Weekend Magazin Kärnten 2025 KW16
DIE PROMI-KIDS AM CATWALK
HEIDI KLUM
NEUTRAL ODER
LENI KLUM
WEHRHAFT? Ö STERREICH R Ü STET AUF
NR. 5 • 17./18. APRIL 2025
KÄRNTEN
REICHWEITEN-TEST MIT DEM E-AUTO NACH ATHEN
IM TALK ÖSTERREICHS SIEGANWÄRTER BEIM SONG CONTEST
Rückkehr der Kino-Giganten SUPERMAN, AVATAR, MISSION IMPOSSIBLE UND CO.
ÖSTERREICHISCHE POST AG, RM 08A037904K, BPA 9020 KLAGENFURT
SOMMERFREUDE AUSFLUGSSPASS Über 100 x freier Eintritt in Kärntens schönste Ausflugsziele und zusätzlich tolle Ermäßigungen bei unseren Bonuspartnern.
5. April bis 2. November 2025
www.kaerntencard.at
FOTO DER WOCHE
EIN HAUS WIE EIN BAUM. Jedes Kubushaus im niederländischen Rotterdam ist einem Baum nach empfunden, mit dem Eingang und dem Treppenhaus im „Stamm“, dem aus grauem Betonstein ge mauerten unteren Teil. In der „Kro ne“, einem um 45 Grad gedrehten Kubus, befinden sich Wohnungen mit drei Stockwerken, ein Muse um, ein Hostel oder Geschäfte.
COVERFOTOS: BEMALTE ÖSTERREICH-FAUST: VEPAR5/ISTOCK/GETTY IMAGES; DURCHBRUCH/RISS: XANTUANX/ISTOCK/GETTY IMAGES; LANDKARTEN-HG: DIKOBRAZIY/ISTOCK/GETTY IMAGES, MONTAGE: WEEKEND MAGAZIN; HEIDI UND LENI KLUM: IMAGO/MEDIAPUNCH/FAYE SADOU; SUPERMAN: WARNER BROTHERS PICTURES/LMKMEDIA/VIENNAREPORT FOTO: MAURITIUS IMAGES/IAN G DAGNALL/ALAMY/ALAMY STOCK PHOTOS
WEEKEND MAGAZIN | 3
H
STORYS
NEO-NEUTRAL ÖSTERREICH RÜSTET AUF
KRIEG & FRIEDEN. Raketen auf Kiew, Ratlosigkeit in Washington: Der Krieg rückt schleichend näher an Europas Grenzen. Österreich schärft seine sicherheits- und außenpolitische Rolle – vom Selbstschutz über Bündnisse bis zur Neutralität. Von Stefanie Hermann
FOTOS: XANTUANX/ISTOCK/GETTY IMAGES, DIKOBRAZIY/ISTOCK/GETTY IMAGES, VEPAR5/ISTOCK/GETTY IMAGES, BMEIA/ MICHAEL GRUBER, CHRISTIAN MIKES
4 | WEEKEND MAGAZIN
H
STORYS
H andels-, Cyber- und Ukraine-Krieg: Die Konfliktherde rü cken näher an Europas Gren zen. „Wir befinden uns be reits im Kriegszustand“, fin det Brigadier Ronald Vartok anlässlich des jährlichen Risikobilds drastische Worte. „Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die eu ropäische und globale Sicher heitsarchitektur erschüttert“, fasst Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) di plomatisch zusammen. Mission Vorwärts Kurz: Österreich hat Hand lungsbedarf. „Wir haben uns viele Jahre auf einer Insel der Seligen gewähnt“, erklärt Ver teidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP). „Die Zeit der sogenannten Friedensdivi dende ist vorbei.“ Bereits un ter Schwarz-Grün wurde das Verteidigungsbudget aufge stockt und in neue Black- Hawk-Hubschrauber, Rad panzer und Kasernen inves tiert. Auch auf neue Gefahren wie hybride Kriegsführung reagiert man mit Aufrüstung. An der Militärakademie be schäftigt sich ein neuer Lehr gang ausschließlich mit die sem Bereich. „Dort bilden wir unsere Cyber-Offiziere her an“, erklärt Tanner.
FAQ ZU ÖSTERREICHS SICHERHEIT
n Wie groß ist das Bundesheer aktuell? Rund 15.000 Berufssoldaten, etwa 9.000 Grundwehrdiener pro Jahr und rund 25.000 aktive Milizsoldaten: Im Krisenfall wären bis zu 55.000 Personen mobilisierbar. n Wie funktioniert die Wehrpflicht? Alle männlichen und wehrtüchtigen Staatsbür ger müssen ab dem 18. Lebensjahr sechs Mo nate Wehrdienst oder neun Monate Zivildienst leisten. Frauen können freiwillig einrücken. n Was bedeutet Neutralität? Österreich beteiligt sich nicht an militärischen Bündnissen oder Kriegseinsätzen. Politisch und wirtschaftlich ist Österreich aber Teil der EU und ihrer Sicherheits- und Verteidigungspolitik. n Was ist die Beistandsklausel der EU? Wird ein EU-Staat Opfer eines bewaffneten An griffs, sind die anderen Mitgliedstaaten zur Hilfe verpflichtet. Neutrale Staaten müssen nicht militärische, aber politische und humanitäre Solidarität bieten. Sky Shield ist eine europäische Initiative zur Luftabwehr. Österreich beteiligt sich mit dem Ziel, den eigenen Luftraum zu schützen. Die Teilnahme gilt als neutralitätskonform. n Wie viel gibt Österreich für Verteidigung aus? Derzeit rund 1 Prozent des BIP, die Ausgaben sollen bis 2027 auf 1,5 Prozent steigen. Damit liegt Österreich unter dem NATO-Ziel von 2 Pro zent, im EU-Vergleich aber im Mittelfeld. n Was ist Sky Shield – und was bedeutet das für die Neutralität?
„Die Zeit der sogenannten Friedensdivi dende ist vorbei.“
Klaudia Tanner Verteidigungs- ministerin
Wehrhaftigkeit steigern Wäre Österreich für einen Krieg im realen Raum über haupt gewappnet? Im Ernst fall könnten rund 55.000 Truppen mobilisiert werden. Ausreichend, wie Tanner be tont. Eine Verlängerung des Grundwehrdienstes oder eine Wehrpflicht für Frauen wird aktuell nicht angedacht, aber: Geburtenschwache Jahr gänge, auf hohem Niveau stagnierende Untauglich keitsraten aufgrund von Übergewicht und psychi schen Herausforderungen sind nicht die einzigen
Für die neue Strategie hagelt es auch Kritik. Mehr unter weekend.at/verteidigung
Außenministerin Beate Meinl-Reisinger auf Besuch beim EUFOR Althea Kontingent im Camp Butmir: Seit 1960 haben 100.000 Österreicher an Friedens missionen teilgenommen.
STORYS
SHORT TALK
Sind wir gerüstet, Frau Minister?
Wie fassen Sie die aktuelle Bedrohungslage zusammen? Herausfordernd. Seit dem Beginn von Pu tins Krieg gegen die Ukraine hat sich die Situation gänzlich verändert. Die Zeit der Friedensdividende ist vorbei. Das wissen wir spätestens, seit der Krieg auf unseren Kontinent zurückgekehrt ist. Wie verteidigungsfähig ist Österreich? Wir haben einen Aufbauplan bis 2032 und investieren massiv in Infrastruktur, Ausrüs tung, Radpanzer, Black Hawks, Lkw. Wir rüsten nach, um verteidigungsfähig zu wer den. Zur Truppenstärke: Aktuell können wir 55.000 Soldaten mobil machen. Aber ent scheidend ist der Wehrwille: Wer wäre be reit, das Land mit der Waffe zu verteidigen? Das ist ein sehr niedriger Prozentsatz. Die se geistige Landesverteidigung müssen wir stärken. Wir haben begonnen, sie in den Lehrplänen zu verankern. Die Wehrhaftigkeit betrifft auch den Cyber space. Wie real ist die Bedrohung durch hybride Kriegsführung? Sehr real. Krieg findet nicht nur statt, wo man ihn sieht. Fake News, Desinformati onskampagnen sind Teil moderner Kriegs führung. Es gibt gezielte Angriffe, vor allem im Vorfeld von Wahlen. Auch bei uns. Fal sche Information verändert Gesellschaften. Gerade von russischer Seite sehen wir massive Aktivitäten in sozialen Medien.
