Weekend Magazin Vorarlberg 2024 KW38

Bühne frei für mehr Praxis ZIMMERER-WEITERBILDUNG. Die Innung Holzbau der WKV bietet dem Zimmerei-Nachwuchs mit ihrem „Trialen Ausbildungskonzept“ mehr handfesten Praxisbezug.

Der Bühnenpavillon für das Lustenauer Szene Open-air wurde im Rahmen der diesjährigen Lehrwerkstätte errichtet. Die Zimmereilehrlinge mit Projektleiter Mathias Burgstaller (Lehrlingswart-Stellvertreter und Betreuer der Lehrwerkstätte, re.). Weitere Betreuer waren Ulrich Muther, Andreas Gassner und Florian Spettel (alle HTL Rankweil). I nnungsmeister Manuel Feuerstein gerät ins Schwärmen, wenn er an

teile im Grünen auf dem Sze ne Open-air-Festivalgelände“. Holzbau Lehrwerkstatt Die Holzbau Lehrwerkstatt wird seit vielen Jahren für Zimmerei-Lehrlinge im 2. Lehrjahr als Ergänzung zur Berufsschule und zur Arbeit im Lehrbetrieb angeboten.

Bands auch auf „unserer“ Bühne. Unter den Besuchern waren auch viele unserer Lehrlinge aus dem 2. Lehr jahr, denn sie haben im Rah men unserer Lehrwerkstät ten innerhalb von 2 ½ Wo chen einen Bühnenpavillon für das Szene Open-air ge baut. Stolz seinen Freunden

erzählen zu können, dass man mit eigenen Händen an der Bühne mitgebaut hat, das motiviert. Insgesamt waren 60 Auszubildende an diesem Großprojekt beteiligt. Dazu gehörte die Konstruktion und das Abbinden in der HTL Rankweil genauso wie das Aufrichten der Holzbau

eines der beliebtesten Som merevents in Vorarlberg zu rückdenkt: „Als Anfang Au gust das Szene Open-air mit rund 25.000 Besuchern rest los ausverkauft war, standen an drei Tagen insgesamt 65

„Die Fachkräfteaus- und -weiter bildung ist uns enorm wichtig, wir investieren daher viel Zeit und Geld für zukünftige Fachkräfte.“

LEHRBERUF ZIMMERER/ZIMMERIN

Zimmerer:innen planen, berechnen und errichten Bauwerke und Häuser aus Holz. Großartige 172 Lehrlinge stehen derzeit in Vorarlberg in Ausbildung. n Zimmerer/Zimmerin: 3 Jahre Grundausbildung n Zimmereitechniker:in: 4 Jahre n Moderne Ausbildung, HTL-Kurse, Fachkräftelehrgang n Weiterbildung: Bauhandwerkerschule und Meisterprüfung Weitere Informationen: n »vorarlberger holzbau_zukunft«: www.holzbauzukunft.at n Bundesinnung Holzbau: www.holzbau-bildung.at

Ing. Manuel Feuerstein Landesinnungsmeister

ANZEIGE FOTOS: MATTHIAS RHOMBERG

Made with FlippingBook Ebook Creator