Weekend Magazin Wien 2025 KW40
LEBENSART
genuss meist für die Festtage reserviert. Als Lieblingsplatz der Österreicher für den gro ßen oder kleinen Morgen schmaus haben sich die eige nen vier Wände herauskris tallisiert. Und das besonders am Wochenende, wenn 95 Prozent nur ein paar Schritte zum gedeckten Tisch gehen wollen. Montags bis freitags wird eher am Weg zur Arbeit konsumiert – klassischerwei se nach einem Zwischen stopp beim Bäcker. Energie und Stimmung Auch warum wir uns so für die morgendliche Mahlzeit begeistern, wurde abgefragt. Knapp 70 Prozent nennen Energie, Leistungsfähigkeit und Konzentration als Hauptmotive. Mehr als die Hälfte gibt an, dass sich die morgendliche Stimmung durch das Frühstück deutlich verbessert. Auch die soziale Karte sticht: Mehr als ein Drittel freut sich über die ge meinsame Zeit mit Familie oder Freunden. Für jeden Zweiten ist es schlicht die Antwort auf den Hunger. Mit Zeit – und Kaffee Besonders die Generation 65 plus zeigt sich genussfreu dig: Sie nimmt sich Zeit, zelebriert das Frühstück und genießt bewusst. Übrigens nicht ohne Kaffee! Über 80 Prozent der „Grey Ager“ starten mit Bohnenduft in den Tag. In der Gesamtbe
völkerung sind es immerhin noch gut 75 Prozent. Blick über die Grenzen Dass andere Länder durch aus anders ticken, zeigt ein Blick in den kulinarischen Atlas. In Frankreich reicht zum Frühstück ein Croissant oder ein Stück Baguette. Mehr braucht es nicht, solan ge der Café au Lait daneben steht. Die Italiener sind noch minimalistischer: Ein Espres so und ein Cornetto – fertig. West vs. Süd Das englische Frühstück ist eine kleine Schlachtplatte – mit Speck, Würsteln, Boh nen, Eiern, Toast, Schwam merl und Tomaten. In der Türkei bedient man sich am bunten Buffet: Mit Oliven, Käse, Tomaten, Gurken, Ei ern, Brot, Honig und meist sehr viel Schwarztee. Auch die benachbarten Griechen greifen gern früh zu: Cremi ger Joghurt mit Honig und Nüssen gehört dort zum tra ditionellen Standard. Genuss in Übersee Drüben in den USA ist alles möglich: Pancakes mit Ahornsirup, Ei mit Speck oder eine Schüssel Cornfla kes. Hier entscheidet meist der Zeitplan. In Mexiko gibt’s morgens schon Fiesta: Chila quiles (Tortillachips in Salsa mit Käse und Ei), Tamales oder süßes Gebäck – immer mit kräftigem Kaffee. V
Frühstücks- Charaktere
(Auszug)
Die
Genießer beginnen den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück, für das sie sich Zeit nehmen. Sie machen 27 Prozent aus.
Die
Gesund heitsbewussten Dieser Gruppe (22 Prozent) sind Ausge wogenheit, gesunde und nährstoffreiche Lebensmittel wichtig.
On-the-go 7 Prozent besorgen sich ihr Frühstück flexibel am Arbeits weg beziehungswei se außer Haus. Die Frühstücker
FOTOS: GENIESSER: LEMONO/ISTOCK/GETTY IMAGES, ON THE GO: YES_SATURDAY/ISTOCK/GETTY IMAGES, GESUNDHEITSBEWUSSTEN: RUDZHAN NAGIEV/ISTOCK/GETTY IMAGES, DONUT UND KAFFE: ALINA IVANOVA/ISTOCK/GETTY IMAGES, VERWEIGERER: SALIM HANZAZ/ISTOCK/GETTY IMAGES
Die
Verweigerer Gar kein Frühstück nehmen 26 Prozent zu sich. Sie greifen maximal zu einem (Heiß-)Getränk.
Eine typische rot-weiß-rote Kombination: Kaffee und Süßes.
32 | WEEKEND MAGAZIN
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online