dass die Rückzah lung eines gewährten Dar lehens nicht geleistet wird. Daher bringen wir in letz ter Zeit vermehrt Darle hensklagen bei Gericht ein. Mit einem rechtskräfti gen Gerichtsurteil kann 30 Jahre lang die Exekution ge führt werden. Oft liegt aber auch ein strafrechtlich rele vantes Verhalten vor. Wenn jemand Geld mit dem Wis sen ausleiht, dass eine Rück zahlung nicht erfolgen wird bzw. kann, liegt unter Um ständen ein Betrug vor. Be trug wird mit einer Frei heitsstrafe bis zu sechs Mo naten bestraft.
schlossen werden kann, empfehle ich immer eine
schriftliche Vereinbarung zu treffen. Insbesondere sollten klare Regelungen zum Rück zahlungsdatum und allfälli ger Verzinsung aufgenom men werden. Es empfiehlt sich, auch nicht zu lange mit der gerichtlichen Geltend machung zuzuwarten, da die Rückforderung auch ver jährt. Das sind düstere Aussichten. Gibt es auch Positiveres zu berichten? Wir freuen uns über ver mehrte Aufträge zur Er richtung von Kaufverträ gen. Im letzten Jahr sind Liegenschaftstransaktionen in unserer Kanzlei spürbar zurückgegangen. Mittler weile dürfte sich der Markt etwas beruhigt haben. Die grundbücherliche Durch führung einer Liegen schaftsübertragung ist kom plex und erfordert eine sorg fältige Prüfung der Sach- und Rechtslage. Wir unter stützen unsere Mandanten ab der Entscheidung des Liegenschaftserwerbs bis zur Grundbuchseintragung. Dadurch ist sichergestellt, dass alle Fallstricke, die da mit einhergehen können, vermieden werden. Mit dem Erwerb von Liegenschafts vermögen ist oft ein Neu start verbunden. Daher ha ben wir auch mit schönen Dingen zu tun. V
Das Circular Economy Vorarlberg (CEV)-Netzwerk unterstützt Vorarlberger Betriebe dabei, ihre Gesch ftsmodelle nach haltiger zu gestalten. Durch praxisnahe Formate wie Workshops, Studienreisen und Forschungsprojekte fördert das Netzwerk innovative Lösungen im Bereich Green- und Circular Economy. Am 17. Oktober beispielsweise haben Unternehmer:innen die Gelegenheit, sich bei einer Veranstaltung zum Thema „Zirkul res Bauen“ über nachhaltige, kreis lauff hige Bauprinzipien zu informieren. Matthias Pototschnig Circular Economy Experte
Mag. Daniel Wolff „Der Anspruch an uns selbst ist, dass wir rasche und klare Antworten liefern. Daher bieten wir eine vollum fängliche rechtliche Beratung und Betreuung durch ein Team von Spezialisten an.“
„Wirtschafts-Standort Vorarlberg“ Betriebsansiedlungs GmbH www.wisto.at/cev
ANZEIGEN FOTOS: WOLFF ANWALTSKANZLEI, STUDIO WÄLDER Gibt es Empfehlungen, wenn tatsächlich Geld verliehen wird?
Anwaltskanzlei Daniel Wolff Bregenz, Vorklosterg. 60 a Tel.: 05574 / 32023 office@anwaltskanzlei-wolff.at anwaltskanzlei-wolff.at
Obwohl ein Darlehensver trag auch mündlich ge
WEEKEND MAGAZIN | 23
VOLLENDETER PURISMUS
Bürs T. +43 5523 / 51150 – 30 // Rankweil T. +43 5523 / 51150 – 40 // Höchst T. +43 5523 / 51150 – 50
olina.vorarlberg@olina.com
olina_kuechen_vorarlberg
@olinakuechenvorarlberg
www.olina.com
Sensationell: Die bisherige 10-Jahres-Garantie auf Möbel und alle Holzteile wurde nun auf die gesamte Küche, Geräte und Zubehör erweitert.
Qualitätsversprechen OLINA lebt Beratung, Qualität und Service schon sehr lange und ist seit kurzem offizieller Partner für die 10-Jahres Garantie von GARANTIEMAX für Küche, Geräte und Zubehör – einem einzigartigen Angebot in Vorarlberg.
