HTL Oberösterreich 2025 KW07
HTL Braunau
BIONIK
NEU GEDACHT
HTL BRAUNAU. Die HTL Braunau startet mit „Bionics and Bioengineering“ in eine neue Ära und modernisiert ihren Schwerpunkt Bionik für die Zukunft – ab 2025/26 startet die Fachrichtung „Bionics and Bioengineering“ durch!
D ie HTL Braunau entwi ckelt ihren bewährten Schwerpunkt „Bionik“ weiter und eröffnet ab 2025 die modernisierte Fachrichtung „Bionics and Bioenginee ring“. Mit dieser Neuausrichtung re agiert die Schule auf die wachsenden Anforderungen von Branchen wie Bio technologie, Umwelttechnik und biome dizinische Ingenieurwissenschaften. Interdisziplinär & zukunftsorientiert. „Unsere Schüler:innen erwartet ein brei tes Spektrum an Themen, die Ingenieur wissenschaften mit biologischen Syste men verbinden“, erklärt Max Mayr, Abteilungsvorstand der HTL Braunau. Neben klassischen In halten aus Chemie, Physik und
Bionik werden neue Themenfelder wie Biotechnologie, Bioengineering und mo lekulare Analysemethoden integriert. Der Fokus liegt auf modernen Verfahren wie DNA-Analyse, Genklonierung und der Nutzung von Bioreaktoren zur Her stellung biologischer Makromoleküle. Ausprobieren. Für alle Besucher:innen, die selbst Hand anlegen wollen, gibt es in den Werkstätten, Projekträumen und La boren die Möglichkeit, Übungen durch zuführen. Schüler:innen der HTL führen durch die Räumlichkeiten und stehen für Fragen zum Schulalltag zur Verfügung. Alle Infos zur Aufnahme an der HTL, den Unterrichtsfächern und den einzel nen Abteilungen gibt es bei den Lehrkräf ten. Diese Inhalte sind stark nachgefragt: Absolvent:innen des Schwerpunkts fin
Die HTL Braunau fördert den Innovationsgeist.
FOTOS: HTL BRAUNAU
34 | WEEKEND HTL-MAGAZIN
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online