Weekend Magazin Steiermark Blickpunkt Weiz 2025 KW16
Was tun bei Knie problemen? ABNUTZUNG DER GELENKE SIE SIND DIE GRÖSSTEN UND AM STÄRKSTEN BEANSPRUCHTEN GELENKE IN UNSEREM KÖRPER. Altersunabhängig benötigen die Kniegelenke Unterstützung – von innen und außen.
Mit Knieproblemen können schon alltägliche Tätigkeiten wie Treppensteigen oder das Zubinden der Schuhe zur Her ausforderung werden. Die Ur sache für Knieprobleme liegt meist in Abnutzungserschei nungen (durch Alter oder ein seitige bzw. falsche Belastung). Dadurch vermindert sich die Knorpelschicht, die Gelenk schmiere wird weniger und die Probleme beginnen. Ein erstes Anzeichen ist, wenn sich das Gelenk nach Bewegungspau sen, wie zum Beispiel nach dem Aufstehen, steif anfühlt und erst ,,warmlaufen“ muss – wobei der Spuk in den meisten Fällen nach ein paar Minuten wieder vorbei ist. Dauert das Gefühl jedoch an oder kommen auch knirschen de Geräusche hinzu, sollte man sich die Sache näher ansehen. Was Orthopäden empfehlen Um die Gelenke bestmöglich zu unterstützen, empfehlen Or thopäden regelmäßige Bewe gung. Dadurch fördern Sie den Muskelaufbau und verbessern die Durchblutung Ihrer Gelen ke. Außerdem können diese dadurch erst wichtige Nähr
stoffe und Gelenkaufbaustoffe wie Chondroitin, Glucosamin, Hyaluronsäure, MSM und Kol lagen sowie Vitamin C für den Knorpel und Vitamin D für den Knochen aufnehmen. Längerfristige Versorgung Gerade bei hartnäckigen Problemen, sollten diese Ge lenknährstoffe zusätzlich zuge führt werden. Sie sind für das Gelenk etwa das, was für ein Türscharnier ein Schmiermittel ist. Nach der Einnahme werden sie von der Gelenkflüssigkeit di rekt zum Gelenk transportiert und können dort ihre Wirkung entfalten. Experten-Tipp Dr. Böhm ® Gelenks complex intensiv Hochdosierte
FOTO: DEPURAVITA
Achtung, Risiko Für die meisten gesunden Menschen sollte die Einnahme unbedenklich sein, heißt es so schwammig wie gesetzes konform von Herstellerseite. Jason Raffington wird da kon kreter: „Bei vereinzelten Risi kogruppen oder Erkrankun gen ist Vorsicht geboten. Da einige Pilze eine blutzucker- oder blutdrucksenkende Wir kung haben, sollten Menschen mit Diabetes oder Bluthoch druck, die Medikamente ein nehmen, unbedingt im Vorfeld mit ihrem Arzt sprechen.“ Aber wie wird der Pilz zum Produkt? Bei der Herstellung werden nicht nur die Frucht körper der Pilze verwendet, sondern auch das Myzel – ein feines Netz aus langen Zell fäden, das unterirdisch wächst und dem Pilz als Wurzelge flecht dient. Ein hoher Frucht körperanteil ist ein Qualitäts kriterium. Die Inhaltsstoffe können entweder in Form von Pulver (z. B. für Kapseln) oder durch aufwendige Extrakti
onsverfahren mit heißem Wasser und Alkohol gewon nen werden, um die bioaktiven Substanzen für den Körper besser verfügbar zu machen. Das Fazit Da Vitalpilze in Österreich nicht als Arzneimittel zugelas sen sind, gelten die Produkte als Nahrungsergänzungsmit tel. Denn wasserdichte Studi en, die eine wissenschaftliche Anerkennung der Wirkung untermauern, stehen noch aus. Umso wichtiger ist es, auf die Qualität zu achten. Fragen, die man sich laut Experte beim Kauf stellen sollte: Wo wurde der Pilz produziert und unter welchen Bedingungen? Was weiß man zur Belastung mit Schwermetallen und Pes tiziden? Sind Zusatzstoffe ent halten? Gibt es Laboranaly sen? Man muss sich als Kon sument also intensiv mit dem Produkt auseinandersetzen. Und: Je weniger ein Hersteller preisgibt, desto skeptischer sollte man sein. V
Gelenknährstoffe 98% zufriedene Anwender 1 Meistgekauft in der Apotheke 2
1 Großangelegte Kundenbefragung seit 2018 2 Apothekenabsatz Produkte zur gesunden Gelenkfunktion lt. IQVIA Offtake MAT 12/24
Anzeige
-20% Rabatt im April
Gültig für Dr. Böhm ® Gelenks complex Tabletten und Trinkpulver – in Ihrer Apotheke. Nahrungsergänzungsmittel
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online