Weekend Karriere Burgenland 2025 KW39
BILDUNG ALS MOTOR EINES NACHHALTIGEN INDUSTRIESTANDORTS I n diesem Kontext ist Bildung mehr als die bloße Aneignung von Fakten: Sie ist der Schlüssel zur Anpassung an neue Heraus forderungen. In einer globali FACHKRÄFTE GESUCHT. Neue Technologien, Automatisierung und Globalisierung verändern die Rahmenbedingungen für den modernen Arbeitsmarkt. Ein Kommentar von IV-Burgenland Vizepräsidentin Christina Glocknitzer.
garten bis zu Höheren Schulen einen Bei trag, um Bildung und Berufsorientierung zu verbinden: Alle zwei Jahre findet der „Pannotechnikus“ statt, ein Physikwett bewerb für Volksschulkinder, bei dem ex perimentiert und spielerisch Wissen ver mittelt wird. Mit „Industrie zum Angrei fen“ bekommen hingegen Jugendliche Einblicke in die Arbeitswelt der Industrie. Und bei einem MINT-Workshop für Kindergartenpädagoginnen, wird erklärt, wie einfache naturwissenschaftliche Ex perimente in den Kindergartenalltag ein gebaut werden. Beste Bildung ist Grundlage für Fortschritt. Gut ausgebildete Mitarbei tende sind wichtige Erfolgsfaktoren für Forschung, Entwicklung und Produkti on. Volkswirtschaftlich betrachtet führt ein höherer Bildungslevel zu gesteigerter Produktivität, höherem Einkommen und höheren Beschäftigungsquoten. Für bes te Bildung von Anfang an braucht es mo derne Unterrichtsmittel, bessere Über gänge entlang der Bildungslaufbahn, mehr Flexibilität an Schulen sowie ein ganztägiges verschränktes Bildungsange
sierten Wirtschaft ist die Wettbewerbsfä higkeit von Unternehmen eng an die Qualifikation ihrer Fachkräfte gekoppelt. Derzeit erleben wir einen demografi schen Wandel: Viele Fachkräfte gehen in Pension, weniger junge Menschen kom men nach. Der Fachkräftemangel stellt für die Industrie eine Herausforderung dar. Qualifizierte Arbeitskräfte sind ge fragter denn je. Fachkräfte dringend gesucht. Eine österreichweite Umfrage zeigt, dass gera de Fachkräfte mit Lehrabschluss gesucht werden: 59% der Unternehmen mit Ar beits- und Fachkräftemangel haben Schwierigkeiten, Mitarbeitende mit Lehrabschlüssen zu finden. Mehr als die Hälfte der Unternehmen (31% sicher, 24% vielleicht) würde mehr Lehrlinge ausbilden, wenn sie genug geeignete und interessierte Jugendliche finden könnten. Die IV-Burgenland leistet vom Kinder
bot. Die IV hat Ziele und Maßnahmen im Programm „Beste Bildung“ formu liert. Denn: Bildung ist die Grundlage für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und den nachhaltigen Fortschritt unseres Standortes. V
IV-Burgenland Marktstraße 3 7000 Eisenstadt burgenland@iv.at KONTAKT
ANZEIGE FOTOS: EMMERICH MÄDL, ADOBE STOCK
WEEKEND KARRIERE | 21
Made with FlippingBook Ebook Creator