Weekend Magazin Tirol 2024 KW35
TIROL INSIDE
Tirol bei Olympia GASTGEBER. Österreichs Athleten sowie Vertreter der Tiroler Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Kulinarik tauschten sich im Austria Tirol House aus und nutzten dieses auch als Bühne. Von Tirol über Paris in die Welt. I n einem denkmalge schützten Haus inmitten der grünen Oase von für die passende Tiroler Kuli narik mit einer gemeinsamen Kaiserschmarren-Challenge – zubereitet von den heimi schen Spitzenköchen Michael Ploner, Oliver Mijic und Philipp Stohner. Fazit: Ein ge lungener Auftritt in Paris. V
Athletenfest waren ebenfalls ein Highlight, genauso wie der Chef’s Table im Garten-Pavil lon mit Tirols höchstdekorier tem Spitzenkoch Benjamin Parth. Reiseindustrie zu Gast Am Travel Day trafen sich führende Reiseveranstalter, -journalisten und Top-Influ encer auf Initiative der Tirol Werbung in Kooperation mit Innsbruck Tourismus und der Österreich Werbung zum lau nigen Austausch. Das Agrar marketing Tirol sorgte dabei
Montsouris bezog das Team der Lebensraum Tirol Holding Quartier, um die Aufmerksam keit rund um die Olympischen Spiele zu nutzen und so die Marke Tirol sowie seine Pro dukte und Leistungen interna tional sichtbar zu machen. Eventhighlights Legendär war natürlich der Tirol-Abend, auch dank Olympiamedaille von Jakob Schubert. Kletterparty und
Hausherr Peter Mennel (ÖOC-Generalsekretär) eröffnete u.a. mit Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler, ÖW-Chefin Astrid Steharnig-Staudinger, TW-Chefin Karin Seiler und WK-General sekretär Karlheinz Kopf das Austria House Tirol.
FOTO: LEBENSRAUM TIROL HOLDING / JAN HETFLEISCH
Bundesheer in Tirol AUSBAUPLÄNE. Das Investitionsprogramm des Verteidigungsministeriums in Tirol ist stattlich: 234 Mio. Euro werden bis 2034 in militärische Infrastruktur investiert. Bundesministerin Klaudia Tanner war nun zu Besuch in Tirol um die konkreten Pläne vorzustellen. I nsgesamt 32 Liegen schaften werden gene ralsaniert bzw. erweitert,
aber 36 Leonardo-Hub schrauber geliefert werden. LH Anton Mattle und sein Vorarlberger Kollege Markus Wallner bleiben bei ihrer Forderung nach zwei fixen Heeres-Hubschraubern – je eher desto besser. Sanitätszentrum West Aktuell steht aber noch ein weiteres Projekt im Fokus: Das Militärspital am Areal der Conrad-Kaserne in Inns bruck soll das modernste Ös terreichs werden, Kosten: 75 Mio. Euro. V
darunter die Kaserne in Ab sam und der Truppenübungs platz Lizum-Walchen. Auch die Eigenversorgung mit Ener gie spielt eine zentrale Rolle bei den Plänen, etwa in der Pontlatz-Kaserne in Landeck. Heli-Stützpunkt Vomp Eine dauerhafte Stationie rung von Luftgeräten in Vomp wird trotz aller Inves titionen allerdings erst ab 2028 geprüft. Tanner sendet
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Immobiliendirek tor Sailer (2. v. re.) wurden in Tirol von Militärkommandant Ingo Gstrein (li.) begrüßt.
zwar positive Signale, im Mi nisterium hält sich aber die Begeisterung in Grenzen.
Derzeit ist der Hubschrauber an 26 Wochen im Jahr statio niert, bis 2028 sollen dann
FOTO: BMLV / HANSJÖRG RAGGL
WEEKEND MAGAZIN | 13
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker