Weekend Magazin Steiermark 2025 KW21
ATEMBERAUBENDE NATUR-HOTSPOTS DER ALPENREPUBLIK
EXKLUSIV INTERVIEW
KURT HOHENSINNER
„WIR MÜSSEN DIE BREMSE LÖSEN.“
NR. 7 • 22./23. MAI 2025
STEIERMARK
ABGEHOBEN DIE TEUERSTEN CABRIOS DER WELT
ÖSTERREICHISCHE POST AG, RM 06A036623K, 8020 GRAZ
LEONARDO DICAPRIO
CHRISTOPH WALTZ
NATALIE PORTMAN
Z
L
A
O
U
T
F
S
mit österreichischen Wurzeln STARS Ö S T E R R E I C H ROT-WEISS-ROTE VORFAHREN?
Cake it easy!
Jetzt neu!
Kuh-R-Code scannen!
FOTO DER WOCHE
COVER: NATIONALPARKS AUSTRIA GESÄUSE: STEFAN LEITNER; KURT HOHENSINNER: CHRIS ZENZ, HG: ISTOCK.COM/MARGARITA CHASTIKOVA; LEONARDO DICAPRIO: MAURITIUS IMAGES/ DOUG PETERS/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS; NATALIE PORTMAN: JEROME DOMINÉ/ABACAPRESS.COM/VIENNAREPORT; CHRISTOPH WALTZ: MAURITIUS IMAGES/KATHY HUTCHINS/ ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS; HIMMEL-HG: KI-GENERIERT BY ADOBE FIREFLY; Ö-FAHNE: ISTOCK.COM/NATALIIA NIKOLENKO
EIN HAUS IN SCHIEFLAGE. Das sinkende Haus von Paris ist vielleicht die coolste optische Täuschung, die die französi sche Hauptstadt zu bieten hat. Das Haus ist natürlich aufrecht gebaut worden, doch die Grünfläche fällt so steil ab, dass man mit der Kamera diese Illusion erzeugen kann.
FOTO: VALERIA VENEZIA/ISTOCK/GETTY IMAGES
Z
L
A
O
U
T
F
S
Ö
H
S
T
C
I
E
E
R
R
HEUREKA. Österreichs Wirtschaft und Wissenschaft schreiben regelmäßig Geschichte: mit revolutionären Erfindungen wie der Antibabypille, 25 Nobelpreisträgern oder international erfolgreichen Start-ups. Von Stefan Kohlmaier LAND DER GROSSEN GEISTER
W enn von international er folgreichen Österreichern die Rede ist, sind es oft mals Sportler der Disziplinen „Alpi nes Skifahren“ und „Fußball“ sowie Schauspieler und Popstars, die den Diskurs beherrschen. Unser Land hat jedoch auch zahlreiche Geistesgrößen
hervorgebracht, die mit revolutio nären Entwicklungen Geschichte ge schrieben haben oder regelmäßig un ternehmerische Pionierarbeit leisten. Sprühender Erfindergeist So war etwa die wirtschaftliche Land schaft im abgelaufenen Kalenderjahr
FOTOS: ÖSTERREICHFAHNE: NATALIIA NIKOLENKO/ISTOCK.COM, GLÜHBIRNE: ALONES CREATIVE/ISTOCK.COM, MANN SITZEND: ISTOCK.COM/BULAT SILVIA
4 | WEEKEND MAGAZIN
STORYS
GENIALE
KÖPFE
Anton Zeilinger (Nobelpreis für Physik 2022): Der an der Universität Wien tätige Hochschullehrer zählt aufgrund seiner wegweisenden Experimente unter anderem zur Quantentele portation als Pionier der Quantenin formationswissenschaft.
n Karl Landsteiner (Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 1930): Der zu den bedeutendsten Ärzten Österreichs zählende Serologe trug sich mit seiner Entdeckung der Blutgruppen sowie des Rhesusfaktors in die Geschichtsbücher der Medizin ein und zierte
bis zur Euro-Umstellung die 1.000-Schilling-Note. n Wolfgang Pauli (Nobelpreis für Physik 1945):
Das mathematische Wunderkind, das bereits als 21-Jähriger summa cum laude promovierte, definierte mit seinem Pauli-Prinzip den Aufbau eines Atoms und zählt zu den renommiertesten Physikern des 20. Jahrhunderts. n Konrad Lorenz (Nobelpreis für Physiologie oder Medizin 1973): Dank seiner Tierstudien avancierte Lorenz zum Gründungsvater der klassischen vergleichenden Verhaltensforschung im deutsch- sprachigen Raum. Seine Sympathie für den Nationalsozialismus wirft jedoch einen Schatten auf sein wissenschaftliches Erbe. n Friedrich August von Hayek (Nobelpreis für Wirtschaft 1974): Als einer der Vordenker des Neoliberalismus leistete der Vertreter der Österreichischen Schule der Nationalökonomie Pionierarbeit auf dem Gebiet der Geld- und Konjunkturtheorie. Er ist der bis dato einzige heimische Wirtschafts-Nobelpreisträger.
Anton Zeilin ger nahm den Nobelpreis für Physik 2022 entgegen.
erneut erfüllt von einem sprühen den Erfindergeist, der in insgesamt 2.177 Neuanmeldungen beim Ös terreichischen Patentamt kulmi nierte. Das Grazer Unternehmen AVL – Weltmarktführer in der Ent wicklung von Antriebstechnologi en – belegte dabei mit 192 Erfin
dungen den Spitzenplatz. Gefolgt von Julius Blum (61), dem Vorarl berger Hersteller von Scharnieren und Belägen für Möbel, sowie dem Experten für innovative Beleuch tungslösungen, Zumtobel Light ning (35), aus Dornbirn. Und auch auf europäischer Ebene ha
ERFOLGREICHE START-UPS
Shpock: Die in Wien entworfene Flohmarkt-App bietet ihren über zehn Millionen Nutzern die Möglich keit, gebrauchte Artikel auf einem dynamischen Marktplatz zum besten Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Bitpanda: Als eine von Europas füh renden Krypto-Handelsplattformen zielt Bitpanda darauf ab, über einen benutzerfreundlich zu handhabenden Handel mit Kryptowährungen Men schen den Einstieg in diesen Finanz sektor zu erleichtern.
Bitmovin: Namhafte Kunden wie die BBC oder RTL profitieren von den hochmodernen Softwarelösungen des Unternehmens, die eine wesent liche Optimierung des Streaming- Erlebnisses zum Ziel haben. Bikemap: Fahrradenthusiasten dient die fast sieben Millionen Nutzer zäh lende Online-Community als eine der verlässlichsten Informationsquellen für die ideale Planung von Fahrrad routen.
FOTOS: ZAHNRÄDER: MYCOLA/ISTOCK.COM, KOPF MIT ZAHNRÄDER: VLADGRIN/ISTOCK.COM, RAKETE: MEILUN/ISTOCK.COM , ANTON ZEILINGER: PHOBY PATRIK C OSTERBERG/STELLA PICTURES/ABACAPRESS.COM/VIENNAREPORT
WEEKEND MAGAZIN | 5
STORYS
Florierende Start-up-Szene
ben heimische Betriebe 2024 einen starken Eindruck hinterlassen: Mit 2.146 Patentanmeldungen beim Europäischen Patentamt trug sich Österreich auf dem achten Platz in die Rangliste der Länder mit den meisten Patentanmeldungen pro Kopf ein. Ideenkraftwerk Wissenschaft Neben der Wirtschaft agiert hierzulande auch die Wis senschaft als Kraftwerk bahnbrechender Entde ckungen. Manche von ihnen übten einen derart wegwei senden Einfluss auf die je weilige Forschungsdisziplin aus, dass sie den entspre chenden Forschern Nobel preis-Ehren einbrachten.