4,3 Meter lang ist der EV3. Durch sein „eckiges“ Design bietet er auch viel Platz.
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) plädiert nicht nur für die materielle Aufrüstung: Nachgelegt werden müsse auch in der geistigen Landesverteidigung, betont sie im Gespräch mit Weekend.
Baustellen, die der Ministerin Sorge bereiten. „Wer wäre bereit, das Land mit der Waffe zu verteidigen? Das ist ein sehr niedriger Prozentsatz.“ Die geistige Landesverteidigung wird deswegen in den Lehrplänen veran kert. Österreich ist bereits heute Opfer gezielter Desinformations kampagnen aus dem Ausland. Auch dem soll bereits im Klassenzimmer In der Außenpolitik schlägt Öster reich unterdessen selbstbewusste Töne an. „Verlässlich, wertebewusst und dialogbereit“, beschreibt die Au ßenministerin den Kurs. „Und ein Wort, das ich in meiner Amtszeit noch stärker ergänzen will: aktiv.“ Statt wegzuducken, positioniert man sich als aktiver Player auf der inter nationalen Bühne: Österreich betei ligt sich weiter an internationalen Friedensmissionen, trägt Sanktionen gegen Russland mit, ist Teil der eu entgegengewirkt werden. Die neue Neutralität
ropäischen Luftabwehrinitiative Sky Shield – und bewirbt sich um einen Sitz im UN-Sicherheitsrat. Wie passt das noch zusammen? „Neutralität heißt nicht Gleichgültigkeit“, betont Tanner. Auch der neue Koalitions partner sieht – trotz vormalig klarer Parteihaltung – keinen Grund, an ihr zu rütteln. Aber: „Neutralität allein schützt uns nicht“, so Meinl- Reisinger. Nur die verstärkte euro päische Zusammenarbeit sichere Frieden, Stabilität und Wohlstand. „Wir müssen uns vorbereiten“ „In der Verfassung steht, die Neu tralität sei mit allen gebotenen Mit teln zu verteidigen“, unterstreicht Tanner. „Die Mittel haben wir in der Vergangenheit vernachlässigt, weil wir uns, wie viele andere in Europa, auf einer Insel der Seligen gefühlt haben.“ Wie wahrscheinlich ist ein bewaffneter Konflikt auf dem Terri torium der EU? Tanner: „Fakt ist, wir müssen uns vorbereiten.“ V
Ist die österreichische Neutralität überholt? Wir sind militärisch neutral, aber kein
außenpolitischer Zuseher. Wir leisten unseren Beitrag bei Frie
Das volle Interview unter weekend.at/tanner
densmissionen und in der gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Neutralität schützt uns nur, wenn wir sie auch verteidigen können. In der Vergan genheit haben wir auf die Mittel zur Verteidigung vergessen, weil wir uns auf einer Insel der Seligen gefühlt haben.
Eurofighter 2000: Die Sicherung des Luftraums zählt zu den wichtigsten Stüt- zen in der Verteidigungsfähigkeit.
FOTOS: BMLV/ZINNER, CHRISTIAN MIKES
6 | WEEKEND MAGAZIN
Mit der Aktion „I leb’ für mein’ Verein!“ stärkt BILLA aktiv die Sportszene und begeistert Menschen für Mannschaftsgeist und Bewegung.
I leb’ für mein’ Verein UNTERSTÜTZUNG FÜR SPORTVEREINE. Seit 3. April 2025 geht die BILLA Aktion „I leb’ für mein’ Verein!“ in die dritte Runde. Teilnehmende Sportvereine haben dadurch die Chance, eine von über 100 Gratisprämien zu gewinnen. M it der Aktion „I leb’ für mein’ Verein!“, die heu liche Lose zu ergattern, für Kund:innen u. a. Gratis-Arti kel und jö-Vorteilsboni. V
Gesammelte Lose lassen sich entweder online auf billa.at/ meinverein einem Verein zu ordnen oder persönlich an diesen abgeben. Zur Teilnah me berechtigt ist jeder in Ös terreich eingetragene Ama teursportverein. Mit Ferdls Vereins-Challenge und Ferdls Fan-Challenge startet BILLA bis 18. Mai zusätzlich eine di gitale Erweiterung der be liebten Aktion. Auf zwei in teraktiven Plattformen war ten wöchentliche Quizze, Umfragen und Aufgaben. Für Vereine gibt es viele zusätz
dern Gesundheit. Es freut mich sehr, dass wir als BIL LA mit der Aktion ‚I leb’ für mein’ Verein!‘ einen Beitrag leisten können, um dieses Engagement sichtbar zu ma chen und zu unterstützen“, erklärt Kurt Aschbacher, BILLA Vertriebsdirektor in Kärnten. So geht’s Pro 15 Euro Einkaufswert bei BILLA, BILLA PLUS und BILLA Corso Märkten sowie im BILLA Online Shop er halten Kund:innen ein Los.
er zum dritten Mal stattfin det, stärkt BILLA aktiv die Sportszene und begeistert Menschen für Mannschafts geist und Bewegung. Seit 3. April können BILLA Kund: innen bei ihren Einkäufen wieder Lose sammeln und damit ihren Lieblingsverein unterstützen. „Sportvereine sind für unsere Gemeinden enorm wichtig – sie verbin den Generationen, stärken das Miteinander und för
Informationen für alle teilnehmenden Vereine, zum Spenden von Losen und zu den Ferdl- Challenges gibt es unter: billa.at/meinverein
ANZEIGE FOTO: BILLA AG/ROBERT HARSON
WEEKEND MAGAZIN | 7
STORYS
FAMILY FIRST. Donald Trump sitzt bereits zum zweiten Mal im Oval Office. Der wohl um strittenste Präsident der US-Geschichte macht, was er will. Und bekommt dabei Rücken deckung, vor allem von seinen liebsten Beratern: der Familie – wo Macht und Geld (k)eine Rolle spielen. Willkommen im Club der Superreichen. Von Cornelia Scheucher und Conny Engl DER TRUMP-CLAN HHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH HHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH H H
Donald Trump gehört zu den reichsten 400 US-Amerikanern, Forbes schätzt sein Gesamtver mögen auf 6,7 Mrd. US-Dollar
(Stand: Januar 2025).
Donald Trump wurde im Februar 2024 in ei nem Gerichtsverfahren zu einer Strafe von mehr als 450 Millionen Dollar verurteilt. Das Geld konnte er nicht aufbringen. 450 Mio.
FOTOS: ANNA MONEYMAKER/GETTY IMAGES/VIENNAREPORT, POOL/SIPA USA/VIENNAREPORT, JACEK BOCZARSKI/ANADOLU/ABACAPRESS.COM/VIENNAREPORT, CHIP SOMODEVILLA/GETTY IMAGES/VIENNAREPORT, MONEYMAKER/POOL/ABACAPRESS.COM/VIENNAREPORT, HINTERGRUND: STILLFX/ISTOCK/GETTY IMAGES, GELDSACK-SYMBOL: ILYA BABII/ISTOCK/GETTY IMAGES
DAS NESTHÄKCHEN DER UNSCHEINBARE
DER EHRGEIZIGE
DONALD TRUMP JR. Der älteste Sohn von Donald und seiner verstorbenen Ex Frau Ivana ist seit 2017 CEO der Trump Organization , die mindestens 17 Wohnbau projekte , 12 Golfplätze und 12 Hotels weltweit besitzt. Von seinem Vater bekam er die Kontrolle über 115 Mio. Anteilscheine der Trump Me dia & Technology Group, was aktuell einem Wert von mehr als 2 Mrd. Dollar entspricht.
