Weekend Magazin Wien 2025 KW40
MOTOR
Enorme Wertsteigerung Das 300 SL Coupé von Mercedes, Baujahr 1957, kostete bei der Markteinführung rund 7.300 Dollar. Heute werden dafür zwei bis drei Millionen Doller bezahlt.
Rekordpreis
Ein Ferrari 250 GTO (Baujahr 1962 wurde 2023 in New York für rund 48,45 Millionen Euro versteigert und gilt als teuerster Ferrari, der jemals bei einer Auktion verkauft wurde. Dieser Betrag macht ihn – hinter dem
ZAHLEN & FAKTEN
Österreicher besitzen ein historisches Fahrzeug. 99.000
Jahre ist der durchschnittli che Oldtimerbesitzer alt. 41 bis 60
Mercedes-Benz SLR Uhlenhaut Coupé (135 Millionen Euro) zum zweiteuersten Auto in der Aktionsgeschichte.
Euro beträgt der Wert historischer Fahrzeuge in privater Hand. 5,6 Mrd.
Oldtimer (Autos und Motor räder) gibt es in Österreich. 395.000
der Österreicher finden Oldtimer sympathisch. 90%
aller in Österreich gefahrener Kilometer entfallen auf historische Pkw. 0,3%
der Oldtimerfahrer sind männlich. 95%
Kult-Cabrio
Studie „Oldtimer in Österreich 2022 - Einstellung zu historischen Fahrzeugen und sozioökonomische Bedeutung © Christian Schamburek
Der Porsche 911 Targa wurde erstmals 1965 auf der IAA in Frankfurt vorgestellt. Seitdem
verbindet er Tradition mit Innovation. Auf willhaben.at ist der Sportwagen heute, abhängig von Zustand und Baujahr, in einem Preissegment zu bekommen, das sich zwischen 40.000 und 200.000 Euro bewegt.
FOTOS: FERRARI 250 GTO: FERRARI/COURTESY OF BONHAMS; PORSCJE 911 TRGA. PORSCHE; MERCEDES: MERCEDES-BENZE.AG, HINTERGRUND: TAVRIUS/ISTOCK/GETTY IMAGES, THODSAPH/ISTOCK/GETTY IMAGES
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online