Weekend Magazin Pinzgau 2025 KW12
MOTOR
Die verrücktesten Boliden der Formel-1-Geschichte: weekend.at/formel-1-boliden
Aktive Radaufhängung Das hydropneumatische Anheben und Absenken der Citroën-Straßen autos gab es zwar schon. Aber es war das Williams-Team, welches die computergesteuerte Aktive Radaufhängung in der Formel 1 Anfang der 1990er perfektionierte. Heute ist diese in vielen Fahrzeugen u. a. von VW, Kia oder Mercedes eingebaut, um für mehr Fahrkomfort zu sorgen.
Karbon McLaren setzte 1981 als erstes F1-Team Kohlefaser-Chassis ein. Dass John Watson nur dadurch einen Crash in Monza über lebte, zeigte die Vorteile des teuren, aber leichten und extrem robusten Materials. Auf der Straße findet man es heute in Lu xusautos wie Bentley oder Rolls Royce.
Schaltwippen Es war 1989, als Ferrari als erstes F1-Team mit Schaltwippen hinter dem Lenkrad statt einem Knüppel neben dem Fahrer aufkreuzte. Binnen kürzester Zeit wurde dies überall Standard und auch in Serienfahrzeugen kommen Schaltwip pen zum Einsatz – vor allem in sportlichen.
FOTOS: FERRARI, HINTERGRUND: FBATISTA72/ISTOCK/GETTY IMAGES
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online