BARRON TRUMP Der 19-jährige Sohn von Donald und Melania arbeitete während des Wahlkampfs mit an der Medienstra tegie, die seinem Vater junge Wäh ler brachte. Laut National World soll er schon jetzt ein Nettover mögen von 76 Mio. Euro besitzen.
ERIC TRUMP Der zweitälteste Sohn von Do nald und Ivana wirkte gemein sam mit seiner Frau Lara aktiv im letzten Wahlkampf mit. Der 41-Jährige besitzt die „Trump Winery“ und ist Vizepräsident der Trump Organization.
MELANIA TRUMP
413 Mio. US-Doller soll Donald Trump von seinem Vater über Jahre hinweg erhalten haben.
Die dritte Ehefrau von Donald Trump besitzt mehrere sünd teure Immobilien und ist für ihren Hang, das Weiße Haus zu renovieren, bekannt. Ihr Gesamtvermögen wird auf rund 50 Millionen US-Dollar geschätzt.
IVANKA TRUMP & JARED KUSHNER
DAS VORZEIGE-PAAR
Ivanka ist ehemalige Erste Vize präsidentin der Trump Orga nization. Mit ihrem Ehemann Jared Kushner hat sie drei gemeinsame Kinder. Das Vermögen des Paares wird
auf 740 Millionen US-Dol lar geschätzt. In Donalds erster Amtszeit zählten die beiden zu seinen wichtigsten Beratern. Nun wollen sie sich zurückziehen.
KÄRNTEN INSIDE
HIGH LIGHTS
Die Philharmonix gastieren in Taggenbrunn.
25. April, ab 09.00 Uhr Ein Tag der Sinne Der Lotterien Tag im kärnten.museum möchte mithilfe zahlreicher Erlebnisstati onen ein Bewusstsein dafür schaffen, wie sich der Alltag für sehbehinderte Men schen anfühlt. www.kaernten.museum V
Kulturreise. Der Schriftsteller Gerald Eschenauer lädt am 17. Mai 2025 im Rahmen der BUCH13-KulturTour Freunde der Kultur, Kulinarik und Literatur zu einer ganztägigen Reise nach Triest ein (Preis: EUR 179,-/Person). Dabei wandeln die Teilnehmer mit einem bunten Programm inkl. Schifffahrt auf den Spuren von James Joyce und Italo Svevo. Anmeldung & Informationen: office@buch13.at
17. Mai, 16.00 Uhr Kafka für Kinder
TIPP DER REDAKTION
Das Theater KuKuKK bringt Kindern ab vier Jahren in den Kammerlichtspielen Klagenfurt die mitfühlende Seite Franz Kafkas über ein Theaterstück samt Mu sik näher. www.theater-kukukk.at
Florale Kunst Noch bis 22. April 2025 können Daniela Ölweiners surreale Bilder im zweiten Stock des Rathauses der Stadtgemeinde Althofen be wundert werden. Die in Friesach geborene Klagenfurter Künstlerin verleiht ihren Arbeiten durch den Einsatz getrockneter Blumen einen individuellen Ausdruck, der die vielfältigen Facetten der menschlichen Persönlichkeit und Gefühlswelt sowie deren vergängli
V
31. Mai, 20.00 Uhr Philharmonische Klänge Die Musiker der Berliner und Wiener Philharmoniker bestreiten auf Burg Taggenbrunn einen Abend mit Neuinter pretationen der Genres Jazz, Latin und Pop. www.festspiele-taggenbrunn.at
Daniela Ölweiners Bilder werden aktuell in Althofen ausgestellt.
che Natur repräsentiert. www.kunst-oelweiner.com
FOTOS: DANIELA ÖLWEINER, JULIA JANK, MAXPAROVSKY
Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Weekend Magazin Kärnten GmbH, Völkermarkter Ring 1, 9020 Klagenfurt. Redaktion Kärnten: Völkermarkter Ring 1, 9020 Klagenfurt. Tel.: +43 50 6964-9777, E-Mail: redaktionktn@weekend.at. Redaktion Steiermark: Elisabethstraße 5/2, 8010 Graz, Tel.: +43 50 6964-8001, E-Mail: redaktion.stmk@weekend.at. Redaktion Oberösterreich: Zamenhofstraße 9, 4020 Linz, Tel.: +43 50 6964-4444, E-Mail: redaktionooe@weekend.at. Redaktion Salzburg: Rottweg 66, 5020 Salzburg, Tel.: +43 50 6964-5555, E-Mail: redaktion. salzburg@weekend.at. Redaktion Tirol: Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck, Tel.: +43 512 353 888-0, E-Mail: redaktiontirol@weekend.at. Redaktion Vorarlberg: Tel. +43 676 896 848 07, s.dueringer@weekend.at. Redaktion Wien: Gumpendorfer Straße 19, 1060 Wien, Tel.: +43 50 6964 2100, E-Mail: redaktionwien@weekend.at. Redaktion Burgenland: Hauptstraße 33, 7210 Mattersburg, Tel.: +43 2626 636 16, E-Mail: burgenland@weekend.at. Geschäftsführung: Christian Lengauer (MBA), Daniel Klier. Verlagsanzeigenleitung: Günter Payrhuber. Chefredaktion Österreich: Werner Christl. Chefredaktion Kärnten: Mag. Dr. Stefan Kohlmaier. Redaktion: Andrea Schröder, Rudolf Grüner, Stefanie Hermann, Tamara Schögl, Volker Angerer, Philipp Eitzinger, Conny Engl, Andreas Hamedinger, Melanie Ogris, Sandra Eder, Mag. Gert Damberger, Mag. Simone Reitmeier, Patrick Deutsch, Melanie Burger, Stefan Milicevic. Lektorat: Mag. Dorrit Korger, BEd. Daniela Christl. Layout & Produktion: Zielgruppen-Zeitungsverlags GmbH. Vertrieb Kärnten: Post AG, & div Aufsteller. Druck: Radin print d.o.o., 10431 Sveta Nedelja, Kroatien. Im redaktionellen Teil stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Satz- und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz sind vorbehalten. Derzeit gilt Preisliste 2025. Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter www.weekend.at abgerufen werden. Haben Sie einen Fehler in einem Artikel gefunden? Schicken Sie uns bitte ihr Feedback unter www.weekend.at/verlag/artikel-feedback
Weekend Magazin erscheint im
VERLAG
10 | WEEKEND MAGAZIN
Fallen die Preise, steigt die Freude!
LANCÔME Tresor Eau de Parfum 30 ml 39 133 € je 100 ml
essie Gel Couture Nagellack div. Farben je 12
90 €
95 €
*
IMMERGÜNSTIG seit 04.2025 39,90 €
IMMERGÜNSTIG seit 03.2025 12,95 € 02.2025 13,95 €
03.2025 49,90 € 09.2024 54,90 €
HUGO BOSS Bottled Eau de Toilette 50 ml 38 77,80 € je 100 ml IMMERGÜNSTIG seit 04.2025 38,90 € 90
Chloé by Chloé Eau de Parfum 30 ml 42 143 € je 100 ml
90 €
MAX FACTOR 2000 Calorie Pro Stylist Mascara div. Farben 9 95 € *
IMMERGÜNSTIG seit 04.2025 42,90 € 03.2025 49,90 €
03.2025 49,90 € 12.2024 56,90 €
IMMERGÜNSTIG seit 03.2025 9,95 € 02.2025 11,95 €
* In vielen dm Filialen, auf dm.at und in der Mein dm-App erhältlich.