Darüber hinaus verfügt Ös terreich über eine florieren de Start-up-Szene, die regel mäßig mit zukunftsweisen den Ideen für Furore sorgt. Seit 2010 wurden beispiels weise allein in den Berei chen IT/Softwareentwick lung, Life Sciences und Kon sumgüterproduktion über 2.800 Unternehmensgrün dungen verzeichnet, woraus knapp 25.000 neue Arbeits plätze resultierten. Aktu- ell verbuchen außerdem Green-Tech-Start-ups, die den Fokus auf nachhaltige Technologien legen, starke Zuwächse. Dass viele heimi sche Gründer ihre Träume verwirklichen können, ist auch dem Gründerfonds des
Antibabypille Eine Kooperation des in Wien geborenen Chemikers Carl Djerassi mit einem US-amerikanischen Physiologen und einem Gynäkologen brachte 1951 die erste Antibabypille hervor. Djerassi war zudem Autor mehrerer Kurzge schichten, Romane und Theaterstücke.
Daher rangiert Österreich auch trotz seiner vergleichs weise geringen Einwohner zahl auf Platz neun unter den Ländern mit den meis
ten Nobelpreisträgern: Ins gesamt wurde die Auszeich nung 25 seiner Staatsbürger in sechs Kategorien zuer kannt.
FOTO: ANTIBABY-PILLE: ISTOCK.COM/TOWFIQU AHAMED
ÖSTERREICH Stolz AUF JETZT NEU! 100% Applaus, Applaus: IHR HAUS AUS MEISTERHAND.
W ie der Name HARTL HAUS schon sagt, verbinden vie le das Unternehmen in erster Linie mit dem klassischen Hausbau. Doch dahinter steckt weit mehr: Objekt bau, Aufstockungen, Zubauten und After-Sales-Service wurden nun ge bündelt – und bilden gemeinsam ein starkes Angebot. Auch Investoren finden in HARTL HAUS den idealen Partner. Mit 27 Jahren Erfahrung im Baunebengewerbe freue ich mich, künftig ganze Projekte von der Idee bis zur Übergabe zu begleiten. Ge meinsam mit unserem Team und der hauseigenen Produktion brin gen wir die notwendige Kompetenz mit, um jede Idee Wirklichkeit wer den zu lassen. www.hartlhaus.at Applaus, Applaus für neue Perspektiven
Ich freue mich darauf, Projekte künftig von der ersten Idee bis zur Übergabe begleiten zu dürfen – mit einem starken Team und Handschlagqualität.
Jürgen Koppensteiner Leitung Objektbau
OBJEKTBAU & MEHR Zubauten, Aufstockungen, Service & individuelle Lösungen
FOTOS: ANDREAS HOFER
STORYS
BRILLANTE ERFINDUNGEN
BMAW zu verdanken, der insgesamt 72 Millionen Euro zur Förderung viel- versprechender Start-up- Konzepte zur Verfügung stellt. Ferner genießen Start ups hierzulande attraktive steuerliche Vorteile: Ein ein heitlicher Körperschafts steuersatz in Höhe von 25 Prozent verleiht ihnen einen finanziellen Spielraum, wäh rend Unternehmen, die in Forschung und Entwicklung investieren, spezielle Inves titionsgutschriften von bis zu 14 Prozent in Anspruch nehmen können. Als wahre Start-up-Epizentren haben sich die Städte Wien, Graz und Leoben etabliert, in de nen mehr als 70 Prozent der Neugründungen vonstatten gehen. V
n Alkaline-Batterie
bewahren. Vor seiner Entdeckung mussten Zuckerstücke nämlich mit einer Zuckerhacke mühsam aus einem gut 1,50 Meter hohen Zuckerkegel ausge schlagen werden. Als vielfach preis gekrönte Sängerin war Helene Winter stein-Kambersky auf hochwertiges Ma ke-up für ihre Liveauf tritte angewiesen. Die von ihr entwickelte weltweit erste wasser feste Mascara erhielt den Namen „La Bella
Nussy“ und bildete die Grundlage ihres Kosmetikunterneh mens, das heute unter dem Namen Helene Winterstein Cosmetic GmbH firmiert.
Die mittlerweile aus nahezu keinem Be reich unseres Lebens mehr wegzudenkende Stromquelle geht auf die Forschungstätig keiten (1953– 1955) des gebürtigen Wien ers Karl Kordesch im United States Army Signal Corps zurück. Mit der Erfindung des Würfelzuckers (1843) wollte der Unterneh mer Jacob Christoph Radzunächst nur seine Frau vor Verlet zungen im Haushalt
n Nähmaschine
n Wimperntusche
Um sich seinen Arbeitsalltag zu
erleichtern, tüftelte der Tiroler Schneider Josef Madersperger 14 Jahre lang an einer Apparatur namens „Nähhand“, die er 1814 pantentieren ließ und die als Vorläuferin der modernen Nähma schine gilt.
n Würfelzucker
FOTO: GRAFIK HLÜHBIRNE: ISTOCK.COM/ISMAGILOV
ÖSTERREICH Stolz AUF
V ALETTA ist österreichischer Her steller hochwertiger Markisen- und Beschattungssysteme mit Sitz in Linz. Die Produkte vereinen moder nes Design, Komfort und Langlebig keit – ideal für Terrasse, Balkon oder Wintergarten. Modelle wie CUBA-ZIP oder BAHAMA-ZIP bieten großflächi gen Sonnenschutz und überzeugen durch hohe Stabilität, auch bei Wind und Wetter. Die Markise LUNA ist auch als umweltfreundliche Solarva riante erhältlich – ebenso wie unsere Rollläden, Raffstore und ZIP-Fenster markisen. Für nachhaltigen Sonnen schutz ganz ohne Stromanschluss. VALETTA steht für geprüfte Qualität, funktionale Lösungen und langlebige Produkte – entwickelt und gefertigt in Österreich. Wohlfühl-Sonnenschutz aus Österreich
Wir möchten den Menschen zeigen, dass Sonnenschutz nicht nur ein praktisches Mittel zur Energieeinsparung ist, son dern auch einen wichtigen Bei trag zum Umweltschutz leistet.
100%
Andreas & Christian Klotzner Geschäftsführer VALETTA
OUTDOOR-LIVING. Schützt nicht nur vor Sonne und Wärme, son dern vereint modernes Design und Funktionalität.
FOTO: VALETTA
STEIERMARK INSIDE
STEIERMARK INSIDE
KOMMENTAR
Robert Eichenauer r.eichenauer@weekend.at
Die Unvernunft der Vernünftigen Kein vernünftiger Mensch überfällt sei nen Nachbarn und bombt mit bestiali scher Brutalität die Zivilbevölkerung aus ihren Häusern. Da können noch so viele Hobby-Historiker darauf beharren, dass Putin von der bösen Nato und der noch viel böseren EU ein Angriffskrieg aufgezwungen wurde, ihm nichts ande res übrigblieb, als die Ukraine zu über fallen und er nur aus Notwehr heraus zehntausende Menschen tötet. Man muss schon recht einfach gestrickt sein, um diesen Unsinn zu glauben. Wladimir Putin für einen vernünftigen Menschen zu halten, ist zutiefst unver nünftig. Imperialisten wie Putin waren noch nie vernunftbegabt. Das liegt in der Natur der Sache. Ihr Weltbild be ruht auf dem Recht des Stärkeren, nicht auf Solidarität. Je früher das der Westen akzeptiert, desto größer ist die Chance, ihn zu stoppen. Die EU scheint nach langem Zaudern und Zögern nun die richtige Vorgehenswei se gefunden zu haben: offen für Ver handlungen bei gleichzeitiger unum schränkter Unterstützung der Ukraine. Ob der amerikanische Präsident das perfide Spiel Putins durchschaut hat, ist zu bezweifeln. Das Wort „Vernunft“ scheint bekanntlich auch in seinem Sprachgebrauch recht selten vorzu kommen. Der Westen muss Putin in Zukunft so begegnen, wie man einem Imperialisten begegnet: mit Stärke und Entschlossenheit. Anleihen dazu findet man bei Winston Churchill. 8 | WEEKEND MAGAZIN
Lilian Meyer (Alstom Österreich), Vizebürgermeisterin Judith Schwentner, Stadtrat Manfred Eber und Holding-Vortstandsdirektor Mark Perz (v.l.)
