Weekend Magazin Oberösterreich Blickpunkt Wels 2025 KW19
OBERÖSTERREICH INSIDE
OBERÖSTERREICH INSIDE
KOMMENTAR
Werner Christl Chefredakteur
Spät-Pension als Ausweg? In 35 Jahren wird jeder dritte Mensch in Österreich über 65 Jahre alt sein und schon 2042 werden wohl auf je den Pensionisten nur zwei arbeitende Menschen kommen. Man muss kein Mathematiker sein, um zu sehen, dass sich so unsere Pensionen kaum finan zieren lassen. Fakt ist: Wir werden zum Glück immer älter, aber das System verträgt das irgendwann nicht mehr. Also rauf mit dem Pensionsantrittsal ter? Ehrlich gesagt, erklären Sie jeman dem, der mit 65 Jahren schon 50 Jahre körperlich schwer gearbeitet hat, er solle noch zwei Jahre dranhängen. Oder sagen Sie einem 63-Jährigen, der gerade den Job verloren hat, dass er von allen Arbeitgebern mit offenen Händen empfangen wird. Bevor man das Antrittsalter in die Höhe treibt, müssten alle anderen Alternativen und Ideen in Fahrt gebracht werden. So müssen ältere Menschen zukünftig von Unternehmen gerne genommen werden. Oder Umschulungen? Wer über das Pensionsantrittsalter hinaus arbeiten will, muss belohnt werden usw. Der Arbeitsmarkt muss also flexi bler werden, nicht nur der angehende Pensionist! Und vergessen wir nicht die junge Generation! Ihr dauernd zu sagen, dass sie ohnehin keine Pension mehr bekommen werde, macht sie nicht unbedingt optimistischer. Es feh len breite, informative Diskussionen über Pensionen. Keine Panikmache, aber auch kein Schönreden!
V. li.: Bürgermeister Dietmar Prammer, Vi zebgm. Karin Hörzing, Linz AG-Generaldirek tor Erich Haider und Roland Heß, Linz AG Bereichleiter Bäder.
Ice Ice Baby! Im Eissportpark der Linzer Fitnessoase Park bad soll bis Herbst 2026 ein modernes Nachwuchs-Eissportzen trum entstehen. Die zusätzliche Fläche von rund 1.650 Quadrat metern wird mehr als 15 Sportvereinen – insbesondere dem Nachwuchs – zugutekommen. Rund sechs Millionen Euro inves tiert die Linz AG in das Projekt.
Rock-Musical „Rent“ Das Musical „Rent“ feierte Ende April im Landestheater Linz Premiere. Es orientiert sich an Puccinis La Bohè me, spielt aber im New Yorker East Village der 90er Jahre. Dabei geht es um Geld für die fällige Miete („rent“) kämpfende junge Menschen, um Homophobie, AIDS und Rassismus. www.landestheater-linz.at
„Rent“ verpackt brisante Themen in einen mitreißenden Musikmix aus Balladen und Rocksongs.
Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Weekend Magazin GmbH, Zamenhofstraße 9, 4020 Linz. Redaktion Oberösterreich: Zamenhofstraße 9, 4020 Linz, Tel.: +43 50 6964-4444, E-Mail: redaktionooe@weekend.at. Redaktion Salzburg: Rottweg 66, 5020 Salzburg, Tel.: +43 50 6964-5555, E-Mail: redaktion.salzburg@weekend.at. Redaktion Tirol: Brunecker Straße 3, 6020 Innsbruck, Tel.: +43 512 353 888-0, E-Mail: redaktiontirol@wee kend.at. Redaktion Vorarlberg: Tel.: +43 676 896 848 07, E-Mail: s.dueringer@weekend.at. Redaktion Wien: Gumpendorfer Straße 19, 1060 Wien, Tel.: +43 50 6964-2100, E-Mail: redaktionwien@weekend.at. Redaktion Steiermark: Elisabethstraße 5/2, 8010 Graz, Tel.: +43 50 6964-8001, E-Mail: redaktion.stmk@weekend.at. Redaktion Kärnten: Völkermarkter Ring 1, 9020 Klagenfurt, Tel. +43 50 6964-9777, E-Mail: redaktionktn@weekend. at. Redaktion Burgenland: Hauptstraße 33, 7210 Mattersburg, Tel.: +43 2626 636 16, E-Mail: burgenland@weekend.at. Geschäftsführung: Chris tian Lengauer (MBA). Verlagsanzeigenleitung: Günter Payrhuber (MBA). Chefredakteur Österreich/Oberösterreich: Werner Christl. Redaktion: Andrea Schröder, Cornelia Scheucher, Rudolf Grüner, Stefanie Hermann, Tamara Schögl, Volker Angerer, Philipp Eitzinger, Conny Engl, Mag. Andreas Hame dinger, Mag. Simone Reitmeier, Melanie Burger, MMag. Lisa Thurner-Amrain, Patrick Deutsch, Mag. Dr. Stefan Kohlmaier. Lektorat: Mag. Dorrit Korger, BEd. Daniela Christl. Layout & Produktion: Zielgruppen-Zeitungsverlags GmbH. Vertrieb OÖ: Österr. Post AG. Druck: Slovenská Grafia AG, SK-83403 Bratis lava. Im redaktionellen Teil stehende entgeltliche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fo tos sowie Satz- und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 Urheber rechtsgesetz, sind vorbehalten. Derzeit gilt Preisliste 2025. Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter www.weekend.at ab gerufen werden. Haben Sie einen Fehler in einem Artikel gefunden? Schicken Sie uns bitte Ihr Feedback unter www.weekend. at/verlag/artikel-feedback n
Weekend Magazin erscheint im
VERLAG
FOTOS: LINZAG/FOTOKERSCHI, REINHARD WINKLER
10 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook - Share PDF online