KÄRNTEN INSIDE
KÄRNTEN INSIDE
NEWS Katastrophenschutz Zum Frühlingsbeginn erneuerte die Kärntner Landesversicherung ihre Forderung nach einer Verknüpfung der Feuer- mit einer Naturkatastrophenver sicherung. Dadurch würden Menschen in Katastrophenregionen nachhaltig abgesichert. Für Kärnten drängt sie auf eine Reform des Kärntner Baurechts. Erfolgsprojekt 350 Schüler der HLW Spittal, des FFSZ Spittal und des Gymnasiums-Porcia erhielten am 4. „Aktionstag Lebenswert“ einen Einblick in das Leistungsportfolio des Jugendservice Spittal, des Kärntner Hilfswerk, von Pro Mente und weiteren ca. 17 Unternehmen des Gesundheits- und Sozialsektors. V
Fest des Triathlon-Sports. Rund 200 Athletinnen sowie Athleten aus Österreich und Italien lieferten sich im Zuge der zweiten Auflage des KärntenTherme Indoor Triathlon in der KärntenTherme in Warmbad-Villach einen leidenschaftlichen Wettkampf voller sport licher Höchstleistungen. Das bunte Teilnehmerfeld, von aufstreben den Schülern bis hin zu ambitionierten Einzelstartern, wurde dabei von einem begeisterten Publikum euphorisch angefeuert.
FOTOS: GESUNDHEITS– UND THERMENESORT WARMBAD-VILLACH
Vergleichen zahlt sich aus ...
Bei Pearle gekauft am 13.03.2025, Meidlinger Hauptstr. 32 – 1120 Wien
Bei
Pearle
Versace Mod. 3341-U GB1 R Sph: -5,00 Cyl -0,50 A 115, L Sph: -4,75 Cyl -0,50 A 25, Kunststoff 1.67 Super-ET, oliophob, gehärtet und mit Blaulichtfilter SwissOptic
Fassung: Gläser:
Versace Mod. 3341-U GB1 R Sph: -5,00 Cyl -0,50 A 115, L Sph: -4,75 Cyl -0,50 A 25, Kunststoff 1.67 Super-ET, oliophob, gehärtet und mit Blaulichtfilter ESSILOR
Fassung: Gläser:
Glashersteller:
Glashersteller:
500,-
299,-
Nach Abzug von -40% auf die Gläser:
Weitere Informationen auf hartlauer.at/preisvergleich Impressum: Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H., Stadtplatz 13, 4400 Steyr
KÄRNTEN INSIDE
Unbeirrt auf Erfolgskurs JAHRESBILANZ. Die Kärntner Sparkasse blickt auf ein Geschäftsjahr zurück, das von einer hohen Kundenzufriedenheit und konstantem Wachstum gekennzeichnet war. D ank eines sehr guten Geschäftserfolgs 2024 ist die Kärnt
lumen (+2,5%/3,4 Milliarden Euro) und Kundeneinlagen (+9,5 %/4,5 Milliarden Euro) verzeichnen. Die Wohnbau- kredite legten im Neuge schäft um 33,1 % zu auf ein Bestandsvolumen von 1,47 Milliarden Euro. Darüber hi naus verläuft die Erfolgskurve des slowenischen Tochter konzerns „Banka Sparkasse d.d.“ ebenfalls kontinuierlich nach oben: Das Unternehmen steuerte 18,1 Millionen Euro zum Jahresgewinn der Kärnt ner Sparkasse bei und betreut in unserem Nachbarland be reits 124.748 Kunden. V
ner Sparkasse weiter auf Wachstumskurs. Insgesamt 195.447 Kärntner legen ihre finanziellen Angelegenheiten mittlerweile vertrauensvoll in die Hände des Geldinstitutes, was einem Zuwachs von 6.087 Kunden im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die ausgeprägte Kundenzufrie denheit spiegelt sich zudem in einer erneuten Auszeich nung mit dem „Recommen der-Award“ als „Beste Regio nalbank Österreichs“ wider.
Die Kärntner Sparkasse-Vorstände Michael Koren, Ulrike Resei und Siegfried Huber (Vorstandssprecher) sind stolz auf das anhaltende Kundenwachstum.
Grenzübergreifender Erfolg Zudem konnte das Be triebsergebnis mit 78 Millio nen Euro auf einem sehr ho
hen Niveau gehalten und ein Jahresgewinn von 52,4 Millio nen Euro erzielt werden. Er freuliche Zuwächse konnten ferner die Bereiche Kreditvo
FOTOS: GERNOT GLEISS
OPEL MOKKA DER NEUE MUTIG. MODERN. JETZT VERFÜGBAR
AB € 19.900 * BEI FINANZIERUNG UND EINTAUSCH
* Angebotspreis setzt sich zusammen aus Listenpreis € 26.699,- abzüglich € 1.709 Privatkunden-Bonus, € 1.000 Premiere-Bonus, € 2.000 Eintausch-Bonus und € 2.000 Finanzierungs-Bonus (bei Finanzierung über Stellantis Bank SA), gültig für Konsumenten bis 31.05.2025. Sämtliche Abbildungen und Angaben ohne Gewähr, Satz- und Druckfehler sowie Preis- und Bonusänderungen vorbehalten. Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP (Stand März 2025): CO-Emission in g/km: 0-142. Kraftstofverbrauch kombiniert in l/100km: 4,5-6,3. Energieverbrauch in kWh/100km: 15,2-15,5. Symbolbild Stand 03/2025. Details bei deinem Opel Partner und auf opel.at.
Frauenpower beim Heer FRAUEN IM MILITÄR? Längst keine Seltenheit mehr! Seit über zwei Jahrzehnten sind Frauen ein fester Bestandteil des Österreichischen Bundesheeres.
F rauen bringen mit Mut, Innovationskraft und Tatendrang fri schen Wind in die Truppe und bereichern das Österreichi sche Bundesheer auf vielfälti ge Weise. Ob am Steuer eines Panzers, im Cockpit eines Hubschraubers oder im OP Saal als Ärztin – Frauen beim Heer beweisen täglich, dass wahres Können nicht vom Geschlecht abhängt, sondern von Leidenschaft, Talent und Durchhaltevermögen. Fairness für alle Im Jahr 1998 traten erstmals Frauen ihren Dienst beim Österreichischen Bundesheer
Gleiche Chancen Was das Bundesheer für Frau en so besonders macht? Hier zählt nicht, wer man ist, son dern was man kann. Frauen erhalten die gleiche Ausbil dung, die gleichen Aufstiegs chancen und das gleiche Ge halt wie ihre männlichen Kol legen – und das ohne Ein schränkungen. Doch das ist nur der Anfang. Das Heer geht noch einen Schritt wei ter, indem es Frauen mit ei nem umfassenden Frauenför derungsplan, maßgeschnei derten Programmen und kla ren individuellen Laufbahn planungen aktiv unterstützt und fördert. Hier werden Kar
an. Was als Pilotprojekt be gann, hat sich inzwischen zu einer Erfolgsgeschichte entwi ckelt: Heute leisten über 800 Soldatinnen ihren Dienst – ein starkes Zeichen für Kom petenz und Teamgeist, so wohl in Österreich als auch bei internationalen Einsätzen. Der Weg von der Steiermark, wo die ersten Frauen ihren Dienst im Heer begannen, bis hin zur umfassenden Integra tion von Frauen in militäri schen Einheiten und Aufga benbereichen zeigt nicht nur den Wandel der Truppe, son dern auch den fortschreiten den Erfolg der Gleichstellung der Geschlechter.
