Weekend Magazin Steiermark 2025 KW35

V.l.n.r.: BILLA Marktmanagerin Sandra Auer-Moser, BILLA Vertriebsdirektor Peter Gschiel und Stefanie Eder (Verein Libelle)

„Stille Stunde“ bei BILLA INKLUSIVES EINKAUFEN. BILLA führt im Laufe des Sommers 2025 die „Stille Stunde“ an 16 Standorten in der Steiermark und dem Südburgenland ein. B ILLA erweitert die „Stille Stunde“, eine Maßnahme, die dar und Diakonie Steiermark, Betreutes Wohnen, Adcura, Mosaik, Libelle und mehreren Altersheimen. V

Miteinander Während der Einkaufszeit dimmt BILLA die Lichter, schaltet laute Kassen leiser und verzichtet auf störende Geräusche, um den Einkauf ruhiger und angenehmer zu gestalten. Zudem werden die

Mitarbeiter:innen umfassend geschult, um ein sensibles und respektvolles Einkaufserlebnis zu gewährleisten. Umgesetzt wird die inklusive Maßnahme in Zusammenarbeit mit meh reren Trägervereinen, darun ter Diakonie Südburgenland

auf abzielt, ein inklusives Einkaufserlebnis für reiz empfindliche Menschen und Personen im Autismusspek trum zu schaffen. Diese wird nun in zahlreichen Filialen in der Steiermark und im Südburgenland angeboten, um den Bedürfnissen der Kund:innen besser gerecht zu werden. Jeweils von Mon tag bis Freitag zwischen 14:00 und 15:00 Uhr wird in insgesamt 16 Filialen auf Musik und Lautsprecher durchsagen verzichtet. „Un sere Märkte sollen Orte sein, an denen sich alle Menschen wohlfühlen. Mit der ‚Stillen Stunde‘ setzen wir einen wei teren Schritt in Richtung ge lebter Inklusion – leise, aber mit großer Wirkung“, betont Peter Gschiel, BILLA Ver triebsdirektor für die Steier mark und das Südburgen land.

Mit der „Stillen Stunde“ setzt BILLA ein starkes Zeichen für eine inklusive und einladende Einkaufsumgebung.

ANZEIGE FOTOS: BILLA AG

WEEKEND MAGAZIN | 31

Made with FlippingBook Learn more on our blog