Weekend Magazin Burgenland Süd 2025 KW37
Aber ein gesunder Bio-Boden kann viel mehr. Er ist Lebensraum und Wasserspeicher in einem: • Humusaufbau durch Gründüngung : Anbau von Pflanzen wie Leguminosen, die den Boden mit Nährstoffen versorgen und Bodenleben sowie Fruchtbarkeit fördern. • Humusreicher Boden ist ein besserer Wasserspeicher : Schutz vor Dürre und Überschwemmungen. • Verzicht auf chemisch-synthetische Spritz- und Düngemittel 1 fördert Biodiversität . • Nützlinge statt Pestizide 2 : So hält man Schädlinge auf natürliche Weise in Schach. Der Boden dankt es uns mit wertvollen BIO-Produkten. Gut für uns. Und die Natur natürlich. 1 gemäß EU-Bio-Verordnung 2 chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel
Gibt ,s nur bei:
Made with FlippingBook Digital Proposal Maker