A ls Komplettanbieter maßgeschneiderter Küchen- und Ein richtungslösungen sorgt oli na für Furore. Der neu einge führte Garantiemax-Service erweitert die bereits existen te 10jährige Servicegarantie auf alle Möbel- und Holzteile und das bestehende Ver wöhnservice von olina um fassend: 10 Jahre Garantie auf Küche, Geräte und Zube hör – alles im Küchenpreis
Vorarlberg, denn diese Art der 10-Jahres-Garantie, die auch alle auf der Rechnung angeführten elektronischen und wasserführenden Geräte umfasst, ist ein einzigartig. Doch nicht nur der Service, sondern auch die Beratung von olina überzeugt auf gan zer Linie. Mit einem geschul ten Blick für Details denken die olina-Planer stets an Lö sungen, die viele gar nicht kennen: praktische Auszüge, integrierte USB-Ladean schlüsse, Zubehörschubladen und Rollosysteme – alles har monisch in die Küche integ riert, um den Arbeitsfluss zu optimieren und für Ordnung zu sorgen. Kunden profitie ren von einem durchdachten Perfektion in jedem Detail
inkludiert. Die Abwicklung ist unkompliziert, sollte etwa ein Garantiefall bei Arbeits platten, Geräten oder mitge liefertem Zubehör auftreten, kommen die zuverlässigen Serviceteams von olina oder die passenden Handelspart ner zur Reparatur oder es wird ein gleichwertiger Er satz eingebaut. Die Garantie leistungen wickelt der Kunde direkt mit Garantiemax ab. olina ist damit Vorreiter in „Neben der einzigartigen 10-Jahres-Garantie von Garantiemax und olina gibt es weitere Neu- heiten, die wir gerne in unseren Küchenstudios präsentieren.“ Markus Tschohl Inhaber olina Vorarlberg
Der neue Kühlschrank von Bora setzt Maßstäbe.
Konzept, das ihnen den All tag erleichtert und gleichzei tig höchsten ästhetischen Ansprüchen gerecht wird. Für olina geht es darum, Wohnräume zu schaffen, die
ANZEIGE FOTOS: OLINA
26 | WEEKEND MAGAZIN
Damit
span nende Entwick lungen. Bora hat sein Sorti ment erweitert und
jahrzehntelang Freude berei ten und mit Leben erfüllt sind. Die olina-Küchen-Ser vicegrantie erinnert Kunden jedes Jahr daran, dass sie den Verwöhnservice in Anspruch nehmen können – kostenlos und unkompliziert. Neuigkeiten von Bora Auch bei Bora, dem bekann ten Hersteller innovativer Lüftungssysteme, gibt es
Bürs T. 05523/51150-30 Rankweil T. 05523/51150-40 Höchst T. 05523/51150-50
bietet Bora nun
ein noch breiteres Port folio für den moder
nen Haushalt, dass in jede hochwertige olina-Küche nahtlos integriert werden kann. Ein Besuch in einem der drei olina-Studios bietet die Möglichkeit zur unver bindlichen Besichtigung und Beratung. V
nun stilvolle Kühlgeräte auf den Markt gebracht. Optisch ansprechend und bis ins De tail durchdacht – mit beson deren Extras wie Halterun gen für Senf und Mayonnai se. Im Herbst folgt eine wei tere Sortimentserweiterung.
www.olina.com
ANZEIGE FOTOS: OLINA
WEEKEND MAGAZIN | 27
EIN TICKET | HUNDERTE MUSEEN
IN GANZ ÖSTE RREIC H AB 18:00 | LANGENACHT.ORF.AT SA | 5. OKT 24
Die gesamte Volksschule St. Gerold im Großen Walser tal freute sich über den Besuch vom ORF Vorarlberg und seinen „Sicher unterwegs“-Partnern.
„Sicher unterwegs“ mit dem ORF Vorarlberg
SICHER ZUR SCHULE. Sicherheitswesten des ORF Vorarlberg für bessere Sichtbarkeit von rund 5.000 Kindern am Schulweg.
