Pflege Wien 2025 KW19

Pflege u Betreuung u Vorsorge

Achten Sie bei der Pflege auch auf sich selbst und Ihre Belastungsgrenzen im eigenen Alltag!

wechslung in den Alltag und fördern die geistige sowie kör perliche Gesundheit. Wichtig ist, dass die Aktivität an die Möglichkeiten der Person ange passt wird, damit sie sich nicht überfordert fühlt. Veränderungen erkennen. Jeder Mensch hat unterschied licheVorlieben, Gewohnheiten und Grenzen, die respektiert werden sollten. Manche mögen Gesellschaft, ande re brauchen mehr Ruhe – Sie kennen Ihre Angehörigen,

Reagieren Sie frühzeitig und suchen Sie bei Bedarf ärztli chen Rat, um rechtzeitig ge genzusteuern. Auf sich selbst achten. Die Pflege oder Betreuung von alten oder kranken Menschen kann emotional und körperlich an strengend sein. Achten Sie dar auf, auch auf Ihr eigenen Bedürfnisse zu hören! Scheu en Sie sich nicht, um Hilfe zu bitten – sei es durch professi onelle Pflegekräfte, Familie oder Freunde.

anders ist. Achten Sie aber sehr wohl auf Veränderungen im Verhalten der Pflegebedürfti gen, in der Stimmung oder im körperlichen Zustand. Sie kön nen Anzeichen für Schmerzen oder psychische Belastung sein und manche Menschen spre chen nicht offen über Be schwerden oder Ängste.

Denn nur wer selbst in guter Verfassung ist, kann auch liebevoll und geduldig für andere da sein. u

stellen Sie Ih ren Zugang nicht kom plett um, nur weil die gesundheit liche Lage

FOTOS: OBEN: ISTOCK.COM/ LSOPHOTO, UNTEN: ISTOCK.COM/ VICTORPR

8

Made with FlippingBook Ebook Creator