Weekend Magazin Steiermark 2025 KW35
STEIERMARK INSIDE
STEIERMARK INSIDE
KOMMENTAR
Patrick Deutsch p.deutsch@weekend.at
Entzauberter Hoffnungsträger Die Aufbruchsstimmung war greifbar, als Andreas Babler 2023 am außerordentli chen Parteitag der SPÖ in Linz seine mitrei ßende Grundsatzrede hielt. Was damals wie ein politischer Befreiungsschlag für eine in Umfragen dahindümpelnde Partei wirkte, droht im grauen Alltag der Regierungsbe teiligung endgültig zu versanden. Babler hat sich vom Rebellen zum Verwalter ge wandelt. Der Mann, der mit markigen Wor ten soziale Gerechtigkeit beschwor, wirkt als Vizekanzler wie ein Parteisekretär im Kanz leramt. Natürlich verlangt Regierungsver antwortung Kompromisse. Wer aber wie Babler angetreten ist, um die Sozialdemo kratie zu erneuern, muss mehr liefern als das kleinlaute Mantra, man sei „froh, wie der mitzuregieren“. Was kann von Auf bruchsstimmung bleiben, wenn man am Ende bloß das Sparpaket mitträgt, das man gestern noch als „unsozial“ gegeißelt hätte? Neben dem müden Pragmatismus, mit dem Babler die SPÖ durch den Regie rungsalltag navigiert, kommen immer wie der kleine Skandale ans Licht. Da sind etwa ein umstrittenes Mediencoaching, ein Lu xusdienstwagen oder Ausgaben für Styling auf Staatskosten. Diese Skandälchen zeich nen kein Bild von einem Aufbruchspolitiker, sondern von einem behäbigen Funktionär. Es bleibt die Frage: Kann ein Mann, dessen politische Symbolkraft erlahmt ist, die Partei auf seine Schultern nehmen? Die einst greifbare Aufbruchsstimmung ist längst ver flogen – es bleibt das Gefühl, dass Babler sie selbst verwaltet hat, bis nichts mehr von ihr übrig war.
LH Mario Kunasek (3.v.l.) und LR Karlheinz Kornhäusl (3.v.r) mit Christian Purrer (ASVÖ, l.), Wolfgang Bartosch (Vertreter der Sportfachverbände), Stefan Herker (UNION) und Gerhard Widmann (ASKÖ, r.)
Sportland Steiermark. Das Land Steiermark hat kürzlich die „Sport- und Bewegungsstrategie 2040“ präsentiert. Diese versteht Sport als „gesellschaftlich ganzheitlichen Begriff, der Bereiche wie Gesundheit, Bildung, Integration und Inklusion umfasst – und zu gleich Leistung und fair erzielte Erfolge von steirischen Sportlerin nen und Sportlern“ würdigt. Man will auch in Zukunft Spitzenleistun gen ermöglichen und dieses Ziel in seinem Förderwesen abbilden.
Paukenschlag Markus Leitner, bisheriger Tourismus manager des Steiermark Tourismus, wird Geschäftsführer der Erlebnis region Erzberg-Leoben. Leitner bringt sein gesamtes Know-how für die Region mit und möchte das Potenzial im Bereich Abenteuer, Sport und Natur sowie den Tages- und Näch tigungstourismus ausbauen.
Geschütztes Umfeld In Graz-Straßgang entsteht derzeit ein neues Mädchenwohnheim des SOS-Kinderdorfes, das Mädchen zwischen zehn und 18 Jahren ein geschütztes Umfeld mit professio neller Betreuung bietet. Mit einer Spende von 5.740 Euro engagiert sich SPAR Steiermark aktiv für das Projekt. Christoph Holzer (SPAR Steier mark, r.) und Mario Edler (SOS-Kinderdorf)
Geschäftsführer Markus Leitner (l.) und Erlebnisregion-Vorsitzender Rudolf Tischhart
FOTOS: CHRIS ZENZ, LAND STEIERMARK/ RESCH, STEFAN JANISCH, TOURISMUSVERBAND ERZBERG-LEOBEN
10 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook Learn more on our blog