rieren nicht nur ermöglicht, sondern mit Bedacht und Weitblick gestaltet. Beruf und Familie Das Bundesheer denkt auch in Richtung Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Militäri sche Auftragserfüllung und Familienfreundlichkeit schlie ßen einander längst nicht mehr aus – was durch zahlrei che Auszeichnungen für fami lienorientierte Initiativen des Heeres unterstrichen wird. Verschiedene Einheiten haben sich gezielt zu familienfreund lichen Arbeitgebern entwi ckelt. Mit flexiblen Arbeitszei ten und der laufenden Einfüh
ANZEIGE FOTOS: BMLV FREILER
14 | WEEKEND MAGAZIN
der Basisausbildung bieten sich als Offizier oder Unterof fizier zahlreiche spezialisierte Möglichkeiten, die sowohl in nationalen als auch interna tionalen Verwendungen her ausfordernd sind. Hier über nimmt man Verantwortung in spannenden Missionen und wird Teil eines Teams, das wirklich zählt – der perfekte Raum, um Führungskompe tenzen zu entwickeln und sich persönlich zu entfalten. Bereit für die Mission? Beim Bundesheer geht es nicht nur darum, Karrierezie le zu erreichen – hier werden persönliche Grenzen verscho ben und neue Horizonte er schlossen. Ob in Führungspo sitionen, bei internationalen Missionen oder in zivilen Schlüsselbereichen: Frauen übernehmen Verantwortung, prägen die Zukunft der Trup pe und zeigen, was mit Ein satz und Leidenschaft mög lich ist. Gleichzeitig schaffen moderne Rahmenbedingun gen die Möglichkeit, Beruf und Privatleben optimal zu vereinen – vom freiwilligen Grundwehrdienst für Frauen bis zu spezialisierten Lauf
rung von Kinderbetreuungs angeboten wird der Dienst im Heer besonders für Frauen immer attraktiver. So geht es beim Bundesheer nicht nur um den Job, sondern auch um die Möglichkeit, Leben und Karriere harmonisch mitein ander zu verbinden. Karriere nach Maß Egal ob als Berufssoldatin, Mi lizsoldatin oder Zivilbediens tete – das Bundesheer bietet Frauen die ideale Möglichkeit, in die Welt des Militärs ein zutauchen. Der „freiwillige Grundwehrdienst für Frauen“ ist der perfekte Einstieg, um die Welt des Bundesheeres hautnah zu erleben. In sechs intensiven und spannenden Monaten – genau wie beim Grundwehrdienst für Männer – erhält man einen umfassen den Einblick in den militäri schen Alltag, stellt die eigene Einsatzbereitschaft täglich un ter Beweis und entwickelt sich als Persönlichkeit weiter. Wer etwa während des Grund wehrdienstes merkt, dass er mehr erreichen will, für den eröffnet das Bundesheer erst klassige Karrierewege. Nach einer Eignungsprüfung und
bahnen. Mut, Teamgeist und der Wille, Teil von etwas Grö ßerem zu sein, stehen dabei im Mittelpunkt. Eine Chance, die Herausforderungen mit neuen Möglichkeiten verbin det. Worauf noch warten? Alle Informationen zu den Karrieremöglichkeiten beim Heer gibt es online unter karriere.bundesheer.at . Blick hinter die Kulissen Alle, die einen ersten Blick hinter die Kulissen werfen möchten, sind am 24. April herzlich willkommen: Das Bundesheer lädt zum Girls’ Day ein und öffnet seine Tore für Frauen und Mädchen aus ganz Österreich. Dieser Tag bietet die Gelegenheit, die Vielfalt der Aufgaben und Möglichkeiten im Heer aus nächster Nähe kennenzuler nen. Ob spannende Einblicke in den technischen Bereich, den Sanitätsdienst oder inter nationale Einsätze – die Teil nehmerinnen erfahren, was es bedeutet, Teil einer starken Gemeinschaft zu sein. Ge spräche mit Soldatinnen er möglichen es, aus erster Hand zu erfahren, wie der Alltag in der Truppe aussieht. Im ver gangenen Jahr nutzten über 3.000 Interessierte diese Chance, um erste Eindrücke zu sammeln oder gezielt Fra gen zu Ausbildungs- und Auf
stiegsmöglichkeiten zu stellen – ein klarer Beweis für das große Interesse an einer Kar riere in Uniform. Der Girls’ Day ist der perfekte Rahmen, um Neues zu entdecken und sich inspirieren zu lassen. Alle Informationen zur Anmel dung, den teilnehmenden Ka sernen und dem geplanten Programm gibt’s online unter girlsday.bundesheer.at . Ein Termin, der die Türen in eine faszinierende Zukunft öffnen kann – also nicht verpassen! Vielfältige Optionen Doch das Bundesheer bietet noch mehr: Es gibt über 40 praxisorientierte Lehrberufe, von Hubschraubertechnik bis zu IT-Sicherheit sowie weitere zivile Einsatzmöglichkeiten, die eine berufliche Weiterent wicklung in verschiedenen Feldern ermöglichen. Ob im technischen oder militäri schen Bereich – das Öster reichische Bundesheer ver bindet berufliche Entwicklung mit gesellschaftlicher Verant wortung. V
ANZEIGE FOTOS: BMLV FREILER
Weitere Informationen: karriere.bundesheer.at
WEEKEND MAGAZIN | 15
Gestresst und überlastet? PFLANZLICHE BERUHIGUNG. Ein erhöhter
Stresspegel bzw. stetige Anspannung kann schnell zu einer großen Belas tung werden. Die gute Nachricht: Es gibt ein rein pflanzliches Beruhigungsmittel, das wieder Gelassenheit in den Alltag bringt.
E s gibt Phasen, da wollen alle gleichzei tig etwas von einem. Schnell kann man sich da ge stresst und ausgelaugt füh len. Problematisch wird es vor allem, wenn sich ein so genannter „Dauerstress“ ein stellt. Tagsüber ist man unruhig und nervös und abends beim Schlafengehen beginnen die Gedanken im mer um die gleichen Themen zu kreisen. Wirksame Hilfe kommt aus der Natur. Anspannungen lösen Das rein pflanzliche Beru higungsmittel Dr. Böhm® Passionsblume beeinflusst die Nervenbotenstoffe des Kör pers positiv. Dadurch löst es nervöse Anspannungen und
abhängig, wodurch auch eine langfristige Einnahme prob lemlos möglich ist. Gehen Sie die Herausforderungen des Tages wieder mit der nötigen Ruhe an und schalten Sie abends besser ab! V
enthalten die höchste zuge lassene Dosierung der Passi onsblume. Die Wirkung setzt rasch nach der Einnahme von nur einer Tablette ein. Außerdem sind sie sehr gut verträglich und machen nicht
sorgt wieder für mehr Gelas senheit. Durch seine entspan nende Wirkung wird man wieder belastbarer und kann auch besser mit akuten Stress situationen umgehen. Der große Vorteil von Dr. Böhm® Passionsblume: Die Tabletten können tagsüber und abends eingenommen werden. Sie machen nicht müde, sondern wirken ausschließlich beruhi gend. Durch diesen kleinen, aber feinen Unterschied be wahrt man auch tagsüber ei nen klaren Kopf. Abends hilft die Heilpflanze dann aber, ganz ohne zusätzliches Schlafmittel einzuschlafen. Der rasche Weg zu mehr Gelassenheit Die Tabletten von Dr. Böhm®
UNSERE EMPFEHLUNG
Dr. Böhm® Passionsblume > Höchste zugelassene Dosierung am Markt > Tagsüber und abends verwendbar > Rasche Wirkung
Qualität aus Österreich.
Über Wirkung und mögliche unerwüschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieses pflanzlichen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.
