Motormagazin Wien 2025 KW06
AUTOTEST
Toyota GRrrrr!
WAS FÄLLT UNS ZU DIESEM KLEINWAGEN EIN? EIN RITT AUF EINER KANONENKUGEL, DIE BEZEICH NUNG RUNNING SUSHI UND ÜBERHAUPT DENKEN WIR AN RENNSTRECKEN SOWIE AN FAHRSPASS.
VON WERNER CHRISTL
ein, der GR Yaris ist absolut kein normaler Kleinwagen. Der Winz ling ist mit 290 Pferden ausgerüs tet, die einem mit 390 Newtonme
lich sorgen zwei Sperrdifferenziale für die optima le Balance zwischen den linken und rechten Rä dern. Überhaupt ist der GR Yaris überraschend easy in der Handhabung. Ein weiterer Grund für die Sportlichkeit ist das Fahrwerk. Dieses ist sicher kein Freund von geschundenen Bandscheiben. Das Wort HART ist hier durchaus angebracht. Egal ob im Sportmodus oder in der „normalen“ Ein stellung, das Fahrwerk des GR ist immer straff bis hart ausgelegt WAS IST EIGENTLICH NEU? Optisch gibt es nur kleinere Änderungen, wie der adaptierte Kühlergrill. Das Cockpit ist nun sehr stark dem Fahrer zugeneigt. Interessant ist sicher der Ladeluftkühler-Spray, der die Luft vor dem Auto befeuchtet und sie so etwas mehr
kühlt. Und eben mehr Leistung sowie höheres Drehmoment. Verbessert wurde auch die Sitz position. Man sitzt 25 Millimeter tiefer, was durchaus eine Verbesserung verglichen mit dem Vorgänger ist. Im Cockpit wirkt alles sehr stabil und unzerstörbar. An der Hinterach se wurden Steifigkeit und Gewicht der Radaufhängung optimiert. Was uns noch aufgefallen ist: Die Kupplung will mit kräf tigem Fuß bedient werden – die hält ga rantiert einiges aus. Und die Schaltung wirkt sowieso unkaputtbar - eben Toyota! Ja, das ist kein Auto für die Masse! Toyota will damit eher zeigen, dass man was kann. Und das zeigen die Japaner deutlich! Preis: Ab 57.490,- Euro als Handschalter (Auto matik ab 63.590,-). n
N
ter Drehmoment einen ordentlichen Tritt in den Allerwertesten versetzen. Bei diesen Werten darf man sich durchaus die Frage stellen, ob die Kraft auch am Asphalt ankommt, ohne das man dabei einen Abflug in den Straßengraben provoziert. Der Allradantrieb spielt dahingehend schon ein mal eine gewisse Rolle. Zumindest beim Beschleu nigen lässt der Japaner nix anbrennen. Die Reifen gehen quasi bei eingeschalteten Fahrassistenten kaum durch. Das System verteilt das Drehmoment sehr gut zwischen Hinter- und Vorderachse. Ge nerell lässt sich das Allradsystem dem eigenen Geschmack entsprechend einstellen. Und natür
Leistung: 280 PS Drehmoment: 390 NMV Länge: 4 Meter Getriebe: 6-Gang Manuell/8-Gang Automatik Antrieb: Allrad TOYOTA GR YARIS
FOTOS: WERNER CHRISTL
78
WEEKEND MOTOR MAGAZIN
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online