Weekend Magazin Oberösterreich Großraum Linz 2025 KW19

Linzlabyrinth 2025 – Ein stilvoller Wegweiser AB MAI 2025. Angesagte Shops und Lokale sowie unvergessliche Touren: Rund um Landstraße und Hauptplatz gibt es eine lebendige Szene aus innovativen Shops und kreativer Gastronomie. Dort setzt das „linzlabyrinth“ ab Mai als Wegweiser über zahlreiche Betriebe an! B esonders in den char manten Nebenstra ßen und versteckten aus“, so Peter Polgar, Leiter der WKO Linz-Stadt. Herzensprojekt Lust, loszuziehen, zu stö bern, zu genießen.“

Stadt. Die Wirtschaftskam mer unterstützt das Projekt von Anfang an – mit Erfolg: 60 Betriebe werden bereits zweisprachig vorgestellt, 40 weitere Empfehlungen gibt’s im dazugehörigen „urban gui de“. „Diese Shops zeichnen sich auch durch engagierte Inhaberinnen und Inhaber so wie ihre starke Präsenz online

Besonderes Highlight Geplante Touren, die als Ins piration dienen und span nende Routen durch die viel fältigen Seitenstraßen und Stadtviertel bieten: So wird der Stadtbummel zum ech ten Erlebnis! V

Winkeln hat Linz viel zu bie ten. „Die kleinen Straßen und Stadtteile überraschen mit in dividuellen Läden, spannen den Konzepten und Geheim tipps – auch für Einheimi sche“, sagt Klaus Schobesber ger, Obmann der WKO Linz

Für Anita Huber-Katzengru ber, die das linzlabyrinth ins Leben gerufen hat und mit ihren eigenen Stores Kleider machen Leute und inthebox in der Linzer Innenstadt ver wurzelt ist, steckt in diesem Projekt weit mehr als nur ein Stadtführer: „Es ist eine Her zensangelegenheit. Wir möchten zeigen, wie viel Leidenschaft, Kreativität und Innovationskraft in un serer Stadt steckt. Das macht

Das linzlabyrinth – ein kreativer Impuls für Tourismus und regionale Wertschöpfung. KommR Klaus Schobesberger (li.) mit Anita Huber-Katzengruber und Peter Polgar

ANZEIGE FOTOS: RÖBL, WKO

32 | WEEKEND MAGAZIN

Made with FlippingBook Online newsletter creator