ANZEIGE
16 | WEEKEND MAGAZIN
Endlich Schluss mit Hornhaut FUSSPFLEGE. Rissige, trockene Füße und hartnäckige Hornhaut? Damit ist jetzt Schluss! Die richtige Pflege macht den Unterschied – und dabei kommt es vor allem auf einen bestimmten Wirkstoff an …
U nsere Füße müssen täglich einiges aus halten – und das sieht man ihnen leider oft an. Weil sie kaum Talgdrüsen ha ben, trocknet die Haut dort schnell aus. Druck und Rei bung durch enge Schuhe tun ihr Übriges: raue Stellen, Ris se und unschöne Hornhaut entstehen. Besonders jetzt, wo offene Schuhe wieder an gesagt sind, wünscht sich aber jeder von uns schöne, zarte Füße. Doch keine Sorge: Mit
der richtigen Pflege geht das schneller als gedacht! Der Schlüssel zu samtweichen Füßen Der Schlüssel zu gepflegten Füßen ist Feuchtigkeit – und zwar in Kombination mit ei nem Wirkstoff, der Hornhaut gezielt reduziert. Urea (Harnstoff) ist dabei ein ab solutes Muss: Er hilft der Haut, Feuchtigkeit zu spei chern, und löst gleichzeitig abgestorbene Hautzellen.
wickelt mit Pflegeexperten, kombiniert sie 12 % Urea, Dexpanthenol sowie Avocado- und Olivenöl. Das Ergebnis? Spürbar weichere Füße – und bei regelmäßiger Anwendung wird sogar neuer Hornhaut bildung vorgebeugt. V
Das bedeutet: weniger Horn haut, mehr Geschmeidigkeit! Was Apotheker empfehlen Für sichtbare Ergebnisse braucht es also eine Creme mit hohem Urea-Gehalt. Be sonders bewährt hat sich hier die Lasepton® Fußcreme. Ent
Nr. 1* aus der Apotheke
* IQVIA OTC OFFTAKE MAT 10/2024.
APOTHEKEN- TIPP für einen normalen Blutdruck Sie machen sich Sorgen um Ihren Blutdruck? Wissen schaftliche Studien haben gezeigt, dass ein spezieller Ex trakt aus Olivenblättern schon nach einer zweimonatigen Einnahme einen positiven Effekt auf den Blutdruck hat. 1 Dem österreichischen Entwicklungsteam von Dr. Böhm® ist es gelungen, ein Produkt zu entwickeln, das einen solchen Olivenblatt-Extrakt mit Kalium kombiniert. So trägt es gleich zweifach zu einem normalen Blutdruck bei. Die gut verträglichen Tabletten sind als Dr. Böhm® Blutdruckformel in der Apotheke erhältlich.
n Für einen normalen Blutdruck n Auch ergänzend zu Blutdruckmedikamenten geeignet n Beste Ergebnisse bei langfristiger Einnahme
ANZEIGE 1 PERRINJAQUET-MOCCETTI T ET AL. PHYTOTHERAPY RESEARCH PTR 2008; 22: 1239–42.
NAHRUNGSERGÄNZUNGSMITTEL
WEEKEND MAGAZIN | 17
LEBENSART
FILMTIPPS. Fortsetzungen zählen zu den profitabelsten Filmproduktionen. Nicht wenige Cineasten sehen in ihnen jedoch eine kreative Bankrotterklärung. Wir wagen daher eine Einschätzung, bei welchen der bevorstehenden Veröffentlichungen es sich nicht um einen uninspirierten Aufguss handelt. Von Stefan Kohlmaier Fortsetzung folgt …
Kinostart: 29.05.25
KARATE KID: LEGENDS Die Kampfkunst-Legenden Jackie Chan und Ralph Macchio kehren in diesem Mix aus nostal gischen Elementen und frischen Perspektiven zurück, um eine neue Generation von elitä ren Karatekämpfern auszubilden.
KINOSTART 02.07.25
Jurassic World Die Wiedergeburt
Steven Spielberg entfachte mit „Jurassic Park“ 1993 eine bis heute nachwirkende Dinosaurier-Euphorie. Mit „Die Wiederge burt“ erscheint der mittlerweile siebte Teil der Serie. Er erzählt die Geschichte der Abenteurerin Zora Bennett (Scarlet Johansson), die mit ihrem Team die DNS der letzten noch lebenden Dinosaurier für die Produktion lebensnotwendiger Medi kamente einsammeln muss und dabei ein schreckliches Geheimnis lüftet.
18 | WEEKEND MAGAZIN
LEBENSART
KINOSTART 11.07.25
Superman Für die Neuinterpretation der Lebensgeschichte des ikonischen Superhelden wechselte Regisseur James Gunn Hauptdarsteller Henry Cavill (Bild) gegen David Corenswet aus, da Letzterer für ihn die Inkarnation der Superman-Werte Menschlichkeit, Freundlichkeit und Mitgefühl darstellt. Die Produktion wird
zahlreiche fantastische Elemente wie Ta schenuniversen, Zauberkräfte und den fliegenden Hund Krypto beinhalten.
Kinostart: 24.04.25 THE ACCOUNTANT 2
Ben Affleck unterstützt als autistisches, kampf erprobtes Mathematikge nie in diesem unkonventi onellen Thriller eine junge Finanzagentin dabei, einen Mord aufzuklären, was die tödliche Aufmerksamkeit eines Killerkommandos auf die beiden zieht.
E in Blick auf das Kinoprogramm der kommenden Monate weist 2025 als ein Jahr der Fortsetzun gen aus. Neben Erfolgsreihen, die sich teilweise bereits über mehrere Jahrzehnte erstrecken, wird auch so manchem Klas siker ein neuer Teil hinzugefügt. Vielen kritischen Filmliebhabern drängt sich vor diesem Hintergrund die Frage auf, ob der Filmbranche wirklich jegliche Kreativität
duktionsstudios in wirtschaftlich heraus fordernden Zeiten als probates Mittel zur finanziellen Risikominimierung. Wäh rend neue Projekte mit hohen Investitio nen ohne Erfolgsgarantie einhergehen, bauen Fortsetzungen auf Konzepten auf, die sich bereits bewährt und eine globa le, loyale Fangemeinde um sich geschart haben. Somit müssen keine großen Kreativteams mit der Erschaffung einer neuen Filmwelt samt attraktiven Charak teren betraut werden. Stattdessen reicht es aus, einem etablierten filmischen Kos mos ein paar neue Facetten und Persön lichkeiten hinzuzufügen sowie beste hende Geschichten zu erweitern.
Nostalgiefaktor Da viele Fans Fortsetzungen mit den von ihnen geliebten Vorgängern assoziieren, ist ihnen oftmals ein größerer kommer zieller Erfolg beschieden als Neuproduk tionen. Verstärkt wird dieser Umstand durch eine Vielzahl nostalgischer Erinne rungen, die Fortsetzungen beim Publi kum wachrufen und in denen dieses mit Vergnügen schwelgen möchte.
abhandengekommen ist. Risikominimierung
Nüchtern betrachtet gilt es, diesen Vor wurf jedoch ein wenig zu entschärfen. Vielmehr dienen Fortsetzungen Filmpro FOTOS: SUPERMAN: WARNER BROTHERS PICTURES/LMKMEDIA/VIENNAREPORT, JURASSIC WORLD: UNIVERSAL STUDIOS, FILMSTREIFEN: COLOURBOX.DE/ IURII GORULKO
WEEKEND MAGAZIN | 19
KINOSTART 17.12.25
Avatar Fire & Ash
Der Science-Fiction-Hit „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ (2009/Regie: James Cameron) schrieb Filmgeschichte: Der gesellschaftskritische Block buster spielte weltweilt fast drei Milliarden Dollar ein und läutete ein neues Zeitalter der visuellen Effekte in der Filmwelt ein. In der bereits zweiten Fortsetzung „Fire and Ash“ sollen neue Kulturen präsentiert, dem Avatar-Universum mehr Tief gang verliehen und erneut ein opulentes Spezial effekte-Feuerwerk entzündet werden.
2
6 .
