Weekend Magazin Tirol 2025 KW08

20 Jahre Weekend Magazin - Stolz auf Tirol

Elternschaft ist in Tirol Teil der guten Lebensqualität, jedoch weltweit nicht selbstverständlich.

Familienleben Auch für eine optimale Ver einbarkeit von Familie und Beruf spielen Gemeinden eine wichtige Rolle. Es gibt in Tirol ein vielfältiges Angebot an Betreuungseinrichtungen. Die Verfügbarkeit reicht von Krippen und Kindergärten bis hin zu Hort- und Af ter-School-Programmen. Ne ben regionalen Möglichkei ten über erweiterte Öff nungszeiten, Mittagstisch und Ferienbetreuung von Bil dungseinrichtungen, wie Kindergarten und Schule, bietet auch das Land Betreu ungen und Förderungen an.

Die Region verfügt über eine diversifizierte Wirtschaft, die ein Mix aus Handel, Touris mus, Industrie und vor allem auch Handwerk umfasst. Die Sektoren bieten zahlreiche und interessante Arbeitsplät ze. Besonders die Tourismus branche und das traditionelle Handwerk sind für viele Fa milien von Bedeutung. Beide Zweige schaffen nicht nur di rekte Arbeitsplätze, sondern bieten auch indirekt Beschäf tigungsoptionen in angren zenden Bereichen an. Famili en profitieren in Tirol auch von verschiedenen Unterstüt zungsprogrammen, die dar auf abzielen, die Vereinbar keit von Beruf und Familie zu fördern. Dazu gehören flexib le Arbeitszeitmodelle und Betriebe, die famlienfreundli che Rahmenbedingungen schaffen. Jobsharing, Remo te-Arbeitsmöglichkeiten so wie neu abgestimmte Teil zeit- und Jahresarbeitszeit modelle sollen in Zukunft besonders den Tourismus als Arbeitgeber für Familien wieder interessanter und ver einbarer machen. Dies wird als wichtiger Schritt gesehen um Fachkräfte im Sektor zu halten und neue Talente zu gewinnen. V

n In ganz Österreich gibt es bereit über 650 familien freundliche Gemeinden. 83 davon befinden sich in Tirol. n Jede Stadt, Gemeinde und jeder Bezirk Österreichs kann, unabhängig von ihrer Größe oder Einwohnerzahl, an der Zertifizierung teilnehmen. n Der Zertifizierungsprozess bis zum Erhalt des Güte zeichens dauert 9 Monate. n Allein 20 Gemeinden in Tirol haben sich vergangens Jahr zur Zertifizierung beworben. n In Kombination mit der Zertifizierung können Gemein den auch das UNICEF-Zusatzzertifikat „Kinder- freundliche Gemeinde“ erlangen. ZERTIFIZIERUNG

und sogar Ortsbusse unter stützen dabei. Die Kinder er halten ein abwechslungsrei ches Programm mit Ausflü gen, Exkursionen und vielem mehr. Abgestimmte Lösungen Die wirtschaftliche Stabilität in Tirol spielt ebenfalls eine wesentliche Rolle für Famili en und deren Lebensqualität.

Ziel der Förderung ist die Be treuung während der Ferien zu unterstützen. Es werden hauptsächlich Personalkos ten für die Betreuung geför dert. Dabei sind meist die einzelnen Gemeinden gefor dert. Vielerorts helfen alle zusammen und die Sommer beteuung wird nicht nur fi nanziell gesichtert, sondern die Vereine, die Betriebe

„Eine der wichtigsten Aufgaben einer Gemeinde ist es, für Famlien Lösungen zur Wohnsituation und Kinderbereutung anzubieten um die Lebensqualität zu verbessern.“ Johannes Reinstadler Tirols jüngster Bürgermeister der Gemeinde Jerzens.

FOTOS: MATT SPÖ TIROL, MEL BURGER

Made with FlippingBook - Online catalogs