Motormagazin Oberösterreich 2025 KW06

LAND ROVER

DER DEFENDER OCTA

Wenn er mit 22 Zoll-Felgen und Allwetterreifen ausgestattet ist, erreicht der OCTA bis zu 270 km/h. Im Dynamic Launch-Modus schafft der Wagen den Hunderter sprint in exakt vier Sekunden, auch dank der Boost-Funktion mit 800 Newtonmeter Drehmoment.

Der „Disco“ ist seit 1989 im Portfolio und aktuell fährt er in fünfter Generation vor. Im Vorjahr gab‘s eine neue Top-Motorisierung (D350) mit 350-Diesel-PS. Die kostet ab 101.150 Euro DER DISCOVERY

LAND ROVER

Kennzeichen des Defender-Topmo dells ist die Diamantgrafik, die sich als glänzend schwarzer Diamant auf einer gefrästen Titanscheibe auf den seitlichen Panelen an der C-Säule befindet. Die im ersten Produktions jahr erhältliche Edition One verkörpert den kraftvollen Luxus auf besondere Weise. Sie verfügt über eine speziell kuratierte Ausstattung sowie die Lackfarbe„Faroe Green“. Hinzu kommen Ultrafabrics-Bezüge in Khaki und Ebony, nahtlose „3D Knit“-Oberflächen, Details in neuartiger Chopped Carbon Fibre-Optik sowie geschmiedete 20-Zoll-Leichtmetallräder.

RANGE ROVER VELAR

Im Range-Rover-Portfolio ist der Velar die noble Variante. Der 4,80 Meter lange fünfsitzige Offroader ist als Diesel, Benziner und Plug-in erhältlich und startet bei 80.812 Euro.

RANGE ROVER BEV

Q1 2025: Land Rover Defender OCTA Q4 2025: LR Range Rover Electric Modellstarts 2025:

Der Stromer kommt im Herbst, soll mit einer Batterieladung 600 Kilometer weit fahren und mindestens 300 Kilowatt (kW) Ladepower aufweisen. Wechselstromladen (AC) schafft er mit bis zu 22 kW.

FOTOS: LAND ROVER

61

WEEKEND MOTOR MAGAZIN

Made with FlippingBook Digital Publishing Software