Weekend Magazin Wien Blickpunkt Rätselspass 2025 KW27

WIEN INSIDE

ELISABETH ZAUNER

Gute Route: Dubai-Connection WIE IM FLUG. Dubai wird als Destination immer attraktiver, ob für Urlauber oder Geschäfts reisende. Elisabeth Zauner, Country Managerin der Dubai-Airline Emirates, gewährt einen Blick hinter die Kulissen – und hat einen Tipp für Passagiere aus Wien parat. Von Andrea Schröder

W arum ist das vergleichswei se kleine Österreich so wich tig für diese große Airline? Zauner: Wir sind wirklich sehr zufrieden mit der Nachfrage. Viele Österreicher wollen bei ihrer Reise nicht nur schnell ans Ziel kommen, sondern die Anreise als Teil des Erlebnisses genießen. Unser Produkt passt da perfekt dazu. Hinzu kommt, dass wir Wien auch als Ziel gebiet sehr aktiv bewerben und mit dem Österreich Tourismus eng zusam menarbeiten. Wie positioniert sich Emirates im Wettbewerb mit anderen Fluggesell schaften? Zauner: Emirates ist die einzige Airline, die Österreich über das Drehkreuz Du bai mit dem gesamten Emirates‑Netz werk verbindet – über 140 Destinatio nen weltweit. Gleichzeitig arbeiten wir sehr eng mit Partnern wie flydubai zu sammen, um auch kleinere Flughäfen in Österreich anzubinden. Unsere Strate gie: ein hochwertiges Produkt, das sich vom Billigflieger-Segment abhebt. Emirates hat eine Flottenerneue rung angekündigt. Ab wann werden die neuen Flieger im Einsatz sein? Zauner: Wir haben 310 Flugzeuge be stellt, aber aufgrund von Lieferschwie rigkeiten bei Einzelteilen gibt es Verzö gerungen. Daher haben wir entschieden, 219 Flugzeuge unserer bestehenden Flotte komplett umzubauen. Das bedeu tet, dass in nur 22 Tagen alles komplett aus- und neu eingebaut wird, von Sitzen

Airline-Pro. Emirates fliegt weltweit über 140 Städte an und zählt zu den führenden Langstre ckenfluggesellschaften der Welt. Aus Wien starten täglich zwei Emirates-­ Flieger (A380 bzw. Boeing 777) nach Dubai. Elisabeth Zauner verantwortet das operative Geschäft, die Strategie am Markt und den Vertrieb in Österreich.

Zauner: Wir bieten mittlerweile in jedem Abendflug von Wien nach Dubai 24 Pre mium Economy Sitze an, die sehr gut angenommen werden. Sie schließen die Lücke zwischen Economy und Business Class und bieten den Passagieren mehr Komfort zu einem geringeren Preis als in der Business Class. Fliegen muss zweifellos nachhaltiger werden. Was tut Emirates dafür? Zauner: Wir haben eine Abteilung, die sich mit drei Säulen beschäftigt: Emissionsre duktion, nachhaltiger Konsum und Schutz von Lebensräumen. Emirates hat außer dem 200 Millionen Dollar für Forschung in einen Sustainability Fund investiert und setzt auf eine moderne, treibstoffeffiziente Flotte. Als Fluggesellschaft sind wir natür lich sehr energieintensiv. Unser Ziel ist es, bis 2050 CO 2 -neutral zu fliegen – ein am bitioniertes, aber wichtiges Ziel. V

bis hin zum Bordservice. Damit können wir unseren Kunden schon jetzt ein hochmodernes Produkt bieten, ohne auf die Auslieferung der Neubestellungen zu warten. Als eine der ersten Strecken in Europa hat Wien–Dubai bereits eine komplett neu gestaltete Boeing 777 be kommen. Ein Tipp von Ihnen als Expertin: Gibt es eine günstige Alternative zur Business Class? „Wir rekrutieren auch in Österreich und bieten attraktive Möglichkei ten für junge Menschen, die gerne reisen.“ Elisabeth Zauner über Job-Chancen

FOTO: EMIRATES

12 | WEEKEND MAGAZIN

Made with FlippingBook Annual report maker