5
. 0
1 9
t :
a r
s t
Das Kanu des Manitu Mit „Der Schuh des Manitu“ lockte Michael „Bully“ Herbig 2001 in Deutschland fast zwölf Millionen Men schen ins Kino. 24 Jahre später schwingt sich Herbig als Protagonist Abahachi mit seinen Kollegen Chris tian Tramitz (Ranger) und Rick Kavanian (Dimitri)
o
n
i
28 YEARS LATER
K
Danny Boyles Fortsetzung seines Zombie-Schockers
„28 Days Later“ (2002) begleitet einen Vater (Aaron Taylor-John son) und dessen Sohn auf einer Mission in einer von blutrüns tigen Viruserkrankten bevölkerten Welt.
erneut in den Sattel, um skrupellose Ban diten davon abzuhalten, das Kanu des Manitu zu stehlen und Unfrieden im Wilden Westen zu stiften.
KINOSTART 14.08.25
Mission: Impossible The Final Reckoning
Die „Mission: Impossible“-Reihe gilt nun schon seit bald 30 Jah ren als Garant für atemberaubendes Action-Kino. Dafür zeichnen vor allem ihre packende Inszenierung, phänomenale Stunts so wie Hauptdarsteller Tom Cruise verantwortlich. Der achte Teil der Serie schließt inhaltlich an seinen Vorgänger „Mission: Impossible – Dead Reckoning Part One“ (2023) an. Dem Trailer nach zu ur teilen, dürfte das 400 Millionen Dollar teure Spektakel in puncto Action-Sequenzen und Spezialeffekte neue Maßstäbe setzen.
KINOSTART 21.05.25
FOTOS: AVATAR: 2024 20TH CENTURY STUDIOS; DAS KANU DES MANITU: CONSTATIN FILM, MISSION: IMPOSSIBLE: MAURITIUS IMAGES/CINEMA LEGACY COLLECTION/CHIABELLA JAMES, FILMSTREIFEN: COLOURBOX.DE/ IURII GORULKO
20 | WEEKEND MAGAZIN
LEBENSART
Diese Power steckt in Pilzen MYKOTHERAPIE. Vitalpilze sind keine Wundermittel, aber faszinierender Bestandteil der Natur heilkunde. Bei richtiger Anwendung und hochwertiger Qualität können sie einen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge leisten. Wir geben einen Überblick. Von Andrea Schröder
FOTO: DEPURAVITA
22 | WEEKEND MAGAZIN
Was tun bei Knie problemen? ABNUTZUNG DER GELENKE SIE SIND DIE GRÖSSTEN UND AM STÄRKSTEN BEANSPRUCHTEN GELENKE IN UNSEREM KÖRPER. Altersunabhängig benötigen die Kniegelenke Unterstützung – von innen und außen.
Mit Knieproblemen können schon alltägliche Tätigkeiten wie Treppensteigen oder das Zubinden der Schuhe zur Her ausforderung werden. Die Ur sache für Knieprobleme liegt meist in Abnutzungserschei nungen (durch Alter oder ein seitige bzw. falsche Belastung). Dadurch vermindert sich die Knorpelschicht, die Gelenk schmiere wird weniger und die Probleme beginnen. Ein erstes Anzeichen ist, wenn sich das Gelenk nach Bewegungspau sen, wie zum Beispiel nach dem Aufstehen, steif anfühlt und erst ,,warmlaufen“ muss – wobei der Spuk in den meisten Fällen nach ein paar Minuten wieder vorbei ist. Dauert das Gefühl jedoch an oder kommen auch knirschen de Geräusche hinzu, sollte man sich die Sache näher ansehen. Was Orthopäden empfehlen Um die Gelenke bestmöglich zu unterstützen, empfehlen Or thopäden regelmäßige Bewe gung. Dadurch fördern Sie den Muskelaufbau und verbessern die Durchblutung Ihrer Gelen ke. Außerdem können diese dadurch erst wichtige Nähr
stoffe und Gelenkaufbaustoffe wie Chondroitin, Glucosamin, Hyaluronsäure, MSM und Kol lagen sowie Vitamin C für den Knorpel und Vitamin D für den Knochen aufnehmen. Längerfristige Versorgung Gerade bei hartnäckigen Problemen, sollten diese Ge lenknährstoffe zusätzlich zuge führt werden. Sie sind für das Gelenk etwa das, was für ein Türscharnier ein Schmiermittel ist. Nach der Einnahme werden sie von der Gelenkflüssigkeit di rekt zum Gelenk transportiert und können dort ihre Wirkung entfalten. Experten-Tipp Dr. Böhm ® Gelenks complex intensiv Hochdosierte
D ie Mykotherapie ist die Anwendung von bestimmten Pilzen zu gesundheitlichen Zwecken und hat ihren Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Auch in Eu ropa gewinnen Heil- oder Vi talpilze zunehmend an Be deutung. Bekannte Vertreter finden sich in der Spalte rechts. Die Wirksamkeit die ser Pilze basiert auf ihrer be sonderen Zusammensetzung. Jason Raffington, Nutrition and Health Coach beim Her steller Sunday Natural: „Vital pilze enthalten eine Fülle an Inhaltsstoffen: Vitamine, Mi neralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren, Enzyme und bioaktive Verbindungen. Da her haben sie auch ein breites Anwendungsspektrum.“ Dafür sollen sie gut sein Die genannten Inhaltsstoffe können das Immunsystem stärken, die geistige Leis tungsfähigkeit und das Ner vensystem unterstützen. Sie steigern Energie und Belast barkeit, wirken regulierend bei Stress und tragen zur Herz-Kreislauf-Gesundheit sowie zum Ausgleich von Hormonen und Blutzucker bei. Beta-Glucane, spezielle
Polysaccharide, fördern unter anderem die Darmgesund heit. Klingt alles gut, aber: Was lässt sich zur Studienlage sagen? Der Experte: „Zu den gesundheitlichen Wirkungen von Vitalpilzen gibt es inzwi schen sehr viele und umfang reiche wissenschaftliche Stu dien. Die Qualität der Aussa gekraft kann dabei von Studie zu Studie variieren.“ Und er ergänzt: „Ich würde die Evi denz eher als gemischt, aber vielversprechend bezeichnen.“ Andersherum gefragt: Kann die Einnahme von Vitalpilzen schädlich sein? Achtung, Risiko Für die meisten gesunden Menschen sollte die Einnah me unbedenklich sein, heißt es so schwammig wie ge setzeskonform von Herstel lerseite. Jason Raffington wird da konkreter: „Bei ver einzelten Risikogruppen oder Erkrankungen ist Vorsicht geboten. Da einige Pilze eine blutzucker- oder blutdruck senkende Wirkung haben, sollten Menschen mit Diabe tes oder Bluthochdruck, die Medikamente einnehmen, unbedingt im Vorfeld mit ih rem Arzt sprechen.“ Aber wie wird der Pilz zum Pro
Gelenknährstoffe 98% zufriedene Anwender 1 Meistgekauft in der Apotheke 2
1 Großangelegte Kundenbefragung seit 2018 2 Apothekenabsatz Produkte zur gesunden Gelenkfunktion lt. IQVIA Offtake MAT 12/24
Anzeige
-20% Rabatt im April
Gültig für Dr. Böhm ® Gelenks complex Tabletten und Trinkpulver – in Ihrer Apotheke. Nahrungsergänzungsmittel
LEBENSART
VITALPILZE VON A BIS Z
Agaricus. Auch Lebenspilz, Sonnenpilz oder Mandel pilz. Heimat: die Regenwäl der Brasiliens. Hilft bei der Ausscheidung von Giftstof fen und Allergenen und un terstützt das Immunsystem.
