Weekend Magazin Wien 2025 KW40
WIEN INSIDE
WERNER PANHAUSER Rasant ohne Risiko VERSICHERT. Der Vertriebs- und Marketingvorstand bei der Helvetia Versicherungen AG hat ein Produkt entwickelt, das auf eigener Erfahrung beruht: Das Motorsportpaket sichert Hobbyrennfahrer wie ihn – und deren Familien – ab. Von Andrea Schröder
V ieles scheint derzeit im Um bruch, die Wirtschaft ächzt. Wie geht es der Helvetia? Panhauser: Nach vier sehr intensiven Jah ren mit Naturkatastrophen erleben wir 2025 erstmals ein ruhigeres Schadenjahr. Das ist wichtig für unsere Mitarbeiterin nen und Mitarbeiter, die teilweise an ihre Grenzen gestoßen sind. Aber dieses „Durchatmen“ ist nicht das neue Normal. Deshalb brauchen wir solidarische Mo delle, wie sie andere Länder kennen: eine nationale Versicherungslösung, bei der alle Bürgerinnen und Bürger Vertrags partner statt Bittsteller sind. Zusätzlich eröffnet die Digitalisierung enorme Chan cen. Künstliche Intelligenz kann Abläufe beschleunigen und Kundenerlebnisse ver bessern. Versicherung bleibt ein People Business, aber Technologie kann Nähe und Servicequalität verstärken. Welche Herausforderungen treiben die Branche derzeit um? Panhauser: Naturkatastrophen, Inflation und Fachkräftemangel sind zentrale Risi kofelder. Gerade im IT-Bereich oder bei Schadenreferenten herrscht ein „War for
Werner Panhauser ist aus der österreichi schen Motorsport- szene nicht wegzu denken. „Für mich sind Rennstrecke und Vorstandsbüro zwei Seiten einer Medaille: voller Risiko, aber auch voller Chancen.“
„Manchmal muss man eine Chance sofort nut zen, so wie die Lücke beim Überholen.“ Werner Panhauser über die Paralle len zwischen Sport & Management Talent“. Es braucht neue Wege – Quer einsteiger wie ein Dachdecker, der Sturm schäden bearbeitet, können wertvolle Fachkräfte werden. Außerdem wichtig: die eigenen Kostenstrukturen schlank zu halten, um Krisen zu überstehen und fai re Prämien bei sehr guten Leistungen für unsere Kunden anzubieten. Welche Lücken sehen Sie beim Versi cherungsschutz der Österreicher, etwa in der Freizeit? Vorsorge. Der Helvetia-Vorstand, Vater von drei Kindern, betreibt seit 25 Jahren sehr erfolgreich Motorsport (Rallycross, Tourenwagen). Risiken in der Freizeit finden laut Panhauser zu wenig Beachtung: Über 40 % der ÖsterreicherInnen haben laut Hel vetia-Studie keine Unfallversicherung.
Panhauser: Viele Menschen sind gar nicht oder unzureichend abgesichert. In klassischen Unfallpolicen sind etwa Mannschaftssportarten oder Klettern ausgeschlossen. Beim Motorsport fah ren rund 98 Prozent ohne Versicherung. Aus meiner eigenen Erfahrung als Ral lyecross-Pilot weiß ich, wie riskant das ist. Deshalb haben wir das Motorsport paket entwickelt – eine leistbare Zusatz versicherung, die diese Lücke schließt. Wer am Wochenende tausende Euro ins Hobby investiert, sollte auch bereit sein, monatlich einen kleinen Beitrag für sei ne Absicherung zu zahlen. Wie vereinbaren Sie Ihre Rollen als Vorstand und im Rennsport? Panhauser: Der Fokus ist entscheidend. Ich habe meine Familie, meinen Beruf und mein Hobby – alles bekommt 100 Pro zent. Auf der Strecke wie im Vorstand gilt: Konzentration, Vorbereitung und Han deln im richtigen Moment. Wenn du ab gelenkt bist, verpasst du den Bremspunkt. Im Büro ist es ähnlich. Wer in Meetings Mails schreibt, liefert keinen echten Bei trag. Für mich ist Rennfahren kein zusätz licher Stress, sondern Erholung – weil man auf der Rennstrecke völlig abschaltet und ganz im Moment ist. V
FOTOS: CHRISTIAN MIKES, PORSCHE SPRINT CHALLENGE
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online