Weekend Magazin Salzburg 2025 KW12
Sicherheit auf zwei Rädern DAS PERFEKTE RAD. Wenn es um den Kauf von Kinderfahrrädern geht, ist Expertise und persön liche Beratung gefragt. Die Bike-Spezialisten von iko bieten nicht nur ein umfangreiches Sorti ment an Rädern und Zubehör, sondern auch wertvolle Tipps in Sachen Sicherheit.
2 Beleuchtung heit ist eine gute Beleuchtung unerlässlich. Kinder sollten immer (!) mit einem funktio nierenden Vorder- und Rück licht fahren. Das Vorderlicht sorgt nicht nur dafür, dass das Kind selbst die Straße gut se hen kann, sondern macht es auch für andere Verkehrsteil nehmer sichtbar. Das Rück licht gewährleistet die Sicht barkeit von hinten. Was viele Eltern übersehen: Fahrrad lichter müssen regelmäßig auf ihre Funktionalität überprüft und bei Bedarf schnell ersetzt werden. Ein regelmäßiges Fahrrad-Service zahlt sich in jedem Fall aus – auch iko bie tet in seiner Werkstatt Ins pektionen von Kinderfahrrä dern an. Termine hierfür kön nen unkompliziert online ge bucht werden. Gerade in der Däm merung oder Dunkel
3 Reflektoren
W enn Kinder auf ih ren Fahrrädern die Welt erobern, steht neben der Freude an der Bewegung die Sicherheit an erster Stelle. Diese hängt aller dings nicht nur von den Fä higkeiten der Kinder ab, son dern vor allem von der rich tigen Ausstattung. Für Eltern ist es daher unerlässlich, auf die richtige Ausrüstung und Ausstattung zu achten. Doch worauf kommt es wirklich an? 1 Schutzbekleidung Unabhängig von der Er fahrung und dem Alter ist ein Helm ein unverzicht bares Accessoire – und dank lässigen Designs auch deut lich cooler als mancher Teen ager glauben mag. Knie- und Ellbogenschützer bieten zu sätzlichen Schutz, wenn es auf unbefestigte Wege oder ins Gelände geht.
Füßen den Boden sicher er reichen kann, wenn es zum Beispiel an einer Ampel hält. Die richtige Sitzposition ver meidet außerdem unnötige Belastungen auf den Körper. 5 Bremssysteme Ein gutes Bremssys tem ist entscheidend, um im Ernstfall schnell und sicher stoppen zu können. Kinderfahrräder sollten mit leicht zu bedienenden Brem sen ausgestattet sein, die auch bei Nässe zuverlässig funktionieren. Eltern sollten sicherstellen, dass die Brem sen regelmäßig überprüft und gewartet werden, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten. Besonders bei Anfängern ist es wichtig, dass die Bremsen einfach zu bedienen sind, ohne dass zu viel Kraft aufgebracht wer den muss. V
Zusätzlich zur Be leuchtung sollten Re
flektoren an den Pedalen, den Rädern und der Rücksei te des Rades angebracht sein. Besonders in städtischen Ge bieten oder auf wenig be leuchteten Straßen können diese kleinen, aber feinen Si cherheitsmerkmale einen großen Unterschied machen. Auch Reflektoren auf der Kleidung machen Sinn. 4 Sattelanpassung Die richtige Einstel lung des Sattels ist ein oft übersehener, aber ent scheidender Sicherheitsfak tor. Ein zu hoher oder zu niedriger Sattel kann das Fahrverhalten des Kindes ne gativ beeinflussen und das Unfallrisiko erhöhen. Der Sattel sollte so eingestellt sein, dass das Kind mit den
ANZEIGE
20 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook Learn more on our blog