Weekend Karriere Burgenland 2025 KW39
DAS ANGEBOT DES BFI BURGENLAND. Eine abgeschlossene Lehre und dazu noch die Matura – bessere Voraussetzungen für das zukünftige Berufsleben gibt es wohl kaum. Am besten gleich informieren, denn diese großartige Chance sollte man nützen. BERUFSMATURA: LEHRE UND MEHR!
J ungen Menschen durch Bildung bessere Jobchancen zu eröffnen, ist einer der großen bildungspo litischen Schwerpunkte. Die Kombination von Lehre und Berufsrei feprüfung spielt dabei eine entscheiden de Rolle. So ist sie ein wichtiger Beitrag für den Zugang zu einem Fachhoch schul- oder Universitätsstudium für „nicht-traditionell“ Studierende aber auch für eine aktive Teilhabe am Le bensbegleitenden Lernen. So funktioniert es. Mit der Vorberei tung auf die Berufsreifeprüfung wird be reits während der Lehrausbildung ge startet. Lehrlinge können im Rahmen des Förderprogramms kostenlos Vorbe reitungskurse besuchen und Teilprüfun gen absolvieren. Mindestens eine Teil prüfung muss vor der Lehrabschluss prüfung abgelegt werden, um weiterhin im Rahmen des Förderprogramms die Vorbereitungskurse und Teilprüfungen (innerhalb von fünf Jahren ab Beginn des ersten Vorbereitungskurses) kosten frei zu absolvieren. Der vollständige Ab schluss ist jedoch erst nach erfolgreich abgeschlossener Lehrausbildung mög lich und darf frühestens mit Vollendung des 19. Lebensjahres absolviert werden.
Mit der Berufsreifeprüfung wird unter anderem die Berechtigung zum Beginn eines Universitäts- oder Fachhochschul studiums erworben. So läuft es ab. Im Rahmen des mehr stufigen Aufnahmeverfahrens ist für Lehrlinge neben der Erstellung eines Motivationsschreibens, einer ver pflichtenden Eingangsberatung und Po tenzialanalyse auch eine Eingangsphase mit „Auffrischungskursen“ in Deutsch, Mathematik und Englisch (Lebende Fremdsprache) vorgesehen. Danach wird mit dem Lehrling die Teilnahme am Förderprogramm erörtert und über die Aufnahme eine Entscheidung getrof fen. Im Rahmen des Aufnahmeverfah rens wird durch die jeweilige Projekt partnerschaft gemeinsam mit den Inte ressierten auch ein individueller Bil dungsplan für die Absolvierung des Pro gramms erstellt. Allgemeine Informationen: • Die Lehrgangsdauer umfasst 900 Unterrichtseinheiten. • Die Vorbereitungslehrgänge finden je weils an Freitagen von 8 – 16 Uhr statt. • Die Gesamtdauer beträgt ca. 3,5 Jahre. Eine Verlängerung der Lehr
zeit von bis zu sechs Monaten ist möglich. • Informationstag: 04.10.2025 von 09:00 bis 11:00 Uhr. Wie geht’s weiter? Anmeldung zum Informationstag bei Frau Dragana Rin nerthaler (+43 3352 38980-2210 oder d.rinnerthaler@bfi-burgenland.at).Wei tere Informationen und Anmeldungs möglichkeiten gibt es auch auf der BFI Website: www.bfi-burgenland.at/ausbil dungen-kurse/kurs/info_bm.html V VORAUSSETZUNGEN: n Burgenländische Lehrlinge oder Lehrlinge mit Ausbildungsort im Burgenland können das Modell besuchen. n Der Einstieg in das Modell „Be rufsmatura: Lehre mit Reifeprü fung“ ist ab dem 1. Lehrjahr möglich, kann aber auch erst später erfolgen. n gültiger Lehrvertrag n Der Lehrbetrieb muss dem bur genländischen Ausbildungsmo dell zustimmen
ANZEIGE FOTO: BFI BURGENLAND
WEEKEND KARRIERE | 37
Made with FlippingBook Ebook Creator