Festspielguide Vorarlberg 2025 KW23
arlberg & Festspiele
„Unser Ziel ist es, die Vielfalt der
Bregenzer Festspiele für möglichst viele
Kulturinteressierte erlebbar zu machen – regional, national und international.“ Markus Klement Landesdirektor ORF Vorarlberg
wie vom Symphonieorchester Vorarl berg werden auf ORF Radio Vorarlberg zu hören sein, ebenso ein spannendes Werkstattgespräch zur Hausoper „Œdipe“ und drei Ausgaben der Ge sprächsreihe „Festspielfrühstück“. ORF Radio Vorarlberg und die TV-Sendung „Vorarlberg heute“ in ORF 2 V berich ten laufend in den Nachrichten und in allen Sendungen. Auf der Seite vorarlberg.ORF.at werden die Bregen zer Festspiele umfassend abgebildet. Über Landesgrenzen hinaus. Radio Ö1 sowie ORF 2, ORF III und 3sat im
für das österreichische und interna tionale Publikum. Die Hausoper „Œdipe“ sowie Konzerte der Wiener Symphoniker und des Symphonieor chester Vorarlberg finden im Pro gramm des Kultur-Radiosenders Ö1 Eingang. Im nationalen TV werden in ORF 2 u.a. das „Bregenzer Fest spielmagazin“ und die Eröffnungsfei erlichkeiten zu sehen sein, auch die ORF-Frühsendung „Guten Morgen Österreich“ in ORF 2 widmet sich dem Geschehen in Bregenz. „Kultur Heute Spezial“ und die Hausoper „Œdipe“ stehen in ORF III auf dem Programm. 3sat macht die Eröffnungs feierlichkeiten einem internationalen Fernsehpublikum zugänglich. V
ANZEIGE Fotos: Dietmar Mathis, ORF Vorarlberg, Maurice Shourot
TV bieten Pro gramm-Highlights
„Die künstlerische Qualität der Festspiel- produktionen mit ihren zahlreichen Highlights bilden wir in der hochwertigen Berichterstattung des ORF Vorarlberg umfassend ab.“ Jasmin Ölz Kulturkoordinatorin ORF Vorarlberg
FESTSPIELGUIDE | 13
Made with FlippingBook Digital Proposal Maker