I n der kleinen Volks schule St. Gerold im Großen Walsertal herrschte freudige Aufre gung am Morgen des 10. September 2024. Zum Schul start erhielten die Kinder der
Sonderschulen mit kostenlo sen ORF-Sicherheitswesten beliefert. Dem ORF Vorarl berg und den beteiligten Partnern ist es ein großes Anliegen, mit der Initiative „Sicher unterwegs“ einen ak tiven Beitrag zur Sicherheit von Kindern im Straßenver kehr zu leisten. Mit gutem Beispiel voran gingen Markus Klement (Landesdirektor ORF Vorarl berg), Wilfried Hopfner (Präsident Wirtschaftskam mer Vorarlberg), Robert Sturn (Direktor Vorarlberger Landesversicherung VLV), Andreas Neuhauser (Kom munikationschef illwerke vkw), Angelika Walser (Ver kehrs- und Mobilitätsbil dung der Bildungsdirektion Starke Partner für Verkehrssicherheit
ersten Klasse Besuch von Vertreterinnen und Vertre tern des ORF Vorarlberg, des Landes Vorarlberg, der Vor arlberger Landesversiche rung (VLV), der illwerke vkw und der Wirtschaftskammer Vorarlberg. Alle überreichten den Schülerinnen und Schü lern persönlich ihre ORF- Sicherheitswesten. Schulbeginn Rund 5.000 Kinder in Vorarlberg sind gera de eingeschult wor den. Viele von ihnen sind auf dem Schul weg zu Fuß unter wegs. Damit sie alle im Straßenverkehr gut sichtbar sind, gibt es die Initiative „Sicher unterwegs“ des ORF Vorarlberg. Zum Schulanfang wurden alle Vorarlberger Volks- und
Vorarlberg) und Ivo Walser (Schulqualitätsmanager Re gion Klostertal, Großes Wal sertal, Walgau). Gemeinsam mit Schuldirektorin und Klassenlehrerin Emma Fi scher sowie Klassenlehrerin Sylvia Nigsch verteilten sie die Sicherheitswesten an die Erstklässlerinnen und Erst klässler der Volksschule St. Gerold im Großen Walsertal. ORF Vorarlberg-Landesdi rektor Markus Klement be dankt sich herzlich bei allen Partnern: „Sie haben es mög lich gemacht, dass wir auch heuer wieder knapp 5.000 Erstklässlerinnen und Erst klässler im Land mit hoch qualitativen Sicherheitswes ten ausstatten können. Da mit sind die Kinder am Schulweg vor allem im herbstlichen Dämmerlicht bestens sichtbar.“ V
Markus Klement (Landes direktor ORF Vorarlberg) und Erstklässler Livio
ANZEIGE
FOTOS: ORF VORARLBERG
WEEKEND MAGAZIN | 29
STORYS
ÄTSCH, BÄTSCH. Anpatzen, Finger zeigen, beleidigt in der Ecke stehen – und wenn man nicht gerade schmollt, umtriebig Sand schlösser & Luftburgen bauen und Gräben schaufeln: Wie reif ist der politische Wettbewerb wirklich? Von Stefanie Hermann Wie im Kindergarten?
FOTOS: HERBERT KICKL: TOBIAS STEINMAURER/PICTUREDESK.COM, HINTERGRUND KINDERGARTEN: ARCHIDEAPHOTO/ISTOCK/GETTY IMAGES, BEATE MEINL-REISINGER: HANS PUNZ/APA/PICTUREDESK.COM, KARL NEHAMMER: BKA/DRAGAN TATIC; ANDREAS BABLER: PARLAMENTSDIREKTI ON/THOMAS TOPF; WERNER KOGLER: BKA/ANDY WENZEL, BILDERRAHMEN: TARCHYSHNIK/ISTOCK/GETTY IMAGES
Herbert Kickl
Beate Meinl-Reisinger
STORYS
Karl Nehammer
Werner Kogler
Andreas Babler
WEEKEND MAGAZIN | 31
STORYS
W enn Herbert Kickl stolz und glücklich auf sei nem Schaukelpferd thront, die pinke Frontfrau ungehört ihr Mikro umklammert, Grü nen-Chef Werner Kogler ver geblich in ein Windrad pus tet, sich Kanzler Karl Ne hammer beim Burger-Essen selbst anpatzt und SPÖ-Boss Babler einfach nicht vom Fleck kommt – dann läuft zwischen den dutzenden Wahlsendungen wahrschein lich gerade Werbung. XXXLutz hat die politischen Akteure für seinen satiri schen Spot ins Vorschulalter versetzt. Und irgendwie bleibt nach 30 Sekunden der nagende Gedanke: Ist der ak tuelle Wahlkampf vielleicht wirklich ein einziger großer Kindergarten? Man macht sich schmutzig Ob Diskussion, Interview oder Bierzelt-Auftritt: Aktuell wird keine Gelegenheit ausge lassen, dem politischen Geg ner so richtig einzuschenken – und wenn das nicht geht,
