Weekend Magazin Salzburg 2025 KW12

Gemeinsam mit Oberöster reich startete die SPORT- UNION Salz burg ins neue

Projektjahr von Young Athletes.

Young Athletes 2025 PROFIS VON MORGEN. Die Talenteschmiede der SPORTUNION startet in die 3. Runde.

D ie Sportunion Salz burg hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Athlet:innen auf ihrem Weg in den Spitzensport zu begleiten. Im Rahmen des Förderprogramms „Young Athletes“ fiel jetzt der Start schuss für das Jahr 2025. Ins gesamt 15 Nachwuchssport ler:innen aus Salzburg und Oberösterreich dürfen sich über einen Platz im begehr ten Förderpool freuen. Sie er halten ein Jahr lang professi onelle Betreuung – vom Ath letiktraining bis hin zur men „Unser Ziel ist es, Talente zwischen 12 und 15 Jahren frühzeitig zu entdecken und sie optimal auf eine Karriere im Spitzensport vorzuberei ten“, erklärt Michaela Bartel, Präsidentin der Sportunion Salzburg. Die Youngsters stammen aus unterschied lichsten Sportarten – von Taekwondo über Schwim men bis hin zu Freestyle-Ski ing. Eines eint sie alle: Sie träumen vom Sprung in den Spitzensport und einer sport lichen Laufbahn. „Das Pro talen Unterstützung. Träume realisieren

fig nur Bruchteile von Sekun den. „Das österreichweite Nachwuchsprogramm setzt genau hier an, indem es jun ge Athlet:innen durch einen polysportiven Zugang und ein multiprofessionelles Team unterstützt. Zugleich können sich alle Teilneh mer:innen auf viele Benefits freuen – darunter Athletik trainings, sportmedizinische Untersuchungen und Trai ningscamps“, verrät Lukas Leitner, Projektkoordinator von Young Athletes in Salz burg. Vom Breitensport zum Spitzensport Junge Athlet:innen entwi ckeln ihre Fähigkeiten zu nächst im Breitensport, be vor sie versuchen, auf höhe rem Niveau zu konkurrieren und ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Oft fehlen jedoch flächendeckende Strukturen, um Talente sys tematisch zu fördern. Genau hier setzt das Programm „Young Athletes“ an: Es soll die Lücke zwischen Vereins- und Verbandstraining und den Anforderungen des Spit zensports schließen. V

Beim Auftaktevent im Sportzentrum Mitte fanden diverse Athletiktestungen statt.

gramm richtet sich an Mäd chen und Buben, die bisher noch nicht in einem Leis tungszentrum oder einer Schule betreut werden. Ne ben der Förderung dieser Ta lente unterstützen wir auch Vereine und Eltern, indem wir auf ihre Bedürfnisse und Anliegen ganzheitlich einge hen“, ergänzt Sportunion-Ge schäftsführer Bernd Frey. Umfangreiche Tests Beim Auftaktevent im Sport zentrum Mitte erwartete die Nominierten ein abwechs lungsreiches Programm, um sich ein Bild davon zu ma chen, was sie 2025 erwartet. Neben Athletiktests, die

Sprungkraft, Sprint- und Ausdauerfähigkeiten prüften, gab es Ernährungsworkshops und ein psychologisches Screening. Auch die Eltern und Begleitpersonen wurden eingebunden: Bei einem Ex pertentalk stand Sportwis senschaftler, Psychotherapeut und Sportunion-Vizepräsi dent Dr. Thomas Wörz Rede und Antwort. 360-Grad-Betreuung Sportliche Höchstleistungen sind das Resultat vieler Puzz leteile, die ineinandergreifen müssen. Erfolg und Niederla ge liegen oft nah beieinander – auch bei Kindern und Ju gendlichen entscheiden häu

ANZEIGE

WEEKEND MAGAZIN | 19

Made with FlippingBook Learn more on our blog