Weekend Magazin Tirol 2025 KW08

20 Jahre Weekend Magazin - Stolz auf Tirol

MICHAEL PATRICK KELLY Rockig im Schnee

werden. Veranstaltungen und Feste und ein aktives Ver einsleben fördern den Aus tausch und das Zusammen gehörigkeitsgefühl. Zusätz lich kann das Leben in einer Gemeinschaft das Gefühl von Sicherheit und Stabilität erhöhen, was viele als wei tern wichtigen Faktor für eine hohe Lebensqualität empfinden. Insgesamt ver eint Tirol viele positive Ei genschaften, die es für seine Einwohner attraktiv macht. Gemeindestruktur Die tägliche Gemeinschaft in den Dörfern zeigt sich in ver schiedenen alltäglichen In teraktionen. Nachbarn be grüßen sich, helfen einander bei verschiedenen Arbeiten oder unterstützen sich ge genseitig in kürzester Zeit, wenn es nötig ist. Die Tiroler Gemeindeverwaltungen ha ben einen großen Anteil an der Lebensqualität in Tirol. Vor allem Maßnahmen für eine familienfreundliche Ent wicklung spielen dabei eine wesentliche Rolle. Im Rah men des Zertifikats „Famili enfreundliche Gemeinde“ werden bedarfsgerechte Zie le für Kinder, Jugendliche und Senioren sowie generati

onenübergreifend Projekte in Gemeinden entwickelt. Das Zertifikat wird vergeben, wenn die einzelnen Gemein den verschiedene Kriterien in den Bereichen Bildungsange bote, Freizeitgestaltung, Kin derbetreuung und Unterstüt zung für Eltern erfüllen. Zu den wichtigsten Vorteilen ge hört unter anderem die akti ve Beteiligung aller Generati onen am Gestaltungsprozess ihrer Gemeinde. So gibt es mancherorts Kindergemein deräte, Seniorenräte oder Vereinsgemeinschaften. Miteinander Ziel der „familienfreundli chen Gemeinden“ ist es, die Lebensqualität für Famlien zu erhöhen und eine kinder- und famlienfreundliche Inf rastruktur zu schaffen oder zu stärken. Gerade in kleine ren Gemeinden werden da für alle Einwohner zu Work shops, Sitzungen zum Ideen austausch oder sogar Wande rungen durch die Gemeinden eingeladen. Durch diese Aus zeichnung sind schon viele Initiativen und Maßnahmen sichtbar gemacht worden, um andere Gemeinden zur Umsetzung ähnlicher Ange bote zu motivieren. Thomas Fleischhacker (GF Hochzei ger Bergbah nen), Michael Patrick Kelly und Rainer Schultes (Ob mann TVB Pitztal, v. li.).

Bei top Pistenverhältnissen, eindrucksvollem Panorama und Sonnenschein heizte Michael Patrick Kelly rund 5.100 Gästen am Hochzeiger so richtig ein. TOP: Egal ob Balladen oder rockige Nummern, der Singer-Song writer wusste die Fans zu begeistern. Und auch er war begeistert: Dieses Mal blieb leider keine Zeit zum Ski fahren im Pitztal, aber „das kommt auf meine Bucket list“, versicherte der charismatische Künstler.

FREIZEITWOHNSITZ ** CHARMANTES EINFAMILIENHAUS ACHENKIRCH

GROSSZÜGIGE 4-ZIMMER WOHNUNG IN ZIRL WNFL. ca. 117 m², Baujahr 1979, Südbalkon ca.18 m², große Einzelgarage, HWB 79,8 kWh/m²a, Kaufpreis € 380.000,-- UG/EG/1.OG, Gst. ca. 570 m², WNFL ca. 140 m², Baujahr 1974, 2017 generalsaniert, Garten, Terrasse, Doppelgarage, Keller, Sauna, Fitness, HWB in Arbeit, Kaufpreis € 790.000,--

3-ZIMMER WOHNUNG MIT AUTOABSTELLPLATZ IN TELFS WNFL. ca. 67 m², Baujahr 1984, sonniger Balkon ca. 7 m², HWB 141,20 kWh/m²a, Kaufpreis 285.000,-- NEUBAU „BERGERALMBLICK“ STEINACH A. BRENNER Niedrigenergiehaus, 2- bis 4-Zimmerwohnungen, Balkone oder Terrassen mit Garten, Fernwärme, Photovoltaik, Keller, TG-Abstellplätze, Fertigstellung Herbst 2024, HWB 44,50 kWh/m²a, KP ab Euro 295.000,--

KUNST TRIFFT KULINARIK Sagmeister im ice Q

Unter dem Motto „Dinner of the Arts“ fand die Finissa ge zur gefeierten Ausstellung „Besser und besser“ von Design-Ikone Stefan Sagmeister auf dem Gaislachkogl in Sölden statt. TOP: Künstler wie Hannah Philomena Scheiber, Claudia Haas und Alexander Lohmann waren gleichermaßen von Sagmeisters Vortrag angetan: „Es sind sein ermutigendes Engagement und seine positive Sicht auf die Welt, die uns inspirieren und begeistern.“

TRADITIONSHOTEL SONNE IN LANDECK Grundstück in Traumlage mit ca. 3.120 m², 70 Zimmer, ca. 43 Parkplätze, Kaufpreis € 3.500.000,-- WOHNVERGNÜGEN IM DACHGESCHOSS ARZL 5 Zimmer, WNFL ca. 122 m², Wintergarten ca. 21 m², Terrasse, 2 Kellerabteile, 2 TGAP, Baujahr 1994, Ölheizung, HWB 103,8 kWh/m²a, Kaufpreis € 695.000,-- AM PULS DER IMMOBILIE

IMMOBILIENMANAGEMENT JENEWEIN GmbH Eduard-Bodem-Gasse 8, 6020 Innsbruck Tel. 0512/26 82 82 E-Mail: office@immobilien-jenewein.at www.immobilien-jenewein.at IMMOBILIENMANAGEMENT JENEWEIN GmbH Eduard-Bodem-Gasse 8, 6020 Innsbruck Tel. 0512/26 82 82 E-Mail: office@immobilien-jenewein.at www.immobilien-jenewein.at PETER JENEWEIN Tel.: +43-664-110 8 200 ANNA JENEWEIN Tel.: +43-669-108 31 261

Oliver Schwarz, Philipp Falkner, Jakob Falkner (GF Berg bahnen Sölden), Stefan Sagmeister, Kuratorin Julia Spar ber-Ablinger, Kulturvermittler Andreas Ablinger sowie Hu bert Lepka (Regisseur „Hannibal“, v. li.).

FOTOS: JUMPANDREACH, ÖTZTAL TOURISMUS

FOTOS: HOCHZEIGER BERGBAHNEN, ÖTZTAL TOURISMUS / GERHARD BERGER

Tirols Geburtenrate liegt im Bundesländervergleich an zweiter Stelle.

FOTOS: MEL BURGER

Tirol_kw15.indb 75

08.04.24 13:54

Made with FlippingBook - Online catalogs