Neue Bim-Generation. Alstom und die Holding Graz haben die erste Flexity™ Straßenbahn im Werk präsentiert. „Die neuen Stra ßenbahnen sind herausragend. Besonders wichtig ist aber: Sie bringen echten Fortschritt für die Menschen in unserer Stadt. Mehr Platz und Barrierefreiheit bedeuten mehr Lebensqualität im Alltag. Mit dieser neuen Straßenbahngeneration investieren wir konsequent in einen at traktiven öffentlichen Verkehr“, erklärt Vize-Bgm. Judith Schwentner.
Fachkräfteoffensive Trotz gestiegener Arbeitslosigkeit herrscht in vielen klimarelevanten Berufen ein echter Fachkräfteman gel. Aus diesem Grund startet in der Steiermark nun ein Pilotprojekt mit eigenen Klima-Berufsmessen für Erwachsene, initiiert von der WKO, gemeinsam mit drei Klima-, Energie- und Modellregionen.
Wappen für Pioniere Beim Headquarter in Graz-Puntigam überreichte LH Mario Kunasek dem Institut AllergoSan das steirische Landeswappen. Neben Kunasek konnte Geschäftsführerin Anita Frauwallner unter anderem ihren Sohn Bernd Assinger sowie Mitar beitende, Freunde und Wegbegleiter beim Festakt begrüßen. LH Mario Kunasek (l.) überreichte Anita Frauwallner und Bernd Assin ger das steirische Landeswappen.
Verhounig (IWS), Frank (zam), Herk (WKO) und Lamprecht (Energie- Erlebnisregion Hügelland, v.r.)
FOTOS: CHRIS ZENZ, ALSTOM, HOLDING GRAZ, LIVIA HARZL, FOTO FISCHER
TOP
Aufrüstung Das Land Steiermark inves tiert weiterhin kräftig in den Hochwasserschutz. Allein in diesem Jahr fließen 70 Milli onen Euro in entsprechende Projekte. Laut LR Simone Schmiedtbauer handelt es sich um eine Rekordsumme. Verschärfung Die Regeln für das Betteln in der Steiermark werden ab September deutlich verschärft. „Organisiertes Betteln“ ist dann strafbar, und es ist nicht mehr erlaubt, unmündige Kinder oder Tiere mitzunehmen. V
FG-Obfrau D. Gmeinbauer (l.) und WKO-Vize G. Lechner (r.) mit den Preisträgern: E. Grießau er (PI Pischelsdorf/Kulm), M. Goldschmidt (Pensionsversicherung Zentrum für ambulante Re habilitation Graz), S. Pichler (voestalpine Böhler Welding) K. und M. Nerad (Vibes Fitness, v.l.)
„FIT IM JOB“ – GESUNDHEIT VERPFLICHTET M ehr als 255.000 Mitarbei ter haben in den vergan genen 23 Jahren von den
für Mitarbeiter, dem gesunden Mit tagstisch über Betriebskindergärten bis hin zu psychologischen Beratun gen. Die Sieger des Wettbewerbs 2025 wurden in vier Kategorien mit viel Beifall zum dritten Mal in der Seifenfabrik in Graz unter anderem von Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl gefeiert.
gesunden Initiativen der heimischen Betriebe profitiert, die unter dem Titel „fit im job“ zu einer Erfolgsfor mel wurden. Die gesunden Projek te sind beeindruckend: Sie reichen von ausgefeilten Sportprogrammen
FOTO: FOTO FISCHER
STEIERMARK INSIDE
SPAR-Steiermark-Geschäftsführer Christoph Holzer (4.v.l.) mit Lehrlingen, die den EUROSPAR im Kastner & Öhler in der Grazer Innenstadt eigenständig führten.
Lenz (Bad Waltersdorf), Deutsch (GF Heilthermen Resort), Muhr (Präsidentin STTV), Freitag (Turnierdirektor), Melzer (ÖTV-Sportdirektor) und Novak (ÖTV-Spitzenspieler, v.l.)
Vernetzter Handel Bereits zum 8. Mal führten SPAR- Lehrlinge eigenständig einen Markt – erstmals den EUROSPAR im Kastner & Öhler in Graz. Neu ist heuer der Austausch mit Lehrlingen von K&Ö. Dabei holten sich die SPAR-Lehrlin ge Tipps zur Kundenansprache und Warenpräsentation, während umge kehrt der K&Ö-Nachwuchs Einblicke in den Lebensmittelhandel erhielt.
Top-Tennis in Bad Waltersdorf In den vergangenen beiden Jahren haben sich die LAYJET OPEN im Sportaktivpark Bad Waltersdorf als drittgrößtes Herren-Tennisturnier in Österreich etabliert. Von 14. bis 21. September erlebt dieses ATP-125er-Challenger-Turnier im südoststeirischen Thermen- und Vulkanland, heuer mit einem Preis geld von 181.250 Euro, seine dritte Auflage. Tickets sind auf oeticket.com erhältlich. Alle Turnierinfos auf www.layjet-open.com
SPAR-Lehrlinge über nahmen von 5. bis 9. Mai wieder das Ruder.
FOTOS: LEDERERJOSEF, SPAR STEIERMARK/WERNER KRUG
Gutes Hören muss nicht teuer sein.
Jetzt Hörgeräte ab 0 Euro sichern.
Gutes Sprachverstehen Bluetooth Konnektivität Top Neuroth-Service inklusive
Neuroth: 23x in der Steiermark Gratis Service-Hotline: 00800 8001 8001 neuroth.com
QR-Code scannen & Termin online buchen
Handy, Service, Herz ERFOLGSSTANDORT CITYPARK. Handyverkauf, Reparatur oder Zubehör – bei Mr. Mobile von Ibrahim Khamis bekommen Kunden alles. Dabei steht der persönliche Service stets im Mittelpunkt.
Wie sehen Ihre zukünftigen Pläne mit Mr. Mobile aus? Khamis: Wenn sich die Mög lichkeit ergibt, dann werden wir uns nicht nur im CITYPARK vergrößern, son dern auch weiterhin öster reichweit expandieren. Nun mal ganz was anderes: Was macht Herr Khamis, wenn er sich nicht um seine zahlreichen Shops küm mert? Khamis: Meine Leidenschaft gilt dem Fußball, und das nicht nur vor dem Fernseher – ich spiele selber auch gerne. Schachspielen gehört eben falls zu meinen Hobbys. V
Sie betreiben sehr erfolgreich den Mr. Mobile Shop im CITYPARK. Was war der Beweggrund, den CITYPARK als Standort auszuwählen? Khamis: Mir sind die vielen positiven Rezensionen über den CITYPARK aufgefallen, und die Lage mitten in Graz hat mich davon überzeugt, hier einen meiner Standorte zu eröffnen. Wir sind mittler weile auch Wien, Niederöster reich und Kärnten mit unseren Shops vertreten. Welche Leistungen bieten Sie Ihren Kunden? Khamis: Zum einen decken wir als Mr. Mobile sowohl Handy
verkauf als auch Handyankauf mit dem dementsprechenden Zubehör ab und zum anderen führen wir fachmännische Re paraturen durch. Was zeichnet Mr. Mobile ganz besonders aus? Khamis: Wir haben immer die neuesten Trends bei uns im Shop und bieten eine dem entsprechend große Auswahl, da wir viele unterschiedliche und renommierte Lieferanten haben. Zudem steht bei uns die Kundenzufriedenheit an oberster Stelle, und deshalb sind wir daran interessiert, für unsere Kunden die bestmög liche Lösung zu finden.
