Weekend Magazin Vorarlberg 2024 KW38

Die erfolgreichen Lehrlinge der Industrie wurden gebührend im Firmament gefeiert.

Abschlussfeier Lehrlingsleistungswettbewerbe FESTAKT. Die angehenden Fachkräfte aus Vorarlbergs Industrie feierten im Firmament in Rankweil den Abschluss der 51. Lehrlingsleistungswettbewerbe und 34. Zwischenprüfungen.

D ieses Jahr traten 410 Lehrlinge zu den von der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Vor arlberg organisierten Wett bewerben an. Davon absol vierten 149 die Prüfungen mit gutem Erfolg, 44 von ih nen sogar mit Auszeichnung. An den Feierlichkeiten nah men Lehrlinge, Ausbildungs verantwortliche, Personallei ter, Führungskräfte sowie zahlreiche weitere Ehrengäs te teil. Die ausgezeichneten Lehrlinge wurden in einer Co-Moderation persönlich

durch Georg Müller, Ge schäftsführer der V.E.M., Sparte Industrie, der Wirt schaftskammer Vorarlberg gemeinsam mit Nathalie Foissner, geehrt. Durch das Rahmenprogramm führte souverän Lehrlingsmodera

tor Jannik Holle des Lieb herr-Werk Nenzing. Hoher Stellenwert Die Lehrlingsausbildung hat in den Vorarlberger Industrie- unternehmen einen enorm hohen Stellenwert. Eine pra

xisnahe Ausbildung, wie sie die Betriebe der V.E.M. er möglichen, ist ein entschei dender Faktor dafür, dass die jungen Mädchen und Bur schen als zukünftige Fachex pert:innen über Wissen, Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um sich erfolgreich im wirtschaftlichen und sozi alen Leben zu etablieren. Wir sind stets bestrebt, die Ausbil dung im Technikland Vorarl berg weiterzuentwickeln und damit die Ausbildungsqualität auf höchstem Niveau zu ge währleisten. Sowohl für die

„Jeder und jede die etwas bewegen möchte und sich begeistern kann, die Welt von morgen mitzugestalten, ist im Technikland Vorarlberg

herzlich willkommen.“ Georg Müller, V.E.M. Geschäftsführer

ANZEIGE

70 | WEEKEND MAGAZIN

Made with FlippingBook Ebook Creator