Weekend Karriere Burgenland 2025 KW39

Ob Technik, Bildung, IT oder Finanzwesen – die Arbeitswelt von morgen wird anders sein, bietet aber viele Chancen. Wer sich weiterbildet, bleibt gefragt.

„Maschinen sollen uns entlasten, nicht ersetzen.“

Pflege, im Handwerk, in der IT oder im Büro: Fachwissen von heute kann morgen schon veraltet sein. Reinhard Popp betont, dass lebenslanges Ler nen heute zur Normalität gehört und nicht als Last, sondern als Chance ge sehen werden sollte. Das eröffnet neue Aufgaben und Karrieremöglich keiten. Denn eines ist sicher: Wer of fen für Neues ist und sich weiterent wickelt, wird auch im Jahr 2050 sei nen Platz finden – egal ob mit oder ohne Roboter an der Seite. Arbeit ver schwindet nicht, sie verändert sich – und mit ihr die Anforderungen. V

aktion und Problemlösung erfordern. Zusammengefasst: Wer offen für Ver änderung ist, gut mit Technik umge hen kann und sozial kompetent ist, hat gute Karten – heute und morgen. Lebenslang lernen. „Berufliche Bil dung endet längst nicht mit dem Ab schluss“, unterstreicht der Zukunfts forscher. Wer im Job bestehen will, muss dazulernen – immer wieder. Neue Technologien, veränderte Ar beitsweisen und digitale Tools ma chen regelmäßige Weiterbildung künftig noch notwendiger. Ob in der

Reinhard Popp Leiter Institute for Futures Research in Human Sciences an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien

In Windkraft, Solartech nik oder nachhaltiger Architektur entstehen viele neue Jobs, soge nannte „Green Jobs“.

FOTOS: BILD OBEN: ISTOCK.COM/METAMORWORKS, GRAFIK UNTEN: STOCK.COM/ROBUART, REINHARD POPP: CHRISTIAN SCHNEIDER

20 | WEEKEND KARRIERE

Made with FlippingBook Ebook Creator