CITYPARK im Obergeschoß Tel. 0316/71 31 08 89 graz@mrmobile.at www.mrmobile.at
ANZEIGE FOTO: CITYPARK
Wo Urlaub am schönsten ist! Griechenland erleben – ab/bis Graz
KARPATHOS – die unberührte Insel Besonders die Unberührtheit der Dörfer, die karge Natur und die nahezu ursprünglichen Fischerdörfer verzaubern die Besucher. Lefkos, einer der beliebtesten Sandstrände bieten dem Urlauber Karibikflair. MYKONOS – die Stilvolle Weiße Gassen, blaue Fensterläden und ein Hauch von Luxus – Mykonos verbindet kykladische Schönheit mit kosmopoliti schem Charme.
PAROS – wie aus dem Bilderbuch Vielseitig präsentiert sich die Insel Paros mit endlos
langen, goldenen Stränden, versteckten Buchten oder dem malerischen Hafen von Naoussa, der zu den schönsten der Kykladen zählt. NAXOS – Freiheit genießen Im Sommer wird via Paros geflogen. Gäste werden vom Flughafen direkt zum eigens gecharterten Schiff gebracht, welches Naxos nonstop ansteuert. In 20 Minuten auf Naxos – das ist die schnellste Anreise möglichkeit ins Herz der Kykladen.
SKIATHOS – die Bezaubernde Wer sich schon immer gefragt hat, ob die Kulisse für die Komödie „Mamma Mia“ tatsächlich so schön ist wie im Film, wird auf Skiathos und der
Nachbarinsel Skopelos die Antwort erhalten. Darüber hinaus machen feinster Sand und kristallklares Was ser auf mehr als 60 Stränden, die Insel zu einem Badeparadies.
FLUGÜBERSICHT AB/BIS GRAZ Skiathos, Paros, Karpathos wöchentlich, Mai – September 2025 Naxos (via Paros mit privatem Schiffstransfer) NEU! Mykonos wöchentlich, August – September 2025 Naxos, Tinos & Syros (via Mykonos mit Schiffstransfer) ... und mehr als 20 GRIECHISCHE INSELN ab Graz, Klagenfurt, Linz & Wien
Springer Reisen, 22 x in der Steiermark und Kärnten Info & Buchung in Ihrem Reisebüro oder unter Tel.: 0316 8060-777 www.springerreisen.at facebook.com/springerreisen
STEIERMARK INSIDE
INTERVIEW: KURT HOHENSINNER „Wir müssen die Bremse lösen“ KLARTEXT. ÖVP-Stadtrat Kurt Hohensinner spricht im Weekend Magazin-Interview über die Fehler der aktuellen Stadtregierung, das Kopf-an-Kopf-Rennen mit der KPÖ, seine Pläne für mehr Sicherheit, Sauberkeit und Parkplätze – und warum er Graz wieder in Bewegung bringen will. Von Robert Eichenauer E ine von der ÖVP Graz in Auftrag gegebene Umfrage sagt ein Kopf-an-Kopf-Ren
ihnen besser oder schlechter geht. Und wir sehen, dass die Stadt immer mehr in Schieflage gerät. Schuld da ran sind die beiden, die die se Stadt regieren, nämlich die Bürgermeisterin und die Vizebürgermeisterin. Sie be treiben reine Klientelpolitik. Die eine macht eine über bordende Sozialpolitik, die andere baut Radwege. Klar, beide Themen sind wichtig. Aber mit nur zwei Themen kann man eine Stadt nicht nach vorne bringen. Die ÖVP schwächelt in den Landeshauptstädten seit geraumer Zeit, stellt nur in Eisenstadt den Bürger meister. Woran liegt das? Hohensinner: Ich bin schon seit zwanzig Jah ren in der Politik. Im urbanen Bereich war es immer ein auf und ab. Graz etwa wurde Jahrzehnte von der SPÖ re giert, ehe 2003 Siegfried Nagl gekommen ist und die
nen zwischen ÖVP und KPÖ voraus. Würden Sie dieses Ergebnis als Erfolg werten? Hohensinner: Es ist eine Mo mentaufnahme. Es verstärkt das Gefühl, dass wir als ÖVP Graz gut aufgestellt sind. Wir haben nach der Wahl 2021 einen Selbstfindungs prozess durchgemacht. Sich nach zwanzig Jahren Bürger meister-Partei in der Oppo sition wiederzufinden, ver langt nach einer Neuaus richtung. Diese Umfrage motiviert uns, diesen Weg weiterzugehen. Dient die Umfrage also in erster Linie der Eigen motivation? Hohensinner: Es war für uns wichtig zu wissen, wo wir stehen. Wir haben jetzt 1.000 Tage Elke Kahr hinter uns. Da ist es berechtigt, die Menschen zu fragen, ob es
„Wir sehen, dass die Stadt immer mehr in Schieflage gerät. Schuld daran sind die Bürgermeisterin und die Vizebürgermeisterin.“
Kurt Hohensinner über Elke Kahr und Judith Schwentner
12 | WEEKEND MAGAZIN
STEIERMARK INSIDE
Beweger. Kurt Hohensinner absolvierte die Fachschule für Sozialberufe der Caritas in Graz sowie einen Master-Lehrgang für Gesundheits- und Sozialmanagement. Seit 2014 ist er Stadtrat und verantwortete in dieser Funktion zahlreiche Ressorts, darunter Bildung, Jugend, Familie, Integration und Sport. Der dreifache Vater gilt als engagierter Gestalter und pragmatischer Umsetzer – mit einem besonde ren Fokus auf den Bildungsstandort, Kinder- und Familienangebote, Inklusion und eine moderne Stadtverwaltung.
Die Kriminalitätsstatistik bestätigt das aber nicht. Graz liegt im Mittelfeld österreichischer Städte … Hohensinner: Ja, aber es gibt auch ein subjektives Sicher heitsgefühl. Und wenn mir El tern sagen, dass sie Angst ha ben, wenn ihre Kinder am Ja komini-Platz umsteigen müs sen, sollte man das ernst neh men. Den Leerstand gab es aber auch schon unter Nagl … Hohensinner: Der Leerstand ist in den letzten Jahren gestie
Stadt gedreht hat. Gemein deratswahlen sind Persön lichkeitswahlen. Es fehlt an der Vorwärtsbewegung in der Stadt, und ich glaube, das spüren die Menschen. Was hat die Stadtregierung konkret falsch gemacht in den letzten Jahren? Hohensinner: Das Thema Verkehr ist sinnbildlich für das Politikversagen der Stadtregierung. Über 1.000 Parkplätze wurden gestri chen, was künstlich Staus erzeugt. Gleichzeitig wur den die Öffis vernachlässigt – das S-Bahn-Projekt etwa kommt keinen Schritt wei ter. Judith Schwentner hat hier nichts erreicht. Ich verstehe überhaupt nicht, warum eine 17-Prozent- Partei wie die Grünen die Verkehrspolitik bestimmt – und Elke Kahr tatenlos zu sieht. Sie kritisieren auch den zunehmenden Leerstand in der Innenstadt. Sind die wegfallenden Parkplätze allein daran schuld? Hohensinner: Natürlich spie len auch andere Einflüsse wie die Vielzahl an Ein kaufszentren oder der On linehandel eine Rolle. Damit sind aber alle Städte kon frontiert. Was es braucht,
ist ein Schulterschluss, damit die Innenstadt wieder attraktiver wird. Würden Sie die 1.000 Park plätze wieder rückbauen? Hohensinner: Wenn ich Bür germeister bin, werde ich zu mindest 500 Parkplätze zu rückholen. Aber es geht nicht nur um Parkplätze – auch Sauberkeit und Sicherheit sind zentrale Themen. Um landbürgermeister sagen mir oft, dass sie die Innenstadt nicht wiedererkennen, weil sie verwahrlost wirkt.
