Pflege Wien 2025 KW19
Pflege u Betreuung u Vorsorge
Puzzle legen, Spiele spielen oder andere Aktivitäten bringen Ab wechslung in den Alltag. Davon profitieren alle Beteiligten.
und sollte unbedingt vermieden werden. Augenkontakt und eine freundliche Mimik sind guter Kommunikation zuträglich. Hören Sie zu. Wenn ältere Menschen Pflege brauchen, sind sie nicht nur reich an Le bensjahren, sondern auch reich an Lebenserfahrung. Nehmen Sie sich Zeit, zeigen Sie Interes se an ihrem Leben, hören Sie aktiv zu. Diese Form von Wert schätzung bestärkt Pflegebe
Gemeinsame Aktivitäten. Beschäftigungen wie Vorlesen, Spiele, Rätsel lösen oder kleine Spaziergänge bringen Ab
dürftige in dem Gefühl, dass sie nicht zur Last fallen, sondern weiterhin geschätzt und ge braucht werden.
FOTO: ISTOCK.COM/ ANDREYPOPOV
BERATUNG VON BRILLE BIS BRAILLE. Wir beraten von 0% – 30% Sehvermögen. Hundertprozentig.
Kontakt Tel.: 01/981 89-110, service@blindenverband-wnb.at, www.facebook.com/blindenverband.wnb, Hägelingasse 4-6, 1140 Wien, www.blindenverband-wnb.at
Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, Niederösterreich und Burgenland
Made with FlippingBook Ebook Creator