Weekend Magazin Kärnten 2025 KW16

LEBENSART

So viel kostet heuer das Bier im Schweizerhaus: weekend.at/bier-preis

Hopfen Flüsterer

GENUSS. Ein Bier, das mehr als 1000 Euro kostet, oder ein Gerstensaft, der mit Stierhoden zube reitet wurde. Die Welt der Biere bietet viele Überraschungen. Das Weekend Magazin hat sich da her auf Spurensuche begeben und verrät auch, wie man Bier richtig verkostet. Von A. Hamedinger

R und 100 Liter Bier trinkt jeder Österrei cher durchschnitt lich im Jahr. Laut Bierkultur Gewinnspiel ORT DER GELASSENHEIT Gewinnen Sie 2 Nächte

bericht der Brau Union Ös terreich liegt bei der Beliebt heit Märzenbier mit 56 Pro zent an erster Stelle, es folgen

fruchtigen oder würzigen Noten. Untergärige Biere wie Pils oder Lager gären hinge gen bei niedrigeren Tempe raturen und zeichnen sich durch eine klare malz- oder hopfenbetonte Aromatik aus. Die perfekte Verkostung Bier zu verkosten ist eine Kunst – ein Zusammenspiel aus Wissen, Neugier und Ex perimentierfreude. Der erste Schritt: das visuelle Erlebnis. Die Farbe des Bieres verrät viel über die verwendeten Malze. Helle Biere deuten auf eine leichte, spritzige Note hin, während dunkle

Pils (40 Prozent) und Zwickl (37 Prozent). Und 90 Prozent der Bevölkerung bezeichnen Bier als „sehr wichtig“ oder „wichtig“ für die heimische Getränkekultur. Doch welche geschmacklichen Geheimnis se verstecken sich hinter dem beliebten Durstlöscher? Obergärig und untergärig Um das zu erfahren, lohnt sich zunächst ein Blick auf zwei wichtige Kategorien: obergärige und untergärige Biere. Obergärige Sorten wie Weizenbier oder Ale entste hen bei höheren Temperatu ren und bestechen oft mit

für 2 Personen im Boutiquen-Hotel Moserhof**** in Seeboden am Millstätter See.

Preis im Wert von EUR 500,–

Mitspielen unter www.weekend.at

FOTO: KAERNTENPHOTO

FOTOS: ANTON VIERIETIN/ISTOCK/GETTY IMAGES

26 | WEEKEND MAGAZIN

Made with FlippingBook. PDF to flipbook with ease