Weekend Karriere Burgenland 2025 KW39
LEHRE & KARRIERE
D ie Frage aller Fragen: Was soll mal aus mir werden? Für viele junge Menschen ist sie weniger spannend als belastend – und löst oft Stress und Überforderung aus.
Ein Job für immer. Ein Grund für diesen Druck liegt in einer hartnäcki gen Vorstellung: dem Mythos der per fekten Berufung. Die Idee, dass ir gendwo ein einziger passender Beruf auf uns wartet, klingt romantisch – ist
aber unrealistisch. Kaum jemand fin det tatsächlich diesen einen Job, der alles vereint: Leidenschaft, Sicherheit, Sinn und gute Bezahlung. Viel eher entwickeln sich Interessen und Talen te im Laufe der Zeit. Wer sich darauf versteift, die eine richtige Wahl tref fen zu müssen, blockiert sich schnell selbst. Entscheidungsdruck von Anfang an. Schon mit 13 oder 14 Jahren be ginnt die „Berufswahlphase“. Schnup perlehren, Bewerbungen, Beratungs gespräche – viele fühlen sich überfor dert. Das zeigt auch eine aktuelle Mar ketagent-Studie deutlich: Rund 48 % der 14- bis 29-Jährigen erleben Schu le, Studium oder Ausbildung als den größten Stressfaktor. Für junge Men schen ist dieser Druck damit noch vor Familie oder Finanzen das Thema Nummer eins. Das Gefühl, sich früh und unumkehrbar entscheiden zu müssen, verstärkt diese Belastung zu sätzlich. Mehr ist nicht immer besser. Während frühere Generationen meist aus einer überschaubaren Zahl an Lehrberufen oder Studiengängen wählen konnten, eröffnet die digitale und globalisierte Arbeitswelt heute ein unübersichtliches Panorama. Neue Jobprofile entstehen schneller, als sie erklärt werden können. Dazu kostenlose Einzelgespräche und Workshops n Unterstützung bei Bewerbungen und Ausbildungswahl Online-Tests & Portale: n whatchado.com Videos & Storys von Menschen in verschiedensten Berufen n www.berufslexikon.at Umfassende Infos zu über 2.000 Berufen.
Die Qual der Wahl: Die Vielzahl an Aus- bildungsmöglichkeiten kann überfordernd sein.
INFORMATIONEN
Wo finde ich Infos & Unterstützung zur Berufswahl?
WKO (Wirtschaftskammer Österreich) n www.wko.at n Talentcenter Graz: umfassender Potenzial- und Interessencheck für Jugendliche ab 13 Jahren n Infos über Lehrberufe, Schnup- permöglichkeiten und Betriebe. AK (Arbeiterkammer Österreich) n www.arbeiterkammer.at n Bildungs- und Berufsberatung:
AMS (Arbeitsmarktservice Österreich): n www.ams.at n Kostenlose BerufsInfoZentren
(BIZ) in allen Bundesländern mit Materialien, Berufsinfos und Beratung
n Online-Tools wie Berufs-
interessentest und Skills-Check
FOTO: ISTOCK.COM/PESHKOVA
WEEKEND KARRIERE | 35
Made with FlippingBook Ebook Creator