Weekend Magazin Steiermark 2025 KW21
30 Prozent der Österreicher grillen jede Woche.
und experimentierfreudiger als andere Gruppen zeigen sich die jüngsten Befragten auch mit ihrem Interesse für Street-Food-Trends, Fleisch- Alternativen wie Jackfruit- oder Pilz-Steaks, Grillen auf heißen Eisenplatten wie Tep panyaki oder Sous-vide-Ga ren vor dem Grillen. Dazu kommt, dass die 15- bis 29-Jährigen ein größeres Inte resse für nachhaltige Grillt rends mitbringen – Stich wort: regionale Zutaten, bio logisches Fleisch, plastikfreie Verpackungen. Außerdem wird in dieser Altersgruppe öfter gemeinsam eingekauft und vorbereitet: Grillen wird nicht nur als Mahlzeit, son dern als wichtiges soziales Event verstanden, bei dem Community, Freundschaft und das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund stehen. V
grill zu. Und wie sieht das der Grillweltmeister? „Grillen mit Kohle ist die Methode, um zu entschleunigen, wer es eiliger hat, der greift gerne zum Gas griller. Und am Balkon und an Orten, an denen offenes Feu er verboten ist, bietet sich ein Elektrogriller an. Es hängt also immer von den individu ellen Umständen ab, die für die eine oder andere Grillme thode sprechen“, sagt Bitter mann, der erklärt: „Ein Trend unter ambitionierten Grillern ist zudem der sogenannte ‚Smoker‘. Dabei wird das Grillgut bei niedriger Tempe ratur und viel Rauch langsam gegart. Ergebnis: butterzartes Fleisch mit intensiven Aro men.“ Das Grillen von Fleisch und Co. begeistert aber nicht nur die ältere Generation. So überrascht es kaum, dass sich junge Erwachsene, die der
GenZ setzt auf nachhaltige Grilltrends Während die Kotányi Grill studie zeigt, dass Österreicher durchschnittlich pro Person etwa 20 Euro für Grillgut, Zu taten und Beilagen ausgeben, liegt dieser Wert bei der GenZ bei 22 Euro. Aufgeschlossen
GenZ zuzurechnen sind, auch beim Thema Grillen ver mehrt digital inspirieren las sen: 7 Prozent der zwischen 1997 und 2012 Geborenen ge ben dabei an, ChatGPT oder andere Künstliche Intelligenz-Tools dazu zu be fragen.
bei den Ölspur-Bauern… . . . und das ist ein Grund zum Feiern. Am Samstag, den 31. Mai von 10.00 bis 18.00 Uhr, laden sechs steirische Ölspur-Bauern zum „Tag der offenen Hof-Tür“ ein. Gäste und Besucher erwartet bodenständige Schmankerl rund um das Steirische Kürbiskernöl, Kernölverkostungen, Einkaufsmöglichkeiten in den Hofläden, Wissenswertes rund um Kürbis und Kernöl u.v.m. Genießen. Kosten. Lachen. Plaudern. Viel Neues erfah ren, und ein Fläschchen Kernöl mit nach Hause nehmen. Teilnehmende Ölspur-Bauern:
# visitsüdsteiermark # angsetzt is
Ang‘setzt is bei den
Ölspur Bauern
Eibiswald Familie Wechtitsch vlg. Bachbauer , Oberlatein 32
31. Mai 2025 10-18 Uhr
Frauental Genusshof Familie Hainzl-Jau k , Grazerstraße 231
St. Peter im Sulmta l Familie Brauchart , Sankt Peter 23
Wies Der Peiserhof, Familie Strohmeier , Haiden 50 Familie Müller vlg. Wiedersilli , Gaißeregg 38 Familie Gollien vlg. Färberhoisl , Eichegg 62
suedsteiermark.com
Weitere Infos auf oelspur.at
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online