gen. Außerdem, wenn im Fuß ball eine Mannschaft schlecht spielt, ist auch nicht der Trai ner verantwortlich, der vor vier Jahren gehen musste. Die jetzige Koalition trägt die Ver antwortung. Wenn die Bür germeisterin dieser Verant wortung nicht gerecht werden will, gibt es 2026 die Möglich keit zur Neuverteilung der Rollen. Das ist mein Angebot. Die Stadt muss sparen und hat etwa im Bereich der Sportförderung den Sparstift angesetzt. Ist das der richti ge Weg? Hohensinner: Nein. Bewegung und Sport sind enorm wichtig. Ich bin ein großer Kulturfan – aber es ist nicht nachvollzieh bar, dass die Kultur zehnmal so stark gefördert wird. Sport ist nicht nur gesund, er wirkt auch sozial und integrativ. Ist Graz trotz aller Proble me, die Sie ansprechen, noch lebenswert? Hohensinner: Ich reise viel und kenne viele Städte. Graz hat alles, was man sich nur wünschen kann. Wir haben eine wunderbare Stadt, eine Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten. Man muss sie aber weiterentwickeln. Die derzeitige Regierung steht auf der Bremse. Und diese Brem se möchte ich lösen. V
„Wenn ich Bürgermeister bin, werde ich zumindest 500 Parkplätze zurückholen.“ Kurt Hohensinner über das Parkproblem in Graz
Nadja Tanzer und Robert Eichenauer im Gespräch mit Stadtrat Kurt Hohensinner.
FOTOS: CHRIS ZENZ
WEEKEND MAGAZIN | 13
STEIERMARK INSIDE
HIGH LIGHTS
Designausstellung „Knit and Weave“ im Schloss Hollenegg
23. Mai 7. Ball der Vielfalt
Grazathlon. Am 14. Juni ist es wieder so weit: Der GRAWE Grazathlon verwandelt die Grazer Innenstadt in eine actionreiche Hin dernisarena. Auch heuer warten auf zwei Distanzen zahlreiche Heraus forderungen, die f ür jede Menge Spaß sorgen. Neu dabei: Der Iron Cube – ein Highlight, das den Teilnehmern volle Konzentration abverlangen wird. Alle Infos unter www.beatthecity.at
Ganz unter dem Motto „Alles, außer gewöhnlich“ bietet der Ball der Vielfalt für jeden Gast ein abwechslungsreiches Programm. Der Eintritt ist kostenlos. Details unter www.spstmk.at V
ab 31. Mai Theater Zephier
Theaterfans aufgepasst! Das Theater Zephier bringt die Komödie „Pension Schöller“ auf die Bühne des Kristall werks Graz. Mehr Infos gibt’s unter: www.theater-zephier.at
V
noch bis 1. Juni Knit and Weave
Himmelfahrtstage Von 29. Mai bis 1. Juni hat man bei den Ballontagen in Kitzeck die Mög lichkeit, die Südsteiermark von oben zu betrachten. Ein einzigartiges Erlebnis für Groß und Klein – jetzt Mitfahrgelegenheit sichern! Infos unter www.balloonevents.info
Neue Podcastfolge In der vierten Episode von „Back- stage bei mir“ spricht Robert Eiche- nauer mit niemand Geringerem als Paul Pizzera. Der Musiker und Schauspieler erzählt dabei offen über sein Leben im Rampenlicht – jetzt auf allen gängigen Plattformen.
Im Rahmen des Grazer Designmonats widmet sich die Ausstellung „Knit and Weave“ im Schloss Hollenegg der Vielfalt von Textilien und Materialien. www.designmonat.at
Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Weekend Magazin Steiermark GmbH, Elisabethstraße 5/2, 8010 Graz. Chefredakteur Österreich: Werner Christl. Redaktion Steiermark: Elisabethstraße 5/2, 8010 Graz, Tel.: +43 50 6964-8001, E-Mail: redaktion.stmk@weekend.at. Redaktion Oberösterreich: Zamenhofstraße 9, 4020 Linz, Tel. +43 50 6964-4444, E-Mail: redaktionooe@weekend.at. Redaktion Wien: Gumpendorfer Straße 19, 1060 Wien, Tel. +43 50 6964-2100, E-Mail: redaktionwien@weekend.at. Redaktion Salzburg: Rottweg 66, 5020 Salzburg, Tel. +43 50 6964 5555, E-Mail: redaktion.salzburg@weekend.at. Redaktion Vorarlberg: Tel.: +43 676 896 848 07, E-Mail: s.dueringer@weekend.at. Redaktion Kärnten: Völkermarkter Ring 1, 9020 Klagenfurt, Tel. +43 50 6964-9777, E-Mail: redaktionktn@weekend.at. Redaktion Burgenland: Hauptstraße 33, 7210 Mattersburg, Tel.: +43 2626 636 16, E-Mail: burgenland@weekend.at. Redaktion Tirol: Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck, Tel. +43 512 353 888-0, E-Mail: redaktiontirol@weekend.at. Geschäftsführung: Christian Lengauer (MBA), Mag. Nadja Tanzer. Chefredaktion Steiermark: Patrick Deutsch und Mag. Robert Eichenauer. Redaktion: Nina Dam, Cornelia Scheucher, Andrea Schröder, Rudolf Grüner, Stefanie Hermann, Tamara Schögl, Volker Angerer, Melanie Burger, Stefan Milicevic, Philipp Eitzinger, Andreas Hamedinger, Conny Engl, Sandra Eder, Mag. Simone Reitmeier, Mag. Dr. Stefan Kohlmaier. Vertrieb: Österr. Post AG. Lektorat: Mag. Dorrit Korger, BEd. Daniela Christl. Druck: Slovenská Grafia AG, SK-83403 Bratislava. Im redaktionellen Teil stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Satz- und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten. Derzeit gilt Preisliste 2025. Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter www.weekend.at abgerufen werden. Im Sinne einer leichteren Lesbarkeit wird auf geschlechterspezifische Bezeichnungen verzichtet. Es sind jeweils alle Geschlechter von geschlechtsneu tralen Formulierungen erfasst. Haben Sie einen Fehler in einem Artikel gefunden? Schicken Sie uns bitte Ihr Feedback unter www.weekend.at/verlag/artikel-feedback n
Weekend Magazin erscheint im
VERLAG
FOTOS: FLAVIO KARRER, ISTOCK.COM/EVGENII DMITRIEV, GEPA PICTURES/SPORTOGRAF, ROBERT EICHENAUER
14 | WEEKEND MAGAZIN
So., 25. Mai 2025 , 9 –18 Uhr GARTENFEST Gleisdorf Regionale Produkte, Kunsthandwerk, Gartentipps & Kulinarik aus der Oststeiermark forum KLOSTER-PARK
• Gewinnen Sie ein exklusives Picknick-Paket für 4 Personen in der Erlebnisregion Oststeiermark • 11.00 Uhr, Vortrag Klaus Wenzel, „Gesundes Gemüse“, forum KLOSTER • 13.00 Uhr, Vortrag Martin Regelsberger, „Garten und Wasser – nachhaltig“, forum KLOSTER • 15.00 Uhr, Vortrag Angelika Ertl, Tipps und Ideen für einen Selbstversorgergarten, forum KLOSTER
• Wissenswertes rund um die Streuobstwiese • Informationen zur Wildblumenwiese • Haltbarmachen von Kräutern & Obst • Leseecke der Stadtbücherei Gleisdorf • Das spannende Leben der Bienen • Handlettering-Workshop • Schaufilzen der Landwerkstatt Gleisdorf • Specksteinschnitzen für Kinder
© S
Musik • Ab 10.00 Uhr Zislaweng Musi, echte steirische Volksmusik • Ab 13.00 Uhr s‘Dorfblech
t e f
a n
G e
s s l
Das Gartenfest findet bei jedem Wetter statt.
