Festspielguide Vorarlberg 2025 KW23

Panoramaraum vorarlberg museum

Der atlantische Traum FRANZ PLUNDER. Bootsbauer, Bildhauer, Abenteurer

S owitasgoht, so weit es geht, war das Motto einer Bregen zer Persönlichkeit, die vor hundert Jahren weit über die Stadt hinaus großes Aufsehen erregte. Der Name dieser spannenden Persön lichkeit war Franz Plunder, „Sowitas- goht“ hieß sein selbst gebautes Segel boot, und die aufsehenerregende Ak tion war die Überquerung des Atlan tiks mit einer vierköpfigen Crew in ei ner Zeit, in der viele sich vor der Zu kunft fürchteten und sich kaum zu träumen wagten. Franz Plunder reali sierte aber seinen Traum. Er wanderte in die USA aus, kehrte in den 1930er Jahren für ein paar Jahre zurück nach Bregenz, und tauchte nach der Befrei ung Österreichs von der NS-Herr schaft in einer Uniform der U.S. Army wieder in Bregenz auf. Franz Plunder war aber nicht nur Sportler und Aben teurer, sondern auch Künstler und Handwerker. Er war Akademischer

Bildhauer, nahm als solcher an großen Ausstellungen teil und schuf zahlrei che Skulpturen, unter anderem für Kriegerdenkmäler auf Vorarlberger Friedhöfen. Seine zweite Einkom mensquelle war aber der Bootsbau: Kurz nach dem Ersten Weltkrieg leite te er eine große Werft in Hard, an der sich auch der Autopionier Ferdinand Porsche beteiligte. Auch in den USA konstruierte und baute er mehrere Se gelschiffe, ebenso nach seiner Rück kehr in Bregenz. Zehn davon trugen den Namen „Sowitasgoht“, und zwei dieser Traditionsschiffe schwimmen bis heute auf dem Bodensee. V

vorarlberg museum Kornmarktplatz 1 6900 Bregenz www.vorarlbergmuseum.at KONTAKT

ANZEIGE Fotos: Panoramaraum: Karin Nussbaumer, Ausstellung: Daniel Furxer, Stapellauf Sowi V,1923 am Harder Seeufer

| FESTSPIELGUIDE 14

Made with FlippingBook Digital Proposal Maker