Weekend Magazin Wien 2025 KW21

SOCIETY

MODE ALS BRÜCKE „The Dress“ Wien und Dubai im Zeichen von Stil und Dialog: Im Ritz-Carlton DIFC (Dubai) wurde der „The Dress“-Fashion Design Award ins Leben gerufen – initiiert von Austria Tourism, den Vienna Awards und Event Organisator Pascal Haider. Vor einer internationalen Jury präsentier ten Modestudierende des „Dubai Institute of Design and Innovation“ (DIDI) ihre Entwürfe. TOP: Am Catwalk wurde „The Dress“ für den Wiener Opernball 2026 gesucht.

Dompfarrer Toni Faber, die Gastronomen Thomas und Hans Figlmüller und Bezirksvorsteher Markus Figl (v.li.)

FOTO: ANTON KUZNETSOV ANTONIO PRODUCTION FOTO: MKÖ/ALISSAR NAJJAR FOTO: CHRISTIAN JOBST FOTO: CHRISTINE MIESS

ERÖFFNUNG Für Kaffee-Kenner

Das traditionsreiche Wiener Kaffeehaus trifft auf die Ele ganz italienischer Espresso-Kultur: Es ist eine besondere Melange, mit der die Figlmüller-Gruppe jetzt im Schatten des Steffl an den Start geht. Kein Wunder, dass sich Poli tik und Society bei der Eröffnung des „Café am Dom“ ein großes Stelldichein gaben. TOP: Dompfarrer Toni Faber sorgte am Abend der Papstwahl, die von der Pummerin lautstark begleitet wurde, für den Segen von oben.

Fashion-Präsentation im Nahen Osten: Modestudentinnen und Vienna Awards CEO & Founder Marjan Firouz

FEST DER FREUDE „Niemals wieder …“ Tausende Teilnehmer ließen sich vom kalten Wetter nicht abschrecken und folgten der Einladung des Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) zum Fest der Freude auf den Heldenplatz. Im Gedenkjahr „80 Jahre Befreiung“ stand der Abend unter dem Motto „Für ein Niemals-Wieder und Frieden in Europa“. Höhepunkt war die Rede des Zeitzeugen Paul Lendvai, begleitet von der Erstauffüh rung des Werks „Requiem A“ von Sven Helbig.

Stellten für die Charity ihre Kunstwerke bereit: Sasha Kne zevic, Coco Wasabi, Ida Jesenberger und Stefan Kokovic

KLEINE UND GROSSE WUNDER Herz für Helden

Das Projekt „Wunderwege“, gegründet von Psychologin Judith Raunig, unterstützt junge Mädchen und Bur schen, die viel zu früh mit Verlust und Trauer konfrontiert wurden. Gemeinsam mit dem Verein Tralalobe und „VIBE Vienna“ lud die Initiatorin in den „Seven Concept Space“ ein, mit dem Ziel, Betroffenen ein Stück Kindheit zurück zugeben. TOP: Bei der Kunstauktion wurden 15.000 Euro für Sommercamps gesammelt.

Zeitzeuge Paul Lendvai (95) mahnte gegen das Verges sen und erinnerte an die Zerbrechlichkeit von Freiheit.

46 | WEEKEND MAGAZIN

Made with FlippingBook - Share PDF online