STEIERMARK INSIDE
EROL WIELDT
Ernst Gödl Nationalrat ÖVP
Leitung mit Leidenschaft
Einstimmig gewählt Ernst Gödl wurde zum Obmann des Steirerklubs gewählt. Der Klub ist die Arbeitsgemeinschaft jener steirischen Abgeordneten der ÖVP, die im Parla ment in Wien oder im Europaparlament die Interessen der Steiermark vertreten.
CLUBURLAUB MIT WEITBLICK. Erol Wieldt über alpine Erlebnisse, ganzjährige Angebote und was den Aldiana Club Salzkammergut wirklich besonders macht. Von P. Deutsch
Hotelprofi. Nach dem Abitur absolvierte Erol Wieldt eine Aus- bildung zum Koch und danach ein BWL-Stu dium an der Hotelfach schule Heidelberg. Internationale Stationen führten ihn von Dubai bis Thailand. Aktuell ist er General Manager und GF des Aldiana Club Salzkammergut und der GrimmingTherme.
Christian Purrer Ex-Vorstands- sprecher Energie Steiermark
Besondere Verdienste LH Mario Kunasek überreichte gemein sam mit LH-Stv. Manuela Khom ver dienten Persönlichkeiten Ehrenzeichen des Landes Steiermark. Dabei erhielt Christian Purrer das Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark.
Thomas Prantner Stiftungsrat ORF
W elche Herausforderungen bringt die Leitung eines Club Resorts mit sich? Wieldt: Die Leitung eines Club Resorts ist schon alleine deswegen eine Herausforde rung, weil die Gäste mehr Präsenz erwar ten als von einem Direktor in der klassi schen Hotellerie. Die Region ist insofern herausfordernd, da sie in unmittelbarer Umgebung zwar weltberühmte Sehens würdigkeiten bietet, Bad Mitterndorf selbst aber noch keinen so hohen Be kanntheitsgrad genießt – obwohl es bei uns mindestens genauso schön ist wie Wieldt: Durch die Lage ist der Club für eine ganzjährige Nutzung ideal. Im Win ter unterscheidet uns vor allem unser Langlauf-Loipennetz mit Zugang direkt vom Club von anderen Familien-Ski resorts. Auch im Sommer bieten wir die volle Bandbreite eines alpinen Erlebnisur laubs: E-Bike und Wandertouren zu den wunderschönen Seen in der Umgebung. überall sonst im Salzkammergut. Was unterscheidet Aldiana von anderen Clubresorts?
Welche Rolle spielt die direkte An bindung an die GrimmingTherme? Wieldt: Die GrimmingTherme ist definitiv ein wichtiger USP. Kaum ein Club Resort hat eine derart große Pool- und Sauna landschaft mit ebenso großzügiger Au ßenanlage und spektakulärem Bergblick zu bieten. Außerdem ist sie ein Türöffner für Gäste, die ein Clubkonzept noch nicht kennen. Nicht selten werden diese nach einem Besuch bei uns Stammgäste – auch in anderen Aldiana Clubs. Wenn Sie eine Sache im österreichischen Tourismus sofort ändern könnten – was wäre das und warum? Wieldt: Ich würde meinen Mitarbeitern sehr gerne höhere Gehälter zahlen und zusätzlich mehr Fachkräfte einstellen, um die Tourismusberufe attraktiver zu gestal ten. Damit könnten wir die Qualität und den Service weiter steigern und Gästen ein rundum großartiges Erlebnis bieten. Damit das gelingt, braucht es jedoch auch ein wachsendes Verständnis dafür, dass Hotellerie als personalintensive Branche ihren Wert hat. V
Wiederbestellt Thomas Prantner wurde erneut in den ORF-Stiftungsrat bestellt. Der Medien profi berät mit seinem Consulting-Un ternehmen Firmen in den Bereichen strategische Unternehmenskommuni kation, Marketing und Digitalisierung.
Klaus Scheitegel Generaldirektor GRAWE
Erfolgskurs fortgesetzt Mit einem Prämienwachstum von 10 % in der Schaden- und Unfallversicherung sowie 5,8 % in der Lebensversicherung lag die GRAWE deutlich über dem Branchenschnitt. Der Gewinn vor Steu ern (EGT) erreichte 69,6 Millionen Euro.
FOTOS: ALDIANA, STVP, LAND STEIERMARK/STREIBL, PRIVAT, GRAWE/SOPHIE ZECHNER
16 | WEEKEND MAGAZIN
12 Jahre Erfahrung als österreichisches Unternehmen
LEBENSART
PIPPI WIRD 80. Sie bricht Regeln, lacht laut und lebt wild: Pippi Langstrumpf ist seit 80 Jahren ein Symbol für Mut, Freiheit und kreative Rebellion. Bis heute lebt die fiktionale Figur von Astrid Lindgren in Kinderzimmern weiter – und zeigt auf, dass es okay ist, anders zu sein. Von S. Reitmeier & S. Eder Frech, wild & WUNDERBAR
R ote Zöpfe, Sommersprossen und übermenschliche Kräfte – kaum eine Kinderbuchfigur hat Generationen so sehr geprägt wie Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfeffer minz Efraimstochter, genannt Pippi Langstrumpf. Und das, obwohl sie we der gegen Bösewichte kämpft noch die Welt vor dem Untergang bewahrt. Sie ist eine ganz andere Heldin: Die freche Pippi tut, was sie will, bricht Regeln, ist nie um einen lustigen (und durchaus weisen) Spruch verlegen, lebt allein und steht ihre Frau.
Von Lindgren-Tochter erfunden Wenn man es genau nimmt, wurde Pippi Langstrumpf gar nicht von der welt bekannten schwedischen Autorin Astrid Lindgren erfunden, sondern von ihrer Tochter Karin. Als die Siebenjährige 1941 krank im Bett lag, bat sie ihre Mutter, ihr eine Geschichte zu erzählen – von einem Mädchen, das Pippi Langstrumpf heißt. Jahrelang hauchte Astrid Lindgren darauf hin der Figur Leben ein. Immer wieder er fand sie neue Geschichten über den Rot schopf, der ohne Eltern, dafür aber mit sei nem Pferd „Kleiner Onkel“ und dem Affen
„Herr Nilsson“ in der Villa Kunterbunt lebt. Drei Jahre später brachte Lindgren die erste Version zu Papier, am 1. Septem ber 1945 erschien schließlich das erste Pippi-Buch in Schweden – der Rest ist Li teraturgeschichte. Phänomen Pippi Langstrumpf Bereits in den ersten zwei Wochen wur den 20.000 Exemplare verkauft. Heute sind es 70 Millionen (Stand 2024). Lusti ges Detail am Rande: Fünf deutsche Verla ge lehnten die Buchreihe ab, ehe sie hier zulande auf den Markt kam. Welt
Astrid Lindgren schenkte ihrer Toch ter zum 10. Geburts tag am 21. Mai 1944 das erste Manuskript.
ICH MACH` MIR DIE WELT, WIE SIE MIR GEFÄLLT!
FOTOS: HINTERGRUND: ISTOCK.COM/MARGARITA CHASTIKOVA , PIPPI LANGSTRUMPF: MAURITIUS IMAGES/UNITED ARCHIVES GMBH/ALAMY/ ALAMY STOCK PHOTOS, ASTRID LINDGREN: IMAGO/TT/BJÖRN LARSSON ASK, MANUSKRIPT: WWW.ASTRIDLINDGREN.COM/JACOB FORSELL
18 | WEEKEND MAGAZIN
LEBENSART
1949 wurde Pippi erstmals verfilmt, das Ergebnis gefiel Astrid
Lindgren jedoch nicht. Die bis heute bekannten Filme wurden ab 1968 gedreht.
Pippi Langstrumpf heißt auch Pippi Tat Dai (Vietnam), Fizia Pónczoszanka (Polen), Fifi Brindacier (Frank reich) oder Pippi Long stocking (USA).