„Mit dir spiel ich nicht!” Nicht nur vom Wahlergebnis abhängig ist auch die Zu kunft von FPÖ-Chef Kickl. Selten war das Kanzleramt so greifbar nah – wären da nicht noch die anderen. Fast alle schließen eine Koalition mit der FPÖ aus, zumindest aber alle eine mit Herbert Kickl. Dass man nicht mitspielen darf, stößt naturgemäß sauer auf. Dafür bezichtigt man den wohl realistischsten Ko alitionspartner ÖVP, bereits hinter verschlossenen Türen heimlich an einer Ampelkoa Bastelprojekte anderer Art sind hingegen weitestgehend öffentlich, wenn auch nicht weniger problembehaftet. Die geforderte „Festung Öster reich“ dürfte sich in absehba rer Zeit als Luftschloss ent puppen. Wir erinnern uns: Keinen einzigen Asylantrag will der blaue Chef künftig zu lassen. Die Machbarkeit im Rahmen rechtsstaatlicher Grenzen wird wohl lition zu basteln. Bastelprojekt: Sandburg
ihn zumindest ordentlich an zupatzen. Nicht sonderlich ju gendfrei wird der politische Mitbewerb wahlweise als “Swingerclub der Machthung rigen”, impotent (in Sachen Lösungskompetenz), „Giftmi scher“, „staatsgefährdend“ und fast schon harmlos “Kli makommunist” bezeichnet. Die harten Bandagen waren zwar auch früher keine Samt handschuhe. Selten aber hat man zum Schaufeln trennen der Gräben so tief angesetzt. Parteidisziplin in Kinderschuhen Mit Grabenkämpfen anderer Art ist man derweil bei der SPÖ befasst. Während die Parteien im Wahlkampf- Hickhack stecken, finden die Genossen daneben auch noch Zeit für interne Scharmützel. Da attestiert Doris Bures, ih res Zeichens mächtigste Sozi aldemokratin, dem Pro gramm ihres Parteichefs we nige Tage vor Präsentation „Unernsthaftigkeit“ – freilich hinter verschlossenen Türen. „Zum jetzigen Zeitpunkt die se Kritik zu formulieren, ist
kontraproduktiv, das grenzt an Sabotage”, reiten prompt die Babler-Getreuen aus, um Bures – öffentlich, statt in tern – in die Schranken zu weisen. Wie ihre Mail den Weg aus den Roten Reihen an die Öffentlichkeit gefunden hat, ist noch nicht ganz klar. Seither ist man neben dem Wahlkampf nicht nur weiter mit sich selbst, sondern auch noch mit der Suche nach dem Maulwurf in der eigenen Sandkiste beschäftigt. Wackeliger Klassensprecher Einigkeit zwischen den unter schiedlichen Cliquen sucht man aber auch entlang der meistdiskutierten Themen komplexe vergeblich. Die Zei chen stehen auf Meuterei. Während das Doskozil- Kaiser-Papier einen härteren Kurs in puncto Asyl und Migration formuliert, segelt Partei-Lenker Babler weiter unter humanitärer Flagge. Nach der Wahl geht wohl auch das Spiel „Kapern der Parteiführung” in die nächste Runde.
FOTOS: BAUSTEINE: BRIANAJACKSON/ISTOCK/GETTY IMAGES, WOLKENHINTERGRUND: K CHING CHING/ISTOCK/GETTY IMAGES, PANU WACH/ISTOCK/GETTY IMAGES, JANE_KELLY/ISTOCK/GETTY IMAGES, INVISION FRAME STUDIO/ISTOCK/GETTY IMAGES, VECTOR DESIGNER/ ISTOCK/GETTY IMAGES, ASTRID WAGNER: JOE KLAMAR/AFP/PICTUREDESK.COM
Dominik Wlazny
Astrid Wagner
Am Rand: Sie wollen auch mitspielen
KPÖ Tobias Schweiger: Die KPÖ fühlt sich den regionalen Spielwiesen entwach sen. Mit dem Thema Wohnen will er ins Parlament einziehen.
Bierpartei
Gaza
LMP
KEINE
MFG Joachim Aigner Der Trotzphase nicht entwachsen: Die Anti-Corona- Partei will es national wissen.
Dominik Wlazny Ebenfalls im linken Wählerbecken fischend, dümpelt die Bierpartei pro grammatisch weiter im Trüben.
Astrid Wagner Das Spiel mit der Provokation liegt der prominenten Strafverteidigerin:
Madeleine Petrovic Die Ex-Grüne hat Lust auf eine neue Runde: Umwelt schutz und Tiere
Mulla Fayad Ehemals „Der Wandel“ geht die Links-Partei mit kreativem Listenna men auf Stimmen fang.
Gaza tritt für Palästina ein.
sind ihre Trümpfe.
Made with FlippingBook Ebook Creator