Motormagazin Oberösterreich 2025 KW06
LEAPMOTOR
LEAPMOTOR T03
Seit Mitte Jänner ist der fünftürige Kompaktwagen im A-Segment zum Einstiegspreis von 16.090 Euro inklusive staatlicher Förderung bestellbar. Das Exterieur zeichnet sich durch ein rundes und dynami sches Design aus. Der T03 ist in drei Außenfarben erhältlich.
etzt ist es amtlich: Wir haben eine neue Fahrzeugmarke in Österreich am Start. Der Name? Leapmotor. Kurz erklärt: Bei Leapmotor handelt
J
ZWEI ZUM START
es sich um einen chinesischen Autohersteller, der heuer zehn Jahre alt wird. Im Oktober 2023 wur de daraus ein Joint Venture namens Leapmotor International mit Stellantis. Stellantis – unter anderem Mutterkonzern von Citroën, Peugeot, Jeep, Alfa Romeo, Maserati, Fiat und Opel – inves tierte 1,5 Milliarden Euro in Leapmotor. An dem Joint Venture hält Leapmotor 49 und Stellantis 51 Prozent. Hierzulande kooperiert Leapmotor mit 17 Händlern in ganz Österreich. Das Netzwerk stellt laut Markenleiter Christian Bley sicher, dass Kundinnen und Kunden in allen Regionen kom petente Beratung sowie erstklassigen technischen Support erhalten. Bis zum Jahresende möchte Bley mit seinem Team das Händlernetz auf 35 bis 40 erhöhen. SUV FÜR DAS D-SEGMENT Das Flaggschiff hört auf den Namen C10. Erhält lich ist das SUV in fünf Außenfarben. Für das In terieur stehen Criollo Brown und Midnight Auro ra zur Wahl. Eines der markantesten Merkmale des C10 ist das 2,1 Quadratmeter große Panorama- Glasdach mit elektrischem Sonnenschutz, das den Innenraum mit natürlichem Licht flutet. Mit 435 Litern Kofferraumvolumen kann das Fahrzeug bis zu sieben 20-Zoll-Koffer aufnehmen. Bei umge klappter Rücksitzbank erhöht sich die Kofferraum kapazität auf bis zu 1.410 Liter. Das Fahrzeug bietet vier Fahr- und drei Lenkmodi. Der Listen preis beginnt bei 39.400 Euro. n
Mit 2025 bringt Leapmotor vorerst zwei Modelle nach Österreich. Flaggschiff ist der C10 (oben), dessen markantestes Merkmal das 2,1 Quadratmeter große Panora madach ist. Der T03 (Bilder links) ist im A-Segment positioniert. Das zweifarbige Design, die horizontale Leiste am Heck und die 15-Zoll-Alu minium-Leichtmetallräder geben dem Fahrzeug einen sportlichen und modernen Look. Zudem ist das Modell mit einem Beleuchtungssys tem ausgestattet, darunter LED-Tag fahrlicht und -Rückleuchten. Als sogenannter REEV (also mit Ran ge-Extender) fährt der C10 als Plug-in bis zu 950 Kilometer weit.
Q1 2025: Leapmotor T03 Q2 2025: Leapmotor C10 Q4 2025: Leapmotor B10 Modellstarts 2025:
FOTOS: LEAPMOTOR
65
WEEKEND MOTOR MAGAZIN
Made with FlippingBook Digital Publishing Software