WEEKEND MAGAZIN | 19
KOMPETENZ UNTER EINEM DACH KOMPETENZ UNTER EINEM DACH KOMPETENZ UNTER EINEM DACH
Das Erbe von Pippi Lang strumpf wird von Astrid Lindgrens Nachfahren verwaltet.
weit wurde das Lindgren-Werk in 77 Sprachen übersetzt – und Pippi zu weit mehr als ei ner Kinderbuchfigur. Ihre Abenteuer wurden verfilmt, sind auf Hörspielen zu hören und werden auf Musicalbüh nen aufgeführt. In Schweden gibt es einen Themenpark (As trid Lindgren Welt), in dem jährlich 500.000 Besucher in die bunte Welt der Villa Kun terbunt eintauchen. Nicht zu vergessen die zahlreichen Merchandise-Artikel, die in Kinderzimmern zu finden sind. Vermarktung durch Nachfahren So unzähmbar Pippi als Figur auftritt – wirtschaftlich wird sie streng kontrolliert. Die Nutzungsrechte aller Lindg ren-Werke werden von Nach fahren der Autorin in der „As trid Lindgren Company“ mit Sitz in Stockholm verwaltet und vermarktet. Dabei wird darauf geachtet, dass alle Pro dukte den Werten der Autorin entsprechen. So auch der Zei chentrickfilm, der 1997 erst mals im Kino zu sehen war. Feministische Ikone Wertvoll ist Pippi Langstrumpf vor allem für die Frauenwelt: Dank ihres unkonventionellen Verhaltens und ihrer radikalen Unabhängigkeit gilt sie seit Jahrzehnten als feministische Ikone. In der Nachkriegszeit keine Selbstverständlichkeit, war die Gesellschaft doch noch deutlich patriarchali
scher geprägt. Während Mäd chen vorwiegend brav, schüch tern oder hilfsbereit dargestellt wurden, ist Pippi wild, frech, humorvoll und direkt. Sie pfeift auf Etikette, spricht Er wachsene mit frechen Fragen an und zeigt, dass Mädchen nicht angepasst sein müssen. Von ihr können Frauen (und Männer) bis heute lernen. Es ist okay, anders zu sein Pippis Welt ist bunt, laut, frei und voller Möglichkeiten. Ob wohl sich einige Eltern sicher lich sorgen, dass sie Kinder zum Ungehorsamsein anstif tet, zeigt das starke Mädchen auch, dass man Dinge einmal anders machen kann. Und dass es okay ist, nicht in vorge fertigte Rollenbilder zu passen. Ihr berühmter Satz „Ich mach’ mir die Welt, widdewidde wie sie mir gefällt“ ist dabei keine naive Weltflucht, sondern ein Statement für Kreativität, Un abhängigkeit und Lebensfreu de. Auch nach 80 Jahren bleibt Pippi Langstrumpf eine Figur, die bewegt, provoziert und inspiriert. Sie erinnert uns da ran, dass Kindheit ein Raum voller Möglichkeiten sein darf. Pippi wäre stolz auf alle Rebel linnen da draußen! V Das hab’ ich noch nie versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.
Ganz bei Ihnen
Ganz bei Ihnen
Ganz bei Ihnen
Ganz bei Ihnen
VALERI hat ein Auge für den Wert Ihrer Immobilie. VALERI hat ein Auge für den Wert Ihrer Immobilie. VALERI hat ein Auge für den Wert Ihrer Immobilie. VALERI hat ein Auge für den Wert Ihrer Immobilie.
VALERI , der schnelle Online Bewertungs-Check vom größten Immobilienbewerter. Schauen Sie auf: valeri.at VALERI , der schnelle Online Bewertungs-Check vom größten Immobilienbewerter. Schauen Sie auf: valeri.at VALERI , der schnelle Online Bewertungs-Check vom größten Immobilienbewerter. Schauen Sie auf: valeri.at VALERI , der schnelle Online Bewertungs-Check vom größten Immobilienbewerter. Schauen Sie auf: valeri.at
RAIFFEISEN IMMOBILIEN STEIERMARK Wohntraum-Center Graz Radetzkystraße 15, 8010 Graz | Tel: 0316 8036 2596 www.raiffeisen-immobilien.at RAIFFEISEN IMMOBILIEN STEIERMARK Wohntraum-Center Graz Radetzkystraße 15, 8010 Graz | Tel: 0316 8036 2596 www.raiffeisen-immobilien.at RAIFFEISEN IMMOBILIEN STEIERMARK Wohntraum-Center Graz Radetzkystraße 15, 8010 Graz | Tel: 0316 8036 2596 www.raiffeisen-immobilien.at RAIFFEISEN IMMOBILIEN STEIERMARK Wohntraum-Center Graz Radetzkystraße 15, 8010 Graz | Tel: 0316 8036 2596 www.raiffeisen-immobilien.at VERKAUF und VERMIETUNG BERATUNG und EXPERTISE BEWERTUNG und MARKTEINSCHÄTZUNG FINANZIERUNG und FÖRDERUNG VERANLAGUNG und ABSICHERUNG VERKAUF und VERMIETUNG BERATUNG und EXPERTISE BEWERTUNG und MARKTEINSCHÄTZUNG FINANZIERUNG und FÖRDERUNG VERANLAGUNG und ABSICHERUNG VERKAUF und VERMIETUNG BERATUNG und EXPERTISE BEWERTUNG und MARKTEINSCHÄTZUNG FINANZIERUNG und FÖRDERUNG VERANLAGUNG und ABSICHERUNG VERKAUF und VERMIETUNG BERATUNG und EXPERTISE BEWERTUNG und MARKTEINSCHÄTZUNG FINANZIERUNG und FÖRDERUNG VERANLAGUNG und ABSICHERUNG
FOTOS: ZEICHENTRICK PIPPI LANGSTRUMPF: IMAGO/ALLSTAR/MARY EVANS, ERSTAUSGABE: WWW.ASTRIDLINDGREN.COM/MEDIA
Applaus, Applaus: Applaus, Applaus:
FÜR DEN START DER FÜR DEN START DER
SOMMERWOCHEN. SOMMERWOCHEN.
M M
E E
R R
M M
O O
0 , - 0 , -
S S
0 0 0 0
2 0 . 2 0 .
im Wert von bis zu
im Wert von bis zu
S S
B B
U U
O O
N N
AKTION VOM 17. MAI BIS 31. JULI 2025 AKTION VOM 17. MAI BIS 31. JULI 2025
Zuhause ankommen. Sommer spüren. HARTL HAUS startet die Sommerwochen – und Sie profitieren doppelt: von bewährter Qualität aus Meister hand und einem Sommerbonus von bis zu EUR 20.000,- auf Produkte aus unserem Leistungsumfang. Jetzt Termin vereinbaren und Bonus sichern! Zuhause ankommen. Sommer spüren. HARTL HAUS startet die Sommerwochen – und Sie profitieren doppelt: von bewährter Qualität aus Meister hand und einem Sommerbonus von bis zu EUR 20.000,- auf Produkte aus unserem Leistungsumfang. Jetzt Termin vereinbaren und Bonus sichern!
www.hartlhaus.at
www.hartlhaus.at
AufZu_HH_198x280.indd 1
13.05.2025 09:46:10
Schau fenster
VEGANE VERPFLEGUNG AM HÖHENWEG Die beliebte Gesäuse Hüttenrunde wird künftig um eine *vegan edition erweitert: Jede der sechs teilnehmenden Schutz hütten hat mindestens ein vollwertiges veganes Gericht ins Repertoire aufgenom men. Damit bildet die Hüttenrunde den ersten Höhenweg im gesamten Alpen raum, bei dem sieben Tage lang vegan gespeist werden kann. Mit der Gesäuse Hüttenrunde führt einer der eindrucks vollsten Höhenwege Österreichs durch eine der letzten echten Naturlandschaften des Alpenraums. Die teilnehmenden Ge säuse Hütten (Mödlingerhütte, Hesshütte, Ennstalerhütte,Haindlkarhütte, Admon terhaus und Rohrauerhaus) gehen das vegane Thema bodenständig und kreativ an, ohne auf traditionelle Hüttenkost zu verzichten. Alle Informationen unter www.gesaeuse.at/huettenrunde
Logenplatz beim Narzissenfest. Die Seevilla in Altaussee ist der Dreh- und Angelpunkt des traditionellen Blumenkorsos. Erstmalig wird dieses Ereignis am 1. Juni mit einem Festtagsmenü begleitet. Von der Panoramaterrasse des Hotels aus hat man freien Blick auf den Höhepunkt des Narzissenfestes und kann ihn zusammen mit einem mehr gängigen Menü genießen. Infos und Buchung unter www.seevilla.at
S. Neukart (Ö-Werbung), J. Egger (TVB Gesäuse), Hüttenwirt G. Härtel, K. Wöhri (TVB Gesäuse, v.l.)
SCHILLERN – AUF ZUR KULTURELLEN LANDPARTIE
GEHEIMTIPP IN DER SÜDSTEIERMARK
Die KUNST.KULTUR.TAGE. vereinen die einzigartigen Kultur- initiativen des Schilcherlandes und laden ein, die Region aus einer völlig neuen Perspektive zu entdecken. Von 22. Mai bis 1. Juni wird eine unvergessliche kulturelle Vielfalt der besonderen Art angeboten. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine schillernde Mischung aus literarischen Begegnungen, lebendigen Theaterprojekten sowie auf Kabarett, musikalische Highlights,
Eingebettet in Wald, Wiese und Weingarten versteckt sich der Bu schenschank Schneiderannerl auf den Hügeln des Sausals. Auch zum Übernachten lädt
der Buschenschank ein. Die elf Zimmer
sind mit Vollholzmöbeln ausgestattet, klimatisiert und einfach richtig „gmiatlich“. Aber das war natürlich noch nicht alles: Den Zimmergäs ten stehen auch Pool,
Filmvorführungen, Kunst gespräche und abwechs lungsreiche Ausstellungen mit großartigen zeitgenös sischen Künstlerinnen und Künstlern freuen. Mehr Informationen unter www.schillern.at
ANZEIGEN FOTOS: KARL STEINEGGER, CHRISTOPH LUKAS, LUPI SPUMA, WEIN WERBEAGENTUR/GREGOR SCHIEFER
Sauna und Whirlpool zur Verfügung. So kann man die Südsteier mark in vollen Zügen genießen. Informationen und Buchung unter Tel.: +43 3457 2581 oder online auf www.schneiderannerl.at
24 | WEEKEND MAGAZIN
MACHBARSCHAFT SEI DABEI AUF OBI-MACHBARSCHAFT.AT 90.000 € FÜR DEINE NACHBARSCHAFT bis zu Sei dabei und werde in deiner Nachbarschaft aktiv! Jetzt Projekt einreichen und mit etwas Glück kommt die OBI MACHBARSCHAFT zu dir! Gemeinsam mit Heimwerk-Creatorin Lisa (@die_hauswerkerin) und unseren Expert:innen setzen wir Projekte im Gesamtwert von bis zu 90.000 Euro um. bei der OBI MACHBARSCHAFT. OBI sucht die stärkste Nachbarschaft Österreichs. Mit der MACHBARSCHAFT bringen wir Menschen in ganz Österreich zusammen, die ihre Nachbarschaft aktiv gestalten wollen. Mach aus deiner Idee ein echtes Projekt – und deine Nachbarschaft ein Stück besser. Gemeinsam ist ALLES MACHBAR. Gemeinsam anpacken statt zuschauen–
JETZT EINREICHEN! bis 22. Juni auf
www.obi-machbarschaft.at
RETTER BIO-NATUR-RESORT
**** VITALHOTEL DER PARKTHERME
Hier geht’s zum Angebot:
Genieße den Sommer mit 100 % Biogenuss: Willkommen im BIO-Paradies in der Steiermark – das Resort für alle, die Yoga, Fitness, Wellness, Entspannung, Natur und BIO lieben. Im BIO | ORGANIC | SPA erwarten Sie 8 Saunen, Walddom, Soledampfbad, 25-m-Pool und großzügige Ruhebereiche. 100 % Bio-Kulinarik und Workshops im Retter BioGut bringen neue Impulse für Ihr Wohlbefinden. Ab € 186,– pro Person/ Nacht im DZ. Informationen und Buchung unter www.retter.at
„VITA EST“: Nutzen Sie das exklusive Angebot für ein verlängertes Wochenende oder einen entspannten Kurzurlaub: 2 Nächte/ 3 Tage im klimatisierten Wohlfühlzimmer, Sekt-Frühstücksbuffet, Feinschmecker-HP, Kaffee und Kuchen am Nachmittag, freier Ein tritt in die angeschlossene Parktherme mit Saunadorf, u. v. m. Ab nur € 328,–* p. P. im DZ. Familien-Tipp: Gratis Kinder-Ferien. Von 15. Juni bis 10. August urlauben Kinder bis 11,9 Jahre im Zimmer der Eltern kostenlos – inkl. Ü/F/Therme. www.vital-hotel.at
HOTEL IM PARK
*KAT. PICCO / SAISON A, GÜLTIG BIS 28.09.2025
Top-Hotels der Steiermark
Natur in voller Blüte: Das Hotel im Park lädt zu einer erfrischen den Sommerzeit ein. Genießen Sie mit dem „Sommerschnäpp chen“-Angebot erholsame Tage voller Entspannung und Genuss. Lassen Sie sich in der privaten Thermen- und Saunalandschaft verwöhnen und erleben Sie das Kulinarium der Sinne inkl. Erleb nis-Frühstücksbuffet, Mittagsjause und 6-Gang-Abendmenü. Ab € 128,-* pro Person/Nacht im DZ. Informationen und Buchung unter res@hotel-im-park.at oder www.hotel-im-park.at
*BUCHBAR AB 2 ÜBERNACHTUNGEN, GÜLTIG VON 01.06. BIS 30.09.2025
BAUMHOTEL BAD GLEICHENBERG
HOTEL-WIRTSHAUS RÖMERHOF
Last-Minute- Angebot sichern:
Einsteigen, hochsteigen und einziehen ins Abenteuer: Schon mal auf 6 Metern Höhe zwischen Saurier und Abenteuer genächtigt? In Bad Gleichenberg erleben Familien das, wovon Kinder träumen: Schlafen mitten in der Natur – mit allen Annehmlichkeiten eines echten Hotels! Unser Last- Minute-Angebot: 4 Tage/3 Nächte inkl. Halbpension, Styrassic-Park-Eintritt, Abendprogramm mit Lagerfeuer, Golfcart-Tour und Poolanlage um € 297/Erwachsener; -30 Prozent/Kind; -20 Prozent/Jugendliche. www.baumhotel.net
Gut, gemütlich, günstig. Das charmante, familiengeführte Hotel und Wirtshaus Römerhof befindet sich im Zentrum von Leibnitz. Ob Genießerurlaub, Zwischenstopp oder für einen geschäft lichen Aufenthalt – im Römerhof bieten wir Ihnen die ideale Unterkunft, und das zu leistbaren und fairen Preisen. Auch kuli narisch werden Sie rundum versorgt: Unser Wirtshaus verwöhnt Sie mit traditionellen Köstlichkeiten der Region und hervorragen den südsteirischen Weinen. www.hotel-roemerhof.info
ANZEIGEN FOTOS: ISTOCK.COM/DRAZEN ZIGIC, VITALHOTEL DER PARKTHERME/HARALD EISENBERGER, RETTER BIO-NATUR-RESORT, ROMANTIK HOTEL IM PARK/HARALD EISENBERGER, STYRASSIC PARK GMBH, RÖMERHOF
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online