Weekend Magazin Salzburg 2025 KW12

Didi Maiers Osterpinze REZEPT. Salzburgs Starkoch verrät, wie auch kleinen Händen das Traditionsgebäck gelingt.

Zutaten n 250 ml lauwarme Milch n 1 Packung Trockenhefe n 3 Eidotter

n 75 g zerlasse, warme Butter n 500 g glattes Mehl n 1 TL Zitronenzeste, fein n 1 EL Vanillezucker

n 80 g Zucker n 1 Prise Salz

n zerlassene Butter zum Arbeiten n Eistreich (1 Ei + 1 EL Milch verquirlt)

Zubereitung In einer Rührschüssel Milch und Hefe auflösen. Anschlie ßend Dotter, Zucker, Vanillezucker und Butter mit einem Schneebesen gut verrühren. Mehl, Salz und Zitronenzeste beimengen und mit einem Knethaken zu einem glatten Teig kneten lassen (etwa 5 Minuten). Anschließend den Teig in eine leicht gebutterte Glasschüssel geben und ab gedeckt etwa 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen. Der Teig sollte seine Größe verdoppeln.

portionieren und auf ein Backblech mit Backpapier setzen. Ganz dünn mit Butter bestreichen und auf dem Blech abermals eine Stunde ruhen lassen. Nun mit dem Eistreich bepinseln und jeden Teigling mit einem Kreuzschnitt versehen. Am besten eignet sich dafür eine Schere. Ofen auf 180 Grad Ober-und Unterhitze vorheizen. Die Pinzen für 20-25 Minuten goldbraun backen, abkühlen lassen und genießen.

Danach den Teig aus der Schüssel heben und auf eine befettete Arbeitsfläche geben. 4 gleich große Teiglinge

FOTOS:OUTBREAK MEDIA, ISTOCK.COM/JEHAN-JEHAN

Die Chiemsee-Schifffahrt bringt Sie an 365 Tagen zur Herren- und Fraueninsel.

Ludwig Feßler KG Seestraße 108

83209 Prien am Chiemsee Tel. +49(0)8051-6090

www.chiemsee-schifffahrt.de

24 | WEEKEND MAGAZIN

Made with FlippingBook Learn more on our blog