Weekend Magazin Pinzgau 2025 KW12
STOLZ AUF PINZGAU
Mit gezieltem Training die Beweglichkeit erhalten: Auch im Alter fit und aktiv bleiben.
Sportverletzungen vermeiden: So bleibt der Körper fit OB PROFI ODER FREIZEITSPORTLER – VERLETZUNGEN GEHÖREN ZUM SPORT DAZU. Doch mit der richtigen Prävention lassen sich viele Blessuren vermeiden. Wir haben mit dem Sportwissenschaftler Philipp Bacher gesprochen. Von Yunus Emre Kurt S portverletzungen las sen sich in akute Ver letzungen und Über
Müdigkeit sind deutliche Hinweise darauf, dass eine Pause sinnvoll ist. Studien zeigen, dass sanfte, aber regelmäßige Bewegung das Risiko für Überlastungsver letzungen um bis zu 50 %
troffen – meist als Folge na türlicher Verschleißerschei nungen. Wissenschaftliche Studien belegen, dass über 70 % der Sportverletzungen durch gezielte Beweglich keits- und Kraftübungen ver hindert werden können. Überbelastung im Sport vermeiden Das richtige Maß an Belas tung und Erholung ist ent
scheidend, insbesondere für Senioren, die regelmäßig ak tiv bleiben wollen. Geführte Bewegungen helfen, die Muskulatur zu aktivieren, ohne die Gelenke zu überlas ten. Regelmäßiges Dehnen und Mobilisation verbessern die Durchblutung und erhal ten die Beweglichkeit. Eben so wichtig ist es, auf die Sig nale des Körpers zu hören – Schmerzen oder anhaltende
lastungsschäden unterteilen. Während jüngere Sportler oft mit Zerrungen, Bänderdeh nungen oder Prellungen zu kämpfen haben, da sie explo sive Bewegungen ausführen, sind ältere Sportler häufiger von Sehnenreizungen, Ge lenkbeschwerden oder chro nischen Verspannungen be
senken kann. Prävention als Schlüssel
Viele Menschen denken erst an Bewegung, wenn die ers
FOTO: ADS KING GMBH
32 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online