dukt? Bei der Herstellung werden nicht nur die Frucht körper der Pilze verwendet, sondern auch das Myzel – ein feines Netz aus langen Zellfäden, das unterirdisch wächst und dem Pilz als Wurzelgeflecht dient. Ein hoher Fruchtkörperanteil ist ein Qualitätskriterium. Die Inhaltsstoffe können entwe der in Form von Pulver (z. B. für Kapseln) oder durch auf wendige Extraktionsverfah ren mit heißem Wasser und Alkohol gewonnen werden, um die bioaktiven Substan zen für den Körper besser verfügbar zu machen. Das Fazit Da Vitalpilze in Österreich nicht als Arzneimittel zuge
lassen sind, gelten die Pro dukte als Nahrungsergän zungsmittel. Denn wasser dichte Studien, die eine wis senschaftliche Anerkennung der Wirkung untermauern, stehen noch aus. Umso wich tiger ist es, auf die Qualität zu achten. Fragen, die man sich laut Experte beim Kauf stellen sollte: Wo wurde der Pilz pro duziert und unter welchen Bedingungen? Was weiß man zur Belastung mit Schwerme tallen und Pestiziden? Sind Zusatzstoffe enthalten? Gibt es Laboranalysen? Man muss sich als Konsument also in tensiv mit dem Produkt aus einandersetzen. Und: Je weni ger ein Hersteller preisgibt, desto skeptischer sollte man sein. V
Chaga oder Schiefer Schil lerporling wächst im hohen Norden am Stamm der Bir ke. Im Chaga wurden mehr als 200 Wirkstoffe nachge wiesen, darunter Melanin und Entzündungshemmer.
Cordyceps, auch Raupen pilz genannt, soll die kör perliche Leistungsfähigkeit und Ausdauer steigern, das Immunsystem stärken und die Stimmung aufhellen.
Fomes fomentarius oder Zunderschwamm ist hier zulande weit verbreitet und wächst an Laubbäumen, gilt als blutstillend und hilft bei Magenverstimmung so wie der Verdauung.
DIE SANFTE LÖSUNG BEI VERSTOPFUNG
Hericium. Auch Lion’s Mane oder Igel-Stachelbart. Gilt als der Pilz schlechthin für Gehirn und Nerven: ver bessert nachweislich das Wachstum von Nervenzel len, stärkt das Gedächtnis.
100 % PFLANZLICH
Maitake. Auf Deutsch Laubporling oder Klapper schwamm. Japaner lieben ihn als Speisepilz. Er soll gut für das Herz sein und den Blutzuckerspiegel re gulieren.
AKUT
HILFT RASCH UND SANFT BEI VERSTOPFUNG UND VÖLLE GEFÜHL
DANACH
Reishi. 400 bioaktive Stoffe des Glänzenden Lackpor lings (liebt Eichen) sind dokumentiert. Sie wirken positiv auf die Leber und hemmen die Histamin ausschüttung.
UNTERSTÜTZT DIE DARMTÄTIGKEIT UND DEN AUFBAU DER DARMFLORA
Erhältlich in Ihrer Apotheke.
www.optifibre.at
FOTOS: SETORY/ISTOCK.COM, KOOSEN/ISTOCK.COM, MARINA BAGROVA/ISTOCK.COM, CHENGYUZHENG/ISTOCK.COM, Y-STUDIO/ISTOVK.COM, TWT24/ISTOCK.COM, EILEEN78/ISTOCK.COM
24 | WEEKEND MAGAZIN
Natürlich beweglich Gelenksbeschwerden sind keine gute Voraussetzung für ein aktives Leben. ARTHROBENE® plus Gelenks kapseln fördert den Aufbau und die Regeneration des Knorpels. Entzündungshemmendes Vitamin C sowie die organische Schwefelverbindung (MSM) sind wichtige Bestandteile der Gelenkschmiere und unterstützen den Gelenksapparat für einen reibungs losen Bewegungsablauf. Für die Knochengesundheit ist eine gute Versorgung mit Mangan, Vitamin D und Kalzium entscheidend. www.arthrobene.at
Eisen Vital flüssig Eisen ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das für viele Funktionen im Körper gebraucht wird. Vor allem in den Entwicklungsjahren sowie während Schwanger schaft und Stillzeit. Unser Körper kann Eisen nicht selbst bilden. Daher muss man dieses Element regelmäßig und ausreichend über die Nahrung zuführen. Eisen spielt für den normalen Energiestoffwechsel und die Zellteilung eine Rolle und leistet auch für die normale Funktion des Immunsystems einen Beitrag. doppelherz.at Die Produkte der Woche Erhältlich in Ihrer Apotheke (PZN 3036932)
Kilimanjaro – Welcome Nature Die Motivation, persönliche Ziele zu erreichen, an Gren zen zu gehen und dabei die Natur in vollen Zügen zu genießen, zeichnet die Outdoormarke Kilimanjaro aus. Verlässlich und nachhaltig bringt dich Kilimanjaro an
deine Destinationen und das zu ei nem Preis, der sich sehen lassen kann. Entdecke jetzt die neue Kilimanjaro Outdoorkollektion exclusively at Hervis für Groß und Klein! www.hervis.at/shop/
Goldbarren „made in Austria“ ÖGUSSA produziert elf verschiedene Größen von Goldbarren – 1 bis 1.000 Gramm. Jeder Feingold barren weist den garantierten, eingeprägten Fein gehalt von 999,9 auf. Alle Barren erhalten Sie bis EUR 9.999,– anonym in unseren Verkaufsstellen in Wien, Linz, Salzburg, Innsbruck, Dornbirn, Graz und Klagenfurt. Alternativ können Sie unseren Webshop nutzen. Informationen über die aktuellen An- und Verkaufskurse erhalten Sie auf: www.oegussa.at
ANZEIGEN FOTOS: HERSTELLER
WEEKEND MAGAZIN | 25
LEBENSART
So viel kostet heuer das Bier im Schweizerhaus: weekend.at/bier-preis
Hopfen Flüsterer
GENUSS. Ein Bier, das mehr als 1000 Euro kostet, oder ein Gerstensaft, der mit Stierhoden zube reitet wurde. Die Welt der Biere bietet viele Überraschungen. Das Weekend Magazin hat sich da her auf Spurensuche begeben und verrät auch, wie man Bier richtig verkostet. Von A. Hamedinger
R und 100 Liter Bier trinkt jeder Österrei cher durchschnitt lich im Jahr. Laut Bierkultur Gewinnspiel ORT DER GELASSENHEIT Gewinnen Sie 2 Nächte
bericht der Brau Union Ös terreich liegt bei der Beliebt heit Märzenbier mit 56 Pro zent an erster Stelle, es folgen
fruchtigen oder würzigen Noten. Untergärige Biere wie Pils oder Lager gären hinge gen bei niedrigeren Tempe raturen und zeichnen sich durch eine klare malz- oder hopfenbetonte Aromatik aus. Die perfekte Verkostung Bier zu verkosten ist eine Kunst – ein Zusammenspiel aus Wissen, Neugier und Ex perimentierfreude. Der erste Schritt: das visuelle Erlebnis. Die Farbe des Bieres verrät viel über die verwendeten Malze. Helle Biere deuten auf eine leichte, spritzige Note hin, während dunkle
Pils (40 Prozent) und Zwickl (37 Prozent). Und 90 Prozent der Bevölkerung bezeichnen Bier als „sehr wichtig“ oder „wichtig“ für die heimische Getränkekultur. Doch welche geschmacklichen Geheimnis se verstecken sich hinter dem beliebten Durstlöscher? Obergärig und untergärig Um das zu erfahren, lohnt sich zunächst ein Blick auf zwei wichtige Kategorien: obergärige und untergärige Biere. Obergärige Sorten wie Weizenbier oder Ale entste hen bei höheren Temperatu ren und bestechen oft mit
für 2 Personen im Boutiquen-Hotel Moserhof**** in Seeboden am Millstätter See.
Preis im Wert von EUR 500,–
Mitspielen unter www.weekend.at
FOTO: KAERNTENPHOTO
FOTOS: ANTON VIERIETIN/ISTOCK/GETTY IMAGES
26 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